![]() |
ALDI PC am 19.11.2003
Der neue ALDI PC kommt.
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/home.htm Chipsatz lt. www.zdnet.de Intel-Chipsatz 865PE lohnt sich dieser PC für den FS2002 / FS2004 ? |
Moin Moin !
- zuwenig RAM, 512 MByte müssen es mindestens sein (und dann auch noch DDR-RAM, lieber RDRAM) - Board wird leider nicht genannt, wird aber veraltet sein - Windows XP Home (keine richtige Netzwerk-Domain-Unterstützung, keine richtige User- bzw. Rechteverwaltung) Ist halt ein "Möchtegern-Alles-Könner". Für den Preis bekommst Du bestimmt nicht so viel sonst geliefert. Aber: irgendwo müssen sie trotzdem gespart haben, um den Preis liefern zu können. Ich bin immer noch ein Verfechter von selbst zusammengestellten PCs. Da weiß man, was drin ist und hat vorher alle Komponenten aufeinander abgestimmt. CU Stephan |
Wer lesen kann....
Der neue ALDI Rechner hat definitiv 512 MB RAM. Und das RAMBUS für P4 besser war, naja, das war mal. Inzwischen emphiehlt ja sogar Intel nur noch DDR... |
Moin Moin !
Zitat:
Zitat:
Und bis jetzt konnte mir noch keiner einen Komplett-Rechner schmackhaft machen. Für den Einsatz nur für den Flusi sind die einfach nicht aufeinander abgestimmt. Wenn man aber einen Rechner haben will, den man auch mal zum Word tippeln benutzt und so was, dann kann sich das schon lohnen (besonders, weil soviel Software dabei ist). Aber selbst DELL (oder HP/Compaq und alle anderen) können keine vernünftigen Spiele-Rechner zusammenbauen. Und das war die Frage ;) CU Stephan |
Also, FS 2002 und FS 2004 wird man damit bestimmt gut fliegen können!
Benötigt man für den Flusi überhaupt einen reinen "Spiele-PC"? Aber was ich noch toll finde: "DirectX 9 für Grafik echter als die Realität!" Hätte ich noch kein DX9, dieses Argument hätte mich überzeugt!!! Gruß Tomas |
Bitte daran denken, dass die führenden Elektromärkte in aller Regel 1 oder 2 Tage später mit einem ähnlichen Angebot nachziehen.
Preisvergleich lohnt! Gruss Bernt:) |
Kann jemand etwas zu den Zugriffszeiten der dort angebotenen Monitore sagen?
Gruss Bernt:) |
Hi Stephan,
Deine Argumente sprechen gegen Dich... z.B. "altes Board"..FSB800 gibt es noch nicht lange, wie soll denn das Board alt sein? Und Windows XP Home hin oder her. Welcher "normale" user benötigt Rechteverwaltung und Domainzugang". Aldi verkauft Konsumerprodukte und keine Workstations. Und der Vergleich mit Dell hingt. Dell konfiguriert auf Kundenwunsch - Und dann bekomme ich auch das was ich will. Bei Aldi muß ich entscheiden, passt es zu mir oder las ich es sein. Nichts für ungut, ich meine es nicht böse. Jeder soll seine Meinung kondtun und ich bin selbst "Schrauber" und würde mir bei Aldi keinen Rechner kaufen. Aber deswegen würde ich es nicht gleich totreden. Gruß Juergen |
ALDI oder MEDIA?
hallo Leuts,
gleichzeitig mit der Aldi-Zeitungsbeilage hat Media gekontert: 3.06 GHz, NVIDIA GeForce FX 5600, 200 GB Festplatte. Was nun? Ich will doch auch zuschlagen, bin aber unsicher, welcher für den Flusi geeigneter ist. Einen selber bauen, da kennt man sich nicht so aus, da hört man im Forum auch nicht immer Positives... Jedenfalls danke ich für Antworten herzlichst im Voraus und bin gespannt... Im ComputerBild wird wohl am Montag ein Test sein... Nachtrag: Hallo Stephan, gute Besserung! Dass Du bald wieder fliegen kannst. Habe grade gesehen, dass Du Armer im Bett liegst. Übrigens. Wenn mir einer so ungefähre Angaben machen könnte, was ich für einen Eigenbau nehmen soll, würde ich mich auch selber gerne dran machen, wenn er nicht grad "nackt" über 1300,-- oder so käme... Was hat eigentlich die FXP-Redaktion? Die schreiben doch zuletzt im Heft, dass sie jetzt einen neuen Rechner hätten? |
Moin Moin !
@Jürgen Totreden wollte ich das Angebot nicht, nur habe ich persönlich schon viele von diesen Komplett-Rechnern privat "betreuen" müssen und war erschreckt, was dort so zu finden war. Der Preis spielt natürlich eine große Rolle, für so "wenig" Geld bekommt man bei einem selbst zusammengebauten Rechner vielleicht gerade mal die Hardware ohne OS und Software. FSB800 gibt es seit über einem Jahr und es gibt eine Menge Chipsätze, die mit DDR-RAM weniger Leistung bringen. Bei einem Jahr spreche ich von alt. Da aus der Anzeige leider nicht hervorgeht, welches Board und Chipsatz benutzt wird, wäre ich da vorsichtig. Besonders weil alle Merkmale der anderen Komponenten genannt werden, nur beim Board reicht es ihnen FSB800 anzugeben. Und irgendwo müssen sie gespart haben... ;) Wie gesagt, totreden wollte ich das Angebot nicht. Ich bevorzuge halt auch nur selbstzusammengebautes, denn wozu benötige ich beim Flusi einen Cardreader und WLAN ? ;) CU Stephan, der mit Magen-Darm-Grippe im Bett liegt und nicht in PAD ist :heul: |
Hallo Leute,
habt ihr alle eure Brille vergessen? Jan-Paul hat doch in der dritten Zeile einen Link eigefügt;) Zitat:
|
Hallo Heinz,
habe den Link in der Eile übersehen, danke für den Hinweis. Gleich eingetickt, gespeichert, jetzt muss ich ihn nur noch lesen, aber der erste Blick ist nicht übel... |
unter pc-welt.de steht einiges über die Produkte von A.
Gruss Bernt:) |
Moin Moin !
@Daniel Danke, habe mir gerade mein Klo untern den Hintern geschnallt... @Heinz Danke, ging wohl schon gestern abend los mit meiner Grippe, aber das man davon blind wird... ;) Mit dem 865PE-Chipsatz kann man wirklich leben... :) Besonders mit dem Brenner (DVD-R und DVD+R), aber wo zum Teufel haben die gespart ? CU Stephan |
Hallo Stephan,
Zitat:
dazu wird auch kein Fachpersonal für Beratung benötigt :) -> das dürfen wir hier machen:D @alle Interessenten Anfang der Woche dürften auch noch Berichte in anderen Online Medien auftauchen, also immer schön am Ball bleiben bis Dienstag Abend. Gruß Heinz |
Hallo Stephan,
don't forget: FASTEN YOUR SEATBELT und lass Dir von der Stewardess Camillente bringen und einen Löffel Rizinus:p . Aber bei Turbulenzen musst Du die "Cabine" verlassen! Also den Link durchgelesen, werde wohl bei ALDI bleiben, und ParticionMagic kaufen. Und wieviel soll ich partitionieren bei 160GB? Ich will ja weiterhin neben dem 2004 wegen den AddOns den 2002 fahren, bis die neuen Versionen alle zu kriegen sind? Und dann kommt gleich CH-Pedals und Joke dazu. Hurrah! Endlich kann ich dann den DF737 auch richtig in Heathrow landen. Übrigens, das Video dazu (ich habe erst das AOn für den 2002 gekauft), da ist das Cockpit des Originals wie im FS, also ich glaube, dass da mehr als nur kompabolitert wurde. Nochmals gute Besserung, und befolge meine Ratschläge!:lol: |
Hallo Daniel,
wenn du beim Partitionier Programm Geld sparen willst wirf mal einen Blick in die PC-Welt 12/03. Ich habe für C: 6GB, D: (Auslagerungsdatei) 2GB und E-I je 20GB. Gruß Heinz |
Ich werde mir das folgende Angebot von DELL zulegen.
-------------------------------------------------------------------------------- Standardkomponenten: Servicefreundlicher Designer-Minitower in schwarz/grau Ausgestattet mit Microsoft® Windows® Betriebssystem Intel® 875P Chipsatz für Intel® Pentium® 4 Prozessor mit 800 MHz PSB Intel Pro 10/100 Ethernet Netzwerkchip mit RJ45 Anschluss Dual Channel DDR333/400 Speichertechnologie Audioausgang und 2x USB 2.0 an der Vorderseite 6x USB 2.0 Schnittstellen an der Rückseite 8x AGP High-Speed Grafiksteckplatz Ultra ATA-100 & Serial-ATA Controller Norton AntiVirus 2003 (OEM Version mit 90 Tage Virus Update gratis!) Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Home - für Privatanwender und den PC ohne Netzwerk Service: 1 Jahr Abhol-Reparatur Service (-EUR - EUR 151,96) Prozessor: Intel® Pentium® 4 Prozessor 3.0 GHz, 800 MHz PSB mit Hyper-Threading Technologie Hauptspeicher: 1024 MB Dual Channel DDR 400 [2x512MB] - Verdopplung des Einstiegsspeichers ohne Aufpreis Festplatten EIDE/Serial-ATA: 120 GB Serial-ATA Festplatte, 7200 U/Min mit 8 MB DataBurst Cache Grafikkarte: Neu: 256 MB ATi Radeon 9800 XT - 8x AGP Grafikkarte (DVI & TV-Out) (+ EUR EUR 81,20) Röhrenmonitor & TFT-Flachbildschirm: Ohne CD/DVD/CD-RW und DVD+RW Laufwerke: 8x DVD+R/+RW und 16x DVD-ROM Laufwerk inkl. Authoren Software Wechseldatenträger: Ohne Sound: Creative Labs SoundBlaster Audigy2 inkl. IEEE1394 Anschluss (OEM Version) (+ EUR EUR 69,60) Lautsprecher: Dell 5650 - 5.1 Sound System mit Subwoofer Internet-Zugangssoftware: T-Online Zugangssoftware inkl. 20 Freistunden und 3 Monate Grundgebührbefreiung AOL 7.0 Zugangssoftware jetzt 1 Monat gratis testen! Tastatur: Dell Tastatur Maus: Dell 2-Tasten Maus, PS/2, schwarz Office Software: Microsoft® Works 7.0 - das Komplettpaket für Privatanwender Security Software: Ohne Dell Picture Studio - Zusatzsoftware: Paint Shop Pro V 7.06 und Image Expert Try & Buy Edtion EUR 1.249,80 |
@Jan-Paul
ob du mit so einem heißen Ofen auch fertig wirst;) Ach ja, willkommen im Club :D (Siehe Profil) Gruß Heinz |
@ Jan-Paul
Auch willkommen im Dell-Club ! Vergiss aber nicht , daß die Mehrwertsteuer (wird von Dell nicht eingerechnet) und ein recht teuerer Versand hinzu kommen. Weiter kann der Versand dauern ( bei mir 8 Wochen). ABER , dann hast Du ein feines Teil ! Mit meinem Rechner hatte ich noch nie ein Problem (innerhalb der letzten 12 Monaten) Viel Spass mit deinem neuen Rechner ! Rainer |
Danke Heinz,
das werde ich mir mal anschauen. Und die Aufstellung oben von Dell auch. Das PC-Welt-Aldi-Beschrieb habe ich mir eben ausgedruckt, hat vor Media und Lidl Vorteile. Aber noch ist Zeit bei Dell... |
@Rainer,
ist inkl. MWSt und Versand. Versand kann auch schnell gehen (wenn man lieb war), meiner wurde 1 Tag nach Geldeingang abgeschickt. :) Gruß Heinz |
@ Heinz
Dann ist es ja ein Spitzenpreis ! Zuschlagen ! Schönes Wochenende Rainer:) |
RAMBUS hat gegen Intel i865PE mit DDR keine Chance, Stefan. Lies mal die beste Intel-Vermarkterseite, Toms Hardware... :) Gute Besserung.
Von aufgebohrten i845er reden wir wohl nicht, dem Vernehmen nach hat Medion den i865PE verwendet. Also, das Konkurrenzangebot von MediaM**** ist gut, da die Grafikkarte da drin nicht mit der ATI in der Medion Kiste Schritt halten kann. Ich halte den ALDI Rechner für den Flusi für sehr gut geeignet. Die Medion Kisten sind in den letzten zwei Jahren sehr ausgereift und auch gut konfiguriert, von Details abgesehen. Was DELL da noch besser machen soll, weiß ich nicht. Teilweise waren die DELL Rechner, die ich in letzer Zeit so gesehen habe, sogar lauter als die von Medion. Für mich ein Argument gegen DELL... Natürlich ist der Medion-Rechner kein wirklicher Preisbrecher, das Gebotene ist aber wirklich ordentlich. Der eigentliche Haken an dem ALDI Ding ist doch der: was soll der normale Nutzer (man bedenke, der ist zu einem dicken Prozentsatz auch noch ComputerBILD Leser...) bitte mit WLAN, 3Ghz etc.? Viiiieeel zu überdimensioniert, ALDI sollte PCs anbieten, die um die 600€ Kosten, das wäre Volksnah. Aber für PowerUser ist das Angebot ganz nett :D |
Moin Moin !
@JPritzkat Danke erstmal, an der Uhrzeit des Postings siehst Du, dass es mir gerade richtig gut geht http://instagiber.net/smiliesdotcom/otn/puke/barf.gif ;) Gegen den Chipsatz habe ich auch gar nichts, in meinem ersten Posting hatte ich nur den Link von Jan-Paul übersehen. Zu Deinem "Haken": Es wird nur über die GHz verkauft, was anderes zählt nicht. Geh mal in den Media Markt und höre Dir mal dort ein "Verkaufsgespräch" an. Da wird selten nach dem Verwendungszweck des Rechners gefragt, sondern immer nur auf die GHz gepocht. Aber da wären wir jetzt mal wieder bei den selber zusammengestellten Rechnern... CU Stephan |
Moin Moin !
So, als elendiger Meckerfritze habe ich dann eben doch noch etwas erfahren: Die Graphikkarte bzw. deren Chipsatz 9800SE ist eine abgespeckte Version des 9800er Chipsatzes und läuft nur mit einer Taktrate von 325 MHz. Der Chipsatz ist demnach genauso schnell getaktet, wie eine reine 9600er (die 9600 Pro läuft auch mit 400 Mhz) und müsste Leistungsmässig zwischen einer 9600er und einer 9600 Pro einzugliedern sein. CU Stephan |
Hallo,
wie steht es denn um die Treiber ? Braucht der FS nicht einen Calypso (oder so ähnlich)? Wenn ist das richtig verstanden habe, gibt es die Karte eigentlich nicht. Grüße Nils |
Ist es aber bei den Medion-Rechnern nicht so, daß die immer eigene Treiber usw. verwenden?
In irgendeiner PCPraxis/Chip oder so war vor einigen Monaten eine ganze CD voll mit Updates nur für die ALDI-Rechner, da stimmt doch was nicht. Bei den Grafikkarten in den Komplett-Paketen wird häufig doch ganz schön gespart, ich kenne dieses Modell nun nicht, aber die 5200FX, die in den letzten Monaten häufig mit angeboten wurde, ist doch das Geld nicht wert. Der FS braucht aber doch keinen extra Grafikkarten-Treiber, das ist mir nun ganz neu. Gruß Tomas |
Finger weg von Medion!!
Das Board wird nicht genannt weil es mit Sicherheit (wie immer) ein Medion Board ist mit eigenem Chipsatz, übelstem Treiber- und Kundensupport... Man bekommt nichts geschenkt, hinter JEDEM Schnäppchen lauern auf Kurz oder Lang Probleme - Leistung und Qualität kostet Geld. |
Bin mit meinem Kram von A... recht zufrieden. Auch die Performance ist ok. Medion hat nicht nur Medion-Treiber, sondern alle möglichen für die ganzen Hardwareteile. Also, ich kann nicht meckern.
Gruss Bernt:) |
Ruhig Blut...
...alles hat - je nach subjektiver Sichtweise - seine Vor- und Nachteile.
Nachdem ich bei einer bekannten "Spezial-PC-Kette" einem üblen Abzock-Versuch entkommen bin, fahre ich seit knapp einem Jahr auch einen MEDION-PC (Aldi und SATURN beziehen beide bei der MEDION-GmbH) und bin damit recht zufrieden: P 4 "B", 120 GB FP, 133 MHZ-FSB (533 eff.) - also noch "alt" - 512 mB DDR-RAM (jetzt 1 GB), Graka war 'ne GeForce MX 440 (habe ich gegen die GeForce 4 4200 TI 126 mB RAM aus meinem alten Rechner getauscht). 899,- €. Medion muß eigentlich sehr auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten und kann sich - bei Aldi als Abnehmer - nicht leisten, irgend einen Scheiß zu verbauen. Bekanntermaßen reagiert die Geschäftsleitung der Aldianer rigoros, wenn sich Kundenreklamationen häufen, das gilt nicht nur für den "Food-Sektor". Festplatte ist von Seagate (gut, nicht die beste Marke), Laufwerke von Sony oder Toshiba, die Mainboards sind meistens von MSI (man findet die sogar in der MSI-Typenliste wieder) - allerdings mit einem auf "Sicherheit" abgespeckten BIOS (nach Rückfrage bei der Hotline - die im Übrigen sehr freundlich ist, macht man das, damit unerfahrene User nicht im BIOS herumschalten, das System abkackt und die dann nach 2 Tagen wütend die Kiste reklamieren). Mit dem neusten NVIDIA-Treiber laufen FS2002 und FS9 problemlos und mit wesentlich höheren fps als vorher. Lief aber vor der Installation des neuen Treibers relativ gut. Ich fahr' immer mit der höchsten Auflösung (1280-1024, 32 bit) und den relevanten Reglern auf mittlerer bzw. "rechter" Einstellung. Immer das Gleiche - auch hier - wie beim Auto: "Ich fahr' VW - und Du Opel. Opel ist bäh." "Du fährst VW - naja, wenn man die Marke zahlt. Opel bietet viel mehr für weniger Geld". Überall' die gleichen Diskussionen.... ;) Grüße Andreas |
Stephan - Gute Besserung....
|
An die Dell-User:
Habe im Netz einige Horrorstories zum schlechten Kundendienst von Dell gelesen. Hat jemand (als Ausgleich:lol: ) was gutes zu berichten?
Und wie ist es mit der Lautstärke? Habe auf irgendeiner Computerzeitschrift in der Headline zum Test eines (Vorgänger)Dell gelesen: schnell aber höllisch laut. Dell gibt nicht an von wem die Komponenten stammen die sie verbauen. Irgendwelche Infos dazu? Von seinen Daten her lockt mich der Dell ja mehr - aber sonderlich offen mit Detail-Infos sind die Herrschaften nicht gerade. Mich macht das ziemlich mißtrauisch. Schließlich ist das Teil wirklich günstig - aber ist es auch von guter Qualität? Übrigens: Ich habe derzeit einen 2.4 GHz vom PC-Profi - zusammengestellt nach meinen Anforderungen vom "Fachmann" (Profi eben). Soviel Ärger wie mit diesem Geräte hatte ich in einem Jahr mit einem PC (der 4.) noch nie. Also von wegen zum Fachmann gehen. Da ist die Chance einem Verkaufsprofi aufzusitzen der vom Innenleben nicht mehr versteht als dass man die Karten auch tauschen kann ziemlich hoch. Vielleicht ist dann doch besser auf einen großen Vermarkter zu setzen der ein striktes Qualitätsmanagement anwendet, weil jeder kleiner Fehler einen ordentlichen Batzen Geld kostet. GPilot |
Hallo GPilot,
zu deiner Frage gab es schon diverse Diskussionen, frag doch mal die Suche nach Dell;) Gruß Heinz |
mein Medion ist jetzt ein Jahr alt,PIV 2,66 GHz...usw, auf 1024MB Infinion DDR RAM aufgerüstet,der FS9 läuft jetzt super darauf,mit 512MB RAM gings nicht so gut.
|
UPDATE 17.11. Grafikkarte
Nach Angaben von ATI handelt es sich bei dem im Aldi-PC von Hersteller Medion verbauten Grafikchip um einen Radeon 9800 Pro mit acht Pixelpipelines und 256 MBit Speicherinterface. Medion setzt also nicht wie von vielen befürchtet auf einen auf vier Pixelpipelines abgespeckte Variante des 9800 (Radeon 9800 SE). Der Chip- und Speichertakt ist allerdings noch nicht bekannt. Die Bezeichnung XL suggeriert zwar eine gewisse Nähe zum ATI-Spitzenprodukt Radeon 9800 XT. Aufgrund dieser Ähnlichkeit allerdings auf eine dem XT vergleichbare Taktfrequenz (412 MHz) zu schließen, dürfte jedoch ein Irrtum sein. Wahrscheinlich ist die im Aldi-PC steckende Grafikkarte deutlich niedriger getaktet. Die fehlende Angabe im Aldi-Prospekt deutet darauf hin, dass der Radeon 9800 XL höchstens mit der Taktfrequenz einer herkömmlichen Radeon 9800 von 325 MHz betrieben wird. Andernfalls würde Aldi kein so großes Geheimnis um die Taktfrequenzen machen. Die 3D-Leistung der Karte sollte dank der acht Pixelpiplines und des 256 MBit Speicherinterface dennoch die meisten Anwender äußerst zufrieden stellen. Etwas missmutiger könnten die Aldi-Kunden allerdings werden, wenn sie ein TFT-Display an die Grafikkarte anschließen wollen. Anders als herkömmliche Grafikkarten mit Radeon-Chip bietet die Radeon 9800 XL im Aldi-PC keinen DVI-Anschluss. Somit können TFT-Monitore nur analog angesteuert werden. Dies mag bei kleineren TFT-Displays auch noch zufrieden stellend funktionieren. Bis zu einer Auflösung von 1024 mal 768 Bildpunkten liefern die Grafikkarten meistens noch ein sehr gutes VGA-Signal. In höheren Auflösungen verschlechtert sich die Signalqualität jedoch. Eine unscharfe Darstellung sowie quer verlaufende Schlieren sind oftmals die Folgen. TFT-Monitore ab einer Größe von 19 Zoll sollten daher immer digital angesteuert werden, vorausgesetzt das Display verfügt über einen digitalen DVI-Anschluss. Das von Aldi ebenfalls angebotene 19-Zoll-Display scheint nicht über einen DVI-Anschluss zu verfügen. Im Aldi-Prospekt ist lediglich vermerkt, dass das Gerät mit einem analogen VGA-Kabel ausgeliefert wird. Wer also dieses Gerät an den Aldi-PC anschließt, sollte mit Abstrichen bei der Darstellungsqualität rechnen. Anwender, die auf der Suche nach einem günstigen 19-Zoll-TFT sind, sollten sich vergewissern, ob das TFT einen digitalen Anschluss bietet. (Quelle: www.zdnet.de / 17.11.03 ) |
Ich werde morgen zuschlagen.
Kritik hin, kritik her, der PC ist verdammt günstig. Nils |
Und ich hab ihn!
Na, da war ja mal wieder einiges los bei "Feinkost Albrecht" ;) Ich habe um 9 Uhr morgens das drittletzte Exemplar ergattert. Kaum zuhause hab ich das Teil erstmal aufgeschraubt um die Konfiguration zu überprüfen, und siehe da, es war alles drin was drauf stand. Zugegebenermassen war ich schon etwas skeptisch, schliesslich ist das mein erster Medion/Aldi-PC. Aber die saubere Kabelführung war überzeugend, auch die Steckplätze waren gut gesetzt, kein Wackeln oder Verkanten. Es war sogar noch ein Einbauschacht unter der Festplatte frei, da habe ich dann gleich mal meine alte 40GB HD eingepflanzt. Beim ersten Start hat sowohl das Bios als auch WinXP die Platte ohne Murren erkannt und akzeptiert, also hat sich auch hier nicht das Gerücht bestäigt, das der Rechner nicht aus- oder umbaufähig wäre.
Ich werde demnächst noch einige Benchmarks und Performance Tests machen für HD, CPU und Grafikkarte, mal sehen ob noch "Feintuning" nötig ist. Frames unter FS2002/2004 habe ich noch nicht getestet, muss das erst noch frisch auf die neue Partition ( die Platte war in 3 Teile vorpartitioniert, 50, 45 und 5% ) bringen. Auch den 19-Zoll TFT habe ich mir gegönnt, bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen, auch wenn ich bei fehlendem DVI und ohne Angabe der Bildaufbauzeit etwas skeptisch war. Aber auch ohne DVI macht er einen guten Eindruck, die Ausleuchtung ist gleichmässig bis in die Ecken und das Bild ist sauber und scharf ohne Pixelfejler. Im Handbuch hab ich dann doch noch eine Angabe zum Bildaufbau gefunden, 25ms sind zwar nicht der Renner, aber 20ms oder dadrunter hatte ich bei dem Preis auch nicht erwartet. Zum Glück hat die eingebaute ATI Radeon 9800 "XL" ( das das XL eine etwas geringer getaktete 9800-Pro ist, wissen wir ja mittlerweile ) 2 D-Subs, so das ich meine bewährte Belinea 17-Zoll-Röhre parallel laufen lassen kann. Alles in Allem ist der erste Eindruck zufriedenstellend und Angesicht des Preises hervorragend. Bleibt nur abzuwarten, wann ich hier das erste Mal mit Hardware-Problemen das Forum beglücken muss ( knock on wood ) ;) |
Ich habe den letzten im Regal erwischt. Leider hatte ich bisher noch nichteinmal Zeit, den PC auszupacken. Heute abend werde ich die erste Platzrunde drehen. DA ich von einem AMD 1,4 mit GEforce 2 komme, wird es sicher einen aha Effekt geben.
Nils |
:)
so, ich hab`n mir auch gegönnt. War auch mal wieder Zeit für eine neue HW. Und da ich meinen vorherigen Rechner selber zusammengeschustert habe bin ich nur noch angenehm überrascht: ich wußte gar nicht wie "leise" ein Rechner sein kann. Bisher habe ich jedoch folgende Mankos festgestellt : 512MB RAM sind für so eine Maschine unterdimensioniert und nicht "State of the Art" (kann man ja aber nachrüsten). Zudem habe ich Probleme mit der mitgelieferten Funkmaus, da hier die Batterie nicht vernünftig ins Batteriefach passt (wird aber eh bald gegen eine vernünftige Maus getauscht... :) ) Bleibt im Moment nur noch eine Frage : Welchen RAM muß ich zum aufrüsten kaufen ? Da gibt es ja auch noch unterschiede bei den einzelnen RAM-Modellen (PC400, PC333) mit irgendwelchen Angaben CL2 oder CL2.5 ??? Und wie bekomme ich das bei dem Medion raus, welcher da genau im Moment eingebaut ist ? Kann zwar erst Montag ins Forum schauen, wäre aber für eine kleine Hilfe bis dahin dankbar. Schönes Wochenende, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag