![]() |
Sehr interessantes N O T E B O O K !!
Ich spiel gerade mit dem geanken statt meines towers ein vollwertiges multimedia notebook anzuschafen.
wichtig dabei ist mir integriertes wlan mit 54mbit. gefunden habe ich das HP Pavilion zd7050EA http://produkte.hp-austria.at/cgi-bi...duct/View/1343 ähnliches gibt es von Toshiba ist aber teurer und anders (TV!!)ausgestattet. Das Design ist enorm gut. http://at.computers.toshiba-europe.c...1&DISC_MODEL=0 Wer hat Erfahrung mit diesen neuen Dingern? Das HP machte einen guten Eindruck beim Mmarkt. |
naja, über design lässt sich streiten. ;)
und für mich ist ein nb ein ding mit - max 2.5 kg, welches ich problemlos überall hin mitnehmen kann. und auch eine gute akkulaufzeit hat. ansonsten: desknote. |
ist schon richtig, aber trotzdem ist man mobil, leise und das ding kann scheibar wirklich alles.
ärgerlich ist beim toshiba das nur win xp home statt dem neuen Windows® XP Media Center Edition, welches auf XP prof. basiert, installiert ist. d.h. abwarten mit einem netgear Netgear WG511T 108 Mbps Wireless PC Card und dem Netgear WGT624 108 Mbps Wireless Firewall Router ist das eine eierlegende wollmilchsau. |
Zitat:
hp nx7000 rult! |
@ Steve P.
Glaubst du wirklich dass das Ding mit 3GHz Desktopprozessor leise ist? |
ich werde mir dieses ding morgen beim mmarkt anschauen.
vielleicht hat es eine heatpipe eingebaut? wie werden die anderen notebooks mit desktopproz. gekühlt? da ich dieses ding nicht kilometerweit herumtrage und an verschiedenen orten auch eine steckdose ist habe ich damit kein problem. |
Zitat:
ist zumindest meine meinung ... |
Meine Meinung entspricht ebenfalls der obigen:rolleyes:
|
So gut wie alle Notebooks werden mit Heatpipe gekühlt, weil sie sonst viel zu dick würden. Ich rate auch von einem Desktop-Prozzi ab. Das Toshiba gibts übrigens auch mit Pentium-M, das wäre interessanter!
|
Zitat:
@SteveP: Diese 17" MM Geräte sind gerade erst auf den Markt gekommen und bis jetzt noch keine wirklichen Allrounder: Die Geräte aus der Notebookecke haben zwar akzeptable Akkulaufzeiten, sind kühl und leise. Problem ist die Erweiterbarkeit. Externe Geräte sind teuer und schränken die Portabilität ein. Die Geräte aus der Desktopecke (Acer) haben kein 16:9 Display. Ich hab sie mir auch schon angesehen, aber bevor nicht ein 17" 16:9 Display mit 1600er Auflösung, Ziffernblock, und Platz für 2 Stk 3,5" Festplatten eingebaut ist, ist es für mich noch nix. |
@mankra:
Da wirst du wohl nie zu einem 'Notebook' kommen. Ich würde ziemlich viel darauf wetten, dass es nie ein Notebook mit Platz für zwei 3,5"-Festplatten geben wird. Ist eine ziemlich absurde Idee. Beim Acer 1705 kannst du bis 120GB bekommen. Wenn dir das nicht reicht, hängst du eben eine externe USB2/FireWire-Platte an. Der Wunsch nach 17"-16:9-Display in einem Gerät wie dem Acer 1705 erscheint realistisch und wird hoffentlich bald erfüllt. Ciao |
kann man nicht bei manchen notebooks (z.b. ibm, da ganz sicher) eine 2. festplatte hineinstecken, anstatt des dvd(-cd)-roms(+-rw).
|
Ja sicher, aber das sind immer 2,5"-Notebook-Platten. Eine 3,5"-Platte ist in einem normalen Notebook überhaupt nicht unterzubringen. Da muß schon ein Riesengehäuse wie das Acer 17xx her. Man braucht nur einmal zwei 3,5"-Platten nebeneinander auf den Tisch legen, sich noch ein CD-Laufwerk dazudenken, und man hat eine Vorstellung davon, wieviel Volumen da verbaut werden muß.
Ciao |
ich mag mein compaq m300 ;)
11.3" und superflach *looool* nee, scherz beiseite- das pavillion ist nicht schlecht, war allerdings das erste mal als ich es sah ein "wengl" sehr laut... @gaelic: bei hp/compaq multibay laufwerke, also cd/dvd, brenner, harddisk oder akku. gibts bei ibm auch ( nur weiss ich keinen namen) und bei dell war es so das es eine art "zwischenstecker" gab, damit gings auch (aktuell ist dieser status allerdings nicht, die schlafen sicher nicht in der pendeluhr)... wobei preisfrage: die pavillions als nicht-business modelle haben multibay/haben nicht?:confused: |
CHILIGREEN Dynamic D7-470W
dieses notebook hat ein 17" 16:10 display.
Intel® Pentium® 4 Prozessor 2,66 GHz, 17" TFT WXGA Bildschirm (16:10 - WXGA 1440x960), 40 GB Festplatte, 512 MB DDR-RAM Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon 9000 64MB mit TV-OUT, CD-RW/DVD Kombilaufwerk, FireWire-Schnittstelle (IEEE 1394), 3x USB 2.0, 10/100 Mbit Netzwerkkarte & 56 K Modem, FDD intern, AC97 Sound + 4 Speaker/ Tastatur mit Ziffernblock, Wireless LAN, DVD- und Brennersoftware, Tragetasche, 2 Jahre Premium Service (1 Jahr Pick Up) gibts bei einigen händlern um 1666 €. gruß, joha |
Qualitativ kommt dieses Gerät sicher nicht an die geräte von HP und toshiba heran!
|
Zitat:
Das wurde beim P20-s30x super gelöst! TATSACHE! Allerdings ist das Toshiba nur Wlan vorbereitet = die Antennen sind in der TFT Halterung eingelassen! - Du braucht eine MINI-PCI Karte, um diese zu aktivieren (ist aber kein Mirakel) oder Du nimmst einen PCMCIA karte! |
siehe dazu...
|
Noch besser ist der Toshiba M30 - 944
Hab ich mir vor 2 Tagen zu gelegt. Ist wie der P10 jedoch mit einer bessern Graka. Hier der link http://at.computers.toshiba-europe.c...ODUCT_ID=77236 kostet 1599,- Hier ein Thread dazu http://www.chip.de/forum/thread.html...rder=ascending Hat einen Centrion und ist extrem leise, der Lüft schaltet sich auch bei Vollast kaum ein. Ein super Gerät. Ach ja noch was zum Prozzi: Sein Cachespeicher, der häufig benötigte Daten besonders schnell bereitstellt, ist mit 1 MB doppelt so groß wie der Cache eines Pentium 4 Prozzi. Der Datenbus läuft mit 400 MHz und damit auf dem Niveau von Desktop PCs. Die Leistung eines 1,6 GHz Centrino der eins P4 mit 2,4 GHz. |
Na dann, wenn es wirklich leise ist muss ich mir auch überlegen meinen Desktop zu verscherbeln und ein 17" notebook kaufen.
|
Übrigens wie schauts mit dem sound beim p20 aus?
|
Ich kann nur vom M30 sprechen, jedoch hat das P20, soviel ich weiss auch ein zustätzliches Lautsprechersystem am Boden des Notebook eingebaut.
Ich habe Harman/Kardon Stereo Lautsprecher (wie auch der P20) und die sind weltklasse. Da kann man voll aufdrehen, da gibts keine Verzerrung. Die MP3 werden glasklar wiedergegeben. Und sollte sich der Lüfter widererwarten einschalten, ist dieser sehr leise. Beim Abspieln von Musik merkst du vom Lüfter nur, das auf der Seite warme Luft raus kommt. Das wars - kein Geräusch oder lautes surren. Kann man mit Desktoplüftern überhaupt nicht vergleichen. Hier noch ein linkg für P20 http://www.toshiba.fr/bv/3d/satellit...sp?language=ge |
Also kann man diese Lautsprecher nicht mit meinen Gericom pipsern vergleichen?
|
Nein, da sind Welten inzwischen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag