WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UTA Happy Hours - Frechheit sondergleichen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115297)

Theoden 12.11.2003 18:38

UTA Happy Hours - Frechheit sondergleichen
 
Bin seit 5 Monaten Uta Happy Hours(inkl. Festnetz Green Apple da Voraussetzung) Kunde, Rechnung ist noch keine einzige gekommen. Da mich das "Fair-Use" Prinzip:

"Sollten Sie innerhalb der 3 Monate die 180 Onlinestunden überschreiten, behält sich UTA das Recht vor, Sie gemäß dem aktuellen Preismodell Easy Internet Lemon abzurechnen."

genauer interessierte, habe ich ihm ersten Monat bei der Hotline angerufen, wurde mit einem Mitarbeite verbunden, und habe versucht das ganze zu klären, da ich nicht wusste was jetzt wirklich passiert wenn der Zeitrahmen überschritten wird. Melden sie mich einfach um(wie bei chello mit den Hardcore-Saugern), ODER wird die überschüssige Zeit gemäß dem Easy Internet Lemon Tarifmodell abgerechnet...also jede stunde die über dem Fair-Use Rahmen liegt, wird mit dem normalen Onlinte-Tarif/Min verrechnet. Genau so lässt sich der Fair-Use Text nämlich interpretieren. Die Uta Mitarbeiterin(leider weiss ich den Namen nicht mehr..) bei der Hotline hat mir dann versichert dass zweiteres zutrifft, keine Ummeldung bei Überschreitung, sondern die normale Verrechnung dieser Zeit.

Und was flattert mir heute ins Haus? Ein netter Brief von der UTA, in dem steht das ich den Fair Use Rahmen überschritten habe, und bei nochmaliger Überschreitung wollen sie mich auf Easy Internet Lemon umstellen.
Daraufhin habe ich heute nochmal bei der UTA Hotline angerufen, und der Seppl hat diesen Brief bestätigt. Das ich falsch informiert wurde interessierte ihn herzlich wenig.

Meine Online-Statistik:
Jul-2003 25 Std
Aug-2003 130 Std
Sep-2003 118 Std
Oct-2003 176 Std
Nov-2003 78 Std

Was kann/soll ich jetzt machen?

Ab wann gilt diese "bei nochmaliger Überschreitung" Regelung..für diesen Monat?
Dann hab ich vor diesen Monat noch verstreichen zu lassen, und dann den ganzen Schmarrn abzumelden, da ich mich schlichtweg verarscht fühle. Zum "1C/min in Freizeit"-Tarif kann ich mir genausogut wieder surfeu/tiscali nehmen, deren Leitungen sind auch noch besser.

Oder gibt es ein ähnliches Produkt bei einem anderen Provider?

gms76 12.11.2003 19:00

Typisch UTA!
 
leider.

Mupped 12.11.2003 20:12

Warum typisch? Ist doch normal daß sich UTA an seine eigenen Regeln hält. Ich selber surfe auch via Happy Hour und für mich ist's eindeutig:

Du zahlst brav weiter und wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein... dann hast im ersten Monat:

180 - 78 = 102 Stunden im Jänner
und im Februar dann wieder 78 Stunden falls Du gedenkst im März nicht mehr zu surfen...

Ich meine UTA einen Vorwurf für ein gutes Produkt zu machen ist nicht fein - Call Center hin oder her, auf der Homepage steht es, für mich, ganz eindeutig erklärt.


MfG
Helmut E.

red 2 illusion 12.11.2003 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Mupped


wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein...

Du könnest auch eine Woche die Luft anhalten oder 2Monate nichts Essen. Das ist mit großen Abstand das sinnloseste Posting das ich jemals gelesen hab.

Dr. Acula 12.11.2003 20:29

eigentlich hat er recht.
das kleingedruckte soll amn auch lesen,bevor man kritik übt.

Karl 12.11.2003 21:26

@Theoden!
Das ist mir genau so ergangen. Die Ermahnungen sind zu spät gekommen und ich konnte gar nicht mehr drauf reagieren.

Protestieren hat nichts geholfen.

Wenn ich mir deine Statistik ansehe so bist jetzt auch bald "LEMON".

Ich konnte das aber locker nehmen da bei mir ADSL möglich wurde. Wenn man so lang im NET ist so ist das natürlich viel gscheiter.

Vermute das du diese Möglichkeit nicht hast. Zumindest nehme ich das an. Trotz allem ist UTA noch immer ein sehr preiswerter Anbieter.

Theoden 12.11.2003 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Mupped
Warum typisch? Ist doch normal daß sich UTA an seine eigenen Regeln hält. Ich selber surfe auch via Happy Hour und für mich ist's eindeutig:

Ich meine UTA einen Vorwurf für ein gutes Produkt zu machen ist nicht fein - Call Center hin oder her, auf der Homepage steht es, für mich, ganz eindeutig erklärt.

MIR soll nicht der Kragen platzen, wenn ein Provider seine "Produktbeschreibung" schwammig auf der Homepage anführt, ich mich desshalb bei der Hotline erkundige, eine FALSCHE Auskunft erhalte, und dann 5 Monate später diesen Brief und eine völlig andere Auskund erhalte....brav UTA ? :mad:

Und natürlich ist ADSL nicht verfügbar, und die liebe TA wird sich auch in 5 Jahren nocht nicht dazu überwunden haben unserem Wählamt ein ADSL Upgrade zu verpassen.

Karl 12.11.2003 21:59

Also in einem muss ich Theoden recht geben. So eindeutig geht das aus der Beschreibung nicht hervor.

Da könnte man schon auch annehmen das man die Differenz zu fair use mit Lemon Tarif bezahlt. Und nicht gleich rausgeschmissen wird.

Gerwain 12.11.2003 22:36

Hallo Leute!
Habe auch dieses UTA-Paket und kann mich nicht beklagen.
Sind eigentlich in Deinem Fall eh kulant, da die 180Std. für einen
Zeitraum von 3!Monaten bemessen sind.
Zumindest würde ich den Text so interpretieren.
Du hast dein Limit ja teilweise schon in Einem Monat verbraucht!
mit freundlichen Grüßen, Geri

Mupped 13.11.2003 01:19

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Du könnest auch eine Woche die Luft anhalten oder 2Monate nichts Essen. Das ist mit großen Abstand das sinnloseste Posting das ich jemals gelesen hab.
Mein Posting sinnlos nennen und sich selbst nicht zu dem Thema äussern können/wollen... Welches Posting ist aus diesem gesichtspunkt denn sinnloser? Aber der Vergleich mit dem Atmen und Essen als lebenswichtig ist gut und :lol: .


Aber es hört sich hart an "..und wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein", überhaupt wenn man statt 60 Stunden, ca. 140 Stunden im Netz hängt. Also ich finde die Aussage von UTA klar und deutlich, nur der Dame von der Hotline dürfte das nicht ganz klar gewesen sein. Das kommt schon mal vor wenn man den Kopf mit anderen Dingen voll hat und nicht mehr einfach denken kann. Passiert mir auch.

Bevor ich jetzt aber wieder jemanden auf den Schlips trete empfehle ich doch zusätzlich noch ein Flashpaket bei der Post zu buchen oder einfach mit dem herunterladen aufhören, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß jemand 170 Stunden aktiv im Netz verbringt ausser er hat beruflich damit zu tun.


Es war übrigends nicht Schadenfreude die mich zu der Formulierung bewogen hat, sondern die Tatsache, daß das 60h Stundenlimit derart überlastet wurde.

Hoonix 13.11.2003 01:32

naja das LEMON is dann halt schon bitter :rolleyes: :D

Theoden 13.11.2003 11:01

Es ist ja so das ich VOLLKOMMEN bereit bin alles über den 60h/Monat normal verrechnen zulassen, da mir von Anfang an klar war das ich ÜBER dieses Limit komme..ich bin einfach viel im Internet unterwegs, auch fürs Diplomprojekt.

Woodz 13.11.2003 11:23

hi theoden,

sorry, aber die bedingungen der uta sind schon eindeutig.
dass die telefonauskunft was anderes gesagt hat ist bitter.
versuch nochmal mit denen zu telefonieren, die haben ja sicher sowas wie ein log, wann du weshalb angerufen hast.
vielleicht lässt sich da was auf kulanz machen, obwohl je größer die firma desto schwieriger...

lg
woodz

red 2 illusion 13.11.2003 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Mupped
Mein Posting sinnlos nennen und sich selbst nicht zu dem Thema äussern können/wollen... Welches Posting ist aus diesem gesichtspunkt denn sinnloser? Aber der Vergleich mit dem Atmen und Essen als lebenswichtig ist gut und :lol: .
War ne Satire auch auf mich selber. Aber .Net wurde niemals mit Limit erfunden haben die Telekoms reingewässert.


Zitat:

Aber es hört sich hart an "..und wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein", überhaupt wenn man statt 60 Stunden, ca. 140 Stunden im Netz hängt. Also ich finde die Aussage von UTA klar und deutlich, nur der Dame von der Hotline dürfte das nicht ganz klar gewesen sein. Das kommt schon mal vor wenn man den Kopf mit anderen Dingen voll hat und nicht mehr einfach denken kann. Passiert mir auch.
Versteh den Sinn von Limits nicht.
Gibt ja keine Rationierung beim Benzin oder Alkohol. Was ich will kann ich kaufen und es wird eher billiger je mehr. Diese Limits entsprechen nicht der normalen Ortnung in der westlichen Gesellschaft und sind abartig.


Zitat:

Es war übrigends nicht Schadenfreude die mich zu der Formulierung bewogen hat, sondern die Tatsache, daß das 60h Stundenlimit derart überlastet wurde.
Die Provider glauben mit rationierten Angeboten Kunden zufrieden zu stellen. Wenn der Kunde keine Selbstbeschränkung durchhält, kommt die nächste Strafe mit ner Sperre.

Muß eine Telekom das lehren? Sind Limits sinnvoll?

Theoden 13.11.2003 14:42

Gibt es jetzt ein vergleichbares Angebot eines anderen Providers? Also wo sich der Fixtarif WIRKLICH rechnet, und nicht aufs gleiche hinauskommt wie Stundenzahl x 1C/min Onlinetarif = toller Fixpreis

Für die Geschäfts/Tageszeit verwende ich T-Online Ecco:
5€/Monat 1C/min rund um die Uhr(Wird nur in Geschäftszeit verwendet)

Für die Neben/Freizeit bräuchte ich jetz ein vergleichbares Paket wie Happy Hours.

The_Lord_of_Midnight 14.11.2003 00:19

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Und natürlich ist ADSL nicht verfügbar, und die liebe TA wird sich auch in 5 Jahren nocht nicht dazu überwunden haben unserem Wählamt ein ADSL Upgrade zu verpassen.
es besteht hoffnung fürs nächste jahr: http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5740

Theoden 14.11.2003 12:24

Das hab ich schon gelesen, aber wie sehr man sich auf das BLA eines Politikers verlassen kann wissen wir wohl alle.. :rolleyes:
Die TA hat ja auch gemeint das sie bis 2001/2? ADSL völlig ausgebaut hat..irgendsowas schwirrt mir noch im Kopf rum.

The_Lord_of_Midnight 14.11.2003 21:43

warum soll das nicht stimmen ? wenn sie sagen, sie wollen 10 millionen euro in den ausbau von breitband-internet-anschlüssen investieren, werden sie es wohl auch machen. warum muss man immer nur alles negativ sehen ? wer weiß ob eine andere regierung die gleichen prioritäten gesetzt hätte ? ehre, wem ehre gebührt !

natürlich kann man daraus nicht schließen, das jedes kleine dorf in at einen breitband-zugang kriegt. es steht auch nirgendwo, wer konkret das geld bekommt. d.h. ob z.b. die 10 mio zur gänze an die telekom gehen, um den adsl-ausbau voranzutreiben. oder ob das geld auch/nur an funklan-betreiber geht. oder wohin auch immer.

aber trotzdem: 10 mio euro sind eine ganz schöne summe, da müssten sich schon einige aufschließungen ausgehen. so viele dörfer gibts in at auch wieder nicht, das müsste schon ein ordentlicher fortschritt sein.

Theoden 16.11.2003 22:42

Wenn man immer und immer wieder vertröstet wird, bekommt man so eine Einstellung.

Aber zzT.:

Gibts wirklich kein vergleichbares Produkt zu Happy Hours?

The_Lord_of_Midnight 17.11.2003 01:13

ja sicher, ich bin auch 10 jahre lang vertröstet worden. nur das ist jetzt ein entscheidender unterschied. zumindest kann ich mich nicht erinnern, jemals die meldung herhalten zu haben, daß ca. 136 millionen schilling in den ausbau von breitband-internet investiert worden wäre, und zwar von staats wegen. auf diese meldung warte ich schon seit sehr langer zeit, und jetzt passiert endlich etwas, das über das reine profitstreben hinausgeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag