WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WLAN + Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117456)

mausbull 02.12.2003 16:08

WLAN + Router
 
Hi!

Ich möchte mir für zuhause ein WLAN einrichten.
Brauche dazu natürlich einen ACCESS Point und einen Router dazu.
Hat da jem Erfahrungen damit und kann mir was empfehlen?

mfg
mausbull

HaGe 02.12.2003 17:29

hallo,

wozu brauchst du acces und router?ein router reicht völlig aus.

mfg gerhard

FreeForFlight 02.12.2003 17:54

Wenn du nur 2 PCs miteinander verbinden möchstest, reichen auch 2 WLAN Karten für die PCs aus. Einen Router oder Acces Point benötigst du da nicht.
Um die Reichweiten aber zu erhöhen, ist n Router/Accespoint (ist ja in dem Falle das gleiche...) schon gut. Wenn du mal von Antenne zu Antenne 20 m rechnest, schaffst du mit dem Router in der Mitte also schon 40 m.

Ich hab mir kürzlich mein WLAN neu eingerichtet. Ich hab den DI-614+ (ca 150 €) als Router und 2x DWL-520+ (je ca. 60 €) für die beiden PCs und bald noch eine Karte für'n Laptop. Preislich günstiger kommst du über ebay weg. Aber unter 200 € wirst du auch da nicht kommen.
Das reicht jedenfalls schon aus. Router an das DSL Modem anschließen, mit einem PC auf den Router zugreifen und konfigurieren und dann wird das WLAN auch schon von den restlichen PCs automatisch erkannt.

mausbull 02.12.2003 18:59

Hi!

Danke mal für die Antworten, recht "gscheida" bin ich aber noch nicht.

Also die Situation mal etwas genauer:
Ich werde bald einen DSL Internetzugang bekommen. Jetzt möchte ich einen Rechner fix an das Internet anhängen und mit meinem Laptop via WLAN auf das Netz (Rechner + Internet zugreifen können).
Habe da schon was von Router + Accesspoint in einem gehört, aber ich kenne mich da nicht so gut aus.
Also ich brauche nur ein "Ding" mit dem ich via WLAN und Netzwerkkable ein Netzwerk + Internet aufbauen kann.

mfg
mausbull

KaffDad 02.12.2003 19:10

Moin Moin !

Du suchst so etwas: http://www.netgear-info.de/produkte/...y/dg834gb.html

CU

Stephan

FreeForFlight 02.12.2003 19:44

Für deine Zwecke reichen theoretisch 2 WLAN Karten im Peer to Peer Modus aus (Peer to Peer = von einem PC zum anderen; mit Accespoint oder Router ist es eine sog. Infrastruktur)

Den ersten lässt du über eine DFÜ Verbindung ins Internet einwählen und den zweiten über den ersten via ICS (Internet Connection Sharing, eine Funktion von Windows die anderen PCs im Netzwerk erlaubt die Inetrnetverbindung eines Rechners gleichzeitig zu nutzen).
Das wäre so ziemlich die günstigste Variante.
Notfalls kannst du auch jederzeit den Router dazu kaufen. Die 2 Karten für PC bzw Laptop benötigst du ja so oder so.

Takeoff 02.12.2003 19:46

etwas OT, aber was soll's :-)

Das mit den 200 EUR halte ich für etwas übertrieben. Ich habe mir vor etwa 1 Monat bei eBay ein ELSA Access-Point, eine PC-Karte und eine PCMCIA-Karte für 90,- EUR geholt, alles Neuware (ok, beide Karten NoName, aber alles nagelneu) Hatte ein Paar Schwierigkeiten, die PCMCIA-Karte (RealTek Chipsatz) unter Debian zum Laufen zu bringen, am Ende habe ich's aber doch geschafft... für meine Home-LAN wirklich ausreichend, den AP habe ich über 'n Kabel an meinem Server angeschlossen, mein Desktop und mein Notebook gehen dann über den Ether ins LAN :-)

praktische Sache, den ganzen Kabelsalat durch die Wohnung ist verschwunden und ich kann sogar unten (ich wohne im 2. Stock) im Wagen mit dem Notebook arbeiten, wenn mich meine Freundin wieder rausschmeisst ;)

Saludos,
juan pablo

FreeForFlight 02.12.2003 19:55

Ja klar, wenn man auf noname zurückgreift kann man nochmal drastisch runter im Preis. Da gibts soweit ich weiß bei ebay Karten ab 15 €, stimmts ?
Aber wie ich halt bin nehm ich für den PC keine noname Sachen mehr. Also hab ich dann doch auf ne Marke zurücgegriffen. Da geht dann der preis schon recht schnell hoch. Aber wieder OT :) :
Außer bei ebay bzw allgemein Internet kommst' fast nicht an die noname dinger ran. Im Laden gibts meißt nur Markengeräte die dann relativ überteuert ab 150 € zu haben sind. Meiner hat mich bei ebay neu 75 € gekostet und kostet im Laden satte 140 € !

mausbull 03.12.2003 00:54

Zitat:

Original geschrieben von FreeForFlight
Für deine Zwecke reichen theoretisch 2 WLAN Karten im Peer to Peer Modus aus (Peer to Peer = von einem PC zum anderen; mit Accespoint oder Router ist es eine sog. Infrastruktur)

Den ersten lässt du über eine DFÜ Verbindung ins Internet einwählen und den zweiten über den ersten via ICS (Internet Connection Sharing, eine Funktion von Windows die anderen PCs im Netzwerk erlaubt die Inetrnetverbindung eines Rechners gleichzeitig zu nutzen).
Das wäre so ziemlich die günstigste Variante.
...Die 2 Karten für PC bzw Laptop benötigst du ja so oder so.

Naja den PC will ich ja direkt am Router anhängen und im Laptop habe ich schon eine WLAN Karte -> Centrino
Weiters möchte ich nicht immer mit dem StandPC ins Internet, damit ich mir meinen Laptop surven kann.
Also so was wie Stephan vorgeschlagen hat.

mfg
mausbull

HaGe 03.12.2003 07:42

hallo,
so wie du es vorhast,brauchst du nur einen router.den router hängst du über wlan an dein dsl-modem.den rechner schließt du am switch des routers an und dein lapto über funk.wenn deine entfernung rechner router zu groß ist oder du kein kabel legen willst,dann kannst du dir für deine rechner noch einen usb-wirelessstick holen(ca 50€).

mfg gerhard

mausbull 09.12.2003 18:56

Soderla danke nochmals für die Antworten:

Also ich werde mir dann einen WLAN Router zulegen.
Jedoch weiß ich nicht welchen. D-Link, OVIS??
Von Netgear hört man nur schlechtes.

Also bitte nochmals um Tipps.

mfg
mausbull

Egger 10.12.2003 13:09

Hallo,

ICH bin mit meinem Netgear SEHR zufrieden. Was hörst Du denn so angeblich schlechtes von Netgear?! Ich habe den MR314 für 53 EUR von Ebay geholt, angeschlossen, fertig !

Mit Portforwarding schaffst Du auch online zu fliegen! Connect zu T-DSL wunnebar! Ich weiss nicht, was will man denn mehr ?! WO liegt denn genau das Problem von Netgear ?! *kopfschüttel*

;-) Naja, vielleicht sollte ich doch mehr lesen und nicht soviel schreiben *g*.

Gruss Tom

P.S. Als WLAN-Karte habe ich mir die MA401 geholt! Reicht für meine bescheidenen Bedürfnisse! Will halt nur mobil im Internet surfen, egal, ob im Keller, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer *ggg*...

KaffDad 10.12.2003 13:31

Moin Moin !

Also ich würde NetGear um Längen vor D-Link vorziehen. Was genau hast Du gehört ?

CU

Stephan

mausbull 10.12.2003 15:46

Naja Leute haben halt schlechte Erfahrungen gemacht mit Netgear (AccessPoint eingegangen usw.).

Aber wennst mir ein gutes Produkt empfehlen kannst lass ich mich gerne auch eines besseren belehren.

Und ich möchte auch wissen, ob ich in einem 2 Stöckigem Haus jedes Zimmer dann auch erreiche.

mfg
mausbull

Butterfinger 10.12.2003 15:54

Frag mal deinen DSL Betreiber ob du gegen einen kleinen Obolus einen WLAN Router mit eingeautem DSL-Modem bekommen kannst. Das spart dann auch gleich noch ein externes Gerät. Die ganze Kombi hab ich hier auch ohne Probleme stehen. Desktop per Kabel am Router und das Laptop mit WLAN Karte...funktioniert wunderbar!

mfg
Sven

KaffDad 10.12.2003 16:55

Moin Moin !

@Mausbull Hatte ich Dir schon in meinem ersten Posting: http://www.netgear-info.de/produkte/...y/dg834gb.html

Ist gleich das ADSL-Modem mit drin, wie Sven/Butterfinger es vorschlägt.

In einem 2-stöckigen Haus solltest Du eigentlich alle Zimmer mit erreichen, außer Du hast irgendwo kräftige Bleiplatten in den Wänden oder bist selber Amateurfunker ;)

CU

Stephan

mausbull 10.12.2003 17:36

Hallo Stephan!

Glaube aber, dass ich mir diesem Produkt aber ein Problem habe, weil meine eingebautes WLAN (Centrino) unterstützt nicht 802.11g oder?
Sondern nur die 802.11b.


weiters:
Zitat:

Besonderheiten für Österreich:
Im österreichischen Modem-Markt ist das Produkt noch nicht freigegeben - Telekommonopol.
Also kennst du noch ein anderes Produkt?

mfg
Stephan (aus Österreich)

KaffDad 10.12.2003 17:42

Moin Moin !

Das NetGear ist vollkommen kompatibel zu 802.11b.
Oh, den Satz mit Österreich habe ich nicht gelesen. Was macht Ihr Ösis denn da wieder ? ;)

Wie wäre es mit dem 3Com 3CRWE554G72 (dürfte um die 130-150 € liegen) ?

CU

Stephan

FreeForFlight 10.12.2003 17:57

Da hier grad -der- wlan Ordner ist hab ich gleich ne Problematik für euch:

Hab jetzt mein Netzwerk etwas umstrukturiert. PC 1 und Laptop sind direkt mit dem Router verbunden. PC1 mit Kabel, Laptop wlan.
Der 2. PC soll via P2P mit PC1 in Verbindung kommen und soll dann natürlich auch ins Internet.

Und jetzt kommt die Frage: wie soll ich die IPs verwalten. DHCP aktiv lassen ? was ist der Standartgateway bzw DNS Server für PC2 ? PC1 oder der Router ?

mausbull 10.12.2003 18:01

Hallo!

Okey ich schaus mir gerade an (3Com).
Was hältst du von D-Link.

Und kannst du mir kurz erklären, was es mit dem 802.11a/b/g usw. auf sich hat, oder du hast einen guten Link.

mfg
Stephan

FreeForFlight 10.12.2003 19:12

Ich hab DLink und bin recht zufrieden. Nur solltest du wirklich immer die aktuelle Firmware drauf haben. Einige Geräte funktionieren wenn du so willst erst seit ein paar Monaten einwandfrei, eben durch eine neue Firmware. Da wäre z.b. der DI614 Router der immer und immer wieder neugestartet hat und so :)

802.11a/b/g sind einfach Standards. g neuer als b neuer als a.
Allesamt sind sie auch abwärtskompatibel. Wenn du also einen Router mit 802.11g hast kannst du damit trotzdem deine WLan Karten mit 802.11b betreiben. Dann eben nur nicht so schnell wie es g erlauben würde.

mausbull 10.12.2003 19:34

Okey ich sehe, dass die Produkte eh alle so halbwegs gleichwertig sind oder?

Soll man sich lieber einen mit g - Standard nehmen?

mfg
Stephan

KaffDad 10.12.2003 20:40

Moin Moin !

Definitiv 802.11g, denn dieser Standard beschreibt die größte theoretische Bandbreite (54 MBit/s, 802.11b hat nur 11 MBit/s).

@Freeforflight Kannst ruhig DHCP lassen, ist aber ziemlich egal. Der Router sollte in beiden Fällen Gateway und DNS sein.

CU

Stephan

mausbull 10.12.2003 20:58

Also habe ich keinen Nachteil, wenn ich einen g Router habe und eine b WLAN (Karte) in meinem Notebook?

mfg
Stephan

KaffDad 10.12.2003 21:37

Moin Moin !

Zum dritten Mal: NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIINNNNNNNN ! ;)
(Hast Du nicht, ist abwärtskompatibel und langweilt sich also mit Deiner Notebook-Karte)

CU

Stephan

mausbull 10.12.2003 21:49

Hilfe Hilfe ich hab ja nichts gemacht!

Will nur vorsichtig sein.

Okey dann eher so ein g Zeugs.

mfg
Stephan

Hermit 10.12.2003 21:50

@mausbull
Wie kann man nur so Begriffstutzig sein

FreeForFlight 10.12.2003 21:55

naja was solls. Da sind mir Leute wie mausbull viel viel lieber als die, die einfach drauf los bauen und am Ende haben sie *schrott* zusammengebaut. Bei so dingen wie Wlan mag das noch alles funktionieren aber stell dir vor er möchte nen PC aufbauen. Wenn man das Wissen da nicht hat und dann nicht fragt...

mausbull 10.12.2003 22:00

@ Hermit
Super konstruktiv!!! Danke

jojo beckt na her auf mi;
btw. a bissl wos waß ich auch von da Hardware, nur es wird nie eine Meinung in div Foren vertreten. Einmal ist das Produkt gut - dann wieder ein anderes.

Und ich möchte da nicht irgendwas kaufen und dann daheim im Zimmer sitzen und ohne WLAN dastehen, weil das blöde Kastl nicht ordentlich sendet.

/mb

Manne 10.12.2003 22:22

Schönen guten abend,
also ich beschreibe mal wie es bei mir aussieht:
Ich wohne in einem Einfamilienhaus welches massiv gebaut wurde.
Die Decken sind aus Beton gegossen in dem sich logischerweise ein Geflecht aus Eisen befindet.
Im 2.Stock befindet sich der Router mit eingebauten DSL-Modem an dem ist der Rechner meiner Frau mittels Netzwerkkarte fest angeschlossen.

Ich sitze mit meinem Homecockpit im Keller.
An den Rechner befindet sich das Wlan Modul und überträgt fleißig die Signale an den Router im 2.Stock.
Ich habe bisher noch keine Ausfälle gehabt.
mfg

mausbull 10.12.2003 22:28

Cool!

Kannst mir auch sagen, welches Produkt du hast?

mfg
Stephan

Manne 10.12.2003 23:04

Ja kann ich,
ist von der Fa. mit den vielen einsen.
Ich hoffe das ich jetzt nicht gegen die Regeln des Forums verstoßen habe.
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag