![]() |
Frage an GF5900- und Radeon 9800-Besitzer
Hallo Flusianer,
ja, ich habe gegoogled, ich habe die Suchfunktion benutzt, viele Foren im In- und Ausland durchstöbert und ich habe alle threads „welches ist die beste Graka für den FS 2004“ gelesen. Doch die Informationen waren mehr verwirrend als hilfreich, deshalb meine gezielten Fragen nur an die GF5900 ultra/non ultra und Radeon 9800 pro Karten-Besitzer. Ich brauche dringend Entscheidungshilfe, da ich meine GF3-Ti200 gegen eine GF5900 oder Radeon 9800 pro tauschen möchte. Wichtiger als eine hohe rame rate ist mir eine gute Bildqualität bei vernünftiger frame rate (so um die 20 fps). Deshalb ist meine Frage auch nicht welche der oben genannten Karten ist die schnellste / beste, sonder welche bietet beim FS2004 die beste Bildqualität und macht am wenigsten Schwierigkeiten. Leider habe ich keine Möglichkeiten beide Karten zu testen, sondern muß die behalten, die ich bestellen werde. Deshalb meine Fragen ausschließlich auf den FS2004 bezogen und speziell an die GF5900- und Radeon 9800 pro-Besitzer: 1)seid Ihr 100% zufrieden mit Euren Graka’s? 2)was könnte besser sein? 3)Wie sieht es mit der Wassereffekte-Darstellung aus? (In vielen Foren wird empfohlen Wassereffekte bei der Radeon-Karte auf niedrig zu setzen 4)Ist Vollbild-Modus ohne Probleme möglich 5)Ist Textur-Flimmern behoben b.z.w. auf ein erträgliches Maß reduziert ? 6)Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Screen shots über Wasser (z.B Seattle) im Morgengrauen bzw. bei Abenddämmerung währen sehr hilfreich (bitte mit Einstellung: Wassereffekte hoch). Vielen Dank im voraus für Eure Mühe Gruß Norbert |
Hallo erst mal, ja die Entscheidung ist nicht leicht - ich versuche mal, Dir die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
1.) Ja - sehr Zufrieden 200% !! 2.) GUI des Fs9 (Anwenderoberfläche) 3.) No !!! siehe Pictures 4.) Aber sicher, bei mir 1600X1200 (42FPS) 5.) Ja, ist aber eine Konfigsache 6.) Nein - einfach nur Fragen wenn was nicht verstanden wurde OK ich Poste noch ein par Bilder , alle im Original 1600X1200 /32 Bit aufgenommen, für das Forum zum Posten auf 800X600 Pixel reduziert Mike EDAZ |
Huch - sorry
da sollte eigenlich ein Bild sein |
Noch ein Bild
Ne, geht nicht, falsches Bild, nachträgliches Einfügen geht offensichtlich nicht |
Noch ein Bild
|
Und noch eins
|
Na ja ,das letzte
|
noch mal Wasser mit Fernsicht
|
Hallo!
geh mal auf www.tomshardware.de . dort gab es vor einiger zeit ein review zur ati radeon 9800xt under 9600xt. in beiden reviews werden aktuelle grafikkarten bei den benchmarks unter anderem mit dem fs2004 getestet. hier schlägt eine radeon 9600pro (für ca 140€ zu haben) jede gf 5900 greetings moritz |
@garmin
wie hast du die wasser effekte hinbekommen , ich habe eine FX5900U mit 256MB , kannst mir mal die einstellung verraten im flusi ?!? |
|
@ Garmin196
Danke Mike für die umfangreiche Antwort und die tollen Bilder. Hilft mir wirklich weiter. Hast Du auch Bilder mit original MS Wassertexturen?. Die kann ich leichter mit meiner derzeitigen Darstellung vergleichen. Eine Frage noch zum Vollbildmodus: keine Probleme mit irgendwelchen „Blitzen“ ? @ DoktaMoby Danke für den Hinweis. Leider kommt es in solchen Tests nur immer auf die höchste frame rate an. Keine Tester schreibt z.B.: Im Vollbildmodus gibt es Blitze, einige Effekte funktionieren nicht oder die Texturen flimmern. Selbst in den Anfangstagen der GF5900 haben nur User vom „flickering problem“ geschrieben aber keine Benchmark-Tester. Deshalb wende ich mich mit meinen Fragen lieber direkt an Euch. @ Entreri und andere GF5900 es wäre toll, wenn einer von Euch auch mal seine Erfahrungen schildert und screen shots mit Wassereffekten postet. Seit die GF5900 mit etwas langsameren 2,8ns Speicher für unter 300 Euro zu bekommen ist, ist sie wieder interessant. Für eventuell bessere Bildqualität beim Flusi bin ich bereit auf ein paar frames zu verzichten. Ist das Flackern „flickering problem“ durch die neuen Treiber vollständig behoben? Nochmals vielen Dank an alle, die mir in dieser Sache weiterhelfen. Gruß Norbert |
@Nobby
Ich bin hoch zufrieden , mit den einstellungen "Ultra High" bei der umegbung beim rest alle regler rechts habe ich mit der PMDG 737 zwischen 25 und 30 FPS , habe auch AA auf 4x und AF auf 8x . Mit den wasser effekten kann ich noch nicht dienen da ich noch im büro bin und erst so ein einer stunde zu hause bin da kann ich dir dann mehr infos geben . !! EDIT !! Ach ja und ich fahre eine auflösung vom 1280*960 bei 32bit / Trillinear |
Hallo Norbert,
die Qualität der Grafik wird heutzutage hauptsächlich durch den Treiber bestimmt, weil alle irgendwie optimiern und damit die Qualität leidet. Grundsätzlich sind die Unterschiede aber nur mit speziellen Programmen und oder Messmethofen feststellbar. Ein aktueller Bericht dazu: http://www.tomshardware.de/graphic/2...8-nv36-15.html Meine FX 5900 U macht z.Zt. keine Probleme mehr(Treiber 52.16) Gruß Heinz |
@ Entreri
ein sceen shot mit voller Wassereffekt-Darstellung mit Deiner GF5900 wäre sehr hilfreich für mich. Verrätst Du uns, welchen Prozessor Du hast? @ HeinzS der Hinweis mit der Treiberoptimierung ist gut. Ich hatte die Qualitätsgeschichte bei tomshardware damals zu schnell überflogen und bin (schäm) auch wieder nur bei den Benchmarks gelandet. Also alles nochmal durchgelesen und meine Meinung korrigiert. Bist Du mit der "hochgelobten" Lüftersteuerung / Lärmbelästigung speziell Deiner MSI zufrieden? Hast Du ev. auch einen screen shot mit Wassereffekten, den Du hier uploaden oder mir mailen kannst? |
Ich habe einen ...
P4 3066 Ghz 1024MB Ram Asus P4G8X Deluxe Mainboard FX5900U 256MB Grafikkarte Soundblaster Audigy 2 So weit mal mein rechner :) |
Hallo Nobby,
welcher Lüfter, ich hör da nichts:D Nur als die Zimmertemperaturen über 25°C waren konnte man ab und zu mal leise etwas hören. Screenshots von den Wassertexturen die ich momentan verwende findest du hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=108824 Und da wird man keine Unterschiede zwischen ATI und Geforce finden. Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag