![]() |
Update ATR72 EW Pro für FS9
Das Update der ATR 72 (FS2002) für den FS 9 ist endlich da !
http://www.aerosoft.com/cgi-local/en...550,3448657630 |
...und welche Erfahrungen habt Ihr damit???
Kein FMC, kein Flugweg auf dem ND, Power ohne Ende, keine stabile Fluglage beim Steigflug mit AP....jedenfalls bei mir ist das so. Die Version des FS2002 im FS 9 ist fast besser. Aber vielleicht irre ich mich ja auch und es ist mein System.... Erwin |
Äh?
Hallo Erwin
Also ich glaube Du musst Dich mit dem Flugzeug etwas beschäftigen. Es hat FMC, es wird der Flugweg angezeigt, mann sollte beim Start ohne AP das Trimmen nicht vergessen, super Flugeigenschaften undundund. Also bei mir fliegt die ATR im FS2004 erstklassig. Leider fehlt das virtuelle Panel, aber darauf kann man verzichten. Nette Grüße von Jörg |
Die Version des FS2002 im FS 9 ist fast besser
@ Erwin : diesen Satz verstehe ich nicht ; die Version für den 2002 war im fs9 nicht lauffähig (bis jetzt):confused: Rainer |
eigentlich wollte ich warten und mir das ganze EW-Paket(CD) wieder kaufen aber ich liebe die ATR und habe sie mir gesogen und kann nur sagen:Noch besser als die alte,bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen.Sehr positiv ist die Framerate.Aber es ist ja auch kein Update,es ist eine komplett neue Version.Kann sie nur empfehlen.
|
probs beim installieren des updates
hi leute,
ich habe das problem, dass nach dem installieren des updates, die texturen der flieger verschwunden sind. nach dem installieren der fs2002-online-version kann man sie im fs2004 noch sehen, aber sobald ich das update installiere, habe ich danach einen "nackten" flieger vor mir. habe die amerikanische version des fs2004, glaube aber nicht, dass es daran liegt. habe dann versucht, das update in einem separaten ordner ausserhalb des fs2004 zu installieren. geht aber nicht, da die installation dann mit einer fehlermeldung abbricht, weil der fs2004-pfad nicht gefunden wird. was mache ich also jetzt ??? grüße, gerson |
Re: probs beim installieren des updates
Kein Problem Gerson ruf einfach den Livery Installer von Eurowings auf
und schon kannste alle wieder anklicken und fertig. Ach ja und hier ist der direkte LINK Für das Update : http://www.aerosoft.de/online/EWPro_...04(Update).exe Ralph Zitat:
|
hi ralph,
danke, hat geklappt. hatte den livery-installer übersehen ;). grüße, gerson |
Und ....
Onkel Hans hat es ja auch schon gemerkt, das da was nicht klappt,
guckt Ihr hier : http://www.digital-aviation.de/ewpfo...pic.php?t=1669 Ralph |
Dieses Update gilt nur für das download Packet der ATR Version 2 ????
Oder fliegt die ATR aus der Eurowings Pro Box in eine FS9 Zukunft ? |
Warum schaut Ihr eigentlich nicht im richtigen Forum nach? ( http://www.digital-aviation.de/ewpforum/ ) Da steht zBsp das das Update zu EWPro in Arbeit ist. Es dauert halt nur länger da es auch mehr Inhalt hat...
tsss... Zitat:
|
werter Sven,
verzeih wenn ich deine Zeit mit meiner Frage verschwendet habe. Ich gebe ehrlich zu, dass ich beide deiner Links sehrwohl schon länger kenne, dort auch selbst gepostet habe und ich weiß, daß das Update für EwPro in Arbeit ist, aber könnte es nicht sein, dass einzelene Teile des Pakets "auf Stand" gebracht und veröffentlicht wurden (siehe auch Titel des Beitrags) ?? Und könnte es nicht sein, dass dieses Forum "schneller" ist und mehr Mitglieder hat und deshalb des Öfteren die Nase vorn hat? Und dass du mein "Carthaginem esse dellendam" im P.S. nicht richtig deuten kannst ? Man(n), man, man.... |
Ba146 EW-PRO CD
Moin.
Ich weiß nicht ob das schon bekannt ist? Ich bin gerade auf den Patch reingefallen und dachte ich kann endlich meine ATR im EW-Pro(CD ver 1.0) unter FS9 wieder zum leben erwecken. Hab dann die CD unter FS9 istalliert und den patch laufenlassen. Dann kam die Euphoriebremse "nur für Onlineversion" - sch... Hab dann den FS9 gestartet und siehe da die BA146 scheint einwandfrei zu laufen, da sie kein FMS/CRT Panel hat. Na wenigstens etwas. happy weekend Mischa |
aaaalso, nachdem ich diese Diskussion ausgelöst habe:
Alles nochmal neu installiert, FMC ist da, das andere auch. Dennoch erhalte ich oft einen "Laufzeitfehler 53" das FMC verschwindet und der Flusi friert ein. Muß nicht am Patch liegen, passiert aber nur da. Ich werde mich aber weiter damit beschäftigen.... ;-) Erwin |
Zitat:
|
ATR Flugplan-Import
Da stellt sich mir die Frage, als "einzigste" Kritik:
Wie bekomme ich ein Flugplan mittels FS2004 in die ART importiert? Da übliche Prozedute, auf der ROUTE-Seite unter COPY den Namen also zB EDDMEDLP einzugeben, würde "würde" den Plan ans Licht befördern. Tut es aber nicht. Auf der Rechten Seite des ROUTE Seite steht dann auch ein Button zum importieren des Flugplans. Man klickt drauf und es erscheint links oben ein Button im FMC wo man aus den FS2002!!! also nicht aus dem FS2004!! ein Flugplan importieren kann. Ich dachte mir nun, das ich mit der Online-Version auch das bereinigte FMC für den FS2004 bekomme, dem ist wohl nicht so. :mad: Also ist man ja nicht auf dem Kopf gefallen und ich erstelle ein Plan mit FSNAV, exportiere den zum FS2004, und das FMC kann den nicht finden. Seite bleibt schwarz. Also gut denke ich, mach ich es mit der englischen Variante und kopier den PLan in den Ordner Flightsimulator-Files, den man ja für die A330 braucht oder den PMDG oder so...egal....FMC findet auch dort den Flugplan nicht. Also kopier ich den Plan in FlightPan/Myflights im Hauptverzeichnis vom FS2004. Auch dort wird der Flugplan nicht gefunden. Wer von Euch oder ganz gewiss der Hans wird doch wohl wissen, wie ich ein Flugplan dort importieren kann. Besser die Frage: Wo sucht das FMC der ATR nach den Flugplan? Nette Grüße von Jörg |
Bezüglich Flugplan-Import:
Ich hab von Hans schon ne schnelle Antwort bekommen:
Zitat: Ich kriege in den nächsten Tagen ein überarbeitetes FMC. Damit wird der Flugplan-Import funktionieren, allerdings ausschließlich unter Windows 2000 und XP. Zitat Ende. Also brauchen wir nicht länger suchen.... Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag