![]() |
Was haltet ihr von dieser kamera? ist sie einen kauf wert?
hi leute,
ich hab mal nach kameras mit bluetooth gesucht, hab ehrlich gesagt gedacht das es mehrere gibt, hab aber nur diese gefunden, möcht mal wissen ob jemand damit schon ein wenig erfahrung hat (vielleicht besitzt sie ja schon jemand) ist sie ihren preis wert? oder sollt ich eher eine andere nehmen? ich möcht einfach eine, die fantastische foto qualität hat! ;) und mit der ich nicht belichtungsprobleme usw habe, einfach eine spitzen kamera! welche empfiehlt ihr mir? http://geizhals.at/eu/a39419.html lg ghandi |
wenn du eine Kamera mit "fantastischer foto qualität" und selten Belichtungsproblemen suchst, dann wirst mit einer Compact-Digi nicht glücklich werden. Fantastische Qualität der technischen Art beginnt fühestens bei einer Canon 300D, 10D bzw. ganz sicher Eos1D jeweils mit Objektiven der L Serie. [zumindest digital]
Einem Ding mit einer Optik wie einem Salzstreuerbodenglas traue ich nicht wirklich viel zu. Vermutlich sind die obengenannten Kameras zu teuer. Dann gibts noch eine Sony 828 oder 717 mit Carl Zeiss Oberkochen Optiken, die sollen auch ganz gut sein. oder eine Minolda Dimage 7(H[i]), angeblich auch gut. Die Kameras werden vermutlich zu groß sein. Dann gibts noch zb canon G5 oder G3. und darunter dann noch die canon A70 bzw A80. Nö, ich hab keine Digi, ich wollt mir ne digi kaufen, mich deswegen informiert, hab aber stattdessen dann eine Mittelformatkamera gekauft. Das war billiger ;-) |
Ich habe eine ziemlich alte Sony 2MegaPixel Kamera (DSC-P50), und verglichen mit einer "normalen" Pocket-Kamera sind die Fotos mindestens ebenbürtig. Wenn man sie auf Fotopapier mit einem guten Drucker in 10x13 ausdruckt, nicht größer.
Natürlich kann man die Bilder nicht mit einer Spiegelreflexkamera vergleichen, die Möglichkeiten einer Pocket-Kamera sind stark eingeschränkt. Was mich dabei am meisten stört - bei digitalen Kameras: fast ausschließlich nur 3x optischer Zoom. |
cool danke für die infos, ich bin natürlich kein "meister" fotograf oder möchte dieses werden, auch hobby mäßig hab ich damit nichts am hut, ich möcht halt partys usw, festhalten und möcht dabei aber net auf die qualität verzichten, deshab hab ich auch eher eine kleinere kamera gesucht, und die digitale eben wegen der flexibilität, bzgl. dem internet, handys usw...
wird sich blue tooth eigentlich durchsetzen? hab gerüchte gehört das es bei den neuen handys niergendst mehr dabei sein wird? naja, zurück zur kamera, die kamera sollte so in der preisklasse 300-400€ liegen und sie sollte ihr geld schon wert sein :) und wie schon erwähnt zu groß sollt sie net sein, und wenns geht auch tauglich für die zukunft (flashkarten sollten net zu teuer sein usw.. ) ich hoff ich werd nach diesem thread genug infos für den kauf haben.. danke bis jetzt schon mal, werd mir die kameras gleich mal genauer ansehen.. lg ghandi |
Ein Bekannter hat die 77er im Einsatz, die Bildqualität ist nicht wirklich überragend und das Zubehör bei Sony sehr teuer.
Bessere Alternativen wären die Pentax Optio S und die technisch bis auf ein paar Features baugleiche etwas grössere Casio, die machen auch bessere Bilder. http://www.geizhals.at/a44053.html ist auch kompakt und gut. Bluetooth wird sich hoffentlich schon durchsetzen, kommen doch vermehrt Geräte damit auf den Markt. eine relativ gute Seite: www.digitalkamera.de Akkus falls nicht vorhanden kannst gleich in den Kaufpreis mit einrechnen sowie, je nach Einsatz der Cam, doch schon eine 256er Karte. |
hi,
danke für den hilfreichen tipp, werds mir gleich näher ansehen! lg |
ich sag´nur Canon A 80 - perfekt für deine Zwecke!!!
|
Ich habe mir gerade die Canon Digital Ixus 400 gekauft.
http://www.geizhals.at/a48627.html Ich bin wirklich absolut zufrieden mit der Auflösung, Qualität und Auslösegeschwindigtkeit sowie der Größe der Kamera! Ich kann diese nur weiterempfehlen. Leider hat sie kein BT, nur USB 1.1 zum auslesen oder über einen CF Kartenleser. |
bei bluetooth kommts drauf an was es wirklich kann.
bei meiner sony trv 950 reichts geraDE UM ÜBERS HANDY FOTOS zu verschicken und mittels browser oder email client zu surfen ( mach ich aber nicht auf einer kamera) leider kann ich keine daten übertragen oder mich ins netzwerk einklinken usw... ausserdem ist glaub ich die geschwindigkeit via bluetooth eher mager und lähmend (bezieht sich auf das eventuell mögliche kabellose übertragen von bildern) |
Ist zwar recht nett mit Bluetooth, von der Datenübertragungsrate her aber sehr lahm, ein bisserl mehr als halb so schnell wie USB 1.1.
Die Sony ist sicher nicht schlecht, die Carl-Zeiss Objektive leisten bei diesen Kompakten wahre Wunder. Was aus meiner Sicht zu bemängeln ist, ist das fehlende optische Zoom, was bei einer Party-Schnappschusskamera aber zu verschmerzen wäre. Für mich ist die genannte Kamera subjektiv ein wenig überteuert. In der Kompaktklasse, wo es um Volumen, Gewicht, Bildqualität, Zoom geht würde ich Dir die IXUS-Serie von Canon (Ixus 400 - 4MP, Ixus i - 4MP - zoomlos, Ixus II - 3MP), DSC-P Serie von Sony (DSC-P8 - 3MP, DSC-P10 - 5MP), oder eine von den Casio Exilims empfehlen, wobei letztere qualitativ aus dieser Auswahl eher die schlechteren sind. Die Sonys haben schon USB 2.0 Anschluss, das geht dann doch recht flink beim Übertragen. Die A60/70/80 von Canon sind von der Bildqualität her sehr gut, nur halt ein wenig klobig und schwer und wirken doch recht billig, Einsteigerklasse halt, wobei die Ausstattung sogar teilweise besser als bei der Kompaktklasse ist. Von der Auflösung her reicht nach meiner Ansicht ein 3MP Modell. Hab mir zwar selber eine DSC-P10 (tolles Teil) mit 5MP gekauft (wenn schon denn schon denkt man sich und klingt ja auch gut :-))), man nutzt dann halt die hohe Auflösung und braucht halt viiiieeel mehr Speicherplatz, nur brauchen tut man das nicht. Ich hab Farblaserausdrucke auf A3 mit 5MP gemacht, da sind noch einige Reserven drin, dafür würden schon leicht 3MP reichen. |
Dass die Canon A80 einen schwenkbaren Sucher wie bei Videokameras hat und man auch nachträglich noch Zubehörobjektive aufschrauben kann, davon hat hier noch keiner gesprochen.
Habe eine G2 und den schwenkbaren Sucher möchte ich nicht mehr missen, bei Makroaufnahmen am Boden, Fotos über die Menschenmenge ... |
Nachträglich Zubehör aufschrauben geht auch bei den Sony DSC-Ps.
Das mit dem Schwenkdisplay ist natürlich ein Hammer. Gibt es sonst nur bei NIKON (Coolpix 2500, 3500, 4500) und neuerdings bei Kyocera (Buarghhhhh), allerdings ist da die Kamera zweigeteilt und Display- und Objektivteil sind gegeneinander drehbar. In der Firma hamma seit langem eine Coolpix 990, da macht das schon Spass wenn alles drehbar ist. Die Nikons sind übrigens auch nicht übel, wobei mich persönlich deren derzeitige Designlinie überhaupt nicht anspricht. |
hi ,
woah, danke für die vielen hilfreichen infos, jetzt steh ich zwischen der sony cybershot A80 und der sony cybershot dsc-p12 (oder halt p10, egal) wobei bei der dsc-p12 noch der nachteil der teuren speicherkarten wär (oder ist die abwärts kompatibel) und eben das sie nur mit akku betrieb läuft.. hmm... lg ghandi |
Tja, Memorystick ist halt leider teuer.
Vor einem Jahr hätt ich deswegen auch noch jeden ausgelacht, der mir gesagt hätte ich würd mir mal ne Sony kaufen. Aber Preis/Leistung haben hakt dafür gesprochen. Das mit dem Akku sehe ich nicht als Nachteil. Einerseits hält der fast ewig (über 1 1/2h Aufnahmezeit und das mit Display) und andererseits hat Sony den info LiIon Akku, der den Ladestand sehr genau liefert. D.h. anders als bei den meisten Kameras (vor allem aber jenen mit Mignonzellen) weiss man jederzeit ganz genau, wie lange der Akku noch halten wird und ist nicht überrascht, wenn innerhalb von 2Min der Akku von 3/4 auf leer geht. |
hmm..
also würdet ihr mir raten das ich mir die dsc-p12 (oder halt p10) kaufe, und auf das schwenkbare display und baterie betrieb verzichte, dafür aber um 2mp mehr drauf habe? :) ich verlass mich auf euch... großes danke bis hier schonmal! lg ghandi |
Schwenkbares Display -> Geschmackssache.
Batteriebetrieb -> für mich kein Nachteil, weil jene mit Batteriebetrieb diese meistens um einiges schneller auslutschen und diese keine so große Speicherdichte (Kapazität/Volumen/Gewicht) zusammenbringen. Die 5MP bringen wie ich heute weiss nur was, wenn Du öfters Ausdrucke größer als A3 machst, für Fotoabzüge in 10x15 oder sogar A4 poster sind 3MP genug. Einziger Vorteil von 5MP: wenn Du eine niedrigere Auflösung verwendest kannst den Digitalzoom sinnvoll nutzen (bei Sony "Smart Zoom" - d.h. bei 5MP gibts den max. opt. Zoom, also 3x, bei 3MP schon 4x zoom, bei 1,3MP 6x und bei VGA 12x - ost aber im Prinzip nix anderes als eine Ausschnittsvergrößerung bei einem 5MP Bild). Wenn das aber kein Thema ist und Du mit 3MP auskommst ist sicher die Canon A70 oder A80 ein Thema, evtl. die Ixus II und die DSC-P8 von Sony. Die perfekte Cam wirst eh kaum finden, alle haben ihre Stärken und Schwächen, entscheiden musst dann halt selbr, was Dir wichtig und was verzichtbar ist. |
hi,
ja, war heute beim media hab mir mal die A80 angesehen, weis nicht, von der handlichkeit ist die nicht gerade gut (also find ich halt), hab mich dadurch für die dsc-p12 (wegen 2 akkus und tasche) entschieden, werd sie natürlich in deutschland bestellen :) in der hand konnt ich sie leider nicht halten, weil sie nicht auf lager war, allerdings das kleine display bei der A80 hat mich auch ganz schön zusammen zuckan lassen (ist nicht so mein fall) ich dank euch auf jeden fall für die infos, jetzt heissts halt schauen wo ich sie am billigsten bekomme! ;) wenn da jemand gleich was weis, wär ich natürlich auch dankbar! lg ghandi |
Schwenkbares Display erweist sich gerade bei einer Gruppenansammlung (Party ;) ) sicher als Vorteil.
|
Ahoi
Zitat:
Eine A80 ist OK - ich selbst hab' eine Fuji S602Z und bin sehr zufrieden damit - das mit den sofort leeren NimAh Akkus stimmt leider - liegt aber nicht an den Digicams , sondern an den Akkus -ö wenn man ZB nbatelle der AA-Akkus normale AA-Batterien verwendet, funzt die Ladestanbdsanzeige ganz akzeptabel - mit AA-Akus kann man es vergessen! |
hab mir die S5000 von Fuji gekauft, gefällt mir sehr gut
|
Supa
Zitat:
Hut ab! http://www.digitalkamera.de/Kameras/...nePixS5000.asp http://www.fujifilm.at/Images/FPS5000.gif Das einzige, was mir an der Cam net taugt, ist die alleinige xd-Card Unterstützung. Die S602Z hat SM-Card (ok veraltet aber durchaus brauchbar)und!!! CF-Card Schnittstellen (damit hat man 2 Speicher parat). So ist es zb möglich mut einer 2GB CF Card 30 Minuten Video in 640x480 (30fps) aufzunehmen - ich habe ein 1 GB Microdrive drinnen - tadellos - kann ich nur sagen. Ansonsten rult die s5000! |
habe lange überlegt, die S7000 liest sich sehr gut, ist aber doch um einiges teurer, bzw. ich wollte nicht mehr länger warten
Die S7000 hat auch noch CF Karten, wäre natürlich optimal, aber bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit der S5000, man kann die Bilder aber rel. leicht verwackeln. |
Tipp am rande
|
@kurt: meine PM erhalten?
bzw. danke für den Tip mit dem Forum |
hi leutz,
ich bin jetzt kurz davor mir die dsc-p12 zu kaufen, hat jemand erfahrung damit, ist sie ihre 400€ wert? oder soll ich mich nach einer anderen umsehen? hoffe auf zahlreiche "mithilfe" lg ghandi :) |
Ich hab ne P10 seit Anfang November und bin eigentlich recht zufrieden damit. Hat auch kleine Schwächen, ich freue mich aber immer wieder darüber, wenn ich ein Mitbewerbsprodukt in Händen halte (wie dieses WE eine Kodak DX4530 oder zuletzt 2 Olympus, Casio Exilim, ...).
Die Vor- und Nachteile hab ich schon mal in einem Thread aufgezählt: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=116450 Für mich zwar nicht die Kamera der Spitzenklasse, meine Erwartungen waren doch sehr hoch, in der Größe und in dem Preisbereich wirst Du aber kaum etwas Vergleichbares finden. Und den Leistungsumfang einer Oberklssekamera wie der Canon Powershot G5 (wäre mein Maßstab gewesen) kann man sich in der Klasse nicht erwarten. Du kannst eh nur zuschlagen oder warten, bis etwas besseres auf den Markt kommt, was sicher passieren wird. Zukünftige 6,7,... MP Kameras kann man sich getrost sparen, jedoch werden jene im 4-5 MP Segment sicher noch besser, schneller, günstiger werden. Und mehr braucht man garantiert nicht. |
ok, super danke für den tipp, dann werd ich mal sehen ob ich noch eine chance habe die irgendwo zu bekommen!
lg ghandi thx nochmal! ;) |
Zitat:
Bist du dir sicher mit den MP? Hier sucht aber anscheinend einer schon die mit 20MP :D Zitat:
|
Jo bidde, wie gesagt ned perfekt das Teil, aber man kann demit leben.
Schau vorher vielleicht noch mal, ob Du irgendwo ein wenig mit der Cam spielen kannst (bei uns konnte man das beim Media-Markt). Die Menüs sind bei den Canons zwar um einiges verspielter und hübscher, ist dann aber Geschmackssache. Schau Dir vielleicht auch noch die techn. Daten und Testbilder im Vergleich auf http://www.digitalkamera.de/Kameras/default.htm an. Es ist halt leider wie bei vielen Dingen. Das perfekte Teil wird man kaum finden. Alles ist ein Kompromiss. Darum finde ich auch Bewertungen (Testsieger ...) in mittelklassigen PC Zeitschrifrten schwachsinnig, weil das auch nur eine Wertung nach den Vorlieben des Redakteurs ist. Meine Entscheidung für die DSC-P10 war genauso ein Kompromiss, weil mir die geringe Auslöseverzögerung, das gute Objektiv, die SW-Features und die sehr gute Movie-Funktion, die Grösse, der starke Blitz, die Möglichkeit Filter und Objektive aufzuschrauben, .... wichtig waren obwohl ich damit den teuren Memorystick anstatt CF und die fehlenden Einstellmöglichkeiten bei der manuellen Zeit/Blendenwahl in kauf nehmen musste. Mag sein, dass Dir andere Dinge wichtiger sind. Wollte das nur anmerken, damit ich dann nicht schuld bin, wenn Du Dir die falsche Kamera kaufst *g*. Neee, die Sony ist schon gut, wenn Sie nach den Angaben Deinen Vorstellungen entspricht, dann schnapp sie Dir, dazu noch am Besten einen Memory-Stick Pro (kein Select) mit 256MB oder einen normalen mit 128MB. |
sony cybershot dsc-p12 gekauft
Servus, habe ein sony cybershot dsc-p12 vor einigen Tagen gekauft und bin sehr zufrieden! Einen 128 Memory stick hatte ich noch rumliegen - daher primär die Entscheidung für Sony.
Muß aber sagen die Fotos sind echt super, Video Aufnahme unbegrenzt (je nach Memory) die Maße sind extrem klein. Auf Wunsch kann ich Dir ein paar Foto mailen. Und den Memory stick nehme ich auch als Datenträger für meine verschiedenen Pc`s her ( Mit einem Cardreader! ) Nur zu empfehlen! |
Hab seit einiger Zeit die Canon Powershot G5 und bin zufrieden damit.
Die gibts in A schon ab € 599 ;) http://www.canon.de/images/pro/fot/dig/pow/ps_g5/g5.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag