![]() |
Permanentstrom beim Autoradio
hi!
folgendes problem: hab mir am freitag a neues autoradio kauft (das da :D) und einbaut. in meim fiat brava war vorher a standard radio drin - raus damit ;) jetzt funktioniert beim neuen radio aber der permanentstrom nicht, d.h. zuendung aus bzw. schluessel raus - alles gespeicherte weg. die kabel verlaufen jedoch richtig, soweit ich das gsehn hab.. gelb auf gelb sollte ja eigentlich passen.. ausserdem verliert der radio den speicher erst nach ca. einer halben minute.. jetzt folgeden frage bevor ich morgen nochmal zum acr gurk weils radio hin is oda sonstwas: kanns sein das der speicher vom radio hin is, oda bin ich einfach zbled zum anschliessen? (was i mal net hoff, weil ja verstaerker und sonstiges auch praechtig worked :D) fuer schnelle inforeiche antworten waer ich dankbar :D;) greetinx, Tom |
hi,
eine Ferndiagnose ist nicht möglich, Handbuch zur Installation lesen wäre sinnvoll. ob der Speicher kaputt ist? ob die Kabel richtig angeschlossen sind? am besten alles abkabel und neu installieren. von der bat erie müssen 2 kabel mit +(Phase) kommen: 1x direkt und 1x indirekt zum ( roten-laut Handbuch zum Radio) PLUS Eingang am Radio. Der Indirekte ist auch für die elektrische Antenne wichtig! |
naja wie gsagt, hab vorhin grad alles neu angschlossn usw.
es steckt alles richtig und laut bedienungsanleitung passts auch! und beim vorherigen radio is der permanentstrom auch gangen, drum gehts ma net ganz ein warums bei dem net funktioniert, es sind naemlich genau die gleichen anschluesse und kabel - des muesste alles passen. |
Mess mal wo 12+ Dauerplus anliegen und wo 12+ Zündungsplus anliegt bei der Fahrzeugelectronic.
Wird ziemlich sicher vertauscht sein, also gelb auf rot und rot auf gelb. |
Wennst dir gleichen ISO-Stecker verwendet hast, wie der vorherige Radio gehabt hat, hat das Radio was!
|
Zitat:
also werd i morgen zum acr gurken ;) danke fuer die antworten! und fredi - i kann nix messen, nix haben multimeter :( |
Zitat:
Nein, ich lass' lieber, sonst kommt wieder ein "spar dir deine blöden Antworten" von einem der unlustigen Zeitgenossen ;) |
Spar dir deine blöden Antworten;)
Um Ontopic zu bleiben: Wird am besten sein, ihn umzutauschen, denn die ISO-Stecker sind ja immer gleich belegt |
Zitat:
Kann dir sogar passieren wenn du an einem Peugeot z.b. direkt am Original-ISO stecker einen Nachrüstradio ansteckst das das Steuergerät innerhalb einiger Stunden kaputt geht. |
Lowrider hat sich soeben als unlustiger Zeitgenosse geoutet! :p
|
Zitat:
|
Zitat:
bei VW sind Dauer- und Zündungsplus seit etlichen Jahren verdreht, bei manchen VAG-Modellen ist ein zweites Dauerplus am ISO-Stecker angelegt etc |
Verwechselst du eh nicht fahrzeugspezifische Stecker mit ISO-Stecker? Denn dann gibt es Adapterkabel (für die Nicht-Bastler)
|
Zitat:
|
Dann akzeptiere ich es halt mal
|
Das mit dem VW kann ich bestätigen. Ist ein normaler ISO Stecker. Aber verdrahtet für VW-Radio-Norm ;-)
Der VW Mechaniker erklärte das dadurch nicht der Radio kaputt geht, sondern die Board-Elektronik durcheinander kommt. Wenn ma daran keinen VW Radio anschliesst. |
no supa :D
und wie grig ich jetzt das richtige kabel aufs richtige kabel? (hoert sich bloed an..) was mich a bissal stutzig macht is ebn das das er ca. 30 sek noch gespeichert haelt, auch wenn der schluessel heraussen is.. kann net wirklich reststrom sein oder? wenn der strom weg is und i wieder neu anstart dann erkennt er netmal mehr das a cd drin is, cd raus - wieder rein :mad: |
Könnt ein Pufferelko drin sein, um den Speicher kurzzeitig am Leben zu erhalten
|
Zitat:
Auszieher für die Federkontakte besorgen und passend umstecken manche Radios bieten am Kabelbaum die Möglichkeit rot und gelb zu wechseln, mittels Kabelschuhen anders belegen die 30sek sind normal, schafft fast jeder Radio das er solang den Speicher hält obwohl kein Dauerplus angelegt ist |
hm naja ok dann werd i morgen von an freund a multimeter ausborgen und messen wo's dauerplus wirklich durchgeht..
und dann schauma mal ob mas umdastecken - wenn net fahr i zum acr *fg* dank euch! greetinx und gute nacht ;) |
Was passiert, wenn man rot und gelb vertauscht (fälschlicherweise)? Kann da was kaputt gehen?
|
Dürfte eigentlich nicht, da ja dann am geschaltenen Plus weniger Strom und am Dauerplus mehr Strom fließt. aber Plus ist Plus wenn da nicht die ganze Bordelektronik eventuell dazwischenhängt
|
Die Frage nur deshalb, weil wenn's eh egal ist (zum Testen), dann könnte er ja mal eben - auf den Verdacht hin, dass die beiden vertauscht sind - rot und gelb tauschen...
|
oder ein schwaches 12V-Lämpchen anhängen!!
|
Oder doch mit der Zun... okayokay, ich hör' schon auf :rolleyes:
|
Was sollte gesagt werden, von unlustigen Zeitgenossen?:D
|
hi,
mit einer 12V birne kannst auch messen. 1 draht auf minus= masse am auto, den 2 auf den roten = leuchtet ist dies der direkte. (=) leuchtet nicht-> zündung einschalten => leuchtet = nicht ; dann is die batterie kaputt.... |
Zitat:
|
Zitat:
naja i werd heut ejdenfalls mal mim multimeter ausmessen wo da permanentstrom druchgeht und dann evtl. einfach umstecken oder so an adapter kaufen, is sicher einfacher, weil in an halben jahr grig i sowieso a neues auto *g* |
Zitat:
Der Nachteil des Zwischenadapters: in vielen Einbauschächten ist nicht mehr viel Platz vorhanden und der Radioeinbau ist so schon eine Fummelei, ein zusätzlicher Platzverschwender macht den Geräteeinbau bei manchen Autos fast unmöglich. Die eleganteste Lösung: Ausmessen und mit Hilfe des Ausziehwerkzeuges die Kontakte richtig umbestücken. Das Ausziehwerkzeug das ähnlich einem gespaltenen Flachschraubenziehers gleichschaut gibt es z.b. über AIV, Stahlwille etc. |
Wo du den Stecker bekommst, hab ich eh dazugeschrieben......
So ein umbelegen des Steckers hat sicher Vorteile, eben wegen dem Platz. ABER: er schrieb, dass er in einem halben Jahr wieder ein neues Auto bekommt. Dann muss er wieder umstecken (wenn er noch weiß, wo die Leitungen original waren). Ansonsten machts vielleicht *BRIZZZZEL*, wenn er den originalen Radio wieder reingibt.....:ms: |
oida mir is des zuviel elektronik, i bin kompletter elektronik DAU :D
platz haett ich noch genug fuer so an stecker, jetzt hoff ich nur mehr das der acr so an stecker hat, oder wissts ihr obs beim saturn das evtl. auch ham? da hams naemlich auch net wenig an adaptern und aehnlichen sachen, und i will net wieder extra nach freilassing zum acr rausgurken... |
Zitat:
zwischen 4 Varianten kann er wählen |
Zitat:
|
yo... worked...
sony hat des eh so intelligent gmacht das lauter stecker dabei warn, das hab i irgendwie uebersehn weils so finster war.. hab jetzt die stecker einfach umgsteckt (zerst ausgemessen mim multimeter wo was durchlaeuft) und jetz hauts hin! danke numal fuer die beitraege! mfg, tom |
Na Oiso, sogar ein E-Dau bringt sowas hin....:ms:
|
Zitat:
naja.. i hinterfrag lieber alles vorher 3 mal bevor i was hinmach (waer ja net des erste mal :D) und mit so elektronik sachen geht das halt schnell das was hin is :rolleyes: |
hatte auch das problem die lösung war auf die farben kannst dich nicht verlassen habe dann rot und gelb getauscht und siehe da seit dem gehts :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag