WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A300 Panel von Benoit Gaurant (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116236)

AndyEDDS 21.11.2003 17:41

A300 Panel von Benoit Gaurant
 
Tach,

Ich hab mir das Panel von Benoit Gaurant gezogen. Welches ich für ein Freeware Panel mal richtig genial finde. Nur leider habe ich ein Problem. Wie stellt man ein neues Navsignal ein? In dem Bericht der aktuellen Ausgabe der FXP hab ich gesehen, das das möglich sein muß. Das Nav war da einmal auf 109.60(siehe Seite9) und ein anderes mal auf 109.70(siehe Seite 11) gerastet. Denn nomalerweise ist, wenn man den Flieger läd, das Nav auf 110.50 und Nav2 auf 113.90 gerastet. Wer hat dieses Panel und kann mir helfen.

Bye Andy

stefanloss 21.11.2003 18:04

...
 
...

hallo zusammen. Die NAV-Radios stellt man im Glareshield, links vom Autopiloten, durch Klicken auf die beiden Drehknöpfe ein. Es steht groß NAV darüber!. Wenn man auf den Schriftzug "NAV" klickt, wechselt die Einstellung auf NAV 2, sodaß man auch das zweite Nav-Radio einstellen kann. Hab ich aber gerade auch eher durch Zufall entdeckt. Im Manual hab ich es so auf Anhieb nicht gefunden.

-Großkotzigkeit an-
Oder man leistet sich wie ich ein GoFlight 166, dann merkt man so was nicht mal, wenn man ein Review schreibt.
-Großkotzigkeit aus-
:p

stefanloss 21.11.2003 18:12

Noch was:

Mir (und auch mindestens einem anderen Leser) ist es nach der Installation passiert, daß der Airbus nach den im FXP beschriebenen "Bastelarbeiten" merkwürdige Fehler in der Elektronik bzw. bei den Bremsen hatte. Offenbar ist die Aircraft.cfg etwas "pingelig". Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Eine erneute Installation hat das Problem bei mir behoben. Falls hier jemand eine Erklärung für dieses Phänomen weiß, -bitte posten-!

Wer möchte, dem kann ich eine Version meiner aircraft.cfg (die bei mir funktioniert) zumailen.


Noch ein Tipp:
Bei mir scheint es das Panel nicht zu mögen, wenn es sofort beim Start des Flusi aufgerufen wird. Deshalb bin ich dazu übergegangen, beim Erstellen eines Fluges erst ein anderes Flugzeug auszuwählen, und dann am Gate auf den Airbus zu wechseln. Dann läuft alles problemlos.

AndyEDDS 21.11.2003 19:53

Hi hab ich mir fast gedacht. Die zwei Drehknöpfe müssen ja zu was gut sein. Es ist egal in welche Richtung ich drehe und welches Knöpfchen ich benutze, es bleibt im Nav die 110.50 gerastet. Ich hab es auch ausprobiert erst ein anderen Flieger zu laden und dann den Bus zu nehmen es bleibt stur auf der 110.50. Ergo wird es wohl ein Panel problem sein. Also deinstallieren und wieder installieren, außer jemand hat noch Idee woran es liegen könnte.

Bye Andy

AndyEDDS 21.11.2003 20:12

Ich hab's grad nochmal drauf gehauen. Und schnell mal nen anderen A300 gesaugt und da das ganze auchnochmal probiert. Es klappt einwandfrei. Was ich natürlich verschwiegen habe(Dreck und Schande über mich) ist, das ich das Panel in einem A310 betreiben möchte. Und da ist das Nav eingefroren. Kann mir da jemand weiterhelfen???

Bye Andy

EduHir 21.11.2003 22:23

Hi Stefan!
Ja, wenn du meine Bequemlichkeit unterstützt..:D
Ich wäre dir dankbar..

edi.hir@aon.at

UNd noch was?? Hast du vielleicht schon versucht, das Panel mit
einem "Nehring" 310 zu verbinden???

edi

stefanloss 22.11.2003 00:34

@ Edi
... Sie haben Post.
:D

Im übrigen habe ich noch nicht versucht, das Panel mit einem anderen Flugzeug zu verbinden. Sollte aber an sich kein großes Problem darstellen.

AndyEDDS 22.11.2003 10:16

Hi,

Der A310 den ich benutze ist von "Nehring". Es funktioniert alles super abgesehen davon, das sich das Nav nicht neu rasten lässt.

Bye Andy

EduHir 22.11.2003 11:55

Hi Stefan!!
Tschuldige, Schreibfehler!!:(

Jetzt aber hoffentlich richtig

edu.hir@aon.at ;)

Dank' im voraus...

edi

küchen-kasper 22.11.2003 13:35

Moin,

das Problem mit dem nicht funktionierenden NAV besteht auch bei "Fremden" Airbussen.
Soll heißen, auch hier funktioniert die NAV Auswahl nicht.

Wer weiß hier Rat und kann weiter helfen?

HAppy LAndings
:heul: Edgar :confused:

EW-Commander 22.11.2003 17:40

Re: A300 Panel von Benoit Gaurant
 
Zitat:

Original geschrieben von AndyEDDS
Tach,

Ich hab mir das Panel von Benoit Gaurant gezogen. Welches ich für ein Freeware Panel mal richtig genial finde.

Find ich auch!
Danke nochmal an Stefan das er hier nochmal hilft :ja:

stefanloss 22.11.2003 21:33

Hallo Leute,

vielen Dank! Ich bin ja echt ganz gerührt von den ganzen Reaktionen. Hätte ich gar nicht gedacht.

@ Edi: e-mail jetzt angekommen?
;)

@ Edgar: Die Clickspots auf den beiden Knöpfen unterhalb des NAV-Fensters sind gänzlich inaktiv? :confused: Ich muss gestehen, das versteh ich auch nicht, bei mir funktionieren sie tadellos. Blöde Sache...

küchen-bulle 23.11.2003 10:57

Moin,

da ich das Panel bereits im FS2k2 laufen habe, weiß ich dass es funktioniert.
Das Problem trat erst auf, als ich die Maschine zusammen mit Panel und Gauge im FS9 installert habe.
Das dazu gehörige Patch wurde ebenfalls installiert, ohne Erfolg.
Die beiden Knöpfe lassen sich drehen, auch kann ich zwischen NAV 1 und NAV 2 umschalten, mehr aber nicht.

Alles andere funktioniert.

HAppy LAndings
:confused: Edgar :eek:
http://www.german-virtual-airforce.de

küchen-bulle 23.11.2003 16:08

Moin,

so nachdem ich mich mit dem Panel-Einstellungen etwas beschäftigt habe, wurde eine Not-Lösung für mich gefunden.
Habe im FE Panel neben den Batterie-Schaltern nur einen AVIONIK-SWICH eingebaut und siehe da auch im FS9 funtioniert nun das NAV wie es sein soll.

Wer Interesse daran hat, bitte Mail an mich.

HAppy LAndings
Edgar

[url]http://www.German-Virtual-Airforce.de

Det51 19.02.2004 11:25

Probleme mit Beleuchtung
 
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit dem Panel:

Installation wie von Stefan Loss in Flightexpress beschrieben.
Flieger in der Außenansicht hingestellt, Landelichter lassen sich
mit Strg-L einwandfrei schalten.Nach Wechsel in die Cockpitsicht
sich der Schalter für die LL zwar betätigen, aber ohne dauerhafte Wirkung, d.h., die LL leuchten kurz auf und verlöschen beim LÖsen
der Tasten. Kennt jemand einen Lösungsansatz? Danke!

FO klaus 19.02.2004 12:39

servus jungs...


habe das panel in betrieb mit dem neuen SGA A 300 B4. wer hat seine aircraft.cfg so umgebaut, sodass die fuelvalveanzeige stimmt. bitte mal als anhang die config posten. das wär geil.


mit den nav gibts zwei lösungen. mit default cessna starten, dabei den avionic switch auf on lassen, ausserdem in der aircraft config im bereich [radios] den parameter für die standby freq. auf 0 setzen...


gruss klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag