WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115207)

RayBan 11.11.2003 20:17

Norton
 
Hallo!

habe unter win.xp norton internet security 2003 installiert.

nach fast 1 jahr ist nun das abo abgelaufen. also habe ich norton deinstalliert und unter regedit alles (oder fast alles) von norton bzw. symantec gelöscht.
beim erneuten installieren wird erkannt, dass norton bereits installiert war!?
warum? von wo kommen die daten???

bei der installatin wird folgende datei gefunden "{43C3D-AC96-463A-2003-1B8D1BFA2523}"
habe diesen schlüssel aus regedit gelöscht.

wo versteckt norton diese daten?

bitte um infos!
danke

rayban

jay_R 12.11.2003 08:19

Wie wärs mit Abo verlängern?

miezekatze 12.11.2003 08:21

des is jo fad gg

abo verlängern tz gg

Dane 12.11.2003 08:50

Zeit zurückstellen, beim liveupdaten!!!!

RayBan 12.11.2003 09:18

Zitat:

Original geschrieben von jay_R
Wie wärs mit Abo verlängern?
das wär die eine möglichkeit
und die andere? ;)

RayBan 12.11.2003 09:20

Zitat:

Original geschrieben von Dane
Zeit zurückstellen, beim liveupdaten!!!!
danke für die info aber
wie stellt man die zeit zurück???

jay_R 12.11.2003 09:29

Zitat:

Original geschrieben von RayBan
danke für die info aber
wie stellt man die zeit zurück???

im BIOS !?

J@ck 12.11.2003 09:44

Bei Windoof sogar unten rechts ein Doppelklick auf die Uhr ;-)

Es gibt 2 Möglichkeiten das alles kompliziert zu machen:
1. Vor der Installation eines Programms startest du den sogenannten "Cleansweep". Der Protokolliert alle Änderungen die während einer Installation durchgeführt werden (ist älter, hab ich damals oft benutzt). Somit auch alle Registryeinträge usw. Vorraussetzung: Vor der Installation durchführen.

2. Du lässt einen kompletten Registryscan durchrennen wie z.B. die jv16 Tools. Hoffe der hilft dir was. Ein Bekannter hat gemeint es würd was bringen wenn man im abgesicherten Modus installiert (wieso auch immer).

Karl 12.11.2003 10:10

Also meiner Erfahrung nach nutzt Datum zurückstellen nichts.

Das wäre aber ein dummes Progi wenn es nur auf das Systemdate schauen würde. Dateien haben bekanntlich auch ein Erstellungsdatum.

Und wenn du wieder das richtige Datum nachstellst ist das Progi erst wieder abgelaufen;-)

wizard 12.11.2003 14:17

Auch wenn es fad klingt: Ich musste die "Mühle" neu installieren.

mfG:

RayBan 13.11.2003 20:58

Zitat:

Original geschrieben von wizard
Auch wenn es fad klingt: Ich musste die "Mühle" neu installieren.

mfG:

mit "mühle" meinst du xp?

RayBan 13.11.2003 21:04

also norton ist eine ziemlich harte nuß!

habe norton deinstalliert und mit jv16Tools einträge in der registry gelöscht.

dann habe ich mit überwachung von wincon 6.0 norton installiert (wurde nat. wieder erkannt und altes abo angezeigt)
und wieder deinstalliert.

nutzt alles nicht!!!

wo versteckt norton seine daten??? :mad:

bin für weitere ratschläge dankbar

maXTC 13.11.2003 21:06

a) du musst neu aufsetzen

b) einfach und kostengünstig das abo verlängern

c) alle notwendigen reg. einträge und norton-dateien entfernen

---

wenn du mit dem programm zufrieden bist und es weiter nutzen willst, ist abo verlängern der einfachste weg - nochdazu völlig legal :D

The_Lord_of_Midnight 14.11.2003 00:07

bzw. nis 2004 kaufen...

==C6== 14.11.2003 00:09

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
bzw. nis 2004 kaufen...
hmm oder von unserem haustier runterladen:lol: :lol:

garfield36 14.11.2003 01:08

Norton
 
Na ja, Norton-Programme sind ja berüchtigt dafür, dass sie sich nicht restlos löschen lassen. Darum gibt es auch viele Leute die lieber die Finger davon lassen.

jay_R 14.11.2003 07:37

Versteh das Problem nicht wirklich...
Verlängern oder upgraden ... fertig.....

garfield36 14.11.2003 08:29

Warum?
 
Kann ja sein, dass jemand das Programm nicht mehr nutzen will. Da finde ich solche Zwangsbeglückungen lästig. Geht das nicht in Deinen Kopf hinein?

Oli 14.11.2003 08:49

Re: Warum?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Kann ja sein, dass jemand das Programm nicht mehr nutzen will. Da finde ich solche Zwangsbeglückungen lästig. Geht das nicht in Deinen Kopf hinein?
Wenn ich das Programm nicht mehr nutzen möchte, dann deinstalliere ich es eben - es gibt dann auch keine Zwangsbeglückungen mehr.

Weiters finde ich es legitim, daß das Umgehen des Aboablaufdatums nicht so einfach ist. Es kostet ja dem Hersteller eine Menge Geld, die Aktualisierungen am lfd. zu halten. Man kann nicht einerseits immer alles gratis haben wollen, und andererseits dafür gutes Service erwarten. Und der ist mein Norton bei diesen Produkten ausgezeichnet.

Summarum gibt es folgende Möglichkeiten:

- Abo verlängern
- neue Version kaufen
- Rechner neu installieren bzw. ein Image zurückspielen (geht am einfachsten, dafür gibt es ja z. B. den Norton Ghost aus dem selben Haus)

Ciao Oliver

Preacher 14.11.2003 09:12

Weitere Möglichkeit:
Auf einem anderen Rechner vor der Installation das Datum auf das Jahr 2020 stellen, NAV installieren, danach sicherst Du Dir die catalog.livesubscribe.
Mit dieser kannst Du Dir dann jene auf Deiner HDD überschreiben, daraufhin gibt es Updateberechtigung bis 2020.
Das mit dem Datum zurückstellen funktioniert jedoch ebenso, zumindest nach meiner Erfahrung bis incl. Version 2003. Am besten nicht das Liveupdate fahren, sondern die Updatedatei runterladen (exe mit ca. 4MB) und lokal ausführen.

garfield36 14.11.2003 09:16

Reste
 
Es geht ja darum, dass nach der Deinstallation keine Reste des Programms zurückbleiben sollten, gilt natürlich auch für andere Programme. So schwer ist das ja nicht zu verstehen.

mike 14.11.2003 09:47

@Garfield: Der einzige, der da was nicht versteht bist du ;) Die Frage lautete ganz klar: Wie kann ich Norton weiter nutzen, ohne was dafür zu zahlen?

Und das ist einfach nicht zulässig - punkt!

garfield36 14.11.2003 12:22

So nicht
 
So sehe ich das nicht. Wenn jemand die Software dann doch weiterverwenden will, ist das sein gutes Recht. Vorausgesetzt natürlich, das Programm wurde legal gekauft. Es gibt dann eben nur kein Recht auf Updates mehr. Und wenn die Software nicht mehr weiterverwendet werden sollte, müsste es möglich sein, das Programm restlos zu löschen. Dies gilt natürlich für alle Programme, aber gerade Norton ist ja dafür berüchtigt.

mike 14.11.2003 12:27

Du kannst es ja normal weiterverwenden, nur gibts eben keine kostenlosen Updates mehr. Ich weiss nicht, wo da nun das Problem ist :confused:

Keiner "befiehlt" dir, Norton zu deinstallieren. Das kannst drauflassen und nutzen, bis der Rechner verschimmelt. Nur Updates der Virensignatur gibts eben nicht mehr.

garfield36 14.11.2003 12:31

Reste
 
Mich stört generell, wenn sich Programme nicht restlos löschen lassen, und mit der Zeit die Registry zumüllen.

Karl 14.11.2003 12:32

Abgesehen von den Beweggründen, finde ich es auch nicht richtig, dass Programmhersteller auf meinem Computer Eintragungen machen, die ich nicht mehr will.

RayBan 14.11.2003 14:57

Zitat:

Original geschrieben von mike
Du kannst es ja normal weiterverwenden, nur gibts eben keine kostenlosen Updates mehr. Ich weis nicht, wo da nun das Problem ist :confused:

Keiner "befiehlt" dir, Norton zu deinstallieren. Das kannst drauflassen und nutzen, bis der Rechner verschimmelt. Nur Updates der Virensignatur gibts eben nicht mehr.

ok, ok, ok!

Abo ist abgelaufen und für dich ist es nicht korrekt wenn man ohne bezahlen weitere updates will.
kann ich verstehen!

aber es ist doch auch verständlich, daß ich als kunde (ich hab das prog. gekauft!!!) nach dem deinstallieren keine daten von norton versteckt auf der festplatte haben will!?

wer sollte mir das deinstallieren befehlen?

das wird doch bitte noch die freie entscheidung des users sein! oder?

J@ck 14.11.2003 15:41

Jede Firma MUSS gewährleisten dass sich das Produkt (aus welchen Gründen auch immer) restlos (!) deinstallieren lässt.
Zwar hält sich nichtmal Microsoft daran, aber verständlich ist es ja: Ich hab wegen der Software Müll auf dem PC (nichtgebrauchte Dateien) welche die Performance meines PCs in die Knie zwingt.

Ich denk mal das hat Norton absichtlich so eingefädelt dass nur neuere Versionen installiert werden können (schon geschehen, hab kürzlich von der 2001er auf die 2003er upgedatet - war gratis bei der Mainboardsoftware dabei :D ).
Naja, entweder du findest die Dateien (Einträge), setzt eine neuere Version auf oder formatierst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag