![]() |
Was brauche für einen ADSL Internezugang
Hallo der Runde!
Habe mir ein kleines Netzwerk (2 PC und ein Laptop)zusammengeschaltet. Nun möchte ich einen ADSL Internetzugang schaffen. Was brauche ich neben einen Provider (welcher ist zur Zeit der günstigste für Normalverbraucher?)?:confused: Komme ich mit der Netzwerkkarte aus? wenn ja, wie muß ich diese figurieren? Wenn möglich bitte um eine "teppensichere" Anleitung. Grüße Albi |
also als proider denk ich entweder inode oder UTA oder aon (aber als letzte wahl)
wegen hardware: die wird meines wissens nach vom provider zu verfügung gestellt. (bezahlen musst es halt) PS: es heißt konfigurieren und ned figurieren. das wäre nämlich vorstellen oder so...:D |
Danke, sehr freundlich. "Deitsche Sprach is schwäre Sprach!":(
Genau die Harware vom Provider will ich nicht, da ich bereits ein Netzwerk habe und ich der Meinung bin, dass die netzwerkkarte genügen müsste! Oder? Grüße Albi |
nimm adsl von aon
leider gibts das 4gb paket nimma... aber umebingt mit ethernet modem den usb schrott kannst für netzwerk vergessen...... weil das ethernet modem kannst zum router und firewall patchen! |
Ich bin auch kurz davor ADSL (TU-Wien) zu bestellen und hab mehrere Fragen dazu.
1. gleich nschließend an vorige Antwort: was heißt netzwerkkarte auf router patchen? kann ich da dann mehrere (mind. noch einen) Computer dazuhängen? woher bekomm ich die patches? geht das bei allen ethernetkarten (speziell bei Alcatel SpeedTouch 510 TP (Thomson))? 2. Ich hab 2 Computer mit jew. einer no-name 10/100 Netzwerkkarte. kann/soll ich die im Computer zusätzlich drinnen lassen, oder soll/muss ich sie rausnehmen? 3. Ich hab zuhause 2 Telefondosen mit jew.3 Steckplätzen, an denen insgesamt 3 Telefone und eine Clipbox hängen. Wenn ich jetzt den Splitter bekomm, kann ich dann nur dort Telefone anhängen, oder kann ich die anderen Telefondosen weiterverwenden? hab das forum schon ein bisserl durchstöbert, aber keine wirklichen antworten gefunden. |
Zitat:
das ethernet adsl modem kannst auf einen router "patchen". wie das geht? http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/st5...st510_nat.html wennst dich mit telefonsteckdosen ein wenig auskennst, dann sollte das auch kein problem sein. hab' selbst den splitter auf einer 2. dose nach 35m selbstgemachter verlängerung hängen, ohne probleme. |
ADSL von AOn zu nehmen wäre wohl einer der schwerwiegendsten Fehler denn ich kenne keinen Provider in Österreich der teurer wäre!:motz: T-Online DSL2500 um 40€ im monat inkl. 2500MB Downloadvolumen!
|
Zitat:
Zitat:
und der weg vom computer zum internet ist: netzwerkkarte -> modem -> Splitter -> Telefondose -> rest nicht mehr bei mir zuhause ;) stimmt das halbwegs? |
Zitat:
der splitter belegt auf jedenfall einen steckplatz ("Dreieck") auf einer telefonsteckdose. ob der splitter jetzt auf der ersten dose hängen muss, glaub' ich eher nicht. oder doch??? bei mir hängt er ja an der 2. und an der 1. hängt ein telefon. allerdings hängt meine 2. dose an der selben stelle wie der splitter eigentlich hängen sollte, und ich hab' einen 4-drahtleitung zur 2. dose. so gesehen, kann der splitter trotzdem vor der 1. dose hängen. ich hoffe, ich hab' dich jetzt nicht restlich verwirrt :D zusammengefasst, so genau hab' ich mich auch nicht damit beschäftigt, bzw. hab's schon wieder vergessen. schließlich hat's ja funktioniert |
Ach ja, noch eine Frage, was macht eigentlich der Techniker wenn man nicht SI wählt. Steckt der auch nur den Splitter und das modem an, oder kann ich den dann auch so lange damit beschäftigen, bis alle telefone in meinem haus wieder funktionieren. UND kann ich den auch danach noch rufen (um die 100 €) wenn ich SI wähel und ihn dann doch noch brauche???
|
Zitat:
ich würd' sagen, der bleibt solange im haus, bis ADSL auf einem deiner rechner funktioniert :D |
danke für die schnellen antworten - und ja du hast mir sehr geholfen :) :D :)
|
Zitat:
Zitat:
also aufpassen, bin da nicht wirklich ein experte ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag