![]() |
Frames im FS 2004
Hallo,
kann mir mal jemand verraten, warum ich im FS 9 nur zwischen 6-11 fps habe? Dachte, mein System wäre ausreichend: Athlon XP 2500+ Asus A7N8X 512 MB Kingston CL 2 Ram Radeon 9500 Pro Western Digital 120 + 100 GB Festplatte mit 7200 rpm Windows XP, keinerlei Programme im Hintergrund laufen. Tritt eigentlich überall auf. Bsp: Frankfurt/Hahn mit GA 4 und My Traffic 2004, als Flieger IFDG MD-11. Bitte um Info, was ich tun kann. |
Erfahrung mit WINXP , DIRECTX und FS2004
Hi simmer,
wollte gestern abend mal schnell einen ONLINE Flug mit Freunden absolvieren und dabei das nagelneue WINXP einsetzen. Aber es gab Probleme! Beim FS2004 kam ein Hinweis, ich solle doch gefälligst das neueste DirectX installieren. Erstaunt fragte ich mich, ob auf der WINXP-CD demnach ein veraltetes DirectX drauf war :confused: Nach einem DirectX-Download von M$ und der Installation waren die Probleme weg. >>> Ich konnte ONLINEN ! <<< Also "flospe" würde ich Dir raten mal Dein DirectX zu überprüfen. (Download neueste Version!) Oder eventuell dem WINXP den RAM beschneiden, da sich dieses BS davon 128 MB reserviert, obwohl es als BS die meiste Zeit mit viel weniger auskommt. Alternativ: 1024 RAM einbauen. Sicher bekommst Du noch mehr Zuschriften; dies ist halt mein 'Senf' dazu. Rico :smoke: |
Hi,
Ich glaube die GK ist der Flaschenhals, meine Erfahrung ist, das die Performance im Fs9 zu min. 50% von der GK abhängt, ich hatte mal zum Testen einen Athlon 3200+ in meinem System, in Gegensatz zu einem 2600+ hat das höchstens 5-8 Frames gebracht, als ich dann eine Radeon 9600 Pro gegen eine 9800Pro getausch habe, hat das eine Erhöhung um fast 20 Fps gebracht. Gruß Mike EDAZ |
Habe ähnliches System, allerding eine FX 5900 SP als
GK. So um die 25 FPs. Vermute auch, das es nur die GK sein kann. Gruß sieggi |
Erst mal danke für Eure Antworten.
Ram wär mal ein Versuch wert. Die Grafikkarte? Dachte immer, dass eine 9500 Pro mehr als ausreichend sei. Habt ihr die guten Frames auch bei viel AI-Verkehr mit My Traffic + German Airports + nen detaillierten Flieger? Habt Ihr die Schieber fast alle ganz rechts oder habt ihr bei gewissen Dingen eher Einschränkungen gemacht? Weil bevor ich mir ne neue Graka kaufe, möcht ich gern andere evtl. Möglichkeiten ausschliessen. Hoffe auf weitere Meinungen... |
|
Hi Flo!
Ich habe auch das gleiche Problem! Ich habe allerdings eine GForce 4 Ti2400 GK und 1GB Arbeitsspeicher. Du musst in der Einstellung mal ein bisschen herumtüfteln. Ich z.B. habe die Wolken etwas zurückgeschraubt usw. Ich habe jetzt für mich das optimale Qualität-Leistungsverhältnis Ciao, Tobi |
Bei den GA habe ich kaum Einbrüche bei den FPS feststellen können. Die Regler stehen fast alle bei "sehr Hoch", müsste ich mal genau zu Hause anschauen. Kannst Du vielleicht MT mal deaktivieren, vielleicht liegt es ja daran. Kompromisse musste ich beim AA machen, Einstellungnur 2xAA. Bei 6x AA waren die FPs einbrüche zu stark.
Gruß sieggi |
Hallo,
an der Graka dürfte es nicht unbedingt liegen. Zu meiner eigenen Überraschung habe ich fast immer zwischen 24 und 28 fps. und das mit diesem System: Athlon 2700 + , 512 DDR RAM (333) PC 2700 Clk.2,5 Sapphire Radeon 9500 pro (!!!!) auf Epox EP 8K9ai Mobo. Der FS9 ist allerdings noch ziemlich "jungfräulich"; nur GA 1, 2 und 3 mit aerosoft update und ein Flieger (Porter Pilatus) zusätzlich. Vielleicht passt im System alles gut zu einander Botho |
3D Wolken stehen bei mir auf 30 %. Vielleicht ist es doch MT.
Gruß sieggi |
Also MT ganz abschalten hab ich auf die Schnelle net herausgefunden. Hab den Verkehr von 100% auf 30% reduziert und noch ein paar Einstellungen bei den Wolken etwas nach links.
Hab nun zwischen 12-22 fps, aber am Boden bei ein paar rumstehenden Fliegern eben ganz schnell 12-14. Muss ich mich wohl damit abfinden, dass mein System net ganz soo fit für den FS 2004 ist, oder? Hat jemand Tips, wie man mit der 9500 Pro bei nicht viel Qualiverlust vernünftige Frames hinbekommt? Welche Regler man z.B. ziemlich unwichtig sind? Im Grakamenü sind die 3D und Open GL Einstellungen auf Standard (ausgewogen). Was auch immer das auf AA usw. heißen mag. Übrigens: AA war bei mir im FS abgeschalten. |
Diese komplexe Frage ist nicht leicht zu beantworten und trotzdem so oft gestellt...
Es gibt aber kein Geheimrezept für hohe fps, es sei denn: ein wirkliches Top-System. Alles andere erfordert Einschränkungen bei: Sichtweite (=geringste) Flugzeug- und Geländeschatten (=aus) 3D Wolken nicht mehr als 30% Realem Wetter (oft nicht darstellbar bei hohen Wolkendichten) VC-Darstellung Ai-Traffic (nicht mehr als 50%) Scenery-Komplexität (nicht mehr als Sehr Dicht) AA sollte im FS ausgeschaltet, aber auf der Graka eingeschaltet sein. Wenig Flieger, wenig Addons... Dan gibt es natürlich die notwendige Systempflege mit immer aktuellen (besser: besten) Treibern, z.B. Omega, für die Graka, aber auch aktuelles BIOS, aktuelle Mainboard-Treiber, installierte AGP-Treiber etc. Im übrigen gibt es in allen Foren dazu diverse Threads, allerdings oft mit gegenteiligen und damit verwirrenden Aussagen. Jedes System ist eben ein lebendiges Wesen... |
Helfen kann auch eine Veränderung der Graka- Qualitätseinstellung.
Beispiel: Mit den Anzeigeeinstellungen auf volle Qualität erreiche ich bei 3DMark nur ca. 3200 Punkte. Anschließend die Qualität auf Höchstleistung ergab dann 11500 Punkte (!!) Egal, was auch immer jemand von 3DMark hält, es ist ein guter Vergleich um Veränderungen und deren Auswirkung direkt festzustellen. Bei Höchstleistung ergaben sich im FS9 am Boden manchmal leichte Artifakte. Die Leistung wieder ein bisschen mehr Richtung Qualität vermindert löst das Problem, jenachdem was einem wichtiger ist. Im FS9 hat das bei mir die FPS im Flug über Seattle von vorher ca. 22 FPS auf über 30 FPS nachher verändert. Hier meine Ausrüstung: ASUS A7N8X Deluxe, Barton 2500+@3200+ (FSB 200) DIE- Temp ca. 53° Radeon 9500 NonPro @9700 (Chiptakt Standard) 2x 512 MB PC400 DDR Corsair CL2 auf Bank 0 und 2,laufen als Dual bei 200 MHz. Greetings JK, dergeradeüberlegtwieerseinechpedaleloswird |
Wo sind die Frames hin?
Hallo Freunde!
Das ist doch ein unerschöpfliches Thema. "Heritage" hat es gut formuliert, die Punkte sollte man alle beachten. Ich stellte fest: - die Auslagerungsdatei kann auf XP-gesteuert bleiben - 512 MB reichen für den RAM, Ziel 1 GB richtig. - Ton AUS ergibt ca. 2 - 4 FPS mehr (macht man kaum) - AI-Verkehr von 100 auf 60% ergibt ca. 4-5 FPS mehr - Schatten AUS, ich brauche die Flugzeugschatten, damit ich sehe wann die Räder auf dem Boden ankommen. Gebäude brauchen keine Schatten. Aber! Was ist denn nun "AA" und "VC-Darstellung" ???? Sagt's mir bitte.:rolleyes: Es bleibt dabei - Computer sind Teufelswerk!:mad: Glück Auf! boerz |
Hallo Boerz,
AA meint die Ant-Aliasing-Einstellungen VC meint Virtual Cockpit. Dies sind nun mal ein wahrer Frame-Fresser und meistens sind die VCs so schlecht, dass ich generell die Einstellung ganz links habe. Bez. Deiner Anmerkungen wäre noch zu ergänzen: RAM=Minimum 1048 Auslagerungsdatei auf keinen Fall XP überlassen!!! Optimal ist folgendes: Erste Auslagerungsdatei=2048 auf einem Laufwerk, das weder XP noch den Flusi beheimatet. Zweite Auslegerungsdatei derselben Größe in der Partition von XP Schatten aus ist eine der wichtigsten Framesparer! Den Touch down durch den Schatten zu definieren ist etwas gewagt, das hat mir mein Fluglehrer strikt verboten, ziemlich irreal :D Ach übrigens, als Technikhistoriker könnte ich hier zu Deinem "Glückauf" mal anmerken, dass man gelegentlich als Gruß in den Foren liest: "Glück ab", was wohl sowas wie HL bedeuten soll. Das ist aber ein falscher Umkehrschluss, den "Glück auf" bedeutet richtig nicht etwa den Wunsch der Bergleute, heil das Sonnenlicht wiederzusehen, sondern meint, das man Glück haben soll bei der Suche "auf Erz". :D |
Framrate wird besser
Hallo!
Danke mein guter Heritage, das alles werde ich in Ruhe ausprobieren. Virtualcockpit "links" mache ich schon. Man kommt der Sache schon näher. Übrigens hat mir das Reduzieren der 3D-Wolken ohne merkliche Einbußen viel gebracht, ebenso das Verringern des AI-Verkehrs von 100 auf 65%, es ist noch genug Betrieb überall. Glück Auf! Ich wohne im Erzgebirge, das ist unser Gruß hier. Damit will ich so nebenbei auch alle grüßen, denen dieser Bergbaugruß etwas bedeutet - da gibt's viele Leute in Deutschland. Im Erzgebirge wird jetzt "gelichtelt", die Adventszeit ist im Gange, schließlich sind wir das Weihnachtsland. Also nochmal "Glück Auf! boerz |
Hallo boerz!
Da hast Du Recht, im Erzgebirge ist Weihnachten etwas ganz besonderes. Meine Mutter kam aus Wolkenstein/Schönbrunn und so habe ich diese schöne Tradition kennen gelernt mit all den Raachermandln und Pyramiden. Gruß ins Erzgebirge! Rolf |
Hallo Boerz,
äh, natürlich habe ich nichts gegen "Glückauf", im Gegenteil, auch bei uns im Ruhrpott sagt man das noch immer. Das Erzgebirge kenne ich gut, klar ist das schön bei Euch! Als Technikhistoriker wollte ich nur mal den Background erzählen. Wenns Dich interessiert, was man sonst noch so machen kann, schau mal hier www.industriekultur.de Ach so, die redzierten 3D Wolken sind wirklich Gold (frames) wert! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag