WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Empfehlenswerte Virenscanner und Firewall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114791)

mankra 07.11.2003 21:33

Empfehlenswerte Virenscanner und Firewall
 
Ich brauch für die beiden Rechner im Geschäft vernünftige Virenscanner und Firewall.

Ich hab orig. Norton I-Security 2002.

Aber seit XP+SP1 funktioniert beim LiveUpdate der ProgrammUpdate bei I-Security nichtmehr.

Kommt immer eine Fehlermeldung.

Lohnt sich, die 2004er zu kaufen, oder ist auch ZoneAlarm und Antivir (oder ein anderes FreewarePrg.) eine Alternative?

Andre@s 07.11.2003 21:37

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...+viren+scanner

hoshibrother 07.11.2003 21:37

ich bin eher gegen norton. die haben für mich zu viele fehler versteckt, überhaupt dann, wenn du viele progs aufgesetzt hast, fangt das system zum wackeln an.

mankra 07.11.2003 21:54

Die 02er ging bei mir immer sehr gut (auch bei mehr 70 installierten PRG).

Nur eben das Programmupdate kann Norton nichtmehr installieren.

Dann werd ich mal die FreeWare Versionen probieren.

Hannes 07.11.2003 22:57

Ich war mit der 2003er Version von Norton Internet Security sehr zufrieden, hab dann voller Vertrauen auf die 2004er upgedatet - und bin nun nicht wirklich gluecklich. Die Version "bremst" mein System etwas aus, die LiveUpdate-Funktion funktioniert nur sporadisch etc. Also ich wuerd nicht mehr updaten... :(

enjoy2 07.11.2003 23:12

GData Antivirenkit und Outpost

Loewe 08.11.2003 00:55

ALso ich bin mit Norton sehr zufrieden.
Nur warte ich immer ein halbes Jahr nach einer neuen Version statt BETA Tester zu spielen.
Bin so bis jetzt immer sehr gut gefahren.

Tamarah 08.11.2003 07:43

Also mit meinem NAV 2003 bin ich sehr zufrieden - funktioniert einwandfrei, hat bisher jeden noch so neuen Virus abgefangen.

Als Firewall verwende ich Kerio Personal Firewall - einfach zu bedienen und ebenfalls sehr zuverlässig. Gibts sogar gratis hier.

walt30 08.11.2003 10:53

Hebe mir Norton Interner Security 2004 zugelegt und muss sagen läuft einwandfrei.(aber erst nach der 2ten Installation)

Hawkeye 08.11.2003 11:02

F-Secure
 
Also ich hab den FSecure Virenscanner, AntiVirus 2003 Version 5.40. Über I-Net (Download, www.f-secure.com ) bestellt und zuhause in Verwendung:

Vorteile:
Einfache Bedienung
ständige automatische Online-Aktualisierung (ca. alle 2 Stunden, kann natürlich auf deaktiviert und manuell ausgeführt werden)

geringe Systemressourcenbelastung

2 Scanengines(F-Prot und Kaspersky glaub ich)

gute bis sehr gute Beurteilungen in div. Zeitschriften


Nachteile:
Keine automatische Mail-Eingangsprüfung: Der Scanner prüft Dateien erst bei Zugriff darauf. (Ist aber für halbwegs erfahrene User nicht so schlimm).

PREIS: Leider ziemlich teuer, ca. EUR 53,-- PRO JAHR (!)

Gösse beim Download: Hauptprogramm ca. 7MB, danach nach Eingabe der Freischaltung ca. 20MB!


Anmerkung: Falls einer auch F-secure unter WinXP verwendet, dann nicht mittels XPAntispy den Messenger löschen (nur deaktivieren). Beim Löschvorgang wird nämlich auch eine .dll gelöscht, die F-Secure braucht. Im Notfall findeet man diese DLL allerdings im I-Net.

In Punkto Firewall verwende ich nach wie vor ZoneAlarm- Freware-Version. Reicht mir vollkommen aus.
Grüsse Hawkeye

Goldeneye 08.11.2003 14:37

also ich bin kein Norton-Fan (mehr).
außerdem ist norton nicht so toll wie immer alle behaupten!
(Siehe www.trojaner-info.de) liegt rein daran das man von norton 30 verscheidene produkte bekommt und der beim saturn ein ganzen regal eingerichtet bekommt.....
ich persönlich schwör auf kaspersky bzw. mcaffee in verbindung mit zonealarm!

außerdem ist mir in zeiten wie diesen ein guter virenscanner und überwacher auch geld wert.

fredf 08.11.2003 15:00

Ich empfehl als Virenengine GData, besitzt 2 Searchengines und findet und repariert um einiges mehr als Norton. Jetzt gibt es bereits die neue GData-Version, GData 2004.
Als Firewall die Tiny, Zonealarm soll doch einige Schwächen besitzen.

Potassium 08.11.2003 15:05

ich hab NAV 2002 und ZA pro und hab bis jetzt noch keine virus oä gehabt. außer kurz den blaster aber einn der ersten (hab die firewall abgeschalten) sonst sasns super...

Christoph 08.11.2003 21:21

Hallo mankra,
also ich verwende auf 3 Rechnern (zu Hause) ZoneAlarm (Freeware Version) und AntiVir (auch Freeware).
Hatte bisher keine Probleme damit, auch keine Viren. Ich mache aber regelmäßig Updates.
http://www.free-av.de/
http://www.zonelabs.com/store/conten...eeDownload.jsp
Eine neuere Version gibt´s unter:
http://www.nike-x.de/seiten/news/software.html
http://www.winload.de/download/25266...m-4.0.210.html
siehe auch Google:
http://www.google.at/search?q=ZoneAl...le+Suche&meta=

mankra 08.11.2003 21:24

AV hatte ich vor einigen Jahren mal, aber damals wars nicht so der Hammer.

Aber inzwischen scheint Freeware auch wirklich brauchbar zu sein.

LouCypher 08.11.2003 21:58

Haben sicher über 100 Workstations und Server mit norton 2001 bis 2004, norton corporate 7,5-8,1 und es gab bisher keine infektionen ausser in einzelfällen wo der user hat das liveupdate deaktiviert. Ich hab mir einmal einen virus trotz nav eingefangen und zwar an dem tag an dem er entdeckt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag