![]() |
Große Probleme mit AON-Complete, bei Euch ebenfalls?
Hallo,
also gleich mal vorweg, mit AON-Complete und der Einwahl gabs immer schon Probleme, alleine die Installation ist unter Win 98 ein Abenteuer bei dem man sich besser 3 Tage Urlaub nimmt. Egal, habe ja seit längerem schon WinXP Prof. als BS, und da wurde die Karte sofort erkannt und alle benötigten Treiber installiert, habe jetzt auch die neuesten AVM-Treiber installiert, weil ich dachte das hilft mir vielleicht bei den Einwahlproblemen. Aber es ist nicht so, meine Konfiguration ist völlig ok, die Einwahlprobleme liegen eindeutig bei AON, wie mir auch zwei Mitarbeiter bei der Hotline bestätigt haben. Früher war es so, dass hin und wieder keine Einwahl möglich war, und ich den Stecker aus dem ISDN-Kasterl zog und wieder reinsteckte, dann gings wieder. Seit ein paar Wochen, ist es aber ein unhaltbarer Zustand, denn es reißt auch öfters die Verbindung plöztzlich ab (lange vor den 8 Stunden!), und danach ist es meist unmöglich sich erneut einzuwählen. Z.B. Ihr Benutername, Paßwort, Domäne ist ungültig etc., ihr kennt das ja. Dann muß man bei der Hotline anrufen, 30 Minuten warten bis man dran kommt, und danach wird man wieder freigeschaltet. Grund laut Mitarbeiter, ich bin im System "hängen geblieben", und so kann man sich mit den selben Kundendaten bzw. Passwort nicht nochmal einloggen. Wie gesagt, früher ging das freischalten durch einfaches ziehen des Steckers am ISDN-Kästchen, jetzt hilft auch das nicht mehr. So kann es ja wohl nicht sein, dass ich ich täglich 4 mal dort anrufe und dort warte, und ab 22 Uhr ist so und so Schluß bei denen, dann habe ich eben Pech gehabt! Der Mitarbeiter meinte bloß das daran gearbeitet wird, hatte aber nicht wirklich eine Ahnung wie mir schien, das einzige was der kann ist mich wieder freischalten um mich einloggen zu können. Das Angebot ist ja prinzpiell gut, aber was habe ich davon wenn ich bloß an meinen Glückstagen ins Intenet kann?? Wie ist das bei Euch, habt ihr ähnliche Probleme mit Complete, wollen die AON-Complete Kunden nun endlich loswerden, wie ist das Bei Euch? Wäre über eure Erfahrungen zu diesem Thema, das besonders die letzten Wochen und die Einwahlschwierigkeiten bzw. das plötzliche Abreißen der Verbindug dankbar! So, mach jetzt lieber Schluß bevor die Verbindung wieder abreißt:o :o ! Schönen Abend noch, Roman. |
ist nicht nur bei AON Complete so sondern auch bei meinem Telekom Small Business-Zugang, läuft detto über ISDN und hab auch schon einige Telefonate mit der Hotline in den letzten Wochen hinter mir.
|
Hallo,
aja, wäre interessant zu wissen ob eben nicht nur Complete-Kunden Probleme haben, sondern generell Kunden bei AON, bauen die etwas neues auf, und man kann so dieses Abreißen der Verbindung und das "Hängen bleiben im System" erklären, schließlich wars doch schon mal besser, wie kommts das es schlimmer wird, die werden doch höchstens ihre Hardware und ihr Potential ausbauen und nich abbauen, oder? Na vielleicht meldet sich ja noch jemand zu diesem Thema, schönen Tag/Nacht noch, Roman. |
Re: Große Probleme mit AON-Complete, bei Euch ebenfalls?
Zitat:
für die installationroutinen deines isdn terminaladapters kann AON nix. bei einer avm fritzcard musst unter 98 aber auch nichts anderes tun als die cd einlegen und dich durchklicken. |
Zitat:
|
Im Moment und in letzter Zeit keine Probleme.
|
hab ebenfalls keine probleme...
|
Hallo,
aja ist bei Euch mal alles in Ordnung, mich interessieren jedoch in erster Linie AON-Complete Kunden, mir hat die Dame beim ersten, bwz. der Herr beim zweiten Anruf bei der Hotline mitgeteilt, dass viele Completekunden derzeit dieses Problem haben. Eben wegen diesem "Hängen bleiben im System" und dem nachträglichen unmöglichen Wiedereinloggen. Dazu noch das Problem, dass die Verbindung einfach so abreißt, ist ungemein störend wie sich jeder vorstellen kann. Seit dem Anruf vor 2 Tagen gehts auch wieder ohne Probleme, vielleicht darf man sich nachdem man ausgeloggt hat, sich nicht wieder sofort einloggen, sondern wartet mal eine Minute, damit das lahme System mitkommmt, auch möglich. Ich hoffe es meldet sich wenigstens noch ein Completekunde mit dem selben Problemen, dann würde ich mich wohler fühlen :lol: ! Danke Euch jedenfalls für die bisherigen Antworten! Schönen Gruß, Roman. |
...also ich habe 2 bekannte, die genau dasselbe problem haben:
Zitat:
manchmal ist die einwahl möglich, aber dann gibts keine verbindung nigendwohin..... gruss jorge |
Hab auch noch eine Complete im Einsatz, der ist rund um die Uhr seit Monaten Online und es gibt bzw gab keine Probleme!
LG Joerg |
Zitat:
Das "im System hängen bleiben" kenn ich nur zu gut, kommt aber eigentlich selten vor. In letzter Zeit vielleicht kleinere Email-Verzögerungen, aber das hat sich auch wieder gelegt. "Einwahl möglich, aber keine Verbindung" kenn ich auch, allerdings sind das Probleme mit dem Einwahlserver. Sprich das Modem zeigt Status "online", allerding im Webinterface des Routers ist der CHAP-Vorgang noch nicht fertig (Status noch "dialing"), d.h Passwortüberprüfung klappt nicht. Aber eigentlich geht's ganz gut. Manx |
complete-probleme
servus!
bin complete-kunde seit der ersten stunde. vor einem jahr, oder sind's schon zwei, hatte ich ich ein ähnliches problem. es waren nach und nach immer mehr einwahlversuche nötig um eine verbindung herzustellen. schlußendlich waren einige hundert versuche nötig, ich hatte mir schon ein hilfsprogramm installiert, das ununterbrochen wählte, um eine verbindung zu erstellen. nach vielen hotline anrufen, auch second level, überprüfung der telefonleitung und ähnlichen versuchen habe ich zum vergleich einen tele2-zugang installiert. ergebnis: funktnioniert einwandfrei wieder anrufe bei aon-line und telekom, aber kein ergebnis, tele2 funktioniert, complete inzwischen überhaupt nicht mehr. schon ziemlich verzweifelt habe ich eine anfrage im forum gestellt, wo mir geraten wurde einen neuen modem-treiber zu suchen. das war dann die lösung, nach der installation lief complete wieder wie am ersten tag. eine logische erklärung für diesen vorgang kenne ich bis heute nicht. das "netzwerk" hardware-software-provider ist wohl ziemlich komplex. mein rat: probiere einen neueren treiber aus, falls es einen gibt, oder eventuell ein anderes modem. abgesehen von diesem zeitraum war und bin ich mit complete (fast immer) sehr zufrieden. ciao hans kreil |
Hallo,
danke für Eure informativen Beiträge! Also im Prinzip hat sich bei mir nichts geändert, mußte erst heute wieder bei der Hotline 30 Minuten am Telefon kleben, um zu erreichen wieder freigeschaltet zu werden, weil ich ja wieder im System hängengeblieben bin. Die Fehlermeldung "Einwahl möglich, aber keine Verbindung" habe ich übrigens nie, ich bekomme meist die Fehlermeldung das Benutzername und Passwort ungültig seien und, dass das Modem oder ein anderes Gerät einen Fehler meldet. Tja, wenn ich mal freigeschaltet bin, gehts dann wieder für 2 Tage, dann ist wie immer, früher wars nie so schlimm, erst seit ein paar Wochen, das wird langsam zum Geduldsspiel. Den letzte Beitrag ist aber ganz interessant, Du has ja ganz ähnliche Problem gehabt, und ein neuer Treiber hat das Problem gelöst. Nur wofür ein neuer Treiber, welchen hast Du da aufgespielt, ein Modem in dem Sinn habe ich ja nicht, bloß eine Fritz-ISDN-Karte steckt im Rechner, und da hab ich von der AVM-Seie den neuesten Treiber vor kurzem installiert, der brachte aber wie gesagt auch keine Besserung. Also welchen Treiber meinst Du im speziellen, kannst Du mir hier vielleicht einen Link hinschreiben, oder mir diesen Treiber an roman.weinhofer@gmx.at schicken? Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich die Telefonverbindung per Steckdosenentzug trenne, kein Fehler bei der Verbindung auftrat, allerdings dauerte dieser Versuch bloß 1 1/2 Tage, dann mußte ich wieder erreichbar sein bzw. telefonieren :lol: . Vielleicht sollte ich auch mal nach dieser Überprüfung der Telefonleitung fragen, da ersuche ich den Hotlinemitarbeiter eben um die Überprüfung oder? Na sehen wir mal, jedenfalls danke für die rege Beteiligung, hat mich gefreut, schönen Gruß, Roman. |
complete-probleme
servus noch einmal!
habe leider überlesen, daß Du schon den neuesten treiber für Deine fritz-card installiert hast. damit ist mein tip gegenstandslos geworden. die überprüfung der telefonleitung würde ich auf jeden fall machen lassen. hast Du schon mit dem "second level" von aonline gesprochen? vielleicht heißt es jetzt auch anders oder es ist überhaupt alles anders organisiert, allerdings erschien mir dieser mitarbeiter schon wesentlich kompetenter, als die "normalen" hotline-mitarbeiter. allerdings konnte man sich damit nicht einfach verbinden lassen, bei mir hat es bis zum rückruf zwei oder drei tage gedauert. gegen die frühzeitige trennung könnte evtl. "flatrate-steckdose", ein freewareprogramm, helfen, das ich auf www.iopus.com/de gefunden habe, helfen. ich verwende es schon länger und werde nur selten getrennt, eine "rund um die uhr-verbindung" erreiche ich damit allerdings nicht. allerdings kann ich mich gleich wieder einwählen und dann funktioniert's wieder ziemlich lange. für die automatisierten einwahlversuche habe ich ein freewareprogramm namens "superdial2000" verwendet, vielleicht kannst Du Dir damit die anrufe bezgl. "freischaltung" bei der hotline sparen. ehrlich gesagt habe ich selbst zweifel, ob Dir diese informationen irgendwie helfen können, ich schicke den beitrag aber trotzdem ab, weil es ja auch um erfahrungen von complete-usern geht. evtl. könntest Du auch eine neue frage in einer anderen rubrik erstellen. vorschlag: "kombination fritzcard-windowsXP-complete" oder ähnlich. falls es jemand liest, der diese kombination auch verwendet, müßte der fehler doch zu finden sein. ciao hans kreil |
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Erfahrungen zu dem Thema! Also mit dem Second-Level oder ähnlichem habe ich bei AON noch nie gesprochen, die Anrufe dienten jeweils bloß dazu um mich wieder freizuschalten zu lassen, viel mehr können diese Mitarbeiter, trotz eines Anrufs unter der Rubrik "Technik", nicht tun fürchte ich. Beim nächsten Anru werde ich sicher mal fragen ob das möglich ist, vielleicht können mir die dann weiterhelfen. Danke auch für die Hinweise zu den Freewareprogrammen, ich verwende jetzt das Programm " 42 Flatrate Steckdose", ist ganz praktisch, und verhindert möglicherweise das vorzeitige Trennen. Hab es noch nicht lange, aber bis jetzt klappt es ganz gut, bis auf einmal, da ist es wieder abgerissen, ich konnte mich danach aber gleich wieder einwählen. Es könnte durchaus sein, dass bloß ein kleiner Fehler bzw. Bug im BS vom Windows XP, oder ein zusätzlich installierte Updatekomponente oder irgend ein anderes Programm dafür verantwortlich ist, keine Ahnung, denke aber das die Telefonleitung etwas hat, was genau kann mir dann vielleicht dieser Second-Levelsupport mitteilen. Jedenfalls danke nochmals für Deine Mühe gell, schönen Tag wünsche ich noch, Roman. |
complete
ich benutze complete seit beginn (als es dann endlich lief bei mir auf dem land...)
die problematik mit der einwählerei kann ich nur bestätigen. es kam aber in den letzten beiden wochen nicht vor dass es überhaupt nicht funktionierte. ein zweiter oder dritter wählversuch ist für mich nichts ungewöhnliches mehr. auch ich hab erfahrung mit der 2. ebene. ich hab da einen techniker erwischt der sehr hilfsbereit ist. letztendlich hats aber nichts geändert. win98 se (allerdings hab ich einen nicht besonders stabiles system. warum das so ist rätsle ich seit ich den pc habe) |
also ich habe auch aonline complete seit beginn. die ersten paar monate gabs viele probleme. soweit ich da informiert bin, war das weil die wählämter überlastet waren. mittlerweile sind sehr viele complete-kunden zu adsl gewechselt und es funktioniert problemlos. rocksolid sozusagen.
ich habe oft tagelange das internet nicht verlassen, mit ausnahme des 8 hour kicks, den man ja nicht verhindern kann. nichts, kein problem. das einzige problem, das ich noch habe ist, daß ich hin und wieder ein zweites mal einwählen muss. das ist aber kein wirkliches problem, denn mit isdn geht das im bruchteil einer sekunde. mittlerweile verwende ich den aonline complete account nicht mehr so oft, weil ich einen funklan-ost zugang habe. das ist so unglaublich schnell, daß der isdn-zugang überhaupt keinen spaß mehr macht. (also unglaublich schnell, wenn man sich jahrelang mit isdn abgfrettn musste) ich habe den complete zugang aber noch nicht abgemeldet, weil ich das internet auch beruflich verwende. ein ausfall, auch wenns nur zeitweise ist, wäre für mich eine katastrophe. da sind die geringen kosten für den complete zugang nicht wirklich schlimm. mal sehen, ich werde den zugang wahrscheinlich noch mindestens 1 jahr behalten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag