![]() |
Seagate 7200.7 plus spinnt
Hi!
Ich weiss nicht wie ich den Fehler genau beschreiben soll ;-) Es hört sich an, wie wenn die Platte hochfährt, stoppt; hochfährt, stoppt, und dies schon beim Einschalten. Windows friert ein, und schuld an allem ist diese Platte!! Nur habe ich die Platte zurückgeschickt an den Händler, und bekam gestern eine neue (ist neu *g* hab extra auf die SN geachtet). Heute bau ich sie ein, und Haar genau der gleiche Fehler. Ich bin langsam am Ende meiner Weissheit. Liegt es an meinem Rechner, oder habe ich wirklich so grosses Pech, dass die neue Platte den gleichen Fehler hat ? Ich hab eine Seagate Barracude V mit 120 gig drinnen und eine IBM mit 46 Gig -> beide spinnen nicht. Hab die IBM abgehängt und die neue angehängt, und schon wieder nur lauter Probleme!! Ich habs am Primary und am Slave getestet -> Probleme!! Ich hab die Platte an meine PCI IDE Controllerkarte gehängt, gleicher Fehler!! Mein Rechner: AMD 1,4 TB 256 MB RAM Infinion Original 6 Layer CL 2 Toshiba DVD LW Lite On Brenner Seagate baracude V 120 gig IBM 46 gig (kommt raus, und neue rein) 3 Gehäuselüfter 350 Watt NT Enermax 2 NW Karten Soundcard Creative Live Value IDE Controllerkarte Das ist meine 1. Platte mit 8 MB Cache, muss man da was umstellen ?? BITTE HILFE :confused: Mfg Frankster |
Was passiert wenn du nur die Platte einschaltest (ohne PC)?
Wahrscheinlich liefert das Netzteil zu ungenaue Spannungen. |
Wie geht das ?
Ohne PC ? |
Achja das geht nur mit einem AT Netzteil.
Beim ATX muß du 2 Kontakte schließen, weiss leider grad nicht welche es sind... |
Vielleicht hat der 4-polige Stecker einen Wackelkontakt? Versuch mal einen anderen Stecker vom Netzteil...
|
Aber es handelt sich ja um ein Enermax NT :D
Und warum spinnt der ganze Computer nicht, sondern nur die eine Platte ? |
nur weils ein enermax ist, heißt das ja net das es nicht hin werden kann ( ein freund v. mir hatte mal eines genau 1 woche, dann hat es angefangen zu knistern - wurde umgetauscht i.s. der gewährleistung)
|
OK *g*
Nur warum geht dann alles andere nur die Platte nicht ? Was hat die neue Seagate was die alten Seagates nicht haben ? Mfg frankster |
entweder ist der 4polige stecker schlecht drinnen oder hat was (benutze mal einen anderen , sollten ja genug vorhanden sein) oder der controller der platte hat was, (klingt aber mehr nach einem stromproblem - wackler)
|
vielleicht ist auch das NT überlastet, am besten ist es mal alle anderen dinge (HD, CDroms, gehäuselüfter) abzuhängen und nur mir der platte hochzufahren, ist das probl dann noch immer da, muß man sich was anderes überlegen
|
Ich hab schon alle 4 poligen Stecker ausprobiert
An dem gleichen Stecker läuft schon seit Monaten die Barracuda Platte und die fühlt sich dort wohl *g* Naja ich werd die Platte mal an einem anderen Rechner testen, leider hab ich zur Zeit keinen anderen zum Testen ;) Mfg Frankster |
DVD Rom
LiteOn und Lüfter abgehängt Das Problem ist zwar noch da, aber nicht mehr so häufig. Die Platte spinnt nicht gleich beim Einschalten! Der Rechner friert nicht ein Und dieser "stopp und hochfahr - Effekt" trat auch nur 3 mal nach dem Hochfahren auf Ist das NT wirklich mit dieser Platte überfordert :-( Da stellt sich mir die Frage, welches NT mit wieviel Watt ? Mfg Frankster |
problem ist das der TB mit 1400 ein reiner stromfresser ist, anscheinend sind die leitungen wirklich überlastet, würd mir ein ordentliches zulegen ab 420 watt, finde die be quiet! NT am besten, v.a. qualitativer und nettes feature - sie steuern die gehäuselüfter auch temp abhängig und haben einen 3 minuten nachlauf und sind auch noch billger als die enermax, nur halt leider net so einfach erhältlich)
|
Was hälst du von LEVICOM, CWT oder Chieftec Netzteilen ?http://www.geizhals.at/a45502.html
|
Folgendes tät ich noch probiern:
a.) Bios Update oder Bios Reset b.) Bios -> Advanced: "Quick Boot..." *oder* "Quick Power On Self Test" = DISABLED c.) Diagnose-Festplattentools der HDD-Hersteller drüberlaufen lassen |
habe mir vorige woche eine seagate 7200.7 Plus 160gb
gekauft und bin nach einer stunde drauf gekommen das auf der platte die jumper seitenverkehrt aufgezeichnet sind konnte auch nicht booten wenn die platte angeschlossen war auf www.seagate.com sah ich auf einer zeichnung das der jumper nicht passte habe das korrigiert nun geht es wieder |
Sie ist als Master gejumpert wenn jene zwei Pins kurzgeschlossen werden, die am weitesten vom Stromanschluss entfernt sind ;-)
|
Ist richtig,hast du sie schon mal mit den seatools formatiert?
|
Es gibt ein Seagate-Formatierungstool ?
Ich hab nur 3 Versionen von den Testtools 1.) Ziemlich alt, auf deutsch und braucht nur 1 Diskette 2.) Neuer, nur auf englich und braucht schon 2. Disketten 3.) Läuft unter WinXP Und dann hab ich noch ein Testtool von Hitachi |
Seatools
Ja und zwar unter diesen link
formatiert und wenn gewünscht dann partoniert es http://www.seagate.com/support/software/ |
*ausgrab*
Da ich das gleiche Problem hab, würd mich interessieren ob sich eine Lösung ergeben hat :) Nur dass es bei mir definitiv ein HW Fehler der Platte ist, allerdings dürfte ich mit Garantieforderungen bei ner 40 GB Cuda relativ erfolglos sein. Hat schon mal jemand die Platte soweit zerlegt dass man evtl. fehlerhafte Kontakte der Stromversorgung wieder herstellen kann? Zwar könnte ich den verlust einer 40er Platte durchaus verschmerzen, aber schad wärs schon, da sie nach doch schon einigen Jahren immer noch braven Dienst tut...vom Wackler, der sie manchmal immer wieder aus und einschalten lässt, mal abgesehen :rolleyes: Chesus |
Zitat:
Die Garantieziet lässt sich auf der Seagate Homepage mittels Seriennummer überprüfen. http://support.seagate.com/customer/...validation.jsp |
Zitat:
Die Platte hat aber schon ca fünf Jahre am Buckel. Habs das Formular aber gerade trotzdem ausgefüllt - Garantiezeit is natürlich vorbei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag