![]() |
Hallihallo!
Ich will mir in einem Monat einen Athlon 900 kaufen. Nach Tests in verschiedenen PC-Zeitschriften hab ich mich für das K7V Motherboard von ASUS entschieden. Als Grafikkarte habe ich die V7700 von ASUS und die Annhilator2 von CREATIVE im Visier. Jetzt würde ich gerne wissen, welche GeForce2 Karten mit diesem Motherboard gut zusammenspielen, weil ich schon gehört habe, dass es Probleme geben kann. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! CyberKing |
Aufgrund der Tests und des Preises würde ich im Moment eher zu einer Voodoo 5 5500 tendieren, zumal diese auch schon in einigen Computern dieses Landes werkelt. Haben vor Kurzem darüber _ein Wenig_ diskutiert, schau Dir einmal den Thread an!
lG, Mig |
falls du doch auf die eher problematische gf2 stzen willst kannst beim k7v auch eine mit agp pro port nehmen.
spunz |
Danke für den Tip, aber was ist der AGP Pro Port? Ist das AGP 4x??? Und welche GeForce2 würdest du mir für das K7V empfehlen?
Cyberking |
Warum nur will jemand rd. 6ooo.-- für eine Grafikkarte ausgeben ?????????????????????
Eine voodo 3 kostet rd. 2ooo.-- und in 6-7 Monaten wenn dann "VIELEICHT ????" die ersten Games kommen die überhaupt von der Geforce 1 "ausgenutzt" werden können, kostet die G2 dann nur noch rd. 4.ooo.-- und für deine gebrauchte voodo 3 bekommst dann immer noch rd. 1ooo.--. Es gibt absolut kein Spiel das die Leistung einer G1 oder G2 bzw. Voodo 55oo oder mehr aussnutzen kann.- Und ob es 6o fps oder 45 sind ist fürs Auge wurscht. Aber nicht für die Brieftasche. Sollte nur Denkanregung sein nicht immer das allerneuerste ist das Beste sondern das Ausgereifte mit stabilen Treibern und stabiler Technik und davon sind gewünschte GK noch Lichtjahre weit endfernt. mfg. LF |
An Lord Frederik:
Du hast schon recht; aber ich kauf mir nen komplett neuen PC (Athlon 900, 128 MB Ram, 40 GB Platte). Und wenn ich mir jetzt ne aktuelle Grafikkarte kauf, dann hab ich sie auch länger. Cyberking PS: Die V5 5500 kostet nicht überall 6.000,-; schau auf www.raisl.at. Dort gibts as um ca. 4.500,- |
hast schon recht. bei einem athlon 900 (der meiner meinung nach zu teuer ist, beseres p/l hat 700er) wäre es perlen vor die säue werfen wenn du eine v3 reinsteckst. sorry LF, ist aber so
nimm dir eine vodoo 5500. die kostet nicht soviel und ist nach den ersten tests bei einem starken prozzesor und hohen auflösungen /farbtiefen schneller als die gf2. billiger auch. der agp pro ist ein apg port mit einem zusatzanschluß. wurde für den einsatz von zukünftigen stromfresser gk entwickeld. scheind aber wieder was zu werden ala mmnix. die v5 hat ja einen anschluß am netzteil und die gf2 ist um ein eck stromsparender als die gf1 spunz |
An spunz:
Also würde ich für die V5 5500 keinen AGP Pro Port brauchen??? Wenn ja, was kostet sowas; ich will mir das K7V von ASUS kaufen. Is das vielleicht schon dabei? cyberking |
An Spunz. Bin selbstverständlich bereit jedliche Kritik hinzunehmen - ist ja Sinn und Zweck dieses Forums !
An Cyberking. Logo ist ja dein Geld und nicht meins. Klitzeklein möchte ich noch einfügen "nur" 128MB und warum eine ! 40 GB und nicht 2x 2o GB ? Ansonsten viel Spass mit deinem neuen System Cyberking und möge dich ein Imageprogramm begleiten. mfg. LF |
An Lord Frederik:
RAM kann ich mir ja später noch dazu kaufen. Und wenn ich mir ne 40 GB Platte kauf, kommt mir das billiger als wenn ich 2 x 20 GB kauf. cyberking |
Beim K7V ist Agp Pro dabei. PS Die Motherboardwahl ist 1oo% richtig. mfg. LF
|
Alles klar - war nur wegen Datensicherheit bei 2 FP und Imageprogi ist alles zu 99,99999% sicher, bei einer benötigts zur Datensicherheit streamer oder Brenner. Aber wenn das keine Rolle spielt ist es selbstverständlich vollkommen ok. mfg. LF
|
wie LF schon sagte (wollt dich nicht beleidigen, weißt aber eh, oder ;) )
128mb ram ist ein bischen wenig. wennst einen etwas kleineren proz. nimmst und statt dessen 256mb ram, wäre besse. außerdem kann es bei einem apäteren neukauf zu schwirigkeiten kommen. schon öffteres im forum gestanden. der apg pro ist fest drauf. vergleich einfach verschiedene mb fotos. die v5 gibts nicht mit agp pro, weil sie den strom direkt vom netzteil kriegt. meiner meinung nach wird sich der agp pro nicht so bald durchsetzen. spunz ps. das asus k7v ist zur zeit vom p/l wirklich das beste. altanative wäre abit ka7 oder das neue sauteure gigabyte. |
In einem Monat MUßT Du Dir einen TBird kaufen, Athlon ist dann schon wieder technisch veraltet.
|
auch wenn der athlon dann veraltet ist. der tb ist vielleicht um 5% schneller, aber viel (derweelen) teuer.
spunz |
Da kann ich mich aber nicht anschließen.
Beim Raisl kostet der TB 700 3.350,-. Genauso viel kostet auch der Athlon 700. cyberking |
was?!?!?!?
die preise was ich bis jetzt gesehen hab waren um 1000ats unterschied. (slot A in germany) 700er? ich hätte geglaubt der tb fängt erst bei 750mhz an? spunz |
Hab grad bei Raisl nachgeschaut, steht wirklich so in der Liste, und zwar als Slot A!!! Da soll man sich noch auskennen. Vorher wird in allen möglichen Medien geschrieben , den kriegen nur OEMs, kaum ist der TB erhältlich, gibts ihn schon als Slot-Version beim nächsten Händler. Die nächste Frage ist dann, auf welchem Board er wirklich stabil läuft!?
------------------ MfG. wol ------------------------- Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen! |
Also ich hab überall gelesen, dass es dein TB als Slot A und Sockel A geben wird.
cyberking |
muß nicht der Erste sein, der eine neue CPU, Grafikkarte, ..... hat.
Erstens, meist zu teuer für die gebotene Leistung, zweitens, ein wenig Geduld um eventuelle Hardwarefehler bzw. Treiberprobs zu vermeiden. enjoy |
bei geizhals haben sie gerade (vor 2 stunden gab es sie noch nicht) bei den cpus den socket A hinzugefühgt. die liste ist aber noch leer. :(
dafür haben sie den slot a tb jetz hinzugefühgt. spunz [Diese Nachricht wurde von spunz am 15. Juni 2000 editiert.] |
Hallo!
Habe eben in Kurtis Forum über TB auf Asus K7V gelesen. Dürfte anscheinend problemlos laufen da schon ovcl. Überlegungen angestellt werden. ------------------ M.f.G. Karl |
hi allemiteinander!
habe mir neues sys zugelegt (k7v+800athl+256mb133undund)und bin jetzt erst fertig geworden. die preise beim raisl stimmen, und mir hat er gesagt auf irongate läuft der tb au alle fälle unproblematisch. möchte trotzdem das neue abit abwarten. ------------------ ********************** mfg karl s'glühlamperl |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Rundumadumleuchtn:
hi allemiteinander! habe mir neues sys zugelegt (k7v+800athl+256mb133undund)und bin jetzt erst fertig geworden. die preise beim raisl stimmen, und mir hat er gesagt auf irongate läuft der tb au alle fälle unproblematisch. möchte trotzdem das neue abit abwarten. <HR></BLOCKQUOTE> Gratulation zu Deinem system und willkommen in der Athlon Gemeinde! ------------------ ... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag