![]() |
Bluetooth-Verbindung mit Nokia 7650 trennt immer die Verbindung
Hab gerade ein Nokia 7650 in Arbeit, das trennt immer die Verbindung zum Bluetooth-Adapter.
Vielleicht hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir mehr Details verraten ? Hab folgenden Bluetooth-Adapter vom Ditech gekauft: Epox Bluetooth Adapter USB, Reichweite bis zu 100m, Euro 39,90 Der Bluetooth-Adapter wird korrekt erkannt. Ich habe die aktuellsten Treiber von der Epox-Seite installiert. Auch die Nokia-Software habe ich die aktuellste heruntergeladen. Der Pc findet das Nokia-Handy. Das Handy findet den Pc. Wenn ich vom Pc zum Handy eine Verbindung aufbauen will, dann kommt auf dem Handy eine Meldung, die ich akzeptiere. Wenn ich vom Handy zum Pc eine Verbindung aufbauen will, kommt ebenfalls auf dem Pc eine Meldung, die ich akzeptiere. Beim Aufbau der Verbindung fragt er nach irgendeinem Code. Ich gebe 0000 ein. Nur dann wird immer die Verbindung getrennt. Da ich noch nie ein Bluetooth-Handy mit einem Pc verbunden habe, kann es sein, das ich nur irgendwas falsch verstanden habe. Kann mir da jemand einen Hinweis geben, was ich falch gemacht habe ? Danke. |
Hmm, der Code könnte stimmen, bin mir dabei aber nicht sicher.
Schau mal ins Handbuch vom Handy/Bluetooth Adapter ob dort evt. ein anderer Standardcode definiert ist. Das könnte mal der Grund sein (obwohl ich auch noch keine Erfahrung mit Handy+PC habe...) Leider ist Nokia in Sachen Bluetooth net gerade das einfachste, was ich bis jetzt so gelesen/gehört habe. Naja, vielleicht hilft dir das einmal weiter.... |
Meines Wissens gibt es beim Nokia bei den Bluetooth Einstellungen etwas zu beachten. Und zwar die Art der Verbindung (erkennbar, mit/ohne Authentifizierung, etc.).
Aufgrund dieser Einstellungen checkt das Phone das zu verwendende Profil (Headset, Datenübertragung, etc.). Ich würde mal das Handy-Handbuch konsuldieren. Weiters ist es bei vielen BT-Adaptern so, daß die Verbindung nicht permament aufrecht bleibt. Es wird authentifiziert, wenn OK, wird wieder abgebrochen. Erst wenn dann Daten gesendet werden (oder z. B. eine Wählverbindung aufgebaut wird), wird wieder verbunden. Ob grundsätzlich eine erste einwandfreie Verbindung zustande gekommen ist, kann man daran erkennen, daß am Handy bei den Bluetooth-Partner der PC-Adapter eingetragen ist, und am PC bei der Adaptersoftware das Handy. Ciao Oliver |
Hmm, hört sich schon einmal gar nicht so schlecht an. Ich habe auch versucht, mit der Nokia Pc Suite verbinden (akutellste Version). Nur leider kommt da nichts. Ich drücke Ok und würde erwarten, das was passiert, es tut sich aber nichts. Dann klicke ich irgendwann Abbrechen und die Pc Suite beendet sich sofort wieder.
Eins ist auch noch ganz komisch: Ich versuche immer über den seriellen Adapter zu verbinden. Nur da werden immer die verschiedensten Com-Ports emuliert. (COM4, COM5, COM6, COM7, COM8 etc). Ich kann aber nirgendwo den Com-Port umstellen. Ich sehe zwar das Handy, wenn ich aber in den Eingeschaften den Com-Port ändern will, kommt immer nur der Port zurück, der sowieso schon angezeigt wird. Welcher Port verwendet wird, wechselt jedesmal, wenn ich das Handy weglösche und versuche, neu hinzuzufügen. Was muss ich da tun ? Bzw. mit welchem Adapter verbinde ich da am besten, um z.B. Spiele auf das Handy zu kopieren, die ich von der Nokia-Homepage heruntergeladen habe ? |
Die PC Suite ist ein voller Krampf. Hast Du die Möglichkeit, eine IRDA Verbindung herzustellen? Ich habe die PC-Suite mittels Bluetooth erst zum Laufen gebracht, indem ich vorher eine Infrarot-Verbindung hergestellt habe.
Nach der ersten Synchronisierung habe ich dann den IRDA wieder abgestellt und das Bluetooth aktiviert. Diese virtuellen Com-Ports können imho nicht verstellt werden, bzw. wenn ja, gehts es überhaupt nicht mehr. (generell ist das Bluetooth mit Nokia-Handys überhaupt ein Krampf, da Nokia den Bluetooth-Standard tw. nicht korrekt unterstützt. Probleme gibt es auch mit Headsets von Fremdherstellern, etc.) Ciao Oliver |
Nur als Ergänzung:
Soviel ich weiß unterstützt das 7650 sowieso nur das PC-Profil (den genauen Namen weiß ich jetzt nicht). Also Bluetooth Headsets damit zu betreiben funkt nicht. |
@oli
nein, infrarot habe ich leider nicht. deswegen habe ich ja bluetooth genommen, weil beim board kein infrarot dabei war. ist übrigens ein elitegroup k7s5a. also wenn mir jemand sagen kann, wo man für dieses board einen irda-adapter kriegt, wäre das auch ok. ansonsten machst du mir wirklich mut :( |
Zitat:
was mir nicht ganz klar ist, wie krieg ich die pcsuite dazu, mit dem handy zu verbinden ? bzw. wie schaffe ich es z.b. ein spiel von dem pc (downloaded von der nokia-site) auf das handy zu kriegen ? |
Check noch mal folgendes in dieser Reihenfolge:
- PC Suite deinstallieren, evtl. Reste in der Registrierung löschen (verwende dazu das Nokia-eigene Tool Register-Cleaner hier: http://www.nokia.de/de/service/mobil...650/57470.html Anschließend Neustart! - nochmals Check von Filetransfer, ob OK - am Handy muß beim Bluetooth der PC als autorisierter Partner eingetragen sein - am PC bei der Bluetooth-Software muß das Handy als autorisierter Partner eingetragen sein Wenn diese Punkte alle OK, dann installiere die PC Suite nochmals. Lese vorher die Erklärungen im Handbuch dazu. Hier das Handbuch der PC Suite: http://www.nokia.de/de/56/55404/noki...andbuch_de.pdf Hier steht bei den Systemvoraussetzungen, das die Bluetooth-Karte am PC das SPP-Profil unterstützen muß! (Check, ob dies gewährleistet ist) Auf Seite 4 des Handbuchs steht, was bei Bluetooth zu beachten ist. Bin gespannt, ob es funktioniert! Ciao Oliver |
Ok, ich versuchs mal so. Ich krieg den Pc erst wieder am Freitag, gebe aber mit Sicherheit Feedback, wenn ichs (hoffentlich) geschafft habe. Verbindlichsten Dank.
|
@ LoM
Hab das gleiche Problem im Moment, das die Nokia PC Suite ned connected mit dem PC
mit der "normalen" Bluetooth SW kann ich aber Daten zwischen Pc und Handy hinundherschicken (Midis, JPGs; Kalenderdaten /Adressen usw.) lt. www.aikon.ch Forum sollte es allerdings funken wenn man immer wieder den serial port in der Nokia SW aktiviert.... (diese AFFENARBEIT war mir dann aber doch zuwider) hab die PC Suite gekickt und probier jetzt aus die Symbian Sync SW direkt aufs Handy zu installieren, dann kann ich kalender und Kontakte syncen (die SW gibts auf Nokia HP -> 7650 -> SW) und die PC Suite werd ich KILLEN!!!!! benutz übrigens den EPoX BT DG03 |
Zitat:
gibt es z.b. von D-Link, sollt rund um 30€ erhältlich sein und funktioniert mit Nokias ;) |
Zitat:
|
Hallo LOM!
Ich hab mir letzte Woche auch den EPoX BT gekauft.. und hab anfangs auch ein wenig herumprobieren müssen.. Du klickst das My Bluetooth PLaces Icon aufm Desktop, ned im Tray, gehst auf View Devices in Range dann findet er das Handy und hast einige zusätzliche optionen auf der linken Seite, Dann gehst auf Binding (oder Pairing) weiss jetzt ned wies dort steht, tippst irgendeinen Code ein (gehen nur Zahlen) zB GebDatum, und dann sollte sich das Handy melden daß ein neues Gerät gefunden wurde, du fügst des hinzu, musst nochmal den Code am Handy eingeben und dann sollte es klappen! Alles andere (Gerät zuerst vom Handy aus erkennen lassen und Code erkennen, umgekehrt usw) hat bei meinem PC und bei meinem Vater seinem PC ned geklappt.. IMHO ist die Vorrausstzung das Pairing der Geräte.. notfalls solltest Du aber noch schauen ob im Telefon-Monitor der richtige COM Port ned zufällig deaktiviert ist.. War bei mir zb so.. ansonsten ich bin begeistert! Man kann einfach per Windows Explorer aufs Handy zugreifen so als obs ein Laufwerk wäre.. Mir wärs ja wurscht, aber so checkts auch mein Dad.. :D |
War grad bei einem Verkauf solch eines Adapters dabei, D-Link nehm ich an ob der Verpackung, war die typische D-Link.
Retourniert wurde er nicht diesbezüglich hatte ich nachgefragt, also muss er funktionieren. Verkauft worden bei www.busta.at , einfach anfragen. |
@Phantomias
hmm ich hab GENAU das gemacht, aber die PC Suite will mir das 7650 ned erkennen...
hmm was meinst du mit "TELEFON" Monitor... und wie stell ich diesen DIREKT ZUGRIFF ein... und beim versuch die BT Serial Conn zum Handy zu starten bekomm ich immer nen ERROR! gepairt sind die Geräte aber.. HILFE... PS: ich benutz den EPOX BT DG03 und die neueste PC/suite & Widcomm BT SW... |
also
lt Nokia braucht man die Version 1.3.2.7 von Widcomm!
diese gibts auf der Epox Seite! alle anderen Versionen funken ned.... (man kann KEINE serielle Verbindung herstellen zum Handy...) werd das wohl gleich mal testen wenn ich daheim bin |
so, jetzt habe ich auch einen infrarot-adapter. der ditech hatte einen usb-infrarot-dongle von http://www.digitus.info , preis 39 euro. DA-70129 Rev 1.1.
da krieg ich wieder eine andere fehlermeldung: nokia connection manager IrSocket API error (0x80043205, NokiaCL.ServiceLayer) ich probier jetzt die ältere bluetooth-version 1.3.2.7. |
kannst dir sparen!
funkt auch ned..
bekomm keine serielle Vbgd zum Handy... da hats irgendwo was... bekommst du eine serielle Vbgd zum Handy.. |
ich weiß gar nichts mehr, egal wie ichs versuche, es geht nix. ich werd einmal eine stunde joggen gehen, vielleicht reinigt das meinen geist und gibt mir wieder einen überblick :rolleyes:
|
sag mir
wo du joggst, ich glaub ich komme mit...
dabei kann ich ja via Bluetooth schon daten von und zum Handy schicken nur die BLÖDE PC Suite tut ned... |
Andere Frage, habt Ihr schon geprüft, ob die Handy-Software aktuell ist?
Ciao Oliver |
ist die neueste PC Suite
frisch von der Nokia HP... *grml
|
ich glaub ich werde noch eine zeitlang in der doku stöbern. bis jetzt habe ich keinen entscheidenden durchbruch geschafft.
die ir-verbindung funktioniert zwar anscheinend, nur ist es nicht wirklich befriedigend. die übertragungsrate ist extrem langsam. da dauert sogar eine datei mit ein paar hundert kb minutenlang. in der zwischenzeit hat das handy seinen timout oder sowas in der art erreicht und schaltet die ir-verbindung wieder ab. also muss ich auf dem handy wiederum die ir-verbindung aktivieren. bis ich am pc was weiterbring, disconnected das handy wieder :( kann man bei dem deppaten nokia nirgendwo einstellen, daß er die ir-verbindung z.b. 1 stunde lang aufrecht halten soll ? oder muss ich da etwas besonderes beachten bei der ausrichtung der ir-geräte aufeinander, damit die verbinung optimal ist ? ps: ich weiß nicht, ob ich in der nächsten woche noch was posten werde, denn da bin ich auf webserver-ausbildung. ich bin entweder am freitag sehr spät oder samstag wieder im forum zu sehen/lesen. außer ich kann mich in uk irgendwo ins internet einklinken. mal sehen. frohes schaffen wünsch ich euch in der zwischenzeit. |
also ich hab anleitung
vom Nokia Support bekommmen!
nach dem die Nokia HL keine Antwort wusste... ... aber der versprochene RR des Technikers kam wirklich... *froi* recht freundliche Kerlchen diese Finnen *gg* lt. dieser Anleitung funkt das ganze EINWANDFREI, wenn mann von der fast mythisch anmutenden Installation absieht... *g* |
Re: @Phantomias
Zitat:
hmmm.. kann euch leider auch ned wirklich weiterhelfen.. bei mir funzt alles problemlos, allerdings mitm SonyEriccson T610 |
Re: ist die neueste PC Suite
Zitat:
Ciao Oliver |
Re: Re: ist die neueste PC Suite
Zitat:
|
Bin kein Spezialist, aber...
...vieleicht werdet Ihr da geholfen!
Schaut rel. kompetent aus, das ganze! |
Link vergessen:
Zitat:
& hier kommt der Link!: http://www.allaboutsymbian.com/support/viewcat.php |
Danke Kurt, sehr nützlich diese Webpage :)
Jetzt weiß ich daß das Handy die Firmware 3.16 vom 15.8.2002 hat. Aktuell wäre 4.24. Nur wie ich den update der Firmware mache und wo ich die herbekomme steht dort nicht erklärt (habs zumindest nicht gefunden). |
oje
..ich glaube, da sieht es grün aus:
http://www.serie60.de/cms/index.php?...mware&show=all Zitat: .... Ein Firmware Update kannst Du nicht selber durchführen. Du musst Dein Handy zu einem Nokia Service Center bringen. Die werden dann ein Update durchführen. Bei den meisten Service Centern dauert dies nur wenige Minuten. I.d.R. ist ein Firmware Update kostenlos. Du solltest aber dennoch deine Rechnung mitnehmen!... |
also beim verbinden von bluetooth und pc suit darf man nicht die bt software verwenden sondern den connection manager von nokia vorher muss man aber die geräte paaren und sich vergewissern, dass das serielle bt protokoll installiert ist ( funkt so beim 6310i) bei einigen handy zb 6210 mit bt akku war das aber nur über die bt karte von nokia möglich.
ausserdem haben die (nokia) meiens wissens nach das bt nicht korrekt implementiert. viel glück weiters |
Jippih, ich habs geschafft :)
Nach dem Lesen des 70 seitigen Bluetooth-Handbuchs von Epox und der ganzen Faq und Forum-Einträge bin ich dann so langsam auf alle Details draufgekommen. Ist eigentlich ganz einfach: Das einzige was man braucht ist die Ftp-Verbindung. Den ganzen Nokia Pc-Suite-Mist kannst sowieso vergessen. Nach dem Installieren muss man nur ein "Pair Connection" machen. Alle wichtigen Dinge findet man direkt im Windows Explorer. Jetzt kann ich in beide Richtungen Bilder übertragen. Vom Handy aus geht das mit Senden, via Bluetooth. Das Foto liegt dann im Bluetooth Eingangsordner unter Eigene Dateien. Umgekehrt liegen die Fotos auf dem Handy unter Eingang, wenn ich die Bilder in den Bluetooth Folder im Windows-Explorer lege. Bei den Spielen (*.sis) ist das auch kein Problem. Einfach in den Ftp-Folder legen. Das Spiel wird in Sekundenschnelle über Bluetooth an das Handy gesendet. Dort findet man das Zeug im Eingang. Das Handy fragt, ob das Programm installiert werden soll. Dann sage ich ja und Forfahren. Das Spiel sollte man noch in den Spiele Ordner verschieben. Fertig :) Mehr braucht der Nokia-Besitzer nicht und damit waren wir beide zufrieden. |
Zitat:
|
Tschuldigt's, dass ich diesen Thread wieder aufwärme.
Ich habe seinerzeit so ca. zwei Wochen gebraucht, bis ich mein Nokia 3650 mit Bluetooth mit dem PC zuverlässig verbinden konnte (DBT-120, Widcomm-Treiber). Anlässlich einer Neuinstallation habe ich jetzt, nach einigem Zögern, XP SP2 installiert. Was soll ich sagen? Alles ging automatisch und nach fünf Minuten war die Sache erledigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag