WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Suche flotte und preiswerte Graka mit rein passiver Kühlung! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116755)

maxb 26.11.2003 12:17

Suche flotte und preiswerte Graka mit rein passiver Kühlung!
 
Hallo,

irgenwelche Tipps? Mit ATI Radeon Karten kenn' ich mich leider überhaupt nicht aus, aber da werd' ich eher fündig. Gibt es auch eine halbwegs flotte mit Nvidia chips?

grüße
maxb

Karl 26.11.2003 12:25

Kenn mich wieder bei nVidia nicht aus.

Aber die ATI 9200er Serie gibt es passiv gekühlt. Allerdings wenn du unter flott für aktuelle Spiele verstehst, so ist die nichts.

gaelic 26.11.2003 12:33

hi maxb

es gibt auch eine 9600er passiv. die ist "noch" recht günstig.

und es gibt auch eine 9800 (pro?) passiv.
nur kostet die noch einiges mehr als eine normale 9800pro ... von sapphire glaub ich.

Seppo 26.11.2003 13:11

nimm die:

Grafikkarte AGP SAPPHIRE ATI Radeon 9600Pro Ultimate, 128MB,
DDR, DVI, TV-OUT, Retail

zefrem 26.11.2003 13:17

passiv nach dem Motto: SI

Zalman Passivkühler

eine gute Gehäusekühlung ist allerdings empfehlenswert ....


ps: kostet bei di cd 25€ ...

maxb 26.11.2003 15:36

Danke mal für die vielen Antworten.

@Seppo - ist das diese hier? http://www.geizhals.at/a55395.html


hmmmm http://www.sapphiretech.com/broschure/ult-dimension.pdf


aber leider fast zu teuer :o

kikakater 26.11.2003 15:40

Ich würde Dir die zeigen wollen: Prolink PixelView GeForceFX 5600, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP für 140 €

kikakater 26.11.2003 15:44

Ich selber werde mir eher die da zulegen: PNY Verto GeForceFX 5800, 128MB DDR2, DVI, ViVo, AGP für 178 € (die ist gerade um 80 Einheiten runtergerutscht im Preis)

garfield36 26.11.2003 16:02

GraKa
 
Wenn jemand eine preisgünstige und passiv gekühlte GraKa will, sind einige der hier angeführten Vorschläge alles andere als zielführend.
Ich würde eine MSI G4Ti4200-TD8X64 (MS-8894) um € 110,69 (i-design) empfehlen.
Die Karte hat sogar einen DVI-Ausgang und 64MB Speicher, was meiner Meinung nach auch für Spiele ausreichend ist. Und ob DX9 von der Hardware unterstützt wird, ist auch nicht so wichtig, soviele Spiele die das unbedingt verlangen, gibt`s ja nicht. Da drauf eine Zalman-Heatpipe ZM80C-HP, und kein Lüfter stört mehr. Kostenpunkt noch einmal € 25,90.
Ist meiner Ansicht nach eine praktikable Lösung.

kikakater 26.11.2003 16:06

Ich hör meinen Lüfter nicht, der CPU Lüfter ist jedenfalls wesentlich lauter (Arctic Cooler)

garfield36 26.11.2003 16:31

Leise oder laut
 
Mag ja sein, aber maxb wollte eine preisgünstige und passiv gekühlte GraKa, die auch für Spiele taugt.

maxb 26.11.2003 16:38

hallo, also spiele eher nicht bis gar gar nicht. sie sollte nur eine leistungsniveau einer DirectX8 tauglichen karte haben.

wie sieht's eigentlich mit einer Radeon 9200 aus, bzw gar einer 7000er :confused:

ist eine TI4200 so schnell wie eine Radeon 9200, oder umgekehrt.

kikakater 26.11.2003 16:46

Ich hab eine Ti4200 64MB 4x AGP Karte und bin zufrieden. Ob eine 9200 oder 4200er schneller ist, keine große Ahnung, ich glaub aber die Nvidia ist schneller.

jayjay 26.11.2003 16:48

Zitat:

Original geschrieben von maxb
hallo, also spiele eher nicht bis gar gar nicht. sie sollte nur eine leistungsniveau einer DirectX8 tauglichen karte haben.

wie sieht's eigentlich mit einer Radeon 9200 aus, bzw gar einer 7000er :confused:

ist eine TI4200 so schnell wie eine Radeon 9200, oder umgekehrt.

die ti4200 ist schneller als die radeon9200, beide sind dx8!
die 7000er radeon ist absolut veraltet und "nur" (wenn überhaupt?) directx7.

würde dir die ti4200 empfehlen - von preis/leistung momentan einfach super.
die 9200radeon reicht aber fürs hin und wieder spielen allemal ...

zefrem 26.11.2003 17:54

die Ti4200 ist seit ihrer Markteinführung DER Preis/Leistungs sieger. Keine Ahnung wie lang das schon her ist, aber auf alle Fälle ist das schon ein ganz schönes Weilchen....

ps: *selbsthabenti4200+zalman&funztwunderprächtig*

reemrev 26.11.2003 23:03

"wie sieht's eigentlich mit einer Radeon 9200 aus"
Meiner Ansicht nach eine feine Karte, lautlos, 2 Monitorausgange, DVI Anschluss, für ab und zu spielen geeignet und kostet unter 100€.

kikakater 27.11.2003 11:16

Laut tomshardware ist die MSI FX5600-VTDR128 eine Empfehlung wert.

Die Software MultiMedia Center Deluxe II und eine Funkfernbedienung liegen bei.

Alle anderen Karten, speziell die Radeon Karten, sind spartanisch ausgestattet. Original ATI Karten sind in Europa Mangelware und die 9200 ist in der 3D Leistung hinter allen anderen.

garfield36 27.11.2003 11:24

Spielen?
 
Fürs Spielen ist die FX5600 sicher besser geeignet.

kikakater 27.11.2003 11:49

MSI MS-8912 FX5600-VTDR128, GeForceFX 5600, DVI, ViVo, AGP für <= 160 € (in Ö)

Guillemot / Hercules 3D Prophet All-In-Wonder 9800SE, 128MB DDR, DVI, TV-out, TV-Tuner AGP, Retail für 217 € (in Ö)

mfg Kikakater

oder eben eine Ti4200: Xelo GeForce4 Ti4200 8X, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP für 108 € (in Ö)

reemrev 27.11.2003 12:55

@kikakater
Sowohl die MSI als auch die Herculeskarte benötigen einen Lüfter,
gefragt wurde aber nach einer Karte mit passiver Kühlung.
Dass die 9200 in ihren 3D Leistungen hinter die anderen fällt mag stimmen, ist für maxb aber nebensächlich.
Die 9200 passt schon, 2 Ausgänge, DVI ist doch nicht spartanisch.

kikakater 27.11.2003 13:01

Wenn Du das alles so weißt, was passt, dann bitte. Meine Vorschläge habe ich gepostet, eine 9200 ist jedenfalls die langsamste aller aktuellen.

maxb 27.11.2003 14:48

bitte nicht streiten, dass lohnt sich nicht. ;)

also so eine radeon 9200 bekomm ich halt schon um 60-70€. urpsrünglich wollt ich ja gar keine GraKa, aber ich depp hab mir das falsche board gekauft und deswegen muss jetzt eine rein. hauptanwendung sollten eher flüssige videos sein, keine spiele. allerdings will ich nicht 50€ für eine total veraltete karte ausgeben, dann halt lieber schon ein bisserl mehr. übrigens eine Ti4200 hab ich jetzt schon, die ist provisorisch in dem rechner drinnen, kommt allerdings raus sobald ich eine neue habe.

kikakater 27.11.2003 15:06

Ich streit eh nicht ;)

Na, die 9200 ist eher ... (geht ja schon bei einer 5900er los, die ist zwar stark, zieht aber Strom und ist laut und nicht DX10.0 fähig) ... ein Schuß in die Geldbörse.

Das solltest bleiben lassen, weißt eh wie das ist:

Wer billig kauft, kauft teuer - deswegen die Ti4200 z.B. mit 64MB die gibt es bereits für deutlich unter 100 Mücken.

Ich würde mir die 5600er von MSI nehmen, die hat Video In für analoge Videorecorder (TUNER vom Videorecorder) und die Homevideos von der analogen Handycam können auch überspielt werden.

Ist halt so etwas wie der billigste und beste (Monitorauflösung) Fernseher den man für Geld kaufen kann.

Trotz allem, gut überlegt, ist lang gefreut und ausgeschlafen.

mfg Kikakater

Grüße auch an reemrev ...

reemrev 27.11.2003 16:01

Ich streit auch nicht :), entscheiden musst selber ;)
gruß an kikakater

garfield36 27.11.2003 16:33

Ti4200
 
Wenn eh schon eine Ti4200 einbaut ist, ist ja keine neue Karte notwendig. Einfach den Lüfter abmontieren und eine Zalman Heatpipe ZM80C-HP montieren. Kostet € 25,50.

maxb 27.11.2003 19:21

Re: Ti4200
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Wenn eh schon eine Ti4200 einbaut ist, ist ja keine neue Karte notwendig. Einfach den Lüfter abmontieren und eine Zalman Heatpipe ZM80C-HP montieren. Kostet € 25,50.
na, die karte brauch ich in dem anderen rechner!

und 25€ für den kühler kann ich in eine passiv gekühlte karte investieren. obwohl die idee mit dem kühler schon was hat!

garfield36 28.11.2003 01:59

Passiv
 
Ich kühle meine Sapphire Atlantis 9500 Pro damit. Der GraKa-Lüfter war mir zu laut.

zefrem 28.11.2003 10:11

also diese kleiner Surrler nerven doch nur. Die (damaligen) 23€ fur den Zalman Kühlkörper (alte Version) waren die Beste Investition in Sachen Graka meinerseits.

ganz nach dem Motto: NIE MEHR OHNE!:D

maxb 29.11.2003 11:37

na wenn, dann nehm ich den da. -> http://www.geizhals.at/a41000.html

der kosten fast nur die hälfte, ist bei DITech lagernd, und einen GraKa Kühler kann man sicher auch overclocken :D :lol: ;)

kikakater 29.11.2003 11:41

Geeignet für : GeForce2 MX, GeForce4 MX , ATI Radeon 7000, 7200, 7500

maxb 29.11.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Geeignet für : GeForce2 MX, GeForce4 MX , ATI Radeon 7000, 7200, 7500
Das hab' ich schon gelesen, drum sag ich ja "overclocken" des Kühlers. ;) wenn ich die GraKa nicht belaste, dann sollte das kein Problem sein, solange der kühler mechanisch passt.

kikakater 29.11.2003 12:13

Ich weiß, was Du mit OC gemeint hast. Danke für die Aufklärung ...

Trotzdem sollte eine Ti4200 mit ihrem regulären Kühler keine Lautstärke verursachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag