WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bildraten am Boden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115006)

php001 10.11.2003 00:15

Bildraten am Boden
 
Hallo, wenn ich mein Flieger am boden bewege, habe ich Bildraten vo 1 - 2? Sobald in der luft 14 - 18? Vielleicht hatt einer einen Tipp. Bis bald PHP

Heritage 10.11.2003 00:25

Am Boden bewegst Du Dich - besonders auf Add-Onn Airports - meistens im Umfeld zahlreicher Polygon-Objekte, die Deinen Rechner leider in die Knie zwingen, der ist laut Deinem Profil nämlich nicht mehr aktuell genug.

Da hilft nur eine neue Kiste, oder die Einstellungen für alle Scenerydichten drastisch zu reduzieren. Damit nimmt der Realitätsgrad, gerade von so schönen Airports wie die German Airports, aber so ab, dass Du von Ihnen nicht mehr viel hast.

Leider: Keine bessere Auskunft möglich.

php001 11.11.2003 01:00

Bildraten am Boden
 
Hallo, da bin wieder, das merkwürdige ist nur,beim rollen ist mein Prozessor ist nur mit 22% bis 37% ausgelastet. Sobald ich abhebe, 50% - 75%. Ob ich mit alles rechts ( 8 - 10 Bilder ) oder alles mager (14 - 18 Bilder). In beiden fällen geht es nach der landung runter auf 0,00-1,40 Bilder. Ich habe vorher mit derselben Kiste am Boden auch flüßigere Bilder gehabt. Alles in standart Sceneryen. :confused: Irgend wie habe ich das Gefühl, mein Bios ist durch einander. Habe mal rum gespielt. Dann Standart geladen, hat nichts gebracht.Vielleicht hatt einer nen Tipp. Gruß PHP.

Rainer Hofmann 11.11.2003 06:37

Na ja , nach einem Blick in dein Profil solltest Du mal die Hardware etwas "updaten" .
Mit einem 1800 und GF2 kannt Du beim FS9 keine guten fps. erwarten.
Gruß
Rainer:)

Jester 11.11.2003 10:53

Zitat:

Mit einem 1800 und GF2 kannt Du beim FS9 keine guten fps. erwarten.

Tut mir leid, das ist Schwachsinn. Ich habe den FS2004 auch noch auf einem AMD 1,3 GHz Rechner laufen, fast alle Regler rechts und habe Frames so um die 18-22. PHP, in der Tat scheint da etwas nicht zu stimmen, besonders wenn es vorher schon mal flüssig bei dir gelaufen ist.
Hast du irgendwas installiert/verändert (auch andere Software/Hardware) was auf die Ursache schließen könnte?

Heritage 11.11.2003 12:00

Also Jester, Deine Aussage über den 1.3 GHZ-Rechner stimmt mich aber zutiefst skeptisch! Wirklich alle Regler rechts und dann noch so viele FPS im FS9?! Na ja.

Obwohl: Ich habe vor einiger Zeit mal ausprobiert, den FS2K auf einem völlig blanken Rechner, aber nicht mehr taufrischen zu installieren. Im Ergebnis war er um 50% schneller als auf meiner damals aktuellen Standard-Kiste. Eingerechnet der tatsache, dass der natürlich auch möglichst optimal eingestellt war (keine Hintergrundprogramme, frisch defragmentiert, reichlich Festplatte etc.)

Müsste man mal wieder ausprobieren...

Jester 11.11.2003 12:15

Zitat:

Wirklich alle Regler rechts und dann noch so viele FPS im FS9?! Na ja.
Hallo Wolfgang,

nein, nicht alle rechts, FAST alle rechts ;) Ein Scrennshot mit Frameangaben kann ich ja mal posten, da müstest du mir dann mal einfach vertrauen daß das Bild nicht getürkt ist, lügen darf man nähmlich nicht (sagt meine Mutter jedenfalls). Meine Einstellungen würde ich dann dazu posten.

Aber das die Frames bei PHP derart einbrechen bei seinem System kann ich mir auch nicht vorstellen, da muß irgendwas faul sein...


Grüße

Heritage 11.11.2003 12:17

Hallo Jester!

Immer interessant, lügen is nich, klar, also her mit dem Posting!

Skybird 11.11.2003 13:17

Ich beziehe mich noch auf den 2002.

Auf den GA1-4 habe ich beim Rollen frames um die 9-15 gehabt, beim Fliegen generell die (maximal gefixten) 22. Ich fliege mit den empfohlenen Grafikmodifikationen von JOBIA. Wenn die frames einzubrechen drohten, einfach die ansitropische Filterung von 8x auf 4x reduziert, und schon sprangen meine frames wieder in die Höhe, bei nur geringfügigem Qualitätsverlust. Mipmapping ein oder aus hatte keine sichtbaren Framesprünge zur folge.

Ich habe den Tip aus der neuesten Ausgabe des flightXpress probiert und die FluSi-Partition komprimiert. Also, ich gehöre zu den Glücklichen, bei denen das gegen alle Erwartung und Logik etwas bringt: beim Rollen am Boden habe ich kaum noch frame-Raten-Einbrüche (vrliere nur noch 2-4 frames!), und auch das Zurückschalten auf 4x Ansitropisch ist nicht mehr nötig geworden, alles geht bei 8x, keine Stottereien mehr. Kann nur empfehlen, es auszuprobieren. Aber wie der Artikel schon sagt: es ist wohl systemspezifisch, es gibt keine Erfolgsgarantie. Im schlimmsten Fall kostet es nur Zeit.

Nach (De-)komprimieren mehrfach defragmentieren, die Partition ist nach der Prozedur in einem wüsten Zustand! :)

Grüße, Skybird

Rainer Hofmann 11.11.2003 16:47

@jester

das Wort " Schwachsinn" (die medizinische Bedeutung dieses Wortes ist Dir hoffentlich geläufig) ist eine merkwürdige unsachliche Wertung einer Beurteilung eines älteren Rechnersystems.Es ist halt eine Tatsache,daß erst mit dem Einsatz höherwertiger Systeme auch entsprechende Frames möglich sind.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen,daß dieses System die angegebene Leistung bringt .
Hier war wohl "der Wunsch Vater des Gedanken"

Rainer:D

Jester 11.11.2003 21:22

Hallo Rainer und andere Zweifler des flüssigen Bildablaufes ;)

Ja, das Wort Schwachsinn ist mir geläufig und bin bereit es auch eventuell wieder zurückzunehmen (;)), ich hatte mich nur geärgert daß so viele auf starke Hardware pochen. Ich geb dir auch recht das auf entsprechender Hardware es noch besser läuft, aber "gute" Frames, oder sagen wir besser "spielbare" Frames bekommt man auch schon auf schwächeren Systemen. Spielbar ist für mich der Flusi ab eine Framezahl von 15-18 fps.

Hier jetzt die versprochenden Screenshots, Konfiguration des Flusis und meine Systemdaten sind ganz unten:

http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr000.jpg
GA Bereich Münster-Osnabrück

http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr001.jpg
Höhe EDFZ mit Blick auf den Taunus

http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr002.jpg
Über Stuttgart mit Blick Richtung Alpen

http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr003.jpg
Bei schlechterem Wetter und mehr Wolken gehen die Frames schon mal auf 15 zurück
http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr004.jpg

Hier meine Einstellungen:
http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr006.jpg
http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr007.jpg
http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr008.jpg
http://home.t-online.de/home/andre.s...p/fsscr009.jpg

Mein Rechner:
AMD 1500+ XP (1,3 GHz)
Asus GeForce 4 Ti 4600 (4x FSAA)
512 MB DDR-RAM
Soundblaster Live 5.1
Win98SE

sonst. Flusi Add-Onns:
Mesh Terrain für Deutschland
Rainer Dudas Flüsse
Frank Barths Landclass
Default AI-Traffic 100%
FSW-Wolken (geringe Dateigröße)
per FSUIPC sind die Sichten reduziert auf 32 km bei gutem 24 km bei bedecktem Wetter

Wie ihr sehen könnt sind (wie ich finde) meine Einstellungen schon recht hoch bei ordentlichen guten visuellen Ergebnissen, nimmt man noch einige Einstellungen zurück lassen sich natürlich noch bessere Werte erzielen.
Meiner Meinung nach kann man mit diesen Einstellungen wohl leben und relativ vernünftig Fliegen, viel hängt natürlich von dem eigenen Geschmack ab.

Grüße

André

Rainer Hofmann 12.11.2003 04:57

In deinem Profil ist aber eine ganz andere Rechnerkonfiguration angegeben (P4 3.0 usw,):confused:

Ich wehre mich dagegen Diskussionen über PC , Frames usw. zu emotionalisieren und freue mich über jeden der einfach "Spass am Spiel" hat.
Für viele war es früher der Fussballplatz,die Kneipe oder die Freundin ........da ist doch das Spiel mit den "Lüften" die sicher einfachere Variante;)

Gruß
Rainer

Jester 12.11.2003 09:01

Zitat:

In deinem Profil ist aber eine ganz andere Rechnerkonfiguration angegeben (P4 3.0 usw,)
Hihi, oh mann, ihr macht es aber auch einen schwer, ich wußte das irgendwer das sagen würde. Ich bin in der glücklichen Situation ZWEI Rechner zu besitzen, der P4 durfte sich im Oktober zu meinem "alten" ins Wohnzimmer gesellen. Allerdings wollte ich jetzt im Profil nicht beide Rechner angeben ;) , zudem ich meinen "alten" Rechner an meine Freudin abtreten musste (die wollte unbedingt wieder Diablo II spielen :D)

Zitat:

Ich wehre mich dagegen Diskussionen über PC , Frames usw. zu emotionalisieren und freue mich über jeden der einfach "Spass am Spiel" hat.
Ja, das kann ich so unterschreiben. Die ganze Aktion dient ja auch nur dazu zu zeigen, daß man durchaus Spaß noch mit älteren Systemen haben kann und durchaus auf akzeptable Werte kommen kann. Aber wie schon gesagt, vieles hängt da auch vom persönlichen Geschmack ab. :)


In diesem Sinne :bier:

Weberknecht 12.11.2003 09:09

Bildrate
 
Hi !
Also selbiges Problem hab ich auch.
Vormals Frameraten >20 - 50 (auch am Boden) nunmehr
am Boden gelegentlich 1-7 und in der Luft max. 15-20 Frames.

Framezerrende AddOns hab ich schon lange von der Platte geworfen.
Danach kurzzeitige Besserung aber nur kurzzeitig.

Was mir auffällt ist das die Festplatte stark beansprucht wird.
Es scheint als ob der Flusi mein RAM nicht mehr will.
Dabei biete ich 1GB feinst zugerichtetes biologisches Naturram an :)

Von Systemseite wurde schon alles durchgecheckt. Alles in Ordnung.
Geändert wurde nichts.

Ein Flusifehler in der RAM-Verwaltung ?? Speichermanagment ?
Sieht fast so aus.

(Übrigens läßt sich dieses Naturschauspiel nach Neuinstallation
wiederholen. Von Highspeed bis zur Schneckenwerdung.)

Ich hab den verschiedensten Dingen die Schuld gegeben:
Lago,PMDG,MyTraffic,UIPCdingsbums und und und...
allerdings Freispruch !

Noch interessant : Die Ladezeit des Flusis ist enorm angewachsen.
In allen Dingen. Am System kann es bei mir mit Sicherheit nicht liegen. P4 3GHz, TYAN Radeon 9700pro, 1GB RAM ..
und vor allem : es war mal mehr als flüssig !

Wohl ein Microsoft-Problem ?

Gruss Manfred

Rainer Hofmann 12.11.2003 16:47

Hallo Manfred ,
willkommen im kleinen aber feinen Club der "Lateiner" !

Das Problem des "Langsamwerden" hat wohl jeder ; hier meine Methode :

1. Mit TuneUp Utilities wird der Rechner wöchentlich "gereinigt"
2. Norton WinDoctor läuft anschliessend
3. Defragmentierung

Damit konnte ich den Alterungsprozess zumindestens aufhalten oder verlangsamen.

Ergo bibamus :bier:

Rainer

Rainer Hofmann 12.11.2003 16:50

@ Jester

Ich trinke "Einbecker Urbock" :)

Gruß
Rainer

Weberknecht 13.11.2003 09:13

Hallo Rainer

Na dann ein Prost :bier:
Bibere humanum est, ergo bibamus.
( Trinken ist menschlich, also laßt uns trinken ;) )

Zu den Frames..
Reinige und pflege meinen Compi regelmäßig
(RegClean, Defrag und und und.. )hilft auch.
Bloß beim Flusi nicht :heul:

Fürchte ich muß mal wieder den Flusiordner säubern.
(Aircrafts rauswerfen, Configs durchsehen und entstauben,
Scenarien glätten.. )

pia desideria

Manfred

Jester 13.11.2003 09:22

Zitat:

Ich trinke "Einbecker Urbock"

Noch so einer ;) Wenn du auf der Flusi-Konferenz in Paderborn bist könnte ich mich zu einem "Pott's" breitschlagen lassen.


Grüße

php001 13.11.2003 21:01

Bildraten am Boden
 
Hallo Simmergemeinde, ich habe mein Problem mit hilfe einer Liste meines guten Kumpels in der Bioseinstellung behoben. Da ich einmal Grundeinstellung geladen habe, ist die OnBoard Midi Port Einstellung auf Disabeld gespeichert. Das ändern auf = 300 = macht meine alte Kiste wieder flott auf 20 Bilder. Führ die reichlige Anregungen bedanke ich mich. Gruß PHP

wowo747 13.11.2003 22:29

Problem bekannt
 
Also, ohne hier zur allgemeinen Verwirrung beitragen zu wollen, dass Problem mit einstelligen Frameraten habe ich auch.

Allerdings nur sehr selten, in sehr unterschiedlichen Zeitabständen und auf unterschiedlichen Airports (i.d.R. aber keine Default-, sondern AddOn-Airports). Im Flug ist alles in Ordnung und kurz nach der Landung dann Frameraten zwischen 1 und 4. Hier hilft, den FLUSI schließen und einfach wieder neu starten.

Aber wo liegt das Problem? Gleiche Einstellungen gewählt, alles noch mal gemacht, Problem beim zweiten Versuch nicht vorhanden !?
Dieses Phänomen läßt sich einfach nicht reproduzieren. Ich habe mal vor einiger Zeit was in einem Forum darüber gelesen, kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern, wo das war.

Obwohl es nun an meiner Hardware wirklich nicht liegen kann (Defrag, etc. versteht sich von selbst), werde ich mir das mit dem BIOS noch mal ansehen.

Bis dahin
happy landings :engel:
Wolfgang

Rainer Hofmann 14.11.2003 06:41

@Jester

danke für die Einladung ,aber leider ist mir Paderborn zu weit entfernt ; solltest Du im Rhein-Main-Gebiet sein,dann holen wir das gerne nach.
Gruß
Rainer:)

Jester 14.11.2003 09:03

Zitat:

solltest Du im Rhein-Main-Gebiet sein
O.K., werde bestimmt noch irgendwann mal am Flusi-Stammtisch Frankfurt auftauchen


@PHP: Es lag wirklich am BIOS... ui, da hätte ich jetzt gar nicht gesucht... na ja, hauptsache es läuft wieder. :)

thb 14.11.2003 09:40

Hi!

Zitat:

Es lag wirklich am BIOS... ui, da hätte ich jetzt gar nicht gesucht...
Ich schon, allerdings nicht bei der MIDI-Port-Einstellung. Und schon mal gar nicht einen nicht benötigten Port von "disabled" auf 300 oder was auch immer einzustellen. Da hätte ich eher mit weniger Frames oder keiner Änderung gerechnet. Vielleicht sollte man wirklich mal an ALLEM herumdrehen und sehen, wie es auf den FS wirkt. :confused:

Gruß

Thomas

Weberknecht 14.11.2003 10:14

Midi...
 
Hallo...

Nun mit der Aktivierung des Midi-Ports hast Du Windows gezwungen
die IRQ Zuteilung neu zu managen.
Das MIDI-Port schnappt für sich IRQ 10.
Vielleicht hast Du nun eine etwas glücklichere IRQ-Einteilung erhalten..

Blöderweise legt WindowsXP die GraKa und Soundkarte gemeinsam auf einen IRQ. Was z.B. bei einer leistungshungrigen Soundblaster Audigy zu ziemlichen Einbrüchen führen kann.

Die IRQ Zuteilung kann man händisch in XP leider nicht mehr ändern.
(Kennt hier jemand ein TOOL um das doch fertigzubringen ? )
Der User wird, wegen der Meinung der Dümmste soll damit zurechtkommen und XP soll alles übernehmen, entmündigt.

Ich probier es mal aus und seh mir dann mal die IRQ-Belegung an..
Vielleicht hab ich auch Glück ;)

Glück ab, gut Land !

Manfred

Heritage 14.11.2003 11:20

Die Sache mit dem IRQ-Sharing zwischen Sound- und Grafikkarte ist wirklich zutiefst ärgerlich! Wer da endlich eine Lösung fände, dem wäre weltweiter Dank gewiss!!!

Als Absolvent eines humanistischen Gymnaisums kann ich mich nunmehr des Beitritts zum Club der Lateiner nicht erwehren. Hier mein Beitrag und meine Stellungnahme in obiger Sache:

Ceterum censeo Redmondinem esse delendam :ms: :ms: :ms:

(Wer Probleme mit seinem Bildungshorizont (ist kein Gauge!) und/oder der Übersetzung hat: Googelst Du schon?)

Spaß beiseite: Bitte schaut mal hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=116195

Weberknecht 14.11.2003 11:38

Hehe...
 
Hallo Heritage

Sei nicht so zerstörerisch im Gedanken ... ;)

Atrocitati mansuetudo est remedium.
(Sanftmut hilft gegen Wildheit):rolleyes:

Gruß

Manfred

Übrigens führt der Link nicht dahin wo er hin sollte

HeinzS 14.11.2003 11:42

Habt ihr schon mal versucht den Verursacher zu deinstallieren und anschließend den PCI-Steckplatz zu wechseln.

Gruß Heinz

Buschflieger 14.11.2003 11:50

@Die BIOS Experten:

Warum schaut Ihr nicht einfach mal nach, ob GraKa und Soundkarte auf Slots eingebaut sind, die einen "shared IRQ" haben. Umstecken der SK und das Thema ist durch. ;)

Die langen Ladezeiten beim Start den FS sind i.d.R. auf MyTraffic oder sonstige zu viele Flugzeuge zurückzuführen. Bei MT hat man nämlich schlicht und einfach "vergessen" die Flugzeuge als AI-Traffic" zu definieren (*.air datei AIRCRAFT TYPE=2). Das verringert die Ladezeit imens. Das könnt Ihr mit dem Tool "AirEd" nachholen.

Wenn der Flusi im Betrieb langsm wird, auch bei 1GB RAM, liegts vielleicht daran, dass ihr LandClass installier habt und der Ordner mit den LCes nicht nur den Unterordner "scenery", sondern auch "texture" hat. Besonders dann, wenn man alles in \\Addon Scenery.. installiert.

Es gibt soooo viel Möglichkeiten... ;)

Weberknecht 14.11.2003 11:54

Verursacher
 
Jo.

Vor langer Urzeit schon mal versucht.
XP zwingt GraKa und Soundkarte (SouKa ?? :)) immer
einen IRQ-Port zu teilen.
Was hat sich Microsoft dabei gedacht ? Wohl nichts.

Hab auch damals verzweifelt versucht dieses idiotische
erzwungene Filesharing zu unterbinden .. negativ.

Ideal wäre echt ein Hinweis wie man die zwar vorhandenen,
aber deaktivierten Schalter zur Einstellung derselben aktivieren kann.

Allerdings verlief auch die Suche nach solch einem Tool/Hinweis negativ. Damals wie heute.
Muß doch irgendein Wert in der Registry sein oder ?

Gruss Manfred

Buschflieger 14.11.2003 11:59

Ich hab die GraKa im GP-Slot und die SK in PCI4, kann boardabhängig sein, aber ich hab die Probs nicht.

Was auch hlefen kann, ist die Zielframerate im der fs9.cfg per Hand anzupassen und zwar wie folgt:

http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=270

Heritage 14.11.2003 12:16

Hallo Buschflieger,

ich bin dem Link mal nachgegangen. Hmmm, den dort beschriebenen Eintrag "LOD_TARGET_FPS" kann ich in meiner FS9.cfg nicht finden. Der Tipp stammt vom FS2002, hat sich das geändert?

Buschflieger 14.11.2003 12:18

nein!

ich hab leider gerade keine fs9.cfg zur hand. schick mir deine doch mal per mail: boerries.kuhn @ netcologne.de (leerzeichen rausnehmen). ich schau mal nach.

HeinzS 14.11.2003 12:29

Kann Börries nur zustimmen, denn ich habe die Netzwerk- und Soundkarte umgesteckt um der Grafikkarte mehr Luft zukommen zu lassen und für beide wurde ein neuer IRQ festgelegt.

Zu LOD_TARGET...

[GRAPHICS]
.....
TEXTURE_QUALITY=3
LOD_TARGET_FPS=14
NUM_LIGHTS=6


Gruß Heinz

Heritage 14.11.2003 13:12

Nochmal @Börries:

Das war Spitze!

- Die MT-Aircrafts in AI zu verändern brachte (natürlich, aber was vergisst man nicht alles! :o ) ne Menge beim Laden des FS

- Landclass-Ordner ohne Texture ist in der Tat auch eine echte Beschleunigung. War es nicht so, dass bis zum FS2002 der Texture-Ordner Pflicht war? habe ich immer brav erstellt... :eek:

Trotzdem ist das Problem zwar verringert, aber immer noch vorhanden. Aber, wie gesagt, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. :(

Sag mal, wo man Dich hier gerade erwischt: Gibt es eine Möglichkeit in *air oder *cfg die Empfindlichkeit der Seitenruder zu verringern. Würde das Taxiing enorm erleichtern. Wahrscheinlich uch wieder xmal gefragt, eine Lösung finde ich aber weder durch "s" noch durch"g" :)

Vielen Dank.

Heritage 14.11.2003 13:15

Wieder @Börries,

danke für das Angebot, habe ich aber inzwischen den Eintrag doch gefunden (Komisch, wieso bei allen Versuchen bis dato nicht??)

Na egal. nochmals danke!

Buschflieger 14.11.2003 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Heritage
Sag mal, wo man Dich hier gerade erwischt: Gibt es eine Möglichkeit in *air oder *cfg die Empfindlichkeit der Seitenruder zu verringern. Würde das Taxiing enorm erleichtern. Wahrscheinlich uch wieder xmal gefragt, eine Lösung finde ich aber weder durch "s" noch durch"g" :)

Vielen Dank.

Das Tool heisst FlusiFix und gibts hier: http://home.t-online.de/home/wolfgang.picheta/

Weberknecht 14.11.2003 14:20

Danke..
 
Man muß eben auf einen alten erfahrenen Buschflieger hören ;)

Danke für die Tips.
Das mit den AI-Flugis wußte ich nicht.. dachte das MT denken sollte.
Nach Änderung dieser ein Zuwachs der Geschwindigkeit.

Die Frames sind wundersamerweise auch angestiegen..

In LOWK wieder auf normale 20 FPS..

LOWK

Hab auch die NUM_Lights von 8 auf 6 reduziert..
Andere Einstellungen waren bereits ident.
Die Sceneryordner kommen als nächstes an die Reihe.
( Derzeit hat allerdings meine Stewardess was dagegen.. :motz: )

Apropo..Zu meinen Slots.. da kann ich stecken wohin ich will.
Filesharing. Das Board ist wohl genauso stur wie sein Besitzer :D

Danke nochmals für den guten Tip mit den AI-Flugis.

Manfred

NorbertMPower 17.11.2003 09:59

Mein MIDI port steht auf "330".
Paßt das auch ?

Wo gibt es dieses "AirEd"-Tool zu Bearbeiten der air-files ?

Gruß, Norbert

Buschflieger 17.11.2003 10:21

Hi Norbert! Hier: http://members.dsl-only.net/~eagle/

NorbertMPower 17.11.2003 11:52

Danke, Börries.
Das ging ja, wie immer, schnell.
Gut von Paderborn zurückgekommen (trotz Dauerstau bei Wuppertal) ?

Gruß, Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag