WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unverträglichkeit von Mesh und Free-Landclass? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116398)

Chris 23.11.2003 04:29

Unverträglichkeit von Mesh und Free-Landclass?
 
Besteht im FS2004 potentiell die Möglichkeit, dass sich die Freeware-Mesh-Dateien von Faitmen und die Freeware-Landclass-Files von Frank Barth an einem bestimmten Punkt nördlich der Alpen "in die Quere kommen" können, so dass der Flusi auf den Desktop crasht?

Bei einem Flug von Paris nach München crasht bei mir der FS genau an der Kurve des allseits bekannten Wegpunktes 'TRA' - und es spielt dafür weder eine Rolle, welches Flugzeug man verwendet, noch welche übrige Szenerien aktiviert sind.

Nach allen möglichen Versuchen und Kombinationen verschiedener Files bleiben nach meinen Recherchen nur noch die beiden oben genannten Szenerien übrig, die bislang klaglos von mir eingesetzt wurden.

Alle anderen Szenerien (mit Ausnahme der Defaults) sind abgeschaltet. Das gilt auch für den "Addon Scenery"-Ordner, in dem alle AFCAD2-Files bei mir abgelegt sind, um wirklich jedwede Störquelle auszuschliessen.

Wenn ich die Landclass mit den Mesh-Files von Germany aktiviert lasse, kommt es nun kurz nach TRA zum Absturz des Flusis.
Deaktiviere ich wahlweise einer der beiden genannten Szenerien (oder benenne ich bspw. nur die Germany-Meshs in *.bbb um), dann läuft der Flusi anstandslos weiter und ich kann meinen Flug fortsetzen.

Ergo muss hier doch irgendwo mit dieser Kombination an der besagten Stelle etwas falsch laufen... :confused:

Um meine Vermutung zu erhärten, bitte ich diejenigen von Euch, die im Besitz beider Szenerien und des FS04 sind und Lust haben, die Sache mal für mich nachzuprüfen, die folgende FLT-Datei einfach kurz herunterzuladen und in den Ordner c:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\ - also in den Ordner der gespeicherten Flüge des FS abzuspeichern.

Diese Flugdatei setzt die Standard B734 kurz vor den Wegpunkt TRA auf FL250 und fliegt gerade einen Links-Turn. Es muss nur noch die Pausentaste "entriegelt" werden.
Wenn beide erwähnten Szenerien aktiviert sind, so sollte sich nach spätestens 15 - 30 sec ein kurzes Einfrieren des Flusis mit anschliessendem Flug ins Nirwana bemerkbar machen. Bei mir offensichtlich immer dann, wenn die entfernteren Texturen gerade nachgeladen werden ('Extended Terrain textures' ist bei mir übrigens ebenfalls abgeschaltet!). In diesem Fall sehe ich meine Vermutung, dass sich "da was beisst", bestätigt.

Falls nicht, dann weiß ich auch keine Lösung...


Vor kurzem hatte ich beim Anflug auf London mit der London-City-Szenery von Gary Summons ein ähnliches Problem. Hier stellte sich aber heraus, dass anscheinend die von ihm erst neulich angebotenen AFCAD2-Files in ihrer Anordnung zu einem Problem führten, wie es auch andere User im Forum berichteten.

Durch die Deaktivierung sämtlicher anderer Szenerien (und es sind wahrlich gerade mal zwei Hände voll), kann ich das an dieser Stelle aber eigentlich ausschliessen.

Ich kenne die Zusammenhänge zwischen Mesh und Landclass in dieser Hinsicht nicht, ob es da eben tatsächlich zu Konflikten solcher Art kommen kann und warum.
Darüberhinaus bliebe die Frage, welcher der beiden Autoren hier nun sozusagen mit einem konkreten Hinweis "behelligt" werden sollte, um der Sache nachzugehen. Bevor das aber passieren könnte, muss ich sichergehen, dass ich alles andere ausgeschlossen habe. Daher meine Bitte um Eure Hilfe.

Eventuell liegt der Grund für den Crash ja auch noch ganz woanders - jeder Hinweis ist willkommen. ;)

Danke Euch im Voraus.

DoktaMoby 23.11.2003 06:46

hmmm, bei mir will er schon mal gar nicht deine datei laden.

gruss moritz

CFG154_Peter 23.11.2003 15:00

Hi Christian,

habe das gleiche Problem: wenn ich Deine FLT-Datei lade, crasht FS9 bereits beim Laden des Terrains (so bei 55%), wenn das Faitmain-Mesh aktiv ist, unabhängig vom Vorhandensein der Landclass. Ist das Faitmain-Mesh nicht aktiv, dann kann ich Deinen Flug laden. Ist jetzt die Landclass aktiv, crasht FS9 ein paar Sekunden nachdem der Flug fertiggeladen wurde. Ist die Landclass auch nicht aktiv, kann ich Deinen Flug weiterfliegen.
Genauso verhält es sich auch, wenn ich einen eigenen Flug durchführe, z.B. von Zürich Richtung Norden. Kurz vor TRA verabschiedet sich FS9, wenn einer der beiden Szenerien aktiv ist !

Ich habe ähnliche Probleme auch in Regionen, die eigentlich mit besagten beiden Szenerien nichts zu tun haben. So kann ich mich z.B. nicht nach Sion (LSGS) positionieren. FS9 stürzt auch dann beim Laden des Terrains (bei ca.52%) ohne Fehlermeldung ab :mad: . Auch das deaktivieren aller Zusatzszenerien rundum, auch Mesh Italien, Frankreich etc. ändert nichts.

Hat irgendjemand noch Ideen :confused: :confused: :confused:


Gruss

gringo1 23.11.2003 15:09

Zitat:

Original geschrieben von CFG154_Peter
So kann ich mich z.B. nicht nach Sion (LSGS) positionieren. FS9 stürzt auch dann beim Laden des Terrains (bei ca.52%) ohne Fehlermeldung ab :mad: . Auch das deaktivieren aller Zusatzszenerien rundum, auch Mesh Italien, Frankreich etc. ändert nichts.

Hat irgendjemand noch Ideen :confused: :confused: :confused:


Gruss

Hier bei mir genau das gleiche !!! Wollte sion anfliegen - weg - wollte mich dort hinstellen - weg!

Hilfe wäre sehr gut!!!

Frank

der.Eddy 23.11.2003 15:52

Servus Kollegen,

bei mir ist es dasselbe Problem. Nur ich verwende die Landclass von Burkhard Renk. Soweit ich weiß, ist im Augenblick noch garnicht bekannt (fehlende SDK von M$), wie die Landclass im FS2004 aufgebaut ist.

Darum kann eigentlich auch kein Landclass-Macher behaupten, seine würden im FS2004 laufen.....oder laufen ja, aber ohne Gewähr, so wie wir es zur Zeit erleben.

Fazit für mich ist, dass ich warte, bis für den FS2004 gemachte Landclass verfügbar sind. Bis dahin fliege ich den FS2002.

Siehe auch folgende Links zu früheren Threads in diesem Forum. Im zweiten Thread nimmt auch Landclass-Macher Burkhard Renk selbst Stellung zur Problematik.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=113239

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110669

Grüße

H.-J. Jeran 23.11.2003 16:12

@ Chris,
für dich mache ich schon mal eine Ausnahme und setze ich mich in eine Boing. Zum Glück muss ich ja nichts einstellen . .;)

Spaß beiseite, nun zum eigentlichen Problem.
Das Germany Mesh von Nanucq Faitmain ist bei mir nicht das Problem.
Nur wenn die LC Files von Frank Barth aktiv sind bricht der FS9 den Ladevorgang bei 51% ab.
Nehme ich stattdessen das LC File Germanbu.bgl von Burkhard Renk mit dem Mesh von Nanucq Faitmain habe ich keine Probleme
beim laden des Fluges und auch nicht während des Weiterfluges.

gringo1 23.11.2003 22:46

ich habe mir heute ein Freeware Mesh und die Schwiezer Landklassen von Ernst Bossard aufgespielt und ich konnte wieder connecten - das Mesh ist übrigens ganz nett.(Quelle siehe mein Posting "Schweiz Mesh...)

Frank

Jester 23.11.2003 23:51

Hallo Simmer,

ich meine die Lösung gefunden zu haben. Bei mir crashte der Flusi als ich mich nach Zürich positionieren wollte. Ich benutzte das Faitmain Mesh, die Deutschland LC von Barth und die Europa LC von Burkhard Renk (noch FS2002). Nachdem ich die Europa LC deaktiviert habe ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

DonAnselmo 24.11.2003 00:09

Hallo,
auch bei mir chrasht der FS9 bei Sion auf den desktop:(
aber nur in den Übergangsjahreszeiten: Frühling und Herbst, wenn teilweise Schnee liegt:confused:
Im Sommer und im Winter funktioniert Sion einwandfrei.
Ob´s an dem Platz Sion von Daniel Gauthier liegt?
Ich verwende Lago Mesh Schweiz und Süddeutschland und Landklassen von
Ernst Bosshard.

Don Anselmo

Chris 24.11.2003 02:10

Vielen Dank Euch allen.

Anscheinend bin ich wirklich nicht allein. ;)

Aufgrund der Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, die Ihr hier geposted habt, scheint auch klar, dass nicht zwangsweise nur eine spezielle Szenerie für den Crash verantwortlich ist, denn beim einen klappt es mit den LC von Frank, beim anderen aber nicht mit dem Nanucq-Mesh und umgekehrt.

Offenbar kommen hier bestimmte Faktoren zusammen, die sich nicht vertragen wollen.

Gut, dann warten wir die "offiziellen MS-Empfehlungen" für die FS04-LC-Erstellung ab, um uns dann auf optimale Versionen zu stürzen.
Demnach gibt es wohl gegenwärtig keine absolut "funktionssichere" Variante, wenn ich das richtig verstanden habe.

Schnurri 24.11.2003 02:17

Hallo Simmer,
juhu ;) ich bin nicht allein !!!

Das mit dem Nanucq-Mesh und den Barth-Lc's ist mir auch aufgefallen.
und ich habe mich darüber geärgert :mad: .

Aber bis heute dachte ich, typisch so was passiert nur bei mir !!!

Aber, zum Glück, dem ist nicht so ;) .

Bin mal auf die Lösungen des Problems gespannt !!!

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

Heritage 24.11.2003 03:18

Tja, genauso habe ich auch gedacht: passiert wohl nur dir wieder. Gut zu wissen, dass es nicht an der eigenen Kiste liegt. Ich habe das Problem auch an anderen Stellen, Auslöser scheinen immer unterschiedliche LC-Files zu sein. Da ist irgendwas im Busch beim FS9, Lösungen scheint noch keiner zu kennen. Da ist wohl Warten angesagr... :heul:

JOBIA 24.11.2003 16:40

Verdacht!!!!!

Störung ev. verursacht durch eine Landclass bei neuer FS2004 LC Mapping Funktion MaskClassMap=
(Funktion kommt unter anderem zur Anwendung bei diesen hässlichen VTP Linienstreifen der Hochspannungstrassen, Streifen lassen sich wenn gewünscht auch deaktivieren was meiner Meinung nach besser aussieht)

keine Zeit zum testen.

Anhang daher bitte mal selbst testen und berichten.

Jester 24.11.2003 17:07

Zitat:

Störung ev. verursacht durch eine Landclass bei neuer FS2004 LC Mapping Funktion MaskClassMap=
Tut mir leid Joachim, ich habe nichts verstanden :confused:

Peterle 24.11.2003 17:33

Ich dachte auch....
 
... ich hätte allein das Problem (trat bei mir gestern das erstemal auf):

Beschreibung: FS2004, suisse_mesh, FS2004-Standard-Landclass, positionieren nach Sion -> Crash auf Desktop. Der Crash tritt auch dann auf, wenn man nach Sion fliegt (ungefähr dann, wenn der Flughafen in Sicht kommen soll). Mit Standardmesh: Alles in Ordnung.

Dieser Effekt tritt abhängig von der eingestellten Jahreszeit (Texturen?) auf: Es crasht vom 15. November bis zum 23. Dezember (legt mich nicht auf einen Tag fest).

Das gleiche Mesh im FS2002 arbeitet durchgehend störungsfrei.

Und ich hab' immer gemeint, die Meshes seien zwischen 2002 und 2004 kompatibel... :(

Ein Fall für JOBIA?

Viele Grüsse
Peter

P.S. Werd' mal die terrain.cfg's von JOBIA ausprobieren... ich hab' bisher meiner Meinung nach keine Zusatz-LC's auf dem 2004, aber man weiss ja nie...

Jens Thiel 24.11.2003 17:47

Zitat:

Und ich hab' immer gemeint, die Meshes seien zwischen 2002 und 2004 kompatibel...
Ich glaub nicht daß das Mesh das Problem ist,sondern tippe eher auf die LC´s die Ärger machen.Hab das Lago Terra Mesh(für FS2002)und sämtlich Gauthier Scenery´s,unter anderem auch Sion,und das funzt alles einwandfrei.Neu drauf ist die LC für die Schweiz,die ich aber noch nicht getestet hab.Werd´s mal ausprobieren.

Gruß
Jens:cool:

Peterle 24.11.2003 18:42

Jens, wie gesagt:
 
.. ich habe mich bisher sehr bemüht, erstmal LC-Dateien nur sehr restriktiv auf den 2004 zu bringen, nur meshes (deshalb hab' ich auch Rainer's Flüsse noch nicht installiert, leider). Auch "mein" Sion-Flughafen ist (noch) der Standard aus dem FS2004. Ich benutze allerdings das SRTM-Mesh Canada BC, das hat auch LC-Daten. Als ich den Fehler gestern erkundet habe, hab' ich das natürlich auch deaktiviert - der Crash blieb. Immer genau dann, wenn der Flughafen in Sicht kommt (5 oder 10nm).

Werd' mal alles Zugeladene deaktivieren und nochmal (mit JOBIA's terain.cfg's) testen.

Viele Grüsse
Peter

Heritage 24.11.2003 21:45

@Joachim: Verstanden hab ich auch nix, bin auch wirklich nicht der Experte für sowas. Was Deine terrain.cfg anbelangt so wäre es schön, wenn Du etwas ausführlicher erklären würdest, was darin anders ist.

Ach so: Du weilst ja doch noch unter uns, das freut mich ehrlich :)

der.Eddy 24.11.2003 22:53

Servus Kollegen,

meiner Meinung nach liegt es an den Landclassdateien.

Dies bestätigt ja auch Burkhard Renk, der Macher der EuropeLC, in einem meiner geposteten Links.

snip

Allerdings gibt es eine Reihe von Änderungen im FS2004. So hat sich der Character vieler Klassen verändert, und es sind neue Klassen hinzugekommen. Deshalb ist FSLC zwar FS2004 - lauffähig, aber von einem echten FS2004-Produkt noch weit entfernt. Auch hat sich die Position leicht verschoben, und es gibt einige Berichte von FS2004 Crashs, wenn neben meinen Landklassen noch weitere Landklassenfiles in anderen Verzeichnissen installiert wurden, die ein \texture - Verzeichnis haben.

snap

Er bezieht sich jetzt zwar auch sein Product, doch letztendlich bauen ja die Landclass gleich auf.

Gruß

DonAnselmo 24.11.2003 23:03

Hallo,
In wangen - Lachen am Zürichsee hab ich das gleiche Theater.
beim laden eines Fluges mit heutigem Datum - Crash auf den Desktop:mad:
es scheint hier wohl in mehreren Bereichen Probleme zu geben

DonAnselmo

DonAnselmo 25.11.2003 00:10

Hallo,
Ich hab jetzt mal alle Zusätze in der Sceneriebibliothek deaktiviert.
Wenn ich unter Flugplätze Wangen eingebe und mit Datum 24.Nov. Tag
den FS starte, lande ich auf dem Desktop!!!:mad:
Ist dies eventuell ein genereller Bug des FS9:confused: :confused:
Geht es euch genauso?

DonAnselmo

thb 25.11.2003 01:55

Hi!

Diese Crash-to-desktop-Phänomene treten nur an manchen, wenigen Stellen wirklich reproduzierbar auf. So z. B. in Sion. Generell neigt der FS9 dazu, ab und zu mal beim Laden der Szenerien zu crashen. Bei mir tut er es z. B. auch ab und zu mal in Hamburg (GA) und auch in Honolulu. Starte ich danach den FS neu und lade die selbe Situation, läuft es.

Es passiert zum Glück nicht so oft, dass ich es als ernsthaftes Problem ansehe, aber es ist schon nervig. Man könnte sagen, dass der FS9 nicht wirklich stabil läuft und dieser Sache sollte sich M$ mal widmen und vielleicht doch mal an einen Patch denken, sofern sie die Ursachen des Problems erkannt haben. Wahrscheinlich mehren sich diese Abstürze auch mit jeder zusätzlich installierten Szenerie (mein Eindruck), denn anfangs kam es nur ganz selten vor. Ein Deaktivieren der Zusatzszenerien bringt komischerweise keine Besserung.

Gruß

Thomas

JOBIA 25.11.2003 07:22

kurz zur Erklärung. Die MaskClassMap= ist eine neue Landclassfunktion die beim FS2004 eingeführt wurde. Sie findet Verwendung bei diesen Hochspannungsmasten. Diese legen sich an einen Liniencode an den man sehen kann. Sieht aus wie Feldweg von weitem.

Sie wird auch bei den Airportrasenpolys verwendet. Das was ich mal als Chamäleoneffekt bezeichnet habe. Ihr habe eine Landclasscenery. Das Rasenpoly sucht sich dann selbst eigenhändig andere Landclass ohne Bebauung aus die zu dieser Landclasscenery passen. Eben das Mapping. Die Textur bzw. Landclasszuweisung bei den Airportrasenpolys läuft über die Terrain.cfg ab. Hier kann man 4 Schalter für verschiedene Mapping Stufen setzen. Was wäre wenn es jetzt mit einer Mappingstufe Probleme gibt weil MS vergessen hat hier die Beziehung von einer LC zur nächsten zu programmieren. Dann kommt es immer wieder bei einer bestimmt LC zum Crash. Daher könnte der Fehler eigentlich mit jedem LC File auftreten. Es muß nur die fehlerverursachende LC unter einem Airport bzw. einer Hochspannungstrasse liegen.

Da es nur ein Verdacht ist sind diese terrain.cfgs verschiedene Varianten wo ich die MaskClassMap= Funktion geändert habe. Sollte es mit einer dieser Varianten nicht mehr zu Problem kommen wäre das ein Beweis für meine Theorie. Dann könnte man handeln. Sollte der Fehler verschwinden bitte mal alle möglichen Landlassfiles wieder aktivieren ob er auch verschwunden bleibt. Ich hoffe es war kurz genug beschrieben das jeder die Aussage deuten kann.

Horst LOWW 25.11.2003 14:47

Habe keine Szenerien deaktiviert (dies sind ziemlich viele).
Sion
Original terrain.cfg = crash to desktop (1oo Prozent reproduzierbar)
a2zu0terraincfgNr.1 = überhaupt kein Problem.
Die anderen Terrain Dateien habe ich noch nicht getestet.
Andere Stellen auch noch nicht.

Horst

JOBIA 25.11.2003 16:59

Horst soll das jetzt heissen mit der a2zu0terraincfgNr.1 ist das Problem nicht mehr festzustellen. der FS läuft fehlerfrei?

Denn eigentlcih hätte ich jetzt noch diesen zweiten Verdacht nachgehakt der aber immer noch zutreffen kann.Noch etwas könnte hier ins Spiel kommen. Einige erwähnen ja das dieses Prob. offensichtlich auch mit Mesh zusammenhängt.
Ich erwähnte des öfteren das die Landclasszuweisung auch abhängig von der Steigung im Gelände ist. Aus einer Dorflandclass oder ähnlichen wird bei einer bestimmten Steigung im Mesh automatisch eine Waldlandclass. Dieses könnte man durchaus auch als Landclassmapping bezeichen ähnlich der Funktion MaskClassMap= . Solche Landclassmappingeffekte treten besonders oft in Verbindung mit einem ADDON Mesh an Airports und an Seen (die Ihre eigene Höhe in Form von LWM Flattenpolygonen mitbringen) aufgrund abweichender Höhen von einander auf. (Es könnte auch mit dem neuen LWM Flattencode zu tun haben der diese Höhen bei Airports, Seen und z.T bei Flüssen definiert was ich nicht glaube.)

Dieses bedeutet wir haben über die Funktion MaskClassMap= in der terrain.cfg einen ersten Landclassmappingvorgang an z.B Airports. (das Airportbodenpoly sucht sich eine passende rasenähnliche Landclass entsprechend der vorhandenen Landclasscenery unter dem Airport aus= Chamäleoneffekt)

Das Mesh verursacht jetzt (durch nicht an den Airport angepasste Höhen) zusätzlich einen zweiten Landclassmappingvorgang im Bereich eines Airports. Vielleicht ist es dieser zweite Landclassmappingvorgang der den FS crashen lässt. Es könnte nämlich sein das dieser zweite Vorgang der nur äußerst selten eintritt von MS nicht offiziell vorgesehen bzw. in der Landclassteuerdatei lclockup.bgl nicht sauber für alle Landclassnummern durchprogrammiert wurde. Da kann natürlich vieles zusammenkommen.
Dann müßte man wenn die terrain.cfg Varianten von mir nichts gebracht haben durch gezieltes löschen von Defaultscenerydaten eine Eingrenzung vornehmen. Oder aber eben zum testen in der FS9.CFG den terrain_max_vertex_level von 19 auf niedrigere Werte setzen. Damit wird das Mesh dann runder und weniger steil und man kann dann den zweiten Landclassmapping Vorgang durch das Mesh verhindern. Dies wäre auch ein Beweis für die Theorie.
Falls ein betroffener Zeit für dieses Experiment hat, kann er das ja mal ausprobieren.

hfbo 25.11.2003 18:42

Hi

Peterle hat darauf hingewiesen, dass das Phänomen vom Datum abhängig ist. In meinem Fall lässt sich der FS in Sion vom 22. November bis zum 22. Dezember tatsächlich nicht aufrufen. Vor- und nachher geht das aber problemlos.

Am 22. November wechselt die Herbstsaison zur Wintersaison. Was aber passiert am 22. Dezember?

Herbert

DonAnselmo 25.11.2003 19:00

@Joachim,
ich hab gestern und heute mal fleißig getestet.
alle scenery-addon´s ausgeschaltet, die FS9.cfg entsorgt( natürlich nach vorherigem Sichern;) )und die sachen einzeln wieder zugschaltet.
FS9 Sion :läuft Komischerweise aber erst, nachdem ich den Rechner neu gebootet und die FS9.cfg neu erstellen lies:confused:
FS9 Sion + Gauthier airfields : läuft
FS9 Sion + gauthier airfields + LC von E.Bosshard : läuft
FS9 Sion + Lago TerraMesh1 (Schweiz): FS schmiert ab (wie meine Sf260 wenn ich nicht aufpasse :D )
Fs9 Sion + Lago Mesh + eine von deinen 4 Terrain Dateien : Fs läuft:)
FS9 Sion + alles + eine von deinen 4 Terrain Dateien : Fs läuft:)

Absturz des Fs verursacht bei mir also primär das mesh!!! Wobei das ja auch landklassen beeinflusst, wie du sagst.
Ich hoffe, daß dir diese Info etwas weiter hilft.

Gruß DonAnselmo

Heritage 25.11.2003 19:16

Ohne dass ich allzu viel von Joachims Ausführungen verstehen würde, ich kann bestätigen, dass ich (wie DonAnselmo, wie heisst der eigentlich?) die Crash-Probleme mittlerweile auch dadurch alle in den Griff bekommen habe, dass ich die FS9.cfg neu erstellen ließ. Woran auch immer das liegt...

DonAnselmo 25.11.2003 19:23

@Heritage
Der heißt eigentlich Anselm ;)

HJOrtmann 25.11.2003 19:56

[OffTopic]
aber nicht Grün, oder ?
[/OffTopic]

DonAnselmo 25.11.2003 20:50

[OffTopic]
nein!
[OffTopic]

hfbo 25.11.2003 21:03

@JOBIA

Funktioniert mit Deiner ersten Terrain.cfg (Nr 1). Tausendsassa,
Vielen Dank.

Herbert

roland_pohl 25.11.2003 21:17

Top
File Nummer 1 hat schon geholfen.

LagoMesh und Landclass Bosshard(?) (EBCHW, EBCHE von April 2004)
Bei der gleichen Landclass mit Datum vom Januar 2003 half erst File Nr. 3.

Der Fehler trat übrigens auch bei Standardmesh auf, aber immer nur bei installierter Mesh-Scenery.


Vielen Dank :)

Horst LOWW 25.11.2003 21:18

--- Horst soll das jetzt heissen mit der a2zu0terraincfgNr.1 ist das Problem nicht mehr festzustellen. der FS läuft fehlerfrei?

Fehlerfrei wird meiner nie sein.:)

Im Prinzip: ja

Habe leider zum testen derzeit wenig Zeit und will man dem Problem näher kommen ist dies, wie bei jedem Problem,sehr aufwendig.

Dieser in Sion auftretende Fehler war bei mir bis jetzt immer ein Landclassfile-Fehler. Man fliegt in die Gegend ein der Flusi friert schön langsam ein und crasht ohne Fehlermeldung. Umliegende Flughäfen werden nicht geladen.
Wie man dies vermeidet, war relativ bald bekannt.
Aber die Suche nach diesen Dateien, wenn man einen Fehler gefunden hat, sehr aufwendig. Sie muss nicht unmittelbar an der Stelle liegen, wo der Fehler auftritt.
Nach dem ersten Crash im FS9 war ich ja sehr vorsichtig mit diesen Dateien.

Aber die Änderung der terrain.cfg ist sehr interessant.

Egal, in Sion habe ich bis jetzt folgendes getestet:

Ausgangspunkt: Standartflug (Cessna172) active Runway Sion laden.

Scenery.cfg bin ich bei Layer=480 angelangt.
Keine habe ich deaktiviert.
Das Landclassfile habe ich nicht gesucht.

Default terrain.cfg crasht unter folgenden Jahreszeiten:

---------DAWN---DAY----DUSK----NIGHT
Winter---nein---nein---nein---nein
Spring---ja-----ja-----ja-----nein
Summer---nein---nein---nein---nein
Fall----ja(nein)-ja--ja(nein)-nein

Ja(nein) bedeutet: einmal hat er es geschafft.

Terrain vertex bis 5 reduziert: kein Einfluss
Dawn/Dusk textur blending: kein Einfluss
Extended terrain: kein Einfluss

So nun habe ich Joachims terrain.cfg genommen:

In keiner Jahreszeit ein Crash !!!

Folgendes ist aufgefallen:
Die Problemzeiten werden zwar langsamer geladen(loading terrain), aber er crasht nicht.
Ob a2zu, bzoh, calles, dohne ist mir beim Laden in der Geschwindigkeit kein merklicher Unterschied aufgefallen.

Wie eingangs erwähnt, muss man sich mit testen langsam nähern. (z.B mesheinfluss).
Ich glaube aber dass die neuen Möglichkeiten in der terrain.cfg uns noch Freude bereiten werden. Obwohl ich mich damit noch nicht intensiver beschäftigt habe und nicht einmal überprüft habe, was Joachim eigentlich geändert hat.

Horst

JOBIA 25.11.2003 21:34

Um gottes Willen, das ist nicht die Endlösung. Es schaut hier nach dem Mappingproblem aus. Das war nur ein Eingrenzungsversuch gewesen mehr nicht. Ich selbst habe erst ab nächster Woche wieder Zeit zum testen. Ihr solltet euch mal die betroffenen Rasenpolys der Airports anschauen. Ich kann euch nicht sagen wie sie bei euch mit der terrain.cfg Nr1 aussehen. Wenn diese halbwegs OK wären könntet Ihr meine terrain.cfg Variante1 zunächst benutzen. Da es auch mit Jahreszeiten zu tun hat (nicht alle Landclass verweisen auf Texturen die auch alle Jahreszeiten haben) kann hier noch vieles als Fehler möglich sein. Der Fehler ist noch lange nicht behoben.

Zu Herbert
"Am 22. November wechselt die Herbstsaison zur Wintersaison. Was aber passiert am 22. Dezember? "


Der FS2002 hatte wenn ich mich recht erinnere 12 Monate die definiert wurden. Beim FS2004 habe ich noch nicht geschaut.
Es gab im FS2002 für jeden Monat eine Definition wo in welcher Gegend welche Jahreszeit zu herschen hat.
Das muss ich mir nächste Woche alles mal anschauen.
Textursätze gibt es auf jeden Fall für Nacht,Sommer, Herbst, Winter, harter Winter, Frühling.

Also im Prinzip Landclass bzw. Texturtechnisch 5 Jahreszeiten.




Horts kannst Du mal mir der original terrain.cfg testen (also so das der Crash auftritt)

Tritt er auf verändere mal den terrain_max_vertex_level in der FS9.CFG von 19 auf sagen wir mal 13. Ich habe den niedrigst möglichen Wert leider nicht mehr im Kopf.

Check mal ob dann der Fehler auch weg ist.

JOBIA 25.11.2003 21:38

Horts bist mir mit deinem Posting zuvor gekommen, damit ist meine Frage beantwortet.

Horst LOWW 25.11.2003 21:46

Habe ich oben geschrieben.

Default terrain.cfg ist diese etwas eigenartige Tabelle, naja. Habe nur immer standartmässig Day, night, dawn, dask, winter, summer usw angeklickt.

terrain_max_vertex_level habe ich bis 5 schrittweise reduziert : kein Einfluss, er crasht mit 19 genauso wie mit 5.

Andere Auswirkungen habe ich noch nicht getestet.

Horst

hfbo 25.11.2003 21:48

Hi JOBIA

Am 22. Dezember (der letzte Tag mit den erwähnten Problemen) könnte der Wechsel von "Winter" auf "harten Winter" sein. Auf jeden Fall tritt, wie bereits gesagt, das Problem mit Deiner terrain.cfg Nr 1 jetzt in Sion und möglicherweise auch anderswo in dem vorher problematischen Datumsbereich nicht mehr auf. Nochmals besten Dank!

Herbert

Horst LOWW 25.11.2003 22:02

Herbert
Ich würde vorschlagen du verwendest einstweilen Joachims terrain.cfg und schreibst welche anderen Auswirkungen du hast. Ist sicher sehr hilfreich.
Man könnte es ja auch anders ändern.
Horst

hfbo 25.11.2003 22:08

@Horst

Ich melde mich wieder wenn ich fs9-Abstürze "erleide".

Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag