WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches nForce2 Mobo soll ich nehmen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116420)

Sir Andrew 23.11.2003 13:20

Welches nForce2 Mobo soll ich nehmen?
 
Hallo Leute!

Kann mich nicht ganz entscheiden, welches Mobo ich nehmen soll? Es sollte aber unbedingt ein nForce2 Board sein

Hier ein Liste aller nForce2 Boards

Ich möchte dazu einen AMD 2,4+ und einen passendesn Speicher. Das OCen sollte vorhanden sein, aber ich bin darin kein Experte. Wenn nötig, sagt mir auch gleich ob ich einen Kühler benötige oder nicht.

thx schon mal.
cu
Sir Andrew

Karl 23.11.2003 13:24

...dieses hier...
http://www.geizhals.at/a51856.html

..oder wenn du die Zusätze wie IEEE nicht brauchst dieses hier....

http://www.geizhals.at/a51856.html

Ein, z.B. Thermaltake Vulcano9 Kühler reicht dafür.

..oder auch dieser Kühler...
http://www.geizhals.at/a43521.html

str1ker 23.11.2003 13:27

ASUS A7N8X Rev.2 Deluxe

DSC-technologys 23.11.2003 14:24

Immer wieder die selbe Frage immer wieder die selbe antwort: ASUS A7N8X V2.0

Sir Andrew 23.11.2003 15:02

gibt es überigens eine billigere Alternative zu dem ASUS A7N8X V2.0?

thx & cu.
Sir Andrew

DSC-technologys 23.11.2003 15:05

Du kannst eines mit KT600er chipsatz nehmen
is zwar etwas langsamer aber dafür billiger!

DSC-technologys 23.11.2003 15:06

vielleicht nimmst dieses: www.geizhals.at/a66499.html

Sir Andrew 23.11.2003 15:15

Na gut aber ich tendiere zu einem MSI Board mit einer MSI Graka, wie siehts hier aus bzw. welches MSI Board würdert ihr hier nemen? Das Albatron kostet rund 80€ gibt es von MSI ein vergleichbares Board zu diesem Preis?

cu
Sir Andrew

DSC-technologys 23.11.2003 15:20

MSI ist vielleicht nicht grad das beste aber wenns eins sein muss schau mal dieses:
www.geizhals.at/a51495.html

Karl 23.11.2003 15:45

Vom Abit NF7 gibt es auch eine billigere Ausführung.
http://www.geizhals.at/a51858.html

Wollte ich vorhin posten. Habe mich aber vertan und zweimal das S gepostet.

Meiner Meinung nach das beste nForce2 Board. MSI hatte ich schon. Kann sich mit dem Abit nicht vergleichen.

flocky 23.11.2003 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Sir Andrew
gibt es überigens eine billigere Alternative zu dem ASUS A7N8X V2.0?

thx & cu.
Sir Andrew

ja, das A7N8X-X das is das selbe nur ohne dualchannel ddr.

Dane 23.11.2003 20:14

Also kann ein MSI Board nur empfehlen, haben super Support gut funktionierende zusatzsoftware, und ich selber hatte noch nie probleme mit einem meiner bisher 3 MSI-Boards

Sir Andrew 23.11.2003 22:59

Welches MSI Board!
 
Hab mich nun dazu entschieden, dass ich mir ein MSI Board zulegen werde. Nur welches?

1. MSI MS-6590 V2.0 KT6 Delta-LSR, KT600 (PC3200 DDR oder
siehe auch MSI Site oder

2. MSI MS-6570 K7N2 Delta-L, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR oder
siehe auch MSI Site

Ein sehr interessanter Tesbericht gibt es bei Tom´s Hardware

Wirklich keine leichte Entscheidung, aber vielleicht gibt ihr mal ein paar Tipps! Wäre sehr dankbar! Kosten bei ziemlich gleich viel.

cu
Sir Andrew

JoergStueger 24.11.2003 06:27

Schließ mich Karl an, hab das NF7-S jetzt schon ein paar Wochen und trotz Übertaktung keinerlei Probleme ...

LG
Joerg

Phantomias 24.11.2003 07:33

Abit oder Asus

tintifax 24.11.2003 22:26

kann dir das abit nf7-s v2 auch nur empfehlen! ein freund von mir hat das asus a7n8x und er is auch voll zufrieden damit!
ob asus oder abit ist - denk ich mal - nur mehr geschmacksache, aber nimm eins von den beiden!

beste grüße

PRRonto 25.11.2003 00:07

Ich hab auch das NF7 V2.0 ohne "s"
Ich brauch den schickschnack ned :) bin wirklich sehr zufriedengestellt. Und das ist nicht leicht gewesen, nach meinem rockstable laufendem EPOX 8KHA+ (Das war eine Revolution das Board :cool: ) Aber wie gesagt, ASUS oder Abit wennst Qualität und Zuverlässigkeit forderst.

Sir Andrew 25.11.2003 21:26

Hi Leute!

Bestell heute abend noch folgende Teile:


AMD Athlon XP 2200+ Thorougbred 72.00
CPU-Kühler Sockel A Copper Silent TC 12.00
ATI Sapphire 9200 Atlantis ViVo 128MB retail 85.00
Mainboard MSI 6570 K7N2Delta-L 462 ATX 79.00
DIMM DDRAM 256MB PC400 INFINEON CL3 48.00
Gesamtsumme Brutto: 296.00 + 10,30 € Versandkosten sind in Summe 306,30 Euro

Was sagt ihr dazu? Es bleiben mir noch 43,7 Euro übrig die ich noch in etwas investieren kann übbrig.!

cu
Sir Andrew

Karl 25.11.2003 21:56

Einen zweiten Ramstein würde ich noch dazunehmen. Speicher kann man nie genug haben.

Ausserdem kannst dann mit dem Board Dualchannel machen.

maXTC 26.11.2003 00:35

MSI?

ich hätte ein asus oder abit genommen.

viel glück mit deinem MSI board ;)

Espresso 26.11.2003 00:53

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
MSI?

ich hätte ein asus oder abit genommen.

viel glück mit deinem MSI board ;)

Tja, so sind die Erfahrungen. Ich würd mom. kein Asus Verbauen und Abit nur mit Vorbehalt.
hab mir auch lange überlegt, ob ich MSI verbauen soll, aber mom. sind das die problemlosesten Mobos, die ich verbaut habe. Asus müsste mal wirklich ranklotzen und nicht auf Billigschiene ala` asrock setzen. zum Beispiel: Asrock Mobo 3x getauscht, keins hat richtig funkioniert. MSI eingebaut zero Problems. Asus Mobo mit i865 auch x3 getauscht und dann auf MSI getauscht zero Problems.

Karl 26.11.2003 12:34

Also wenn ich so oft ein neues Mainboard austauschen müsste, da würde ich mir Gedanken darüber machen, ob es da nicht was anderes hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag