![]() |
Download problem!
Hi Leute!
Also ich sitzt in der Schule und hab ein Problem beim downloaden. Wir haben eine Standleitung mit ich glaub 2 Mbit! Und wenn ich was downloade (auch mit direktdownload) komm ich nicht über 16KB. Die andren Mitschüler kommen manchmal auch sogar auf 200KB. Ich hab aber keine ahnung wieso es bei mir nicht geht! ich glaub nämlich das irgendwas verstellt is! nur weis ich nicht was! Wenn ich zuhause mit miener ADSL Leitung saug dann komm ich auf 78 KB was auch passt meiner meiunung nach! nurich hab keine Ahnung wieso es net geht! |
Wie gehst du denn ins netz in der schule? Mit deinem eigenen Laptop oder mit einem Schulrechner?
Wenn es mit Schulrechnern ist - dann muss s doch bei jedem (Mitschueler) gleich sein... |
Aja sorry hab ich vergessen hab einen Laptop mit dem ich reingeh!
|
Welches BS hast du? Welches verwenden deine Mitschueler?
|
Wir verwenden alle WinXP
|
Wie sieht es mit firewall aus? Welche hast du am Laptop?
Wenn du XP Pro verwendest, dann haelt sich das System 20% der Uebertragungsrate als reserve - haendisch umstellen! |
ich hab zonealarm aber hab sie deaktiviert!
Wo stell ich das mit den 20 % um? |
hm... naja dann weiss ich auch nicht weiter!
Das mit den 20% findest du hier: Computerkonfiguration-Administrative Vorlagen-Netzwerk-QoS-Paketplaner-Reservierte Bandbreite einschränken auf 0% herunter. Die Computerkonfiguration erreichts du über Start-Ausführen-gpedit.msc |
Der Paketplaner kann es nicht sein, der ist von Haus aus nicht aktiviert, ausser er hat etwas verstellt.
|
@Frediman
Lies dir das mal durch! Da steht auch wenn er deaktiviert ist behaelt sich Win XP Proffessional 20% der Bandbreite fuer sich!!!! |
Das stimmt nicht.
In den Gruppenrichtlinien ist der Paketplaner nicht aktiviert und es gibt auch keine Einschränkung. Das wäre mir schon längst aufgefallen, wenn beim Download ständig 20% fehlen. |
Bei der Paketenplaner Einstellungsseite steht - das er von haus aus nicht aktiviert ist - und somit die 20% standardmaessig zurueckgehalten werden!
Einzige abhilfe ist ihn zu aktivieren und auf 0% zu setzen... Ich hab es anfangs selsbst nicht geglaubt - aber nach den umstellen hab ich wirklich eine bessere bandbreite! |
Noch einmal:
Die Einstellung ist nicht konfiguriert (siehe Anhang), damit ist auch keine Einschränkung möglich. Zitat:
Wenn Du mir jetzt sagst, das Du 20% Einschränkung nicht sofort beim ersten Download nach dem Aufsetzen bemerkst: Bei ADSL statt 768 nur 614. Das soll nicht auffallen? |
Hier ist der Anhang:
|
draufklicken und durchlesen!
|
Und hier nochmal fuer dich weil du es sicher noch immer abstreitest.
|
Und nocheinmal:
Wenn man es einschaltet, dann gebe ich Dir recht. Ich habe aber noch keine XP-installation gesehen, wo das von Haus aus eingeschaltet wäre, und ich habe XP bisher schon mindestens zwanzigmal auf diversesten PCs installiert. Ich wiederhole mich schon wieder: Wenn es nicht konfiguriert ist, gibt es auch keine Einschränkung. Das Märchen hält sich schon so lange, wie es XP (oder die Beta Whistler) gibt, siehe auch: http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=20747&highlight= Damals habe ich folgende Downloadraten gehabt: Mit installiertem Paketplaner. Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Fri Sep 5 2003 um 21:09:15 UTC+0200) Download aus Deutschland : 106.3 KByte/Sek Upload : 25.5 KByte/Sek Mit ADSL 1024/256 Und jetzt ohne Paketplaner: Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Fri Sep 5 2003 um 21:11:20 UTC+0200) Download aus Deutschland : 107.0 KByte/Sek Upload : 25.4 KByte/Sek Wo sind da die 20%? |
Ich streit mich doch nicht wegen dem scheiss paket dienst herum.
Laut Microsoft steht eben dass auch wenn dieser nicht konfiguriert wird 20% vom System zurueckgehalten werden. Mir Persoenlich ist es scheissegal. Aber ich muss zugeben, dass ich hoehere down und uploadraten habe. |
Um wieviel?
>Hier ein aktueller Test mit installierten und aktivierten Paketplaner: Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Sat Nov 29 2003 um 21:17:36 UTC+0100) Download aus Deutschland : 82.8 KByte/Sek Upload : 12.4 KByte/Sek >Und jetzt mit installierten und nicht konfigurierten Paketplaner: Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Sat Nov 29 2003 um 21:20:39 UTC+0100) Download aus Deutschland : 83.3 KByte/Sek Upload : 12.4 KByte/Sek >Und jetzt mit deinstallierten Paketplaner: Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Sat Nov 29 2003 um 21:21:25 UTC+0100) Download aus Deutschland : 83.3 KByte/Sek Upload : 12.4 KByte/Sek Wie gesagt, der Paketplaner ist ein Märchen. |
ja hast recht:ms:
Das ist mir jetzt echt zu bloed dass ich den ganzen scheiss umstelle, neu hochfahre und dann bemerk das ich um 20% weniger bandbreite hab :D - darum gebe ich dir recht.:D |
Manch einer ist halt unbelehrbar....
|
Nein jetzt mal im ernst! es ist gut moeglich das dies alles nur ein "Maerchen" ist - ich hab das mal in einem Forum gelesen - und ausprobiert. Das war vor ca 1 jahr - kann auch gut sein, dass ich mir den Leistungsgewinn auch nur eingebildet habe.
Trotzdem steht es so wie ich es gesagt und auch durch die Bilder gezeigt habe im qos Paket Dienst. Ich werd mal googeln... |
Ich nehme alles Zurueck.
Es ist wirklich fake Haettest dir aber die Umstaende ersparen koennen und mir einfach den microsoft link schicken koennen...:D |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag