![]() |
PC3200 aber nur 333Mhz clock
servus zusammen...
habe ein ASUS P4P800 und zwei riegel Simquality PC 3200 (2x512 MB). hab jetzt festgestellt beim booten, dass die DDR´s nur auf 333 Mhz laufen ??? wieso denn das und wieso nicht auf 400 Mhz ??? wer kann helfen ??? P4 2.667 Ghz . achso noch was , ein Riegel hat als Aufschrift CL2-5-5 und der andere 3-0-0 . was hat das zu bedeuten und könnte das der grund sein ? hab kein floppylaufwerk mehr und kann das BIOS nicht flashen, oder geht das auch, wenn man das BIOS auf CD RW burnt und vom CD ROM bootet ? flashen geht nähmlich nur im DOS Modus :-)) danke und gruss klaus |
hi ich noch mal...
in meinem AMI BIOS hab ich die DDR clock einstellungen gefunden und siehe da 3 möglichkeiten: 1. 266 Mhz 2. 333 Mhz 3. Auto aber wo sind die 400 ??? wenn das bord für 400 Mhz gebaut ist kann doch eigentlich das BIOS nicht zu alt sein ? ODER doch ?? hier noch ein paar infos für euch zum board: Hersteller: ASUS ASUS-Artikelnummer: 90-M8LAVB-G0EAY Beschreibung: Motherboard P4P800 ATX SO478 I865PE DDR 400 Prozessor-Steckplatz: Sockel 478 für Intel P4/Celeron Prozessoren: Intel Pentium 4 1.4GHz bis 3.2GHz, Celeron 1.7 bis 2.4GHz Frontsidebus: 800/533/400 MHz Chipsatz: Intel 865PE mit ICH5R Controller Hub Slots: 1x AGP 8x (1,5V), 5x PCI v2.3 Speicher: 4x DDR-Dimm DDR400(PC3200)/DDR333(PC2700)/DDR266(PC2100), kein ECC, max. bis 4GB gute nacht klaus |
Kann ich auf die schnelle nicht sagen, aber wie ich sehe hast du zwei verschiedene Specherriegel drin was meistens zu Probmen führt. CL2 gibt für den Speicher die Zugriffszeiten an. CL2 ist schneller als CL3. Vielleicht lassen sich deswegen bei Dir keine 400 MHz einstellen, weil das System zwei verschiedene Riegel erkennnt und das System dann gleich auf 333 MHz einstellt um sicher zu booten.
Gruß sieggi |
Moin Moin !
Die CL-Settings sagen nix über die zu betreibende Frequenz aus. Ist zwar nicht fein, dass es unterschiedliche RAMs sind, denn Du solltest das Board mit den langsamsten Einstellungen betreiben. Du solltest mal in Deinem Handbuch nachschauen, wie man den JumperFree-Modus per Jumper auf dem Motherboard setzt. Dann kannst Du innerhalb der Advanced-Settings innerhalb von Configure System Frequency/Voltage die DRAM Frequency setzen (die CPU External Frequency sollte Deiner CPU entsprechen, also bitte dort erstmal nachschauen, ob Deine CPU mit 266 oder 400 MHz betrieben wird). CU Stephan |
servus kaffdad...
ich werd mal in meinem handbuch lesen und mich dann noch mal melden. danke schon mal für die hilfe :-) wo sehe ich denn ob meine CPU mit 266 oder 400 Mhz betrieben wird ? hab ich nämlich auch nirgends gefunden. gibt es ein tool im internet, dass das alles messen kann ?? gruss klaus |
Moin Moin !
Die CPU Frequency spielt bei Deinem Problem keine Rolle (habs nur dazu geschrieben, dass Du die nicht auf 400 änderst, wenn sie jetzt auf 266 MHz läuft, ansonsten übertaktest Du Deinen Rechner). Schau mal hier vorbei: http://www.sisoftware.co.uk/ Ich glaube Sandra Standard (nein, dass ist keine Frau :D) gibt auch schon die CPU-ID aus, die mußt Du dann nur noch per www.google.de nachschlagen. CU Stephan |
ich wieder..
habe ein tool gefunden namens CPU ID , dieses zeigt mir an, dass er auf 533 MHZ FSB läüft. hilft dir die info weiter ??? klaus |
Hallo Klaus,
dein Speicher läuft mit 133 MHz (533 "MHz"). Der Takt der CPU ergibt sich aus 133 x 20. Änderst Du den FSB, so ändert sich der CPU-Takt entsprechend dem festverdrahtetem Verhältnis 20. Ein FSB mit 800 "MHz" entspricht z.B. einer Frequenz von 200 MHz für eine 3-GHz-CPU (Faktor 15). Du mußt also die entsprechende CPU (und den Chipsatz nebst Speicher) haben, um 800 effektiven Takt zu erreichen. Deine CPU "kann" es nicht. Die CL-Takte geben u.a. an, wann (nach wieviel Takten) der Speicher wieder Daten annimmmt. Je größer der Wert, umso langsamer ist das System, weil die CPU länger auf Daten warten muß. |
eigentlich dürfte dein speicher nur mit 266mhz laufen, oder ? oben schreibst du sie laufen 333mhz
moritz |
hi..
ja die laufen auf 333MHZ , sieht man beim booten. warum dürften sie nur auf 266 laufen ? hab ijn hochgetaktet auf 2,81, wenn ich ihn auf 2,9x hochtakte, dann schaltet das asus automatisch auf 266 Mhz... würd aber irgendwie gerne die 400 seheeeeennnnnn :-) gruss klaus |
ok hier die leichte ANTWORT meines problems :
CPU FSB ----- DDR DIMM Type----------Memory Frequency 800 MHz ----- PC3200/2700/2100--------400/333/266 MHz 533 MHz ----- PC2700/2100 ------------333/266 MHz 400 MHz ----- PC2100------------------266 MHz yup, ich bekomm nen föhn. die verpeiler von meinem laden haben anscheinend keine ahnung und haben mir halt mal PC3200 für meinen P4 2,667 mit 533MHz verkauft. so kann man geld verdienen an der blödheit der kunden, die halt das handbuch nicht ganz lesen ahhhhrg. dann wärs mir sofort aufgefallen und ich hätte die riegel mal umtauschen können und der verkäufer hätte vielleicht peitschenhiebe wegen unwissenheit oder die auszeichnung mitarbeiter des monats zwecks umsatz und kundenverarschung ( tschuldigung der ausdrucksweise ) bekommen. naja vorgesortgt für nen schnelleren prozessor der auf 800 MHz läuft... eieieieiee..... gruss klaus und danke für die hilfe von euch |
Hallo,
Hab (fast) das selbe board wie du (P4P800s-x). Die ramsettings im bios auf auto stellen. Asus macht das schon. Sollte dann den ram mit 400 ansprechen. Ist bei mir so, und laut anleitung auch. gruß fotarak... |
Zitat:
|
Zitat:
gruß fotarak... |
Zitat:
nun mal gaaaanz langsam junger Mann :-) Erstens werden eh fast nur noch 400-er RAM´s angeboten, weil die eigentlich mit allen Boards laufen - und preislich sich nix tun (jedenfalls nicht, wenn es Neuware ist)! Zweitens kannst Deinem Verkäufer nur dann Vorwürfe machen, wennste ihm die Taktfrequenz der CPU mit auf den Weg gegeben hast. Allerhöchstens wegen der zwei unterschiedlichen Riegel kannste reklamieren: Das gehört sich nicht verkauft, allein wegen möglichem Dual-Channel! Schönen Samstag ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag