![]() |
Pop-Up Fenster
Hallo
manchmal wenn ich den Internet Explorer starte öffnet sich neben der Startseite noch eine weitere schei* Werbeseite. Hab schon den neuesten Adware drüberlaufen lassen und die gefundenen Dateien gelöscht. Habe aber noch immer das selbe Prob. Was könnte man da noch machen? |
Gute Browser haben einen sogenannten Popup-Blocker eingebaut, der zuverlässig verhindert, dass ungefragt irgendwelche Fenster aufgehen.
Ich kann dir daher nur empfehlen auf einen der alternativen Browser (z.B. Mozilla, Mozilla Firebird, Opera, ...) umzusteigen. Zusätzlich dazu ist auch noch der Sicherheitsgewinn enorm (besonders wenn man auch noch auf die Microsoft Mailprogramme Outlook und Outlook Express verzichtet). Gruss DocHofa |
Versuche es mit Spybot.
|
Die neue Google Toolbar ist phänomenal! Empfehle ich wärmstens, ist nur paar KBs groß aber blockt Popup Fenster, gibt dir immer eine Suchleiste, etc.
|
Also das nervt jetzt schon gewaltig... Jetzt habe ich auch noch Spybot ausprobiert. Die gefundenen Dateien habe ich gelöscht. Erneute Suche durchgeführt. Ergebnis: Es wurden keine Spione auf ihrem PC gefunden. Ad-Aware noch mal probiert auch nichts gefunden. Ich starte den I-Explorer, die Startseite lädt... Juhu keine weites Fenster lädt. Doch denkste, I-Explorer geschlossen und noch mal neu geöffnet und siehe da wieder das selbe Problem:mad:
|
Hallo Poejoa,
poste mal die Seite bei der das passiert. Hast Du die Updates von AdAware und SPybot geholt? |
ich glaube du verstehst das falsch!
adaware und andere programme dienen nicht als popupblocker sondern entfernen irgendwelche spyware die am pc rennt (dialer, trojaner, etc) du brauchst ein programm das immer im hintergrund von windows läuft und die fenster die im html quelltext von der anzusehenden seite aufgerufen werden geblockt werden.. ich weiss jetzt leider nicht wie so ein programm heisst.. aber es gibt welche |
Zitat:
|
oder Zone Alarm pro
gibs http://download.zonelabs.com/bin/fre...40_146_029.exe kann ich nur wärmstens empfehlen..... |
@zed
wo kann ich das einstellen im opera ? is mir noch nie aufgefallen sowas! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Seppo: also nochmal genauer ;)
Zitat:
Spybot und Adaware finden unerwünschte Adware auf seinem Rechner und entfernen diese Files, was aber nur beim 1. Neustart des Browsers hilft. Die Popups nun per Blocker zu unterdrücken hilft zwar oberflächlich, die unerwünschte Adware befindet sich aber weiterhin am Rechner. |
Updates für Spybot und Ad-Aware habe ich natürlich gesaugt. Ben81 hats vollkommen richtig erfasst. Mit einem Popup-Blocker ist das Problem an sich ja nicht gelöst. Das was mich wirklich wundert ist der Umstand das die Pop-up's nicht bei jedes Mal kommen wenn ich den Browser öffne.... Manchmal gehts 8 mal ohne Probleme und beim 9ten mal kommt es wieder..
|
Liegt es sicher nicht daran, dass deine Startseite hin und wieder Werbepopups aufruft?
Wenn nicht, dann rufe einmal den Taskmanager auf und such nach "verdächtigen" Prozessnamen. Die kannst du dann in Google suchen, da findest du bestimmt Hinweise zu Dialern, etc... . |
Zitat:
Poste mal welche Prozesse bei dir laufen. Ups da hat mich einer überholt!!!! :confused: Aber ich bin auch dieser Meinung! |
Wie schon beschrieben neuer Google blockiert alle Popups. Ist wirklich super :bier:
mfg Wolter |
Die Startseite ist orf.at:D Glaubst die schicken mir Spyware um zu kontrollieren ob ich eh die Gebühren zahle. Wenn das eine Kontrollmaßnahme gegen Schwarzseher ist sehe ich bald rot:D
|
NEWS
So.. es ist fix, ich habe mir definitiv Searchsquire eingefangen.... Das Problem ist nur welche Version? Spybot findet zwar die partner.txt von Searchsquire kann die Spyware aber trotzdem nicht löschen. Die Info von Spybot spukt folgendes aus:
Description SearchSquire is an Internet Explorer sidebar containing paid links that opens when you use search engines. Variants There are two major versions of SearchSquire, v1 and v2. Distribution Through ActiveX drive-by-download on off-screen (hidden) pop-up adverts. What it does Advertising Yes. When using a search engine known to the software, the search terms are forwarded to SearchSquire's own search feature, returning advertisers' links in a sidebar. SearchSquire/v2 seems also to be capable of opening pop-up adverts on targeted sites. Privacy violation Not currently. The software does not pass an ID for tracking searches and cookies are not being used at the time of writing. Security issues None known. Stability problems Can cause Internet Explorer to crash when opening a new window, and Windows Explorer to crash when moving between folders. Removal Go to the Control Panel's Add/Remove Programs option and remove the 'SearchSquire' entry. Ad-Aware reflist 08.02.2003 and later can also remove SearchSquire. Manual removal Open the registry (Start->Run->regedit) and find the key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run. Delete the 'SearchSquire' value. Next, open a DOS command prompt window (Start->Programs->Accessories) and enter the following commands. For v1: cd "%WinDir%\System" regsvr32 /u SearchSquire.dll del "..\Downloaded Program Files\SearchSquire.inf" Or for v2: cd "%WinDir%\System" regsvr32 /u SearchSquire2.dll You can then reboot and delete the following files from the System folder ('Windows\System' under Windows 95/98/Me, 'Windows\System32' under Windows NT/2000/XP). For v1: engines.txt partner.txt SearchSquire.dll SearchSquire.exe SquireUninst.exe For v2: engines.txt partner.txt SearchSquire2.dll SearchSquire2.inf SearchUpdate.exe unsearch.exe <<< Das Problem ist das ich scheinbar eine andere Version von Searchsquire habe. Meine Dateinamen sind: engine.txt, engine2.txt, SearchUpdate33.exe, SearchSquire33.dll und unsearch33.exe (ich glaube das sind alle...) Ich hab Google schon gefragt der findet aber nix über Searchsquire33! Habe ich mir da eine ganz neue Version eingefangen? Irgendwelche Ideen wie ich's wegkriege? PS: Das mit der Google-Toolbar ist mir schon klar, aber ich möchte ganz einfach die Wurzel allen Übels auch gleich beseitigen. THX |
vielleicht schafft es einer der Online-scanner
http://www.heise.de/security/dienste...us/links.shtml Bitdefender z.b. findet einiges |
Danke für den Link.. Werds mal testen!
|
hat auch nichts genützt :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag