![]() |
Nvidia GeforceFX5950 Ultra oder ATI 9800 XT???
Hallo Leute!
Mein Sohn hat jetzt auch noch einen Al**-PC von letzter Woche bekommen. (19.11.2003) Ich selber besitze seit kurzem einen Rechner von De**, bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, im Gegensatz zu meinem Sohn. Die Grafik auf seinem Al**-Rechner zusammen mit dem FS2002 ist nicht gerade gut---starkes flackern und schlechte Bildwiederholungsrate. Da ich in nächster Zeit eine der beiden Grafikkarten---Nvidia GeforceFX5950 Ultra oder ATI 9800 XT---günstig bekommen kann, hätte ich gerne mal gewusst, ob es sich vielleicht lohnt, eine von den beiden Karten im Al**-Rechner meines Sohnes zu verbauen??? Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen! Schöne Grusse an Alle wünscht Friedrich |
Grundsätzlich gibt es offensichtlicher sehr viel häufiger Treiberprobleme mit den ATI-Karten, das wäre zu bedenken.
|
Ich stehe auch vor dieser Entscheidung und mir wurde geraten, bis ins neue Jahr zu warten.
Da käm' wohl 'ne neue Kartengeneration - und für ATI eben auch eine neue Treibergeneration auf den Markt. Der Flusi hat mit ATI-Treibern so manche Probleme, auf manchen System läuft er, auf manchen nicht, ist fehlerbehaftet. Ich denke, man ärgert sich grüngelb, baut man die ja nicht gerade billige Karte ein - und Flusi oder gar System "zicken". Die ATI-Karten gelten als - im hochpreisigen Segment - geringfügig "rasanter", was Bildaufbau und Bildwiederholung betreffen. NVIDIA setzt mehr auf Qualität der Bilddarstellung, was sich auch im höheren Preis ausdrückt. Ich hatte mit meiner jetzt 2 Jahre alten NVIDIA und - wie üblich bei NVIDIA - bestimmt 4 oder mehr Treiberupdates noch keine Probleme. Es ist immer etwas schwierig in diesem schnelllebigen Geschäft.... Zur Aldi-Problematik: Die Graphikkarten sind offenbar immer am mittleren bis unteren Level. Ich habe meinen SA****-Medion-Rechner (baugleich mit A***-Medion TITANIUM 8000) unmittelbar nach dem Kauf - ohne das Ding zu starten - einer sofortigen Transplantation unterzogen. Die NVIDIA MX 440 'raus - und die TI 4200, 128 mB 'rein. Die hatte ich noch aus meinem alten Rechner. :) MfG Andreas |
Zitat:
|
Immer das Gleiche, mein VW ist besser als Dein Mercedes und umgekehrt.... .
:D Sooo schlecht kann die 5900 FX nicht sein.... . http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...ikkarte/31084/ Wenn neue Generationen angekündigt werden, generell abwarten... . MfG Andreas |
@venux
ich frage mich wircklich welche hardware bugs du meinst , ich nutze die FX5900 und bin hoch zufrieden da sie ZUVERLÄSSIG läuft . |
Ich werde auch bis zum Frühjahr warten, die nächste Generation steht vor der Tür. Ich werde nie vergessen als ich Monate auf meine GF TI500 warten mußte und als ich sie dann hatte kam eine Woche später ein neues Modell von dem man bisher nichts gewußt hatte und schon hatte ich wieder einen "alten" Schinken
Gruß Rolf |
Hallo!
ich weiss garnicht wie man den einzigen test er mir bekannt ist so ignorieren kann.vor ein paar wochen hat tomshardware doch beide karten getestet...und das mit dem fs2004...und darum geht es uns doch. mag sein, dass da bei anderen spielen anders aussieht, aber dieses forum beschäftigt sich doch mit flugsimulation, oder? in diesem test unter fs2004 bedingungen schlägt die ati nvidias schnellste karte um längen...1600*1200, 32bit, 4 FSAA,8 fach aniso...40,3 fps für ati9800xt zu 29,2 für gforce 5950 ultra. 25% mehr leistung und das kann ja entscheidend sein. Link: http://www.tomshardware.de/graphic/2...8-nv36-40.html gruss moritz |
Hallo Moritz,
hast du diesen Artikel schon gelesen: ATIs Flitertricks So kann man natürlich auch zu mehr FPS kommen obwohl man mit niedrigeren Taktfrequenzen arbeitet;) Gruß Heinz |
ja ist mir schon klar.aber nividia trickst bei den neuesten treibern auch ordentlich......vielleicht ist es eh unsinnig fps zu vergleichen jetzt wo die hersteller gemerkt haben ,dass man mit softwaretricks die kaufentscheidung beeinflussen kann...
aber trotzdem ist dieser test wenigstens mit dem fs 2004. was nützen mir hardwaretests von unrea****** oder medal of **** wenn die sache im fs schon wieder ganz anders aussieht. gruss moritz |
Zitat:
Zugegeben, der FS9 benutzt nur einen Bruchteil der Möglichkeiten von DirectX8 und der größte Grafik-Teil ist DirectX7-kompatibel. Aber wer weiß schon, wie es bei FS2006 aussehen wird. |
Bei PC-Welt-Beiträgen würde ich vorsichtigt sein. Denen wird schon öffentlich nachgesagt, Nvidia-lastig zu sein und die internationale Fachpresse belächelt die Tests von PC-Welt bereits ...
Liebe Grüsse, |
Heini
ich sehe die ganzen Tests in den Zeitungen sowieso mit sehr skeptischen Augen. Gruß Rolf |
Wie ich gerade gesehen habe, wurde der Test bei tomshardware mit reduziertem cockpit (W-Taste) gemacht. Dadurch wird natürlich eine "Gleichbehandlung" erreicht, was grundsätzlich OK ist. Aber es sagt halt nichts aus, wie die inzwischen doch komplexen cockpits bei den beiden Karten jeweils zu Buche schlagen.
ciao, René |
Hhhmmm... da hat er wieder genau hingeguckt der Herr Lehrer.;) Das hab ich glatt übersehen. Da wäre es jetzt wirklich interessant wie die Test's mit, z.B. der PMDG aussehen würden.
|
Re: Nvidia GeforceFX5950 Ultra oder ATI 9800 XT???
Zitat:
auch ich habe oben benannten PC und den FS2002 laufen. Mit allen Reglern auf rechtem Anschlag komme ich mit PSS A320 auf GAP Airports inkl Lago Mesh selbst bei framefressender Kummulusbewölkung auf 30 Target-FPS ohne jedes Ruckeln oder Texturflackern, dabei sind die Texturen scharf bis zur Grenze der Sichtweite. Bei Cessna auf Meigs als Standardflug komme ich auf FPS 60+. Natürlich habe ich dies nicht erreicht mit den Default-Einstellungen in den Grafik-Optionen. Schau Dir diesen Artikel mal an und übernimm die Einstellungen wie beschrieben: http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/howto/ati2004.htm Dieser Artikel bezieht sich zwar auf FS2004, funktionierte bei mir aber auch für den FS2002. |
Geschulte Augen, Jens :D
Interessant wär's schon, aber das Warten wird wohl vergeblich sein :cool: ciao, René |
Re: Nvidia GeforceFX5950 Ultra oder ATI 9800 XT???
Hallo Jean-Pierre,
habe die Einstellungen jetzt mal ein wenig laut Deinem Link modifiziert und siehe da --- es ergibt sich wirklich ein ganz einwandfreies Bild --- hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gravierend ausfällt :) :) :) Besten dank an Dich und auch alle Anderen, die mir bisjetzt schon einige gute Enscheidungshilfen geliefert haben :D :D :D Schöne Grüsse an Alle wünscht Friedrich |
Jetzt haben wir 2004..
..und die neue GeForce5950 Ultra ist auf dem Markt.
Gibts schon Vergleiche, Stimmungen? Insbesondere zu ATI-Radeon? MfG Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag