WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zu Netgear router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114556)

Hoonix 05.11.2003 20:54

Frage zu Netgear router
 
Frage zu der Firewall:

ich hat folgeden test drüber laufen lassen :
http://www.symantec.de/securitycheck

er zeit an das alles oksein nur wundert mich wenn ich auf details gehe das der Port 113 nur closed ist und nicht stealth.


Zitat:

113 Ident / Authentication. This service is required by some mail, news, or relay chat servers to allow access. A stealth result on this port could cause performance problems.
Is das jetz normal das der nur closed ist oder sollte der auch stealth sein ?

pc.net 05.11.2003 21:09

zum vergleich 2 andere online-scanner:
http://scan.sygatetech.com/
https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2

infos zum port 113:
http://www.sysiphus.de/daulex/t_auth.html

Hoonix 05.11.2003 22:40

@pc.net

Danke VIELMALS für diese hilfreiche Information !!! :D

hab mich dort durch die materie gelesen ...

Zitat:

New users of NAT routers, who use this site to check their security, are often disappointed to discover a single closed (blue) port floating in a calm sea of stealth green.
The good news is . . . it is possible to configure NAT routers to return them to full stealth. The trick is to use the router's own "port forwarding" configuration options to forward just port 113 into the wild blue yonder. Just tell the router to forward port 113 packets to a completely non-existent IP address, one way up at the end of your router's internal address range. The router will then NOT return a port closed status. It will simply forward the port 113 packet "nowhere" . . . and your network will be returned to full stealth status.
hab das mal probiert mit dem port forwarding ins nirvana und siehe da "Full Stealth" - alles grün

Irc geht auch noch ohne verzögerung :D

Also wenn ich das richtig erkannt habe dann is der Full Stealth doch besser als der 1 ne offene port ! richtig ?

DANKE NOCHMALS FÜR DIE SUPER SCHNELLE Antwort !!

flinx 05.11.2003 23:02

Zitat:

Also wenn ich das richtig erkannt habe dann is der Full Stealth doch besser als der 1 ne offene port ! richtig ?
Offen war er ja nie und 'Stealth' bringt IMHO keinen Vorteil gegen 'Closed'.

Hoonix 06.11.2003 00:06

ja sry meine natürlich closed und nicht offen :rolleyes: :p

ruffy_mike 06.11.2003 10:05

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Offen war er ja nie und 'Stealth' bringt IMHO keinen Vorteil gegen 'Closed'.
Naja soweit ich weiß, schon! Stealth = nix da, Closed = aha, da gibt's ja was! Zwar geschlossen, aber der Anfragende weiß zumindest, dass da was da ist, wo man einbrechen könnte! Also wenn nur ein Port Closed oder gar offen ist, bringen die anderen Stealth-Einstellungen eigentlich => Nüsse :)

flinx 06.11.2003 11:54

Zitat:

Naja soweit ich weiß, schon! Stealth = nix da, Closed = aha, da gibt's ja was! Zwar geschlossen, aber der Anfragende weiß zumindest, dass da was da ist, wo man einbrechen könnte!
Nein. Stealth = Schmeiss Packet weg und antworte nicht, Closed = Liefere Antwort: 'Da ist kein Dienst'.

TNC.Phil 06.11.2003 12:29

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Nein. Stealth = Schmeiss Packet weg und antworte nicht, Closed = Liefere Antwort: 'Da ist kein Dienst'.
richtig, was dazu führt, dass man unerwünschte anfragen gleich mehrmals bekommt, weil die gegenstelle meint das SYN packet könnt ja verloren gegangen sein...

ports auf DROP/STEALTH stellen = security by obscurity, und das auch nur wenn wirklich alles dicht ist und nicht irgendwo ein edonkey port offen :P

was den ident port angeht:
dort ist closed/reject-with-tcp-reset eh besser, da manche ftp server beim login versuchen dorthin zu connecten - und wenn sie dabei in ein timeout rennen das ewig weiter versuchen...

ruffy_mike 07.11.2003 13:58

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Nein. Stealth = Schmeiss Packet weg und antworte nicht, Closed = Liefere Antwort: 'Da ist kein Dienst'.
Das ist genau das, was ich geschrieben habe, anders formuliert :confused:

Bei Stealth kommt also keine Antwort zurück (=> nix da), bei Closed kommt eine Antwort zurück (eben geschlossen) => man weiß also, das da was da ist!

Soweit ich das verstehe, wenn jetzt also in der Theorie alle Ports ausnahmslos auf Stealth sind, und ein Portscan wird auf diese IP durchgeführt, kommt nichts zurück, als wäre gar kein Rechner unter dieser IP erreichbar. Sind alle Closed, kommt eine Antwort zurück, und auch wenn die Ports zu sind, weiß man zumindest, dass man hier "weitermachen" könnte!

Ist also nur ein einziger Port Closed statt Stealth, verratet er somit die Anwesenheit des Rechners.

Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege :)

flinx 07.11.2003 14:12

Zitat:

Das ist genau das, was ich geschrieben habe, anders formuliert Bei Stealth kommt also keine Antwort zurück (=> nix da), bei Closed kommt eine Antwort zurück (eben geschlossen) => man weiß also, das da was da ist!
Nein! Wenn du nicht 'da' wärest, würde der Router vor deinem Rechner sagen 'Der ist nicht da.' So sagst du 'Ich bin nicht da', was soll das bringen?

Zitat:

Ist also nur ein einziger Port Closed statt Stealth, verratet er somit die Anwesenheit des Rechners.
Das ist falsch. s.o.

ruffy_mike 07.11.2003 14:21

Kapier's immer noch nicht ganz :(

Du hast geschrieben:

Closed - Antwort kommt zurück "geschlossen"
Stealth - Router schmeisst das Paket weg (= keine Antwort?)

Stimmt's soweit?

flinx 07.11.2003 14:24

Zitat:

Closed - Antwort kommt zurück "geschlossen"
Stealth - Router schmeisst das Paket weg (= keine Antwort?)

Stimmt's soweit?
Ja.

ruffy_mike 07.11.2003 14:27

Okay, dann wäre doch folgendes logisch:

Wenn alle Ports stealth sind, kommt nichts zurück, als würde ich eine Anfrage ins Datennirvana senden bzw. an eine IP, die nicht existiert.

Bei allen Ports Closed weiß ich, dass unter dieser IP ein Rechner erreichbar ist, der alle Ports geschlossen hat.

Wieder richtig?

flinx 07.11.2003 14:36

Zitat:

Wenn alle Ports stealth sind, kommt nichts zurück, als würde ich eine Anfrage ins Datennirvana senden bzw. an eine IP, die nicht existiert.
Nein. Da du die Pakete ja an eine IP senden kannst, weisst du ja, daß da ein Rechner ist.
Zitat:

Bei allen Ports Closed weiß ich, dass unter dieser IP ein Rechner erreichbar ist, der alle Ports geschlossen hat.
Bei einem Rechner mit allen Ports 'stealth' weisst du, daß ein Rechner da ist, der alle Pakete dropped. Wenn er wirklich nicht da wäre, würde der Router vor deinem Rechner sagen, der ist nicht da.

ruffy_mike 07.11.2003 14:45

Hm, dann bin ich da wohl von etwas Falschem ausgegangen: ich dachte nämlich, dass ich sowieso an jede beliebige IP Pakete senden kann, auch wenn sie nicht existiert - dann kommt eben nichts zurück, bzw. ein Timeout, 100% Verlust.

Ich muss mal nachsehen, wo ich die Infos über Stealth und Closed herhabe, irgend so eine Security-Website...

Zitat:

Bei einem Rechner mit allen Ports 'stealth' weisst du, daß ein Rechner da ist, der alle Pakete dropped. Wenn er wirklich nicht da wäre, würde der Router vor deinem Rechner sagen, der ist nicht da.
Ich ging eigentlich davon aus, dass der Router sowieso alle Ports geschlossen bzw. stealth hat, vom Weiterleiten war nie die Rede!

flinx 07.11.2003 14:53

Zitat:

Ich ging eigentlich davon aus, dass der Router sowieso alle Ports geschlossen bzw. stealth hat, vom Weiterleiten war nie die Rede!
Vor deinem Router steht aber sicher noch ein Router deines Providers. ;) Wenn dein Router abgeschalten ist, dann sagt dieser einem Anfragenden 'Der ist nicht da'. Wenn dein Router eingeschalten ist, jedoch alles dropped, dann leitet der Router deines Providers die Pakete trotzdem zu dir. --> 'Du bist da.'.

Irgendwie ja auch logisch, denn wenn du 'stealth' wärst, könnte dir ja auch kein Portscan sagen, daß du es bist. :)

ruffy_mike 07.11.2003 15:19

Hmm das mit dem Router des Providers habe ich nicht bedacht...

Trotzdem irgendwie unlogisch, weil wenn die Pakete von meinem Router weggeworfen werden, wieso sendet dann der Router des Providers eine Antwort zurück?

Aber naja, lassen wir das lieber, ich steige mit meinen bescheidenen TCP/IP Kenntnissen aus, evtl. eröffne ich mal einen neuen Thread, das ist schon viel zu sehr vom Thema abweichend hier :)

Danke für die Erklärungen!

LouCypher 07.11.2003 15:24

stealth bringt desshalb wenig weil sich die antwort unterscheidet je nachdem ob einen "gestealthtes" gerät oder gar kein gerät dahinter ist. Der router vor dem gerät muss ja wissen welche geräte an ihm hängen und dadurch wird man verraten.

beim Ping zb. kommt folgendes:
Antwort von IP_ROUTER_VOR_GESTEALTHTEN_GERÄT: Die Gültigkeitsdauer wurde bei der Übertragung überschritten.

Stealth ist wie wenn du die augen zu machst und meinst wenn du niemand siehst sieht dich auch niemand :D .

pc.net 07.11.2003 19:29

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Stealth ist wie wenn du die augen zu machst und meinst wenn du niemand siehst sieht dich auch niemand :D .
ist das nicht so? :confused:

abertausende sträuße können ja nicht irren :rolleyes::D...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag