![]() |
Ich platze vor Agression
Hallo.
Ich hab gerade nen Flug von Dublin nach Hannover vorgehabt, alles lief perfekt BIS: Dieser Drecks Microschrott Flugsimulator auf einmal mal wieder den Fehler ausspuckt das ich nur 2 Triebwerke bedienen kann. Ich hab die ERJ-145 geflogen, die kein Autothrottle hat und deswegen durfte ich den ganzen Flug resetten. Danach könnt ich mich aber nich mehr an die Stelle "teleportieren" und weiterfliegen, weil der FMC von der ERJ-145 den Flugplan nur von dem ersten Waypoint abgefliegen kann. Wegen Microschrott durfte ich jetzt meinen ganzen Flug abbrechen. Kleine Fehler verzeihe ich ja noch, aber bei sowas hörts auf ... Sorry, den meisten geh ich hier wahrscheinlich aufn Sack aber sowas kotzt mich echt an ... :mad: :mad: :mad: tüss :ms: |
GAAAAAAANZ Ruhig.
Hat die ERJ denn mehr als zwei Triebwerke?? Verstehe jetzt nicht ganz. Luke |
Ich verstehe das irgendwie auch nicht...
|
Ich auch nicht...
Alex |
Ich auch nicht...........
|
Ich auch nicht..................
|
Icke kanne nichte verstehe, wat du wolle.:confused:
|
HEHE! Endlich mal einer, der meine Aggressionen gegen den FS2004 teilt! So ein Schrottsimulator! Frames für den A...., Wetterdarstellung in größeren Höhen auch net so toll und verdammt verbuggt! 60 Euro für den FLusi und 160 für meine Grafikkarte verschwendet, die der FS2002 nicht gebraucht hät...
Gruß Max :mad: |
Zitat:
Warum denn dann gekauft, wenns der alte nicht gebraucht hätte??? Bei mir läuft der FS9 schneller als der FS02 und das bei der Graka:rolleyes: Luke:D |
Weil ich gehofft habe der Neue läuft dann!!!!!!
:mad: Aber man braucht ja jetzt schon 3ghz PCs um den spielen zu können! Nein danke! |
Ist der falsche Bereich und wurde schon oft diskutiert, es scheint da verschiedenste Meinungen zu geben, zumindest bei mir läuft er hervorragend. Steig halt wieder um und verscherbele den FS über ebay oder sonstwie, dann ist der "Verlust" nicht ganz so groß.
Luke:rolleyes: |
Hi,
@DVD-Maxi: Du redest einen Sch***. Schalt mal's Hirn ein. Also wenn ich sowas höre (O.K, selben Fehler hab ich auch mal gemacht --> M.S MD-11). Zitat:
Zitat:
Mein Gott, bist doch selber Schuld ! Zitat:
Zitat:
Und verschwendet? Das Wetter System vom 04 ist genial. Alex |
Ja sicher hat die ERJ-145 2 Triebwerke...
Genau wie die CRJ-200 ... Hinten am Flieger sind 2 Triebwerke dran und ich konnte nur eins steuern!!! BAH |
edit: mein fehler
|
Hi!
@Premutos Welches Panel benutzt du???? Ich hab gar nicht gewusst das es ein ERJ-Panel mit FMC gibt. Gruß Patrick |
Das von www.project-erj.com
Sorry, hatte mich oben verschrieben ... Meinte natürlich das ich nur 1 Triebwerk steuern konnte ;) |
@Premutos Diesen Fehler gibt es seit dem FS98, und war im FS2002 deutlich stärker, als im FS2004.
Aber beruhig Dich, wenn es passiert, das man nur noch ein Triebwerk benutzen kann, ist es ein Piloten fehler gewesen, da wohl jemand auf die "E" Taste gekommen ist. Was kann man also tun? Leg einfach etwas anderes auf die Taste "E" und es kann nicht noch mal passieren, es sei den Du kommst auf die Idee, die Schubhebel mit der Maus zu steuern. |
Hallo Premutos,
das mit dem auf dem Sack gehen war schon ganz richtig, wenn man ein Problem hat, dann sollte man es wenigstens richtig schildern können. PS Frage nicht was Dein FS für Dich tun kann, sondern was Du für Deinen FS tun kannst. ;) |
@Alex:
Sach ma bistu wahnsinnig? Was passt dir denn an meinem System nicht! Jedes Spiel (ausser FS2004) läuft!! Dein System ist auch net viel besser! Also: Was soll da soooo schlecht sein? Und die Wolken des Neuen sehen in großer Höhe aus wie Wattebäuschchen Gruß Max |
@Premutos
Ich hatte dieses Problem im Verdacht. Du hast die Schubhebel "getrennt bedienbar" gemacht, indem du auf o.g. Knopf gedrückt hattest, normalerweise gibt es auch eine Möglichkeit dies wieder Rückgängig zu machen, allerdings habe ich die Feststellung gemacht, dass die häufig bei Add-On-Fliegern nicht geht. Also am Besten nicht die Schubhebel voneinander trennen. Luke:) |
ich vermute einen verbugten Piloten ;-)
|
Genauso sehe ich das auch :)
|
Moin Moin !
Wußte gar nicht, dass so viele Choleriker hier sich befinden. Wie sagte mein Informatik-Lehrer damals schon immer: "Jeder Computer ist so schlau, wie der Mensch, der davor sitzt !" Darf jetzt jeder auf sich beziehen, wie er will... :D CU Stephan |
Zitat:
-> vgl: mercedes mit einer frau am steuer = HILFE!!! :D |
@AlexP
Ich will mich in euren Streit nicht einmischen mich würde aber interessieren was : Zitat:
Außer dem OS kann ich nichts wirklich schlechtes dran erkennen ! PS: ME steht übrigens für " More Errors " wohin hingegen das SE beim 98er nur für "SomeErrors" stand ;) |
HEHE, Stephan: GENAU.
Einer meiner KOllegen pflegt zu sagen: Der schlimmste Bug ist ca. 30cm von dr CPU entfernt... Aber das Problem mit dem "E" hatte ich auch, und zwar so lange, bis ich die Taste "^" mittels FSUIPC auf den BEfehl: "Alle Triebwerke gleichzeitig steuern" gelegt hatte. Also nach versehentlichem "E"-Drücken einfach "°" drücken und fertig... @Max: "ME" bedeutet das nicht: "Miserable Entwicklung"? Naja, war nur ein GEdanke |
das einzigste was wirklich am neuen wetter blöd ist sind die wolkendarstellungen in bodenhöre. ich meine jetzt nicht den nebel, sondern richtige wolken. bin heute mit dem ssw von brest nach toulouse geflogen, bevor es morgen weiter nach dubai und von da aus wieder zurück nach köln geht. und in brest hatte ich heute halt sehr tiefe wolken. aber sobald ich 2000 feet durchbrochen hatte war innerhalb von einer millisekunde der blick nach oben herrlich blau, aber die sicht nach links und rechts sah scheusslich aus. hätte am besten mal einen screenshot gemacht. der rest des wetter sieht meiner meinung nach aber richtig geil aus!
|
Da sieht man es wieder: Übers Wetter kann man streiten. Richtig aufregen kann ich mich nur über FLugzeuge, die nicht tun was sie sollen, wenn ich sie bediene wie ich soll. Sprich: "ME"s (miserable Entwicklungen). Und noch schlimmer sind dann die ewigen Nörgler, die vorher wissen, wie ein nicht vorhandenes Produkt hinterher ausschaut und trotzdem kaufen und meckern.
|
Viel Zustimmung zu der These von den verbuggten Piloten, die bisher in diesem Thread ihre Probleme noch nicht mal sprachlich auf den Punkt bringen können und trotzdem meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ich weiß ncht, was Alex in Richtung des Profils von Max gemeint hat. Ich meine allerdings, dass Max's Statement in seinem Profil "Ich bin oft jähzornig und wenn etwas net gleich get kanns passieren dass die Maus oder der PC drann glauben muss." ausreicht, ihm mal zu sagen, dass man von derlei nicht länger behelligt werden möchte. |
öhhhm, um nochmal zum Wetter zu kommen:
Ist das eigentlich normal, dass man bei scheusslichem Wetter, wo man am Airport nix vom Himmel sehen kann, dann über den Wolken fast ohne Probleme auf den Boden gucken kann?!? gruß, fabi |
Hi!
Natürlich ist es nicht normal. Leider scheint das aber im FS normal zu sein, also habe ich es als "göttlichen Blick" akzeptiert. Gott, der ja aus dem Himmel herabschaut, sieht eben alles und in meiner FS-Welt bin ich ja so was wie Gott! :) Gruß Thomas |
es muss doch irgendwas geben, mit dem man die durchsichtigkeit der wolkentexturen verändern kann, oder? vielleicht geht das ja mit dem alphachannel. denn mich stört das wirklich!
|
Nochmal hi!
Vielleicht lehne ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster, aber ich glaube, ich weiß, wo das Problem liegt. Die "Suppe", durch die man von unten den Himmel nicht sehen kann, wird von der gesetzten Sichtweite und nicht über Wolkentexturen gesteuert. Diese Sichtweite bildet einen Nebel, der ab der eingestellten Entfernung keine Dinge mehr erkennen lässt. Würde man das über den Wolken genauso behandeln, könnte man nicht nur nach unten nicht viel sehen, sondern auch wieder nicht den Himmel - das wäre, finde ich, noch unrealistischer. Dazu kommt, dass generell die Sichtweite in größeren Höhen steigt, weil die Luft dünner und kälter wird und auch weniger Feuchtigkeit bzw. Wassertröpfchen enthält. Nun müsste der FS, wenn man nach unten sieht, die dort herrschende Sichtweite ZUSÄTZLICH und viel großflächiger (da man von oben ja sehr weit schauen kann) mit einbeziehen, um unten diesen Nebel wieder zu erzeugen. Das tut der FS9 im Ansatz - mit dem Ergebnis, dass man nach unten oft eine Art "kreisrunde Wolke" sieht, die mit dem Flugzeug mitwandert. Diesen Umstand finde ich noch nerviger und hätte ihn gerne wieder aus dem FS verbannt. Machbar wäre es wahrscheinlich auch realistischer, aber M$ muss sich ja noch ein paar "Schmankerl" für die nächste Version aufheben. ;) Gruß Thomas |
hm?
Moment einmal...
Was seht Ihr denn nicht, wenn Ihr vom Boden gen Himmel schaut? Eigentlich ist da ja nicht viel - außer blauer Himmel, der grau wird. Genauso ist es umgekehrt. Wenn man über der Nebelschicht liegt, dann wirds auch grau nach unten. Und wenn man in die Nebelschicht einfliegt, hat man in aller Regel weniger Sicht nach vorne. Das ist doch korrekt! cheers michaz |
So weit schon, aber ...
der von mir beschriebene Effekt tritt immer deutlicher auf, je höher man fliegt. Und wenn Du eine "Wunderversion" hast, bei der es auch aus z. B. FL 290 realistisch aussieht, poste doch mal zwei Screenshots. Einen mit der entsprechenden Bodensicht und einen aus großer Höhe. Es harmoniert einfach nicht mit den "Wetterzonen" im FS. Ich habe noch nie abgegrenzte Nebelbänke an der Nordseeküste gesehen, obwohl es gerade dort in dieser Jahreszeit sehr häufig anzutreffen ist. Am Boden bzw. in geringer Höhe wirkt es allerdings schon eher realistisch. Gruß Thomas P.S.: Ich spreche jetzt nicht von den hübschen Nebelfeldern in Gebirgstälern. Diese entstehen nämlich schon mit Hilfe von Wolkentexturen. |
Auf Deinen Beitrag hatte ich gar net geantwortet :D
Aber den Effekt den Du beschreibst, kannst Du über die "Wetterreichweite" und die maximale Sichtweite steuern. Wenn Wetterreichweite und Sichtweite übereinstimmen, sollte das Problem nicht mehr auftauchen, weil die Ränder des Wetters ausserhalb der Sichtweite liegen. cheers michaz |
Sorry, aber das ist definitiv falsch! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Und wenn Du nicht auf den direkt vorhergehenden Beitrag antwortest, kannst Du es bitte dazu schreiben?
Thomas |
Hab noch was vergessen, michaz!
Bei Online-Wetter, ob über das FS-Interface oder über externe Programme, ändert sich die Sichtweite oft. Soll ich dann jedes Mal ins Menü gehen und die Wetterreichweite anpassen? :confused: :eek: Das kann es wohl kaum sein. Gruß Thomas |
Nein - natürlich nicht.
Mit der Einstellung im Flusi definierst Du die maximale Sichtweite! Sollte die tatsächliche Sichtweite größer sein, so wird trotzdem nur die eingestellte verwendet. Das geht wirklich gut. Probiers einfach mal aus! cheers michaz |
Dein Tipp ist nett gemeint, michaz!
Ich habe gerade (noch vor Deinem letzten Beitrag) versucht, damit etwas zu verbessern. Ohne jeglichen Erfolg. Wenn die max. Sichtweite UND die Wetterreichweite nicht beide auf Maximum gestellt sind, wird die Optik in größeren Höhen nur schlechter aber nie besser. Schade! Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag