WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG: Neue Boeing 747-400 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115721)

Marc 17.11.2003 01:06

PMDG: Neue Boeing 747-400
 
Nicht nur für PMDG-Fans dürfte folgende Nachricht von der ersten 1. deutschsprachigen Flugsimulator-Konferenz interessant sein: Wie Lefteris Kalamaras, PMDG, exklusiv gegenüber FlightXPress erklärte, ist das nächste Produkt des PMDG-Teams eine Boeing 747-400. Erste uns gezeigt Screenshots sahen bereits sehr interessant aus.

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m.../tmp/pmdg2.jpg

Mitcher 17.11.2003 01:42

Yeah, da kommt sie, die eigenständige Alternative zum PSS-Schrott! Das mit dem Schrott sage ich deswegen, da ich dieser Firma nach der Airbuspleite keine großen Sprünge mehr zutraue. Um so mehr freue ich micht, dass PMDG auch in die Heavy Regionen vorstoßen will und dies bestimmt auch schafft.

Hat er denn gesagt, wann ungefähr die 747 erscheinen soll? Frühjahr, Sommer oder doch Herbst?

Jean-P. 17.11.2003 07:47

Bestimmt bald!
 
Gut das man sich bei PMDG auf deren Veröffentlichungsdaten verlassen kann.

Wenn die also sagen wuerden: "die 747 kommt im Fruehjahr 2004" dann braucht man nur noch 5 mal 6 Monate dazurechnen bis die erste version verkauft wird.
Betimmt wieder mit einem unglaublich guten Kopierschutz.

Und es wird keine 747-400 sondern zuerst nur eine 747-4 dann mit dem SU-1.14 eine 747-40 und nach einem weiteren Jahr endlich die vollständige 747-400.
leider kann man die dann nur 2 wochen benutzen weil schon die neue MS-FS Version vor der Tuer steht.

Jan (ESPC)

Alladin 17.11.2003 07:52

Bingo Jan, ich wollte nur nicht wieder damit anfangen.
Interessant wofür die nebenbei alles noch Zeit haben, ist doch die 737 noch nicht mal richtig fertig und die -800/900 soll auch noch kommen.
Naja, da steht dann wieder drauf FS2006 Compatibility, was die Nutzbarkeit dann um weitere drei Monate verschiebt...

Jackal 17.11.2003 07:57

Hmmmm, passt mir jetzt net so ganz als alter PS1-User (da braucht man eigentlich keine 744 im FS mehr). 737NG, 767 PIC V2, da wäre mit dem PMDG-Talent mal was anderes als ne Boeing schön gewesen. Aber wird sicher vielen gefallen.

Da PSS mit ihrer 744 wohl wieder die Mehrzahl der REAL Lichter-Interessenten befriedigen wird, wieviele Kunden bleiben dann für PMDG noch übrig ? Aber naja, ne Runde Gegenwind für PSS ist sicher nicht verkehrt :)

Michael

Japhy 17.11.2003 08:00

Also ich versteh wirklich nicht warum PMDG hier im Forum immer wieder so runtergemacht wird...

Bezüglich Erscheinungsdatum:
kann mich ja irren, aber ich glaub die haben für die 737 keines angegeben, oder?
Und für das SU2 wurde auch nie eines erwähnt....

Und seit dem SU1 läuft bei mir die 737 ohne Probleme - werd mir bei den PSS-Bussen genau anschauen ob das dort auch so ist...:rolleyes:

Ich freu mich jedenfalls auf die 747 :D

Ach ja: PMDG war der erste für den FS2004 erhältliche Jet soweit ich mich erinnern kann...

Alladin 17.11.2003 08:07

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
737NG, 767 PIC V2, da wäre mit dem PMDG-Talent mal was anderes als ne Boeing schön gewesen.
Da fällt mir ganz spontan etwas ein was wir noch garnicht hatten, 757-

Jean-P. 17.11.2003 08:57

Bitte eine 757!
 
Auch wenn sie nicht mehr gebaut werden soll,
die Boeing 757 war meine "zweitliebste" Boeing.

Mein Favorit, die 737-600 habe ich ja nun, aber eine wirklich gute 757 wäre der Hammer!
(die IFDG 757 mit PIC767 Cockpit im FS2002 war nicht uebel, aber eine richtig umgesetzte 757 ....)

Jan (ESPC)

P.S.
Hoffe mal das auch PSS wieder auf die Beine kommt.
Nachdem die mit der 747/777 Meilensteine gesetzt haben kam der Einbruch mit der Bulldog/Seneca.
Danach die A-32x und DASH-8 wieder super und .....
Hoffe das die den A-330/340 doch noch hinbekommen

Ansgar 17.11.2003 09:15

Hi Kollege Jan
Du hats ja so Recht! Aber die POSKY mit PIC im Fs2002er ist ebenfalls prima! jedenfalls mit Vans Merge. Ich vermisse den "Neuen" wohl erst wenn PIC V2 kommt. ;-)

wahltho 17.11.2003 10:03

Also ich begebe mich ja eigentlich nicht auf das Niveau dieser....
 
"Wer-ist-ein-guter-und-wer-ein-schlechter-Addon-Anbieter" Posts.

Ich bin aber immer noch der Meinung, dass die PMDG 737 sowohl hinsichtlich des Herstellers, als auch des Produkt derzeit das erfolgsversprechendste Addon ist.

Deshalb wird m.E. auch die 744 ein Hammer werden. Mag sein, dass sie auch wieder ein halbes Jahr später kommt oder ein oder zwei SUs braucht. Denke, dass das aber angesichts der Komplexität derartiger Projekte und eines vergleichsweise hierzu sehr niedrigem Preis voll nachzuvollziehen ist.

Die Jungs von PMDG kamen zudem auch aus der kleinen Fly-Welt und mussten sich erst an die hierzu vergleichsweise doch viel grösseren MSFS-Welt gewöhnen.

Ansonsten gilt für mich aber: Ich kaufe mir lieber (fast) alles selbst und bild' mir meine eigene Meinung, anstatt mich auf irgendwelche Reviews oder Meinungen anderer zu verlassen. War auch bei der PMDG 737 froh, dass ich so verfahren bin und sie gekauft habe.

Jackal 17.11.2003 10:18

Sollen 767PIC V2 Gauges und FMC nicht auch an die 757 anpassbar sein ? Ich meine zumindest, sowas gelesen zu haben.

Ansonsten kann ich Wahltho bzgl. PMDG bzw. 737 nur zustimmen. Was die da jetzt realisiert haben, da kann man die 35 Euro fast schon als "Anzahlung" betrachten. Wenn das 100 Euro kosten würde, wäre es das immer noch wert.

Michael

Kai-Uwe Weiß 17.11.2003 10:21

Hallo,

wer soll denn der nette Herr auf dem Foto sein? Ist das Marc oder der PMDG-Entwickler? Mir wären die Screenshots zur geplanten 744 lieber, wenn das möglich wäre.

Mfg Kai

HansHartmann 17.11.2003 10:51

Das ist Lefteris Kalamaras von PMDG. Und der einzige Screenshot, den es gibt, ist der von seinem Notebook auf dem Foto.

Jean-P. 17.11.2003 11:00

Hast Du doch .....
 
Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
Hallo,

wer soll denn der nette Herr auf dem Foto sein? Ist das Marc oder der PMDG-Entwickler? Mir wären die Screenshots zur geplanten 744 lieber, wenn das möglich wäre.

Mfg Kai

Ist das nicht das pilot.bmp vom kommenden Jumbo?

Jan (ESPC)

Kai-Uwe Weiß 17.11.2003 15:25

Sorry, den Laptop habe ich gar nicht für voll genommen; es ist ja auch kaum was drauf zu erkennen ;) Ich habe mir mal auf der Avsim-Seite das Posting über das SU 2, was ja wohl schon in den Startlöchern zu stehen scheint, mal durchgelesen! Mann o Mann, die Jungs von PMDG waren ja superfleißig, Hut ab! Wenn das alles so läuft, wie es da beschrieben wird, dann muß sich Dreamfleet mit seiner neuen 737 aber warm anziehen; ich glaube, die Referenz im FS 9 geht damit erst mal an die PMDG 737 (hoffentlich bleiben es nicht nur Vorschußlorbeeren).

Mfg Kai

HansHartmann 17.11.2003 15:37

Naja, es würde wenig Sinn machen, das alles in einer -400 oder gar -200A zu implementieren. Dann hätten wir ja mehr als die reale Maschine...

Jackal 17.11.2003 15:46

Naaaa, alles net, aber so ein richtig "eigener" Autopilot würde sicher auch ner -400 net schaden.

Michael

sieggi 17.11.2003 15:48

Ich glaube, das ichbis nach Weihnachten warten werde, bis die CRJ draussen ist. Dann werden ich mal zum Händler fahren und mir beide Flieger anschauen. Danach werde ich mich vor Ort entsheiden, was ich mir kaufen werde. Wenn die CRJ astrein programmiert ist, also FPS schonende, denn wäre es ein gutes Kaufargument.
Gruß sieggi

Jackal 17.11.2003 16:13

Kleine Quote aus dem AVSIM PMDG Forum :

-------------------------------
Gents,
don't get yer nickers in a twist. PMDG have not announced our next project, so ANYTHING at this point is purely SPECULTION, German websites included.

Pete Sterling
Precision Manuals Development Group
-------------------------------

Entweder wollen die jetzt die Diskussion abwürgen oder ist es ist doch noch nicht so ganz fix.

Michael

HansHartmann 17.11.2003 16:24

Sieht man da jemanden in hohem Tempo rückwärts rudern? Ob der gute Lefteris wohl von seinem Chef (PMDG ist eine Firma) ordentlich was an die Ohren bekommen hat? Wie dem auch sei, Marc's Information ist 100%ig korrekt.

Marc 17.11.2003 16:41

Also, noch einmal zur Klarstellung, damit wir hier nicht im falschen Licht darstehen: Uns wurde ausdrücklich erklärt, darüber berichten zu können.

Ansonsten möchte ich einmal betonen, dass Lefteris sowohl damals in Birmingham als auch jetzt in Paderborn PMDG sehr professionell vertreten hat.

Thomas-P 17.11.2003 16:44

Zitat:

Da fällt mir ganz spontan etwas ein was wir noch garnicht hatten, 757-
Und mir fällt auch etwas ein, was wir ruhig mal wieder haben könnten.

MADDOG

Ich komme von diesen alten Zigarren einfach nicht los.;)

War da nicht mal was vor Kurzem im Gespräch?????

Buschflieger 17.11.2003 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-P
Und mir fällt auch etwas ein, was wir ruhig mal wieder haben könnten.

MADDOG

Ich komme von diesen alten Zigarren einfach nicht los.;)

War da nicht mal was vor Kurzem im Gespräch?????


Der Betatest MD2004 läuft bereits! :D

Jackal 17.11.2003 17:24

>> Sieht man da jemanden in hohem Tempo rückwärts rudern?

Kann ja auch ne nette Methode sein, erst mal die Kundenresponse zu checken. So kann man ja jederzeit immer noch zurückrudern und alles als Irrtum deklarieren.

PSS 744 und PMDG 744 und beide mit ihren Foren bei AVSIM. Wenn man die AVSIM/PSS Konstellation betrachtet, irgendwie schon dubios.

Michael

Hugo Frey 17.11.2003 21:42

Hier etwas Licht in denm geheimnisvollen Laptop von Lefteris Kalamaras. ;)

Gruss: Hugo

Alladin 17.11.2003 21:46

Mich würde mal interessieren was daneben liegt. Sieht irgendwie aus wie der Wachturm...:D

HansHartmann 17.11.2003 22:12

Nee, das war irgendein deutschsprachiges Flugzeugheft. Ich hab' da auch drin geblättert, aber den Titel vergessen.

@Jackal: ihr versprecht Euch von eigenen Autopiloten mehr, als sie wirklich bringen. Auch wenn man sie allgemein scheinbar als völlig unfähig ansieht, so sind Microsoft's Developer nicht doof. Einen AP zu bauen, der auf so viele Modelle einigermaßen passt, muss man erstmal schaffen. Und mit den neuen Parametern in der Aircraft.cfg kann es durchaus sein, dass es überhaupt keinen Sinn mehr macht, einen eigenen AP in Angriff zu nehmen. Ob dem wirklich so ist, kann ich allerdings noch nicht sagen.

Hugo Frey 17.11.2003 22:17

Ist leider zu unscharf zum lesen :D

Gruss: Hugo

Jackal 17.11.2003 22:31

Hans,

deine Ansicht in allen Ehren, aber ich habe bis jetzt wenig mehr als einen unfähigen MS-Default-AP gesehen.
Wenn bei Heading Mode erst mal in falsche Richtung gekurvt wird, beim Climb unmotiviert Schub rausgenommen, beim Idle Descent dafür völlig unsinnig Schub addiert wird, Speeds mit über 10 kt Fehler nicht eingehalten, Flugzeug beschleunigt erst mal "gegen" die Speedbrake im Descent, eingestellte Höhe wird bei Banks nicht gehalten, S-Kurven um Localizer, bei Seitenwind Autoland ins Gras. Das ist Schrott ohne Ende.

Nichts dagegen, wenn das mit neuen Parametern besser werden würde, würden jede Menge schöne Freeware-Panels von profitieren. Aber ehrlich, mir fehlt der Glaube, dass man mit ein paar Parametern grundsätzlich falsches Verhalten korrigieren kann.

Michael

Holly 18.11.2003 02:56

Beim Thema 747 muss ich PSS ja doch zugestehen, dass sie mit ihrer Version des Fliegers damals keine schlechte Arbeit abgeliefert haben.

Der Flieger läßt sich wirklich gut im FS9 einbinden und ist somit eine echt gute Überbrückungsmöglichtkeit bis zum Erscheinen der PMDG Version.

Ansonsten unterstütze ich alle 757 Befürworter hier, mit der Hoffnung eines baldigen Erscheinens der PICV2, hoffentlich ohne diesen unnötigen VC-Quatsch !

AlexP 18.11.2003 13:26

Hi !

@Holly:

Ich bin wahrscheinlich wie du ein Fan der wunderschönen Boeing 757 ( nach der B744 ;) ). Aber ist es nicht unsinnig eine eigene Boeing 757 zu machen die in der Realität schon keiner mehr haben will, wovon wenige Maschinen gebaut wurden ( B757-300 als Beispiel, nur 27 Stück oder so?) und die jetzt langsam ausgemustert werden, wie zum Beispiel bei Condor.

Dann sollen sie lieber eine Boeing 767-300 anständig machen die es nun wirklich zahlreich auf der Welt gibt und das Panel "einbindbar" für Freeware Boeing 757 machen. Das wäre für mich ein guter Kompromiss.

Zum Thema 747:

Nicht schon wieder ein Airbus...
Ey Mädels, was wollt ihr?

Es gibt inzwischen High End Produkte von:

Airbus:

- A310 = SSW
- A320/319/321 = PSS
- A330/340 = Aviosgraf / PSS

Boeing:

- Boeing 727/707= CS
- Boeing 737 = komplette Serien PMDG / Dreamfleet
- Boeing 747 = Nicht lauffähig im 04, nicht Zeitgerecht, also wäre des tatsächlich wert sie neuzumachen, sie wird ja schliesslich ziemlich viel eingesetzt.
-Boeing 757 = / evtl. mit PIC und Freeware
- Boeing 767= PIC 02 PICv2. 04
- Boeing 777 = PSS

Also ich sehe die Boeing 747 zurzeit als einzigstes nicht High End Produkt für den FS2004, und die 2000er Variante ist nun nicht sehr Komplex.

Das zu diesem Thema,
Alex

Jackal 18.11.2003 14:54

>> Es gibt inzwischen High End Produkte von: - A320/319/321 = PSS
- A330/340 = PSS

Muss das jetzt sein, bei sowas bin ich immer in Gefahr, meinen Kaffee auf's Keyboard zu spucken. Produkte schon, aber High-End ?

Gute MD-11 würde noch fehlen, aber die ist für ein kommerzielles Projekt sicher zu unbekannt. Schade eigentlich, hat viele charakteristische und z.T. ungewoehnliche Systeme. Das wäre viel interessanter als mit der 744 schon wieder ein fast identisches FMC/MCP wie in der 767 zu bedienen.

Aber was soll's, ist ja entschieden mit der 744.

Michael

AlexP 18.11.2003 14:58

Hi !

Nunja, wenn man mal von ein paar Klitzekleinen Fehlern vom PSS A320 absieht ( Sinkflug, Climb etwas, naja HEktisch ) würde ich ihn als GUT bezeichnen.

PSS 330/340. Naja, momentan sind se noch nix, aber wer weiß wie der Patch so wird? Und wenn er das Fixed was ich denke könnte der 340 echt gut werden.

Zitat:

Das wäre viel interessanter als mit der 744 schon wieder ein fast identisches FMC/MCP wie in der 767 zu bedienen.
Interessanter? Nunja,ich glaube das sehen viele 747 Fan's anders?
Ausserdem, dein Vergleich zur 767 ist doch wohl für die Katz'?
Ich finds ja schön das sie fast das gleiche FMC haben, aber hab ich dann schon ein richtig gutes Panel, ein wunderschönes Overhead an dem auch IRS Funktionen enthalten sind, evtl. sogar ein eingebautes SELCAL? Und wie wär's mit evtl. "Komplexisierung"? Die alte PSS 747 ist ja wirklich recht einfach gehalten. Man vergleiche das EICAS der PSS mit dem Realen.

Alex

HJOrtmann 18.11.2003 15:05

LOL
Zitat:

bei sowas bin ich immer in Gefahr, meinen Kaffee auf's Keyboard zu spucken.
da hab' ich irgendwie drauf gewartet (recht hast du) :D

HansJürgen

Jackal 18.11.2003 15:26

Hans-Jürgen,

ROFL ! PSS-Terminator :)

Schau mal den gesamten Thread bei PMDG an, da kriegt PSS ziemlich vor den Bug :

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=24573&page=

Und das zwei Foren unter dem von PSS und der Herr Kirkland von PSS gleichzeitig AVSIM-Associate Editor. Ui, ui, schwer pikant :D

Würde mich nicht wundern, wenn man das PMDG Forum demnächst anderswo findet.

Michael

AlexP 18.11.2003 15:39

...und um mal ein bisschen Wut abzulassen...
 
Wer redet den hier von Dinosauriern der Luftfahrt?
Über Boeing 747 maulen aber MD-11 haben wollen?
Liest man andauernd wieder.

Alex:o

Holly 18.11.2003 15:52

Die Kombination aus 757/767 als Add-On wäre auf jeden Fall in Ordnung !

Ich bin mir nur garnicht so sicher, ob man den Erfolg eines Add-On Fliegers analog zum realen kommerziellen Zuspruch sehen kann.

Meiner Meinung nach setzt sich ein gut gemachtes Add-On, fast egal welcher Flieger das ist, langfristig durch in der Flusiwelt.

Allein durch den Austausch in den Zahlreichen Simmerforen ist eine schlechte Software schnell enttarnt und findet somit wohl auch nicht den gewünschten Zuspruch. Gut so !

Ich war auch nicht immer "757 Fan", sondern habe aufgrund meiner überaus positiven Erfahrungen mit der PIC ins Cockpit der 757 gefunden !

Jackal 18.11.2003 15:57

>> Über Boeing 747 maulen aber MD-11 haben wollen?

747 gab's schon so oft in der einen oder anderen Form. Ist langweilig in der Bedienung, weil so ähnlich wie 767 (FMC/MCP). Immer wieder beinahe die gleiche Boeing-Philosophie. Und jetzt sogar noch zweimal das gleiche Flugzeug. Gääääähn :zzz:

Die MD-11 hat noch niemand gemacht, die würde ich sogar von PSS nehmen.

Cool down, du kriegst die 744 doch gleich doppelt :)

Michael

AlexP 18.11.2003 16:08

Hi !

@Jackal:

Nein, wenn ich mal Diskutiere hör ich nicht auf. ;)
Sicherlich bekomme ich meine 747 so oder so wie's aussieht.
Aber, wenn's doch die 747 soooo oft schon gab, wieso sollte es sie auf einmal nicht mehr geben? Weil keiner mehr Spaß dran hat? Schau mal bei VATSIM was da am Wochenende an B747-400 unterwegs ist. Danach reden wir gerne weiter.;)

Zum Thema: "Ich will 'nen Airbus"
Im Avsim Forum hat's jemand sehr schön beschrieben. Wieso wollen alle nen Airbus? Es gibt alle Airbusse für den FS bis auf den A380 der noch nicht mal RL fliegt. Und die Panel's sehen ja wirklich alle gleich aus.

[quote]747 gab's schon so oft in der einen oder anderen Form. Ist langweilig in der Bedienung, weil so ähnlich wie 767. Und jetzt gleich zwei.

Die MD-11 hat noch niemand gemacht, die würde ich sogar von PSS nehmen.
QUOTE]

Eine MD-11 wird schon von Bill Grabowski im Payware Standart designed incl. FMC und Co. Und das sogar [b]Freeware(!)[b].

Und die Bitten nach einer "Realstuff" Boeing 757 kann und will ich nicht verstehen. Die B767 hat genau dasselbe Panel (!) wie die B757. Dann soll Wilco die Simmergemeinschaft damit erfreuen ein anderes Aussenmodell dazu zu Designen und Aircraft.cfg's anzupassen das die Maschine läuft. Das kann doch nicht so schwer sein?

Ich verstehe die Aufruhr zur 747 nicht. Es gibt im FS04 keine State of the Art B747-400. Und laufen tut die PSS 747 eigentlich auch nicht richtig. Und gönnt nicht jeder mal PSS einen Tritt an's Schienbein? Jetzt kriegen wir endlich mal eine richtige Komplexe Boeing 747-400. Das erste Mal. Und dann fangen alle an zu meckern: "Nicht schon wieder".

Bin ich den der einzige der das nicht versteht?
Alex :confused: :(

Jackal 18.11.2003 16:26

Alex,

ja, ist ja OK. Ich hab halt persoenlich keine Lust drauf. Ich hab schon vor Jahren die erste Aerowinx PS1 Version betagetestet und da ist dann die 744 im FS kein Reiz mehr. Auch wenn sie von mir aus im FS die optische Umgebung bekommt, die sie bei PS1 nicht hatte.

Ich finde das auch mehr als klasse, was der Bill Grabowski da in Arbeit hat. Nur macht der das feierabendmässig, wenn er Lust hat. Es wird noch ein halbes Jahr dauern und niemand kann und wird erwarten, dass er allein dann den Umfang von PMDG hinbekommt.

Also die MD-11 wie ich sie mir vorstelle, so in PMDG Qualität, werde ich wahrscheinlich nie bekommen :heul:

737 NG, Dreamfleet 737-200 und -400, 767 V2 und wie du richtig sagst, letzteres wohl auch als 757 verwendbar. Dazu 744 und 777 von PSS.
Wären auch genug Boeings gewesen, oder nicht ? Gibt halt auch noch andere interessante Flugzeuge.

Nu denn

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag