![]() |
TrainSim2
wann kommt endlich der "neue"?
wer weiß konkreteres? ob 'er' sich wohl mit dem FS 2004 verträgt :confused: 2,6+ AMD 512 RAM 120 GB Festplatte :) gibt's eigentlich die Berliner U/S-Bahn als Add-on o.ä? das wäre der Hammer :cool: Danke für Infos! |
Wann der erscheint, scheint noch nicht mal
Microsoft zu wissen. http://www.microsoft.com/games/pc/trainsim2.aspx Klar verträgt der sich mit dem Flusi. Warum denn auch nicht. ;) :D S-Bahn in Berlin? da fallen mir 2 Sachen ein, die aber aus Gleiche hinauslaufen. Erstens die Freeware Strecke Berlin Stettiner Eisenbahn, Zweitens das Add On "Legenden zwischen Spree und Oder" Im Wesentlichen haben beide das Gleiche Streckennetz. Die Strecke von Berlin Ostbahnhof bis Stettin. Ein paar Stücke S-Bahn sind auch enthalten. |
Ein Problem soll ja wohl auch sein, daß nicht mehr Kuju den MSTS2 entwickelt, sondern MS es selber in die bewährten Hände genommen hat.
Ob das für das Erscheinen nun gut oder eher abträglich ist, mag ich nicht entscheiden. Ich hoffe aber, MS bekommt dieses elendige Speicherproblem in den Griff, so daß das Geruckel alle paar Sekunden mal aufhört. Auch sollte die ganze Performance mal überarbeitet werden, egal welches AddOn oder Standardstrecken: größere Bahnhöfe bringen ja auch die stärksten Rechner zum Schwitzen. Gruß Tomas |
Re: TrainSim2
Zitat:
http://bve-berlin.de/assets/images/S1_Route02.JPG http://bve-berlin.de/assets/images/S1_Zug04.JPG http://bve-berlin.de/assets/images/S1_Bhf01.JPG http://bve-berlin.de/assets/images/S1_Bhf09.JPG http://bve-berlin.de/assets/images/BR_475.jpg http://bve-berlin.de/assets/images/BR_480.jpg http://bve-berlin.de/assets/images/BR_481.jpg http://bve-berlin.de/assets/images/BR_485.jpg ...und jetzt wech hier:cool: |
Nee nee nee, unser Hinrich...
Mischt sich schon in Threads zum nicht mal erschienenen TS2 ein. :D Aber eine Berliner Strecke für BVE gibt es noch nicht, oder? |
Es gibt reichlich Berliner S-Bahn Strecken für BVE. Allerdings haben alle durchwegs eine schlechte Qualität, sind langweilig oder "nach Berliner Vorbild".
Dann gab es noch die S2 in sehr sehr guter Qualität. Allerdings ist die Strecke nie über 2 Bahnhöfe hinausgewachsen. Einige Objekte der gerade gezeigten Screenshots haben ähnlichkeiten mit denen aus der S2. Link: http://home.t-online.de/home/r.hulsmann/ Bei den Strecken nach Berliner Vorbild war die S75 die beste, die es bei BVE-Train gibt. Und die erste Strecke der Berliner-S-Bahn-BVE-Seite sollte auch bald fertig werden. Gruß Hinrich |
Re: TrainSim2
Zitat:
Ich persönlich glaube, dass diese Entwicklung die Fangemeinde des MSTS stark schwächen wird. Der MSTS1 ist schon heute ein recht altes Produkt, welches in Punkto Grafik nicht mehr und in Punkto Realismus auf heimischen Strecken noch nie den Erwartungen entspricht/entsprach. Selbst wenn in knapp einem halben Jahr ein „MSTS1b“ erscheint, dürfte diese wohl eher ein paar neue Loks und Strecken bringen, aber die erwähnten Kernpunkte „unter der Haube“ kaum verbessern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die MSTS-Szene in der jetzigen Form dem MSTS1 bis in das Jahr 2005 hinein treu bleiben wird. Der MSTS1 wäre dann mit einem Alter von 3,5 Jahren für ein grafikorientiertes Spiel quasi vorsintflutlich. Zum Vergleich: Der MSFS ist nach gut der Hälfte dieser Zeit schon „technisch abgeschrieben“. Auch glaube ich nicht, dass die erfreulich gefestigte, heimische Add-On Szene dieses Problem wirklich lindern kann: Auch wenn die Strecken immer hübscher werden, wird weiterhin insbesondere mangels vernünftiger Zugsicherungssysteme überhaupt kein realistischer Fahrbetrieb möglich sein. Gewinner dieses Zustandes werden wohl in erster Linie Trainz in der Version 2004 (die Szene ist jetzt schon sehr groß und lange gewachsen; das Produkt ist in der jetzt aktuellen Version dem MSTS technisch in vielen Punkten innovativ überlegen) und „Zusi3“ sein, so dieser denn wirklich in erwartungsgemäßer Form einmal das Licht der Welt erblicken wird. |
MSTS 2 erst 2005? Da müssen wir ja wirklich abwarten was das für die Add On Szene bedeutet. German Railroads wollten ja keine neuen Strecken bis zum MSTS 2 entwickeln. Das PlusPack sollte ja "nur" die Wartezeit überbrücken.
Nun können sie ja gleich ne neue Strecke oder gleich 2 bis 2005 bauen. ;) Für die anderen Entwickler gilt ja sinngemäß das Gleiche. Ob Trainz und ZuSi dem MSTS den Rang abnehmen können? Da können wir ja auch nur abwarten. Und zu den Zugsicherungssystemen: Da bin ich gespannt. Wenn man jetzt Parrallelen zum FS ziehen würde, dann könnte uns im 1b oder im 2ten Teil zwar eine tolle Umsetzung von amerikanisher Sicherungstechnik erwarten, aber keine LZB oder andere deutsche Systeme. Na ja, wir werden's erleben...:rolleyes: |
Re: Re: TrainSim2
Zitat:
|
Wird BVE überhaupt noch weiterentwickelt?
|
Ja!
>> http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=10
>> http://www.wcm.at/forum/showthread.p...pagenumber=226 >> http://mackoy.cool.ne.jp/trifle/images/xga.jpg (beachte die Auflösung) Der Link "ganz unten Links" funktioniert aber nicht mehr, da BVE2.9 wegen unzähligen Bugs wieder aus dem Netz genommen wurde. Die Ankündigung ist aber nach wie vor auf Mackoys Seite |
Also, wenn BVE in dieser Auflösung mal erscheint, dann ist es bestimmt eine Alternative!
|
Na, ja Auflösung hin oder her, sieht trotzdem nicht so prickelnd aus.
Es sei denn es gibt ne Strecke in Meck Pom :D :D |
Ich schätze mal, das ist eine Studie und keine fertige Strecke!
|
Leute, ihr verschätzt euch total hinsichtlich der Szene: Eine Rolle spielt doch nur, was bei den großen Märkten im Regal steht. Es bringt praktisch nichts, wenn einige versierte Insider sich durch vielleicht sogar japanische Internetseiten quälen – es muss eine möglichst große (hallo Ricarda!), bunte Schachtel sein, deren Cover den Vati neugierig macht und deren Rückseite ihn zum Kauf animiert. Zuhause wird sich dann mit Junior gefreut, was da für ein tolles Programm gefunden und gekauft wurde.
Und nur dann gibt's auch Payware, die ebenfalls dann in den Läden steht. Ein Teil der Internet-Community von Freeware-Programmen lehnt doch schon prinzipiell Payware-Add-Ons ab. Und ohnehin würde wohl kaum ein Hersteller wagen, Payware für einen Freeware-Simulator zu machen. Damit fehlt dann das, was beim MSFS und MSTS eine ganz tragende Stütze ist. Sicher ist der BVE ein sehr nettes Produkt (persönlich hab ich ihn wirklich gemocht), und es ist ja auch toll, dass er kostenlos verfügbar ist. Aber er spielt doch wohl in einer völlig anderen Liga als MSTS und Trainz. Ich sag ja nicht einmal in einer schlechteren – einfach nur in einer ganz anderen, und deshalb wird er auch keine Alternative zum MSTS werden. Ein netter Insider-Zweit-Simulator vielleicht... |
Naja, natürlich ist BVE für den Normal-Verbraucher keine Alternative - weil er ihn nicht kennt und ihn nicht sucht (selber Schuld).
Aber für die Laute, die sich auch für den MSTS durch deutsche, englische und französische Seiten gequält haben, stellt BVE definitiv eine Alternative dar. Gerade im hiesigen gebiet ist BVE dem MSTS in Sachen realität auch nicht voraus. Grafisch bietet er viele Möglichkeiten, die aber leider selten genutzt werden. Auf jeden Fall hat er dank fähiger Fotografen die schönsten Führerstände überhaupt. Wenn BVE keine Alternative ist, dann ist Zusi überhaupt keine Alternative: nicht im Handel und dazu noch realistisch (was BVE nur in Japan ist). Was bitte wollen MS Trainsimmer mit Realismus:confused:? @Mellies: Der Führerstand hat wahrscheinlich noch die geringe Auflösung und ist daher verschwommen. Die Strecke ist die Standard-BVE-Strecke, die wohl von kaum einen benutzt werden dürfte. Den BVE-Anfänger bringt sie dennoch zum Schwitzen:hehe:. @Caschi: ...aber die Strecke könnte doch in Mecklenburg-Vorpommern sein! Gruß Hinrich |
TRAINZ ?
Hallo,
Wo bekommt man eigentlich TRAINZ 2004 ? In den großen Märkten habe ich es noch nicht gesehen... Gruß, Stephan |
Dort wird er demnächst stehen.
|
...
... achso, ich dachte den gäbe es nun schon.
Na dann warten wir mal ab, oder gibt es schon ein Datum ? Ich habe den Bericht in der aktuellen FXP gelesen und der hat mich dann nun doch neugierig gemacht (da kommt das Kind im Manne wohl wieder durch :) ). Gruß, Stephan |
M.W. 27.11.
|
NATÜRLICH !!
Hallo Marc,
natürlich Marc, Marc ! Ich Blindfisch, natürlich ! Ich habe doch glatt übersehen, daß du den Artikel in der FlightxPress geschrieben hast. Marc, natürlich. Endlich hat es bei mir geklingelt. Klasse Bericht. Ich habe nun auch den eigenen Ordner für Trainz 2004 entdeckt (Ich Blindfisch Nr.2). Ich werde mich auch ab sofort zum Thema dorthin begeben. Danke und Gruß, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag