WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win 2000 server familie auf D: !! installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115139)

miezekatze 11.11.2003 11:36

win 2000 server familie auf D: !! installieren
 
hat das schon mal wer gemacht und wenn ja wie ?
ich hab jetzt versucht das auf d: zu installieren aber das sys. verzeichnis speicherts trotzdem immer auf c:

auf einem anderen pc hab ich auf d: (das FAT formatiert is) das windows obn und auf e: (was ntfs formatiert is) das system verzeichnis) und c: gibt es nicht

funktioniert auch nicht wenn ich nur d: hab weil dann braucht er ein "windows kompatibles verzeichnis" oder so ähnlich :heul: da grigst an bizl

leider hab ich (oder war ich nicht dabei) wie der andere pc aufgesetzt worden ist und meine kollegen auch nicht (de auch net draufkommen) jo drum frag i jetzt...

kann mir da wer helfen?
thx
gela

red 2 illusion 11.11.2003 11:55

.


Also ich kann dir nicht helfen.


Soviel ich weiß muß MS-DOS immer auf C: ein paar Files ablegen.
Versteh also nicht wie Windows2000 nur auf E: funktionieren könnte.

miezekatze 11.11.2003 12:31

na auf d: solls funktioniern funkt auch auf einem rechner... i frag mi wie die des zammbracht habn.. weil mir is a nua bekannt das des auf c: gspeichert wird.. :mad: so ein schmorrn

renew 11.11.2003 12:37

Also Win2k braucht immer die 1. Partition um ein Paar files dort abzulegen.
Ob es explizit C: sein muss weiß ich nicht, ich denk aber schon. Weil die 1. Partition auf die Windows 2000 zugreifen kann (also wo kein ext Filesystem od. halt ein anderes welches es nicht lesen kann ist) wird ja als C: angesprochen.

Und auf der 1. Partition liegen ein paar Files, wie ntldr, boot.ini, ....
Und die werden zum Booten benötigt.

miezekatze 11.11.2003 12:40

ja genau ...des weiß i ...
hm vielleicht gibz ja ein programm oder sowas das c dann nicht gleich c is gg i was es net .. nua muss es gehn weils wie gsagt auf dem andren rechner auch so rennt da gibz nur D und E

Potassium 11.11.2003 12:44

und wenn du im nachhinein die laufwerkbuchstaben änderst. inkl der registry. wär an versuch wert...

miezekatze 11.11.2003 12:47

i werd das dann amal versuchn..
vielleicht find i ja nu was.. --> google hilft - vielleicht gg

Potassium 11.11.2003 12:51

das spuckt google aus..... :D
http://buhaboard.de/botarchiv/10116.html

miezekatze 11.11.2003 12:53

thxal i werd ma das mal durchschaun...

red 2 illusion 11.11.2003 12:56

.


Ich glaub da ist doch ein 8MB großes C: Laufwerk das NTFS in Windows9x nicht zu sehen ist und in W2K versteckt worden ist.



MS-DOS müste neue KernelRoutinen bekommen haben wenns anders ginge.

miezekatze 11.11.2003 13:11

Zitat:

Original geschrieben von potassium
das spuckt google aus..... :D
http://buhaboard.de/botarchiv/10116.html

nicht sehr hilfreich.. :/ aba thx

Potassium 11.11.2003 13:16

das war noch am ehesten zu gebrauchen........:(

Irv 11.11.2003 14:54

das einzige was mir einfällt...ist die partition auf die du das opsys aufsetzen willst auch aktiv?

miezekatze 11.11.2003 14:58

ja sicherlich..
i hab scho an rauchenden kopf
das gibz ja nicht das das noch niemand gmacht hat -_-

Irv 11.11.2003 15:25

wie hast du denn versucht win auf d: zu installieren?

mit partitionsprogramm 1. partition aktiv setzten und glz. lw-buchstaben d: zuordnen & formatieren. dann im win-setup auf bestehende part. aufsetzen?

servman 11.11.2003 15:45

schaut mir irgendwie nach "schlampiger" partionierung aus.

schau mal mit fdisk oder ähnlichem programm nach, welche partitionen du hast. vielleicht ist auf deinem pc, wo du nur d: und e: hast, schon eine c: partition, die eventuell versteckt (hidden) ist oder sie wurde noch nicht formatiert.

ein tip von mir: wenn du einen anständigen server installieren magst, würd ich vorher die hdd inkl. partitionen in ordnung bringen und die spätere partitionsaufteilung planen (System, Programme, Daten, usw.)

miezekatze 12.11.2003 07:39

1. is das nicht mein pc sondern der neue terminal server
2. i kenn fdsik und hab das scho lang vorher gmacht
3. nein auf dem anderen alten terminal server gibt es definitiv KEIN c:
4. glaubst was versuchn meine arbeitskollegen und ich? - äm die partitionen in ordnung bringen.. :lol: :rolleyes:
du brauchst mir da keine tipps und sonst was gebn i kann pcs aufsetzt und auch server
meine frage war...nochmal zum verständniss und kurz zusammengefasst
ich will auf EINER festplatte eine d: und e: partition haben und sonst nichts darauf soll dann win 2000server family kommen und sonst wiederum nichts daweil
verständlich oder?`
soda.. i hoff das hat jetzt net böse oder so geklungen aber jo is so


@irv.. i hab scho alles mögliche ausprobiert und mein arbeitskollege vorher auch der hats net zammbracht also hat er die arbeit mir geben gg nett.. aber ich hab ja momentan zeit also gut

renew 12.11.2003 07:49

IMHO geht das nicht (ich weiß, du sagst, dass is auf einem anderen Server so)
Weil Windows fängt immer bei C: an. Das kannst ihm denke ich nicht abgewöhnen.

Ich weiß, dass ich dir damit nicht weiter helfe, aber ich hab echt keine Ahnung wie dass dann auf dem Server läuft wo es nur D und E gibt.
:confused:

miezekatze 12.11.2003 08:01

jo des frag ich mich auch ;)
wenn is net selber auf dem andern rechner gsehn hätt hätt ichs auch nicht geglaubt

:confused: ich bin ratlos :D

miezekatze 12.11.2003 10:09

idee

ich werd das jetzt so probiern..

2 festplatten einbaun auf die eine irgndeinwindows spieln das is dann c: und auf de 2te dann des server zeugs des is dann d: sind aba beide primär dann die d: auf aktiv setzten und de c: einfach ausbaun.. sollt eigentlich funktioniern

red 2 illusion 12.11.2003 11:18

Zitat:

Original geschrieben von LLR

Weil Windows fängt immer bei C: an.


Da hat Klane schon recht Windows kann auch von e:.

MS-DOS (Microsoft Disk Operation System ja das die zugekauft haben)
kann nur von a: oder c:.


Ohne Dos kein Windows2000.


@Klane
Warum machst nicht ein CloneImage und fertig.
Würd mir die Installation auch mal ansehen wollen gibts da eine Möglichkeit. (Image uploaden???)

Irv 12.11.2003 11:56

jaja klane, das dürfte funktionieren. immerhin funkt win auch bei einer multiboot auch von d: o.ä.

evtl. noch die boot.ini verschieben/anpassen (z.B.: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT), aber ich denk das schaffst DU auch ohne hilfe ;-)

eines ist mir nach dem ganzen thread aber immer noch nicht klar: wieso auf d: installieren? wo liegt der tiefere sinn?

red 2 illusion 12.11.2003 12:05

.


Weil ein Wechseldatenträger dann C: wird.

Pro Software auf C: Software-lockt (-hardlock, -dongle) sein kann??

renew 12.11.2003 12:33

Zitat:

Original geschrieben von klane
idee

ich werd das jetzt so probiern..

2 festplatten einbaun auf die eine irgndeinwindows spieln das is dann c: und auf de 2te dann des server zeugs des is dann d: sind aba beide primär dann die d: auf aktiv setzten und de c: einfach ausbaun.. sollt eigentlich funktioniern

geht nicht - weil dann fehlt dir wieder die Boot-Partition (oder System - ich weiß es jetzt nicht wie die 1. heißt).
Aber die Boot.ini und ntldr sind ja auf der 1. Partition auf der 1. Platte.
Und die wären dann weg wenn die Platte weg ist.

Vielleicht funkts aber doch so, wenn du dann mit der Reperaturkonsole bootest und Fixboot eingibst.
Dann hast vielleicht D: und dort wird wieder der komplette Bootsektor vorher eingetragen und die Dateien die zum Booten gebraucht werden drauf kopiert.

miezekatze 12.11.2003 13:50

nein das sollte funktioniern
weil ein arbeitskollege hat das unabsichtlich zu hause gemacht :lol: und heut sagt der das erst.. :mad: i habs jetzt nu net ausprobiert.. aba i werd dann posten obs was wordn is


<<Weil ein Wechseldatenträger dann C: wird
richtig ;)

so irgndwie in der richtung stimmt das

miezekatze 12.11.2003 13:51

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion


@Klane
Warum machst nicht ein CloneImage und fertig.
Würd mir die Installation auch mal ansehen wollen gibts da eine Möglichkeit. (Image uploaden???)

ja na das geht nicht das hab i meinem arbeitskollegen a scho vorgschlagn gg da bin i glei als erstes eigantlich draufkommen aba das geht net weil der andre pc ständig braucht wird und äm nu irgndwas war kA er hats ma e erklärt oba i hab mas net gmerkt gg war dann e wurscht

Irv 12.11.2003 16:16

dann true image. geht im laufenden betrieb. kostet aber.

Potassium 12.11.2003 21:02

jo aber is sein geld wert.
kann true image nur sehr empfehlen. is echt ein gutes proggi.

miezekatze 19.11.2003 09:44

so endlich gestan hammas zammbracht OHNE bootmanager und sonstiges.. eigentlich wars ganz einfach man braucht nur 2 festplatten gg

1. festplatte primäre part. c: da hamma irgndein beliebiges windows draufgebn ..s 98 wars glaub i :lol:

2. festplatte primäre part. d: logisches laufw. e:
so
auf e: hamma dann den server raufgspielt ..sind ganz normal mit noch beiden festplatten hochgfahrn haben de bootdatein vo c: nach d: kopiert.. sind runtergfahrn ham im dos in da boot.ini den pfad geändert von disk(1) auf disk(0) e logisch weil ma dann de c: rausgeben haben also de 1. festplatte die es nicht mehr gibt und deswegn de 2. festplatte disk 0 sein muss :D und siehe daaaaa nachher hats funktioniert :D i glaub i hab jetzt nix vergessn.. is eigentlich relativ simpel windows auszutricksen.. nur dos erkennt wenn nur de 2. festplatte drin is die nicht als d sondern als c ..aber windows erkennts schon als d gg ;)

red 2 illusion 19.11.2003 17:16

Zitat:

i glaub i hab jetzt nix vergessn..

Wo kommt den der MBR auf d: her. Win98 war eine FAT oder? Und W2k wurde mit NTFS installiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag