WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Verglüht meine CPU? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116581)

Heini-Air 24.11.2003 20:35

Verglüht meine CPU?
 
Hallo Ihr!

Mein PC hat das Problem, dass er beim ersten Kaltstart des Tages nicht einmal bis zum RAM-Test kommt, bei weiteren Versuchen dann bis zum XP-Logo, und bei annähernd fast 10 Versuchen dann sogar WinXP startet und stundenlang funzt. Es gibt Tage, wo er nach einiger Zeit freezed. Das macht er erst seit Kurzem.

Netzteil, Graka, Festplatten, Sonderteile (Netzwerkkarte, Soundkarte, CDRom) etc. habe ich alles testweise getauscht, das war es nicht. Keyboard und Maus tippe ich eher nicht. Peripherie habe ich komplett abgesteckt, also keinerlei Einflüsse von aussen. Meine 768Mb SD-Ram sind die ganze Nacht mit MemCheck durchgelaufen, haben Null Errors.

Bleibt Mobo und CPU. Und sowas kugelt nicht herum, somit kann ich hier nicht mit der Austauschmethode vorgehen. Ich bilde mir ein, dass bei meiner CPU minimale Eckenfehler sind, die aber seit 2 Jahren keine Probleme machten.

Habt´z Ihr dazu Tipps?

Es ist für mich momentan nämlich äusserst unangenehm, upgraden zu müssen, weil es für ein Topmodell noch nicht reicht und das Tauschen von Einzelteilen, nicht wirklich zukunftträchtig ist...

Hardware: Siehe mein Profil (ich aktualisiere es gerade)
Achja: Keinerlei Piepstöne, die auf Errors hinweisen. Ein Piep, wie gewohnt.


Vielen Dank,

Heritage 24.11.2003 21:02

Hmm, vielleicht BIOS teilweise zerschossen - schon mal mit Update versucht?

Heini-Air 24.11.2003 21:16

... gute Idee. Danke dafür, irgendwie hatte ich das schon mal in meinem Gehirn und habe auch "failsave defaults" getestet.

Zum Flashen brauche ich sozusagen eine "gewärmte Maschine". Aber ich trau mich halt :-)

Danke Dir,

Heini-Air 25.11.2003 13:16

... also das Bios war es nicht, somit wirds das Mobo oder die CPU sein.

Danke,

KaffDad 25.11.2003 13:40

Moin Moin !

Hast Du nach einem Freeze während XP oben war, mal in der Ereignisanzeige (Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Verwaltung) geschaut, ob da vielleicht was auftaucht ?

Wenn Du im Topic verglüht sagst: Was sagt denn das BIOS über die einzelnen Temperatur-Werte ?

Ist ziemlich schwer so durch die Glaskugel was zu sagen :D

CU

Stephan

JPH 25.11.2003 13:50

Hallo Heini,

hmm, irgendwoher kenne ich das doch :eek:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=115874

Da wirst Du lesen, dass ich die letzten Wochen das gleiche Problem hatte, auch hier war das Auffinden der Ursache unmöglich für mich. Es endete damit, das ich mir einen neuen PC zugelegt habe. Vielleicht bleibt Dir ja das Schicksal erspart. (*Daumendrück*)

Heritage 25.11.2003 14:23

Wenns das Bios nicht ist so können es auch noch die Board-Treiber sein!

Heini-Air 25.11.2003 14:50

Zitat:

Wenns das Bios nicht ist so können es auch noch die Board-Treiber sein!
Echt? Ich dachte, dass das alles erst eingelesen wird, wenn das System hochfährt. Bei mir ist aber schon "finí", bevor der RAM-Test losgeht...

Zitat:

@KaffDad: Hast Du nach einem Freeze während XP oben war, mal in der Ereignisanzeige (Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Verwaltung) geschaut, ob da vielleicht was auftaucht ?
Danke, guter Tipp! Dann mache ich halt noch das als letzten Versuch. Danach werde ich mir ein Mobo/CPU-Set kaufen (anstatt meinen durch regelmässiges Flusifliegen, Essen und Bewegungsmangel ohnehin zu dicken Körper weiterhin zu mästen, werde ich halt da ein bisserl sparen, dann habe ichs in kürzester Zeit verschmerzt und gsund isses auch noch :-)

DoktaMoby 25.11.2003 20:58

hi,
ich tippe aufs mainboard. ich selbst hatte ein epox, welches nach zwei jahren und dem heissen sommer, ueber nacht mehrfach rest-versuche brauchte bis es hochfuhr.hab das mb getauscht und die alte cpu lief tadellos. du schreibst ja auch, wenn er erstmal ins win geht läuft alles...das waere bei defekter cpu doch eher unwahrscheinlich ( gerade jeh heisser sie wird.....)

gruss moritz

Heini-Air 25.11.2003 22:06

Zitat:

Original geschrieben von DoktaMoby
hi,
ich tippe aufs mainboard.

Hi!

Du tipptest richtig. Ich hab noch ein altes ECS K7VZA3 herumliegen gehabt und jetzt gefunden. Dieses Board habe ich damals bei der Umstellung auf Win XP ausgemustert, weil es ausser einem Bluescreen nichts von sich gab. Erst viel später erfuhr ich, dass man nur die Onboard-Audiokarte im Bios vorübergehend wegschalten muss, daher habe ich seither ein gutes Board in Reserve.

Dieses ECS K7VZA3 hatte ich in Rekordzeit in meinen PC eingebaut (20 Minuten), dann gebootet und Win XP hat tadellos die neue Hardware erkannt. Lediglich mit den VIA-IDE-Treibern musste ich nachhelfen.

Seither geht alles.
Anmerkung am Rande - Was ich erst sehen konnte, als das defekte EPOX-Mobo vor mir lag:

Einige Elkos waren verpufft und die braune Schmiere ist zu sehen. Offensichtlich zu lange FTP-Server gespielt. PCs sind halt nicht für 7:24 gebaut (7 Tage, 24 Stunden on).

Danke an die gesamte Crew. Ich hätte mein Problem auch in div. Hardwareforen posten können, bin aber froh, hier geschrieben zu haben. Keinerlei Belehrungen über falsche Foren, kein Schulmeistern, analytisches Vorgehen und Mitdenken von Euch allen.

Das macht sobald kein anderes Forum nach.

Liebe Grüsse,

Paule 26.11.2003 08:32

Hi!

Es liegt aber nicht zufällig an der altbekannten AMD-Krankheit von verschmorten 5V/Masse-Pins am ATX-Anschluss am Board - bzw. Stecker am Netzteil?

Ciao

Heini-Air 26.11.2003 20:18

Zitat:

Es liegt aber nicht zufällig an der altbekannten AMD-Krankheit

Siehste, dieses Problem ist mir unbekannt. Man lernt nie aus. Also ich hab das Mobo in dieser Gegend mit der Lupe abgesucht, keinerlei Schmauchspuren, etc.

Aber ich hab die Mobo-Rechnung gefunden und es schaut nach Gewährleistung aus :-)

Liebe Grüsse,

Thomas-P 27.11.2003 09:44

Hallo zusammen,

was kann man denn bezüglich MoBo-Test machen. Gibt es dazu auch irgendwelche Testprogramme und beschränkt sich es hier nur auf Sichtprüfung?

Heini-Air 27.11.2003 13:01

Zitat:

was kann man denn bezüglich MoBo-Test machen
Also ich hab schon bei einigen Diskontern zugeschaut, wie die das machen. Grossteils stecken die das nackte Mobo samt Graka an ein Netzteil und haben da eine Diagnosesoftware, die nach etwa 20 Minuten genau Bescheid sagt. Bitte frag mich nicht, wo die das Diagnoseteil angesteckt haben. Ich kann mich noch erinnern, dass sie mit einem Schraubenzieher durch Kurzschluss irgendwelcher Stromkontakte das Teil gestartet haben.

Ich selbst verwende die Methode der Ausgrenzung:

1. Alle unnötigen Teile weglassen
2. Von den nötigen Teilen alles tauschen, bis das defekte Teil überbleibt.

Nachteil: Kaum jemand hat alle Teile doppelt und wenn der Fehler nicht auf einem einzigen Teil ist (Pilotenweisheit: Ein Fehler alleine führt selten zum Absturz ...), ist meine Methode nicht sehr hilfreich

lg,

Heini-Air 27.11.2003 13:07

Zitat:

was kann man denn bezüglich MoBo-Test machen
Also ich hab schon bei einigen Diskontern zugeschaut, wie die das machen. Grossteils stecken die das nackte Mobo samt Graka an ein Netzteil und haben da eine Diagnosesoftware, die nach etwa 20 Minuten genau Bescheid sagt. Bitte frag mich nicht, wo die das Diagnoseteil angesteckt haben. Ich kann mich noch erinnern, dass sie mit einem Schraubenzieher durch Kurzschluss irgendwelcher Stromkontakte das Teil gestartet haben.

Ich selbst verwende die Methode der Ausgrenzung:

1. Alle unnötigen Teile weglassen
2. Von den nötigen Teilen alles tauschen, bis das defekte Teil überbleibt.

Nachteil: Kaum jemand hat alle Teile doppelt und wenn der Fehler nicht auf einem einzigen Teil ist (Pilotenweisheit: Ein Fehler alleine führt selten zum Absturz ...), ist meine Methode nicht sehr hilfreich

lg,

Heritage 28.11.2003 17:47

Am einfachsten durchzuführen und dennoch recht aussagekräftig ist SANDRA, die Software ist in der Standard-Version auch noch Freeware.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag