![]() |
ploetzlicher Tod...
Ich hab einen ca. 3 Jahre alten Rechner mit MSI-K7T Board und AMD Athlon 600 Prozessor.
Mittem beim surfen gestern war auf einmal alles aus - rien ne va plus (oder so). Monitor und Grafikkarten sind es nicht, laut LED auf dem Motherboard ist es entweder der Prozessor oder ein kaputte Lithium Batterie. Den Prozessor hab ich mittlerweile ausgetauscht, das langsamste was es gibt ist ein Athlon 1,4 Ghz, dazu hab ich auch noch einen neuen Luefter gekauft. Der Prozessor geht aber mit 266 Mhz Bus, mein altes Board kann nur 200. Ich hab jetzt alles eingebaut und es funktioniert immer noch nicht (selbe LED Anzeige). Hat jemand von euch schon einmal erlebt, dass die Lithium Batterie so ganz ploetzlich den Geist aufgibt? Kann ich ueberhaupt den Prozessor hier verwenden, und wenn - faehrt mir das Board ueberhaupt hoch, wenn ich noch die Einstellungen fuer einen 600Mhz Prozessor drinnen habe? Oder muss ich das Board tauschen? |
Etwas genauer K7Txyz, Link zu Manuals:
http://www.msi.com.tw/program/suppor...&NAME=Archives ps: Eine 1400MHz CPU anstatt einer 600er wird nicht funken, vielleicht wennst uns die genaue K7T Serie und/oder Chipsatz postest ps: Bios Reset schon probiert ?! |
|
nur zum Beispiel: gesurft (mobo abit 2 Jahre alt Athlon 1Ghz) kurz mal brzzrbtzrbzrzzzzzzz gemacht und vorbei wars mit dem Mobo.:(
|
Zitat:
Das Board ist ein MSI K7T, Bezeichnung MS-6330, genaueres kann ich jetzt leider nicht sagen, da ich in der Firma bin und das Board zu Hause ist. Ist es uebrigens voellig ausgeschlossen, dass das Board hochfaehrt mit dem 1,4Ghz Prozessor? Es waere mir naemlich ziemlich wurscht, wie schnell es werkelt... |
Was ich auf der Msi Seite sehe
gehen die K7T sowie das 6330 bis XP 2400+ Genaue Bezeichnung wäre schon nützlich. Aber wenn er garnichts tut dann wirds wohl nix helfen. |
Das gleiche Phänomen hatte ich beim gleichen Board (MSI-K7T). Von einem Tag auf den anderen ging nichts mehr (soll bei diesem Brett übrigens recht häufig passieren). Ich hab mich fast einen Tag lang herumgespielt und schliesslich ein billiges Elitegroup Motherboard reingetan, seitdem läuft der Rechner wieder.
|
Vielen Dank fuer die Antworten.
Gestern hab ich noch eine neue Batterie probiert und ein BIOS Reset gemacht, den alten Prozessor reingegeben, Speicherchips rausgegeben - es hat alles nichts geholfen. Also musste ein neues Board her - wieder ein MSI, und zwar ein... MSI KT2 Combo-L Hovedkort Socket A KT266A, ATA/133, ATX, LAN, SD & DDR Nicht, weil ich so zufrieden bin mit MSI, aber der Haendler hat mir das empfohlen, weil ich meine alten Sachen weiter verwenden kann. Ich hab allerdings noch einige Probleme, XP zum laufen zu bringen, aber da fang ich besser eine neues Thema an... |
Zitat:
Zum Combo-L: XP läuft bei mir darauf problemlos. Schau aber nach, ob die Netzwerkkarte mit 100 Mb/sec läuft, wenn nicht, es gibt auf der deutschen MSI-Seite einen Patch dafür. |
Bei mir laeuft es noch nicht problemlos...
Linux hatte ueberhaupt keine Probleme mit dem neuen Board. Bei Windows 98 hat's ein paar Probleme gegeben, die DVD wurde nicht erkannt. Mit Hilfe von Linux hab ich aber dann doch die richtigen Treiber auf die Platte gebracht, und jetzt geht es. Windows XP funktioniert ueberhaupt noch nicht, die Kiste faehrt nicht hoch. Ich muss da heute noch ein paar Sachen probieren, ev. eine Reparaturinstallation machen. |
Hast Du Xp neu installiert?
|
Nein.
(...noch nicht) |
Das umsteigen mit bestehendem XP-System hat bei mir auch nicht funktioniert, trotz löschen aller alten Treiber.
Du könntest das angehängte Programm versuchen, ich hab aber gleich neu installiert. |
Was macht das Programm genau?
|
http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q314082
Das, was in dem Artikel empfohlen wird. |
Alte Sachen
Damit die alten Sachen weiterhin funktionieren, empfiehlt der Händler wieder ein Mainboard der gleichen Firma zu nehmen? Bitte wie heißt diese Firma? Möchte nicht aus Versehen dort mal was einkaufen. :lol:
|
Na ja, er wird gemeint haben, das das Mainboard wieder einen Via-Chipsatz hat und es damit funktionieren müsste, aber es funktioniert nicht.
|
Händler?
Nun Mainboards mit VIA-Chipsatz gibt es auch von anderen Firmen. Was immer dieser Händler damit gemeint hat, besondere Intelligenz dürfte ihn nicht auszeichnen.
|
Mmh, hab ich mir auch gedacht. Warum empfiehlt der wieder ein MSI, noch dazu ein relativ altes? Aber egal, wird schon schiefgehen.
|
Danke fuer den Hinweis, aber das war trotzdem nichts fuer mich. Ich hab naemlich nicht einmal eine Fehlermeldung bekommen, er wollte einfach nicht starten.
Ich hab gestern noch versucht, mit einer Reparaturinstallation die Sache in den Griff zu bekommen, aber das hat auch nichts geholfen. Als einziger Ausweg war nur eine Neuinstallation moeglich. Gluecklicherweise hab ich erstens in weiser Vorraussicht damals schon eine Datenpartition angelegt auf der ich die meisten Benutzerdaten hingelegt habe. Das ist bei Windows nicht so einfach, das ist einfach ein schrecklicher Designfehler... Und andererseits hab ich ja von Linux noch auf die Partition zugreifen koennen und das retten, was zu retten war. Die Programme muss ich allerdings alle neu installieren, obwohl die zwar auch auf der Partition liegen, die ok ist, aber die Registry ist halt den Bach runtergegangen (was ja eigentlich auch schon wieder ein Designfehler ist). Fazit: Dort, wo ich nicht Standard-Microsoft Installationen hab, hab ich die geringsten Schaeden (zB. Mozilla, da liegt alles auf einer anderen Partition). |
Im abgesicherten Modus ist er auch nicht mehr gestartet? Das ist bei mir schon gegangen.
@Alex1: Wenn man SD-Ram verwenden will, gibt es nicht viel Auswahl, da ist das MSI noch eines der besten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag