![]() |
Ditech 777 System
Hallo,
es ist zwar kein problem eigentlich ganz im Gegenteil hab mir gestern das Ditech 777 System gekauft, hab aber statt 2,4 GHz (wie angegeben bei Ditech) 2,6 Ghz drinnen und beim motherboard 8x AGP (bei DItech angegeben 4x AGP) is zwar sehr gut für mich, aber irgendwie kann ich mir das nicht ganz erklären... hat irgendwer ahnung warum das so is??? (ich weiss ich sollt mich eigentlich drüber freuen (tu ich auch) und ruhig sein aber es interessiert mich trotzdem):) |
Ich bin Mitarbeiter von DITech und bitte um sofortige Zusendung des fehlerhaften Systems per Email.:D
Vielleicht sind ihnen die anderen Komponenten ausgegangen. (ich hoffe sie habe dir keine andere CPU mit geringeren FSB (533 statt 800) gegeben) |
also der bus is auch 800 und das hyperthreading hat er auch
|
Re: Ditech 777 System
Zitat:
bei 4x AGP wars glaub ein tippfehler, die boards haben doch alle schon AGP8x (obwohls leistungsmäßig eh kein Unterschied ist) |
Freu dich über die Tatsache, ich bin z.B. hochzufrieden mit meinem DiTech System...
|
Zitat:
also ich würde den PC sofort zurückgeben und mehr bezahlen. Sowas darf, bei einem guten Händler, einfach nicht passieren. :motz: Mehr Leistung für gleiches Geld, eine Schweinerei! Also wenn Du mit dem PC absolut nicht zufrieden bist, ich gebe Dir das Geld dafür und Du kannst dann ein schwächeres System kaufen, wenn DiTech nicht umtauschen will. :D :p |
DITech
Tja, DITech hat auch noch andere Vorteile. Das Kundenklo, Automaten für heiße und kalte Getränke, Stehtische. Ich besuche das Lokal gerne, auch wenn ich eine etwas weite Anfahrt habe.
Manchmal frage ich mich allerdings, wieso meine Konsumationen dort gelegentlich schon einige Hundert Euro betrugen. ;) |
Leider leider leider leider wird beim Ditech ein Problem genauso sichtbar wie beim NRE: Die Wartezeiten werden immer länger :(
Dabei kann ich dem Ditech nicht mal was vorwerfen, die sind immer freundlich zu ihren Kunden und scheinen wirklich gute individuelle Beratung zu geben. Aber Wartezeiten sind schon mit einzuberechnen, undzwar nicht wenig :( |
Wartezeiten
Na ja, glaube nicht, dass ich heuer schon mal viel länger als ca. eine Viertelstunde warten musste. Seit dem Umbau stehen ja mehr Schalter zur Verfügung. Und auch wenn nicht immer alle besetzt sind, finde ich, dass eine spürbare Verbesserung eingetreten ist.
|
Schon, aber letztes mal (vor ein paar Tagen) hat sich einer in einer Schlange ein Komplettsys kaufen wollen und ich hab 40 Minuten gewartet :o
Aber es ist dumm von mir, ich hab selbst nichtmal eine Idee wie man das verbessern könnt. Mehr Schalter... naja, war ja schon... Kunden aussortieren :D Dann könnt ich selbst nix einkaufen :rolleyes: Ein Vorschlag würd ich doch noch machen: Alle bereits im Netz reservierten Sachen müssten über eine Art "Speedkassa" laufen, Nummer durchgeben und aushändigen. Hab ich in München gesehen, ist wirklich toll gegangen. Aber ich denk das is eh nich machbar... |
Zitat:
mfg Excal |
Bestellt
Die Idee mit dem Schalter für die Abholung bestellter Ware finde ich gut.
|
also ich hab auch schon so manchen rechner gekauft (auch für bekannte)
und da wurde "fast immer", wenn die ware nicht lagernd war eine gleichwertige bzw höherwertige komponente eingebaut (bei verschiedenen anbietern hier in graz) natürlich um denselben preis hatte auch schon mal so sachen wie 1700+ gezahlt 2000+ bekommen oder 64mb grafik bezahlt 128mb deselben produktes bekommen usw einmal wars so das sie mir schlechtere ware eingebaut haben (bei nem brenner), da hab ich mich gemeldet, ok kein problem wenn er da ist tauschen wir ihn um und als entschädigung hab ich noch ne 25er spindel rohlinge dazu bekommen also solange keine minderwertigen produkte eingebaut sind sei froh und glücklich es ist halt nur ne frage wegen der garantie, wenn auf der rechnung 2,4ghz steht und du auf einmal nen 2,6ghz drinnenhast |
:ja: ich sag ja zu DiTech:ja:
|
Zitat:
allerdings haette ich da noch eine andere idee: es sollte einfach nur EINE EINZIGE schlange geben. und wer ganz vorne steht geht zu jenem verkaeufer, der gerade frei wird. so einfach geht das. damit kannst du vermeiden, 40 minuten hinter irgend jemandem zu warten, waehrend die leute in den schlangen daneben schon drei mal gewechselt haben. (uebrigens: wer schon mal in den USA war kennt das system. die haben das ueberall. zuerst, als ich das zum ersten mal gesehen habe, habe ich darueber noch gelacht und mir gedacht: "typisch ami! alles organisiert bis ins letzte!" doch die vorteile ueberwiegen!!! besonders fuer leute wie mich, die per murphy's law staendig in der falschen schlange anstehen. naemlich in der langsamsten. :mad: ) |
Schlange
Na toll, da sind 6 Schalter und eine Schlange. Wie soll sich den das mit dem Platz ausgehen? Oder sollen sich die Kunden dann um den Häuserblock anstellen?
|
Re: Schlange
Zitat:
(man merkt an deiner aussage, dass du dieses konzept noch nie live gesehen hast! :) ) |
Schlange
Ich kenne halt die österreichische Mentalität. Um eine geordnete Schlange zusammenzubekommen müsstest dann spiralförmig Sperrgitter aufstellen, weil es sonst nie funktionieren würde.
|
:lol: :ms: :D
|
Da muß ich schlitzer recht geben, daß mit nur einer Schlange ist gut.
Denn so ähnlich wars ja eh beim Ditech als die nur 3 Schalter hatten. Vielleicht mit so Geländer wie bei den Skiliften oft gesehen. |
wurde eigentlich die hardware auf neuesten stand gebracht?
od. verbaut der no immer die teile wie vor 2 monaten? dann wäre der ja schon wieder sauteuer! |
Zitat:
btw. ich stimm dem Karl zu:confused: ;) |
Ich kann den eigentlich gar nicht mehr finden auf Ditech's Website - oder ist der irgendwo "gut versteckt" :D
|
ich glaub den gibts jetzt gar nimmer und meiner war wahrscheinlich einer der letzten deswegen vermutlich auch die unterschiede beid er hardware
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag