![]() |
Neues Mainboard, CPU, RAM ... System neu aufsetzen?
Verwende derzeit noch einen AMD K6-II/450, bekomme aber demnächst ein neues Barbone-System mit neuem Mainboard, Duron 1300 und 256 MB DDR-RAM.
Reicht es einfach, die Harddisk mit System, allen Programmen und Daten vom alten Rechner in den neuen einzubauen, oder muß ich die Fesplatte neu formatieren und das System komplett neu aufsetzen. Ich würde mir das gerne ersparen, weil es SEHR viel Arbeit ist ... ;) |
Bei Win98se hat das funktioniert. Laut Profil hast du aber ME. Ich würde es halt mal probieren. Zuerst aber auf alle Fälle alle Daten sichern!
Am besten du entfernst die gesamte Hardware im Gerätemanager, baust um und bootest dann neu. Wenn es nicht funzt hast du ja auch nichts verloren, musst halt dann im nachhinein neu formatieren. Aber WICHTIG: nochmal, vorher alle Daten sichern! |
Also ich würde es probieren.
Auf jeden Fall wie oben schon erwähnt sämtliche Treiber der Hardwarekomponentn entfernen, so daß du quasi mit einem nackten System startest. Daten sichern ist an sich nie ein Fehler. Du solltest nur darauf achten "Systemdaten", also deine persönlichen Einstellungen und Daten die MS in irgendwelchen unmöglichen Ordnern versteckt, wie Internet Explorer Favoriten, E-Mails, Adressbücher etc.. auch zu sichern, das vergessen die meisten.. ;) |
Das Adressbuch sichere ich immer, indem ich es öffne, alle Adressen markiere und diese dann auf den Desktop (in einen Ordner) ziehe. Geht genauso mit Emails.
Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber zumindest musst du nicht in irgendwelchen Unterverzeichnissen rumsuchen. |
Zitat:
Seitdem hab ich die eMails und alle Daten die ich damals verloren habe, auch auf der Daten-Partition. Und ich habe eine Liste, was ich wirklich alles sichern muß, bevor ich neu formatiere. Bei den letzten zwei Malen hab ich keine Daten mehr verloren, hurra ... :rolleyes: |
Ich bezweifle, dass das 100 % fehlerfrei hinhaut, ausserdem würde ich ME freiwillig kübeln und mir ein vernünftiges neues OS (2000 od. XP) gönnen!
Mag zwar SEHR VIEL Arbeit sein, aber das machst du einmal, hast dafür später sicher weniger Probleme! |
Richtig
Win xp +Sp1 - Wenig Arbeit - Alle Treiber dabei -Stabil-Schneller weg mit Me:mad: |
Ich würd zuerst mit PartitionMagic 8.0 ein weiteres Laufwerk erstellen, Daten dahin sichern. Dann W2000 drauf. ME ist Schrott und XP begeistert mich nicht wirklich, dann schon lieber SUSE 9.0 mit WineRack Zusatz. Ermöglicht damit Zugriffe auf Windows Programme
http://www.suse.de/de/private/produc...inux/winerack/ mfg Excal |
Kann mich nur anschließen. Kein Windows XP, auf ebay.de gibt es so ein Kombiangebot W2k SP4 mit Norton Antivirus für 119,- glaube ich.
Jedenfalls mit einem Klonprogram die fertige Installation von C auf CD oder eine weitere Partition sichern. Falls ein Wurm einmal alles zerstört, hat er wegen der Sicherung als Sektorkopie den "Aufgedrehten" :p ;) :D :cool: :eek: |
Neu aufsetzen
Neu aufsetzen wird wohl doch besser sein. Die meisten Hardwarekomponenten kann man ja im Gerätemanager deinstallieren, bzw. die Software in der Systemsteuerung. Aber was macht man beim Mainboard? Hier die die Software zu deinstallieren dürfte wohl schwierig sein!
|
@garfield36:
Das Mainboard selber besteht aus mehreren Hardwarekomponenten. Die kann man eigentlich alle deinstallieren (meines wissens). Es ist halt keine sehr saubere Lösung.:rolleyes: |
Hm ja, überredet, ich werd die Harddisk mit dem Betriebssystem und den Programmen neu formatieren und neu aufsetzen, ist wohl die sauberere Lösung. Die Daten auf der zweiten Harddisk kann ich ja so lassen wie sie sind.
Dennoch werd ich vorerst mal bei Win ME bleiben :D ... ich mach nicht mehr als Websurfen und Office mit dem PC, hin und wieder ein Video ansehen und mal eine AutoCAD Zeichnung erstellen. Und ich bin, nachdem ich alle SPs und Patches installiert hatte, in den letzten 2 Jahren mit ME gar nicht so schlecht gefahren. Hin und wieder ein Blue Screen, aber sooo schlecht isses nicht - für meinen Verwendungszweck reicht's ... |
Ich kann auch nur zu immer neu aufsetzen raten!
Ansonsten fallen immer wieder kleine probleme an! Ich setze sowieso mein BS alle 3 Monate neu auf - damit es wieder frisch ist! |
Ich hab's früher auch immer 1 - 2 Mal pro Jahr neu aufgesetzt, inklusive Harddisk formatieren natürlich.
Die jetzige Installation habe ich nun aber schon 2 Jahre laufen!!! Und das mit Windows ME!!!!! Und es läuft stabil und gar nicht allzu langsam. Das größte Lob dafür gebührt ganz sicher den TuneUp Utilities. Die lasse ich alle paar Wochen mal drüberlaufen und da sieht man, welcher Müll sich im System und auf der Harddisk breitgemacht hat. Aber TuneUp säubert und optimiert den PC wirklich sehr gut. |
Zitat:
Aber wäre es nicht einfacher das System aufzusetzten und dann ein Image mit DriveImage, Ghost, oder CO. zu machen?;) oder war das eh´ so gemeint:rolleyes: |
Deinstallieren
Ah ja, und wo deinstalliert man die Treiber vom Mainboard?
|
@garfield36!
Damit habe ich schon einige male das Mobo getauscht. Ohne Neuaufsetzen. http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1037380 ....deinstalliert die Mobotreiber. Funkt auch auf XP. |
Deinstallieren
Interessant, aber ich denke, ich bleibe doch bei der altbewährten Methode.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag