WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laptop Kaufberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114417)

hiho 04.11.2003 17:56

Laptop Kaufberatung
 
Hi

Ich bin auf der suche nach einem Laptop und hätte gerne konkrete Produkt vorschläge bzw Marken empfehungen!

Folgendes habe ich mir vorgestellt:

-3 bis 4h surfen mit wlan ohne zur Steckdose zu springen sollte möglich sein
-Grafikkarte sollte Spieletauglich sein
-Treiber sollten downloadbar sein (bei Sony nicht der Fall)
-Linux Treiber sollten vorhanden sein
-kostenpunkt max 2000€ kann auch weniger sein!
-wlan muss nicht vorhanden sein! habe schon ne wlan pcmcia karte!

thx im vorraus

hiho

fredf 04.11.2003 18:20

Bezüglich Linuxtreiber kann ich nichts sagen, gute Laptops mit langer Akkulaufzeit und halbwegs brauchbarer Graka wären die Acer800 Serie und von Toshiba die ProM10, beides gut verarbeitete Geräteserien. Grosser Unterschied: beim Toshiba ist die Auflösung geringer und die Graka etwas schwächer.

jay_R 04.11.2003 20:56

Ich kann dir die Acer 801er und 803er Serie auch sehr zu Herzen legen... hab schon einiges an Erfahrung damit und entsprechen genau dem was du haben willst... Was die Linux Treiber betrifft kann ich dir da allerdings auch nicht weiterhelfen...

jayjay 04.11.2003 21:30

ich bin ja auch auf der suche und werde mir jetzt voraussichtlich diesen zulegen:

http://www.hp-expo.com/de/ger/commer...ks/dg705a.html

HP Compaq nx7000 [DG705A]

was haltet ihr von dem gerät?

FranzK 05.11.2003 13:52

Wenn man sich vielleicht auch einmal eine DVD anschauen will, gibt es zum nx7000 keine Alternative.

jayjay 05.11.2003 14:13

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Wenn man sich vielleicht auch einmal eine DVD anschauen will, gibt es zum nx7000 keine Alternative.

falls du das gerät hast ... ist er schwer?
weil, dass er portabel sein sollte ist auch eine meiner anforderungen ;)

danke.

FranzK 05.11.2003 14:40

Nein, er wiegt nicht einmal 3kg, und das obwohl er wegen seines 16:10-Bildschirmformats etwas breiter ist als vergleichbare Notebooks.

Ciao

jopp 05.11.2003 16:24

http://www.geizhals.at/a55425.html

kann ich nur weiter empfehlen

jayjay 05.11.2003 18:48

http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs...tegoryId=10001

was haltet ihr davon?
find ich ein sensationelles angebot ...

fricki 05.11.2003 19:55

Schau mal auf P-Series

Vielleicht ist da einer dabei .... ;)

silent_rob 05.11.2003 20:28

wollte auch gerade den von jayjay empfohlenen laptop empfehlen

imho sind die einzigen wirklichen notebookhersteller eh sony, toshiba und ibm

ich persönlich hab a vaio und bin mehr als zufrieden damit

FranzK 05.11.2003 20:50

Der HP nx7000 besitzt aber gegenüber dem jetzt endlich erhältlichen und sicherlich interessanten Toshiba zusätzlich BlueTooth, WinXPPro und einen internen SD-Card-Reader!

Sony hat heuer die Entwicklung völlig verschlafen. Es gibt kaum ein brauchbares Angebot an Centrino-Rechnern und BlueTooth gibt es nur im teuren Designer-Stück Z1.

Nebenbei bemerkt hilft uns das Angebot eines deutschen MediaMarkts überhaupt nichts...

Ciao

jayjay 05.11.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Der HP nx7000 besitzt aber gegenüber dem jetzt endlich erhältlichen und sicherlich interessanten Toshiba zusätzlich BlueTooth, WinXPPro und einen internen SD-Card-Reader!

Sony hat heuer die Entwicklung völlig verschlafen. Es gibt kaum ein brauchbares Angebot an Centrino-Rechnern und BlueTooth gibt es nur im teuren Designer-Stück Z1.

Ciao


hab mir heute eh schon den nx7000 geordert ;)

hp :laola:

silent_rob 05.11.2003 20:55

ich hab eh das vaio z1
und muss sagen sony entwickelt sich in die richtige richtung, weil auf dem billigmarkt ist eh nicht viel zu holen... weil der preiskampf dort sol enorm ist

FranzK 05.11.2003 21:09

@silent_rob:

Gratuliere, du hast zweifellos ein schönes Teil. Rundum gelungen, aber gegen das Display des nx7000 hat er keine Chance.

Ob Sony in die richtige Richtung geht, wird sich weisen. Ich habe vorige Woche das neue Spitzenmodell in Händen gehabt (GRT896). Ein optisch fantastisches Gerät mit 16"-Display und kompletter Software-Bestückung. Nur beim Arbeiten kommen die Bedenken. Nach 5 Minuten fängt der CPU-Lüfter hörbar mit seiner Tätigkeit an und nach einer halben Stunde hast du einen Rauschteppich, der so manchen DesktopPC übertönt. Dabei schaffen es die Sony-Techniker, das Geräusch nicht unangenehm werden zu lassen, es kommen nie Gericom-Gefühle auf, aber die Desktop-CPU fordert ihren Tribut. Daneben wirkt der völlig lautlose HP geradezu gespenstisch. Ich habe dessen Lüfter noch nicht gehört...


@jayjay:

Ich verspreche dir, du wirst viel Freude mit diesem Gerät haben. Ein bildschönes, leises und recht leichtes Gerät mit phantastischem Display, das als eines der wenigen alle heute wichtigen Schnittstellen onboard hat, und das zu einem fairen Preis. HP hat damit eine neue Ära im Notebook-Bau eingeleitet.


Ciao

jayjay 05.11.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von FranzK


Nebenbei bemerkt hilft uns das Angebot eines deutschen MediaMarkts überhaupt nichts...



das angebot gibts bei uns in ösiland auch.

hiho 05.11.2003 21:19

thx für die vielen antworten

ich werde mir höchstwarscheinlich das acer TM 803LMi besorgen!

zu sony notebooks:

ich hab zurzeit das grt 815e ich sag nur hände weck davon!
(P4 2,8 533fsb FX 5600 64mb 512ddr 60gb hdd)
verarbeitung und speed sind top display ist auch geil aber

1. sony stellt keinerlei trebier zur verfügung es ist nur die winxp home revocery von sony zu installieren da sony keine anderen betriebssysteme als das mitgekaufte supportet.
2. der akku ist nach 35min film schaun leer man kann ca 1h im word arbeiten dann is auch fertig und dass aber mit den maximalen akkulaufzeit settings!
3. das teil wird extrem heiss (unterseite bei der hdd min 50°C CPU abluft ca 60°C) und das im normalen windowsbetrieb, gemossen wurden die temps per infrarot pistole.

sony support stinkt zum himmel meiner meinung nach ich hab schon einige erlebnisse mit denen hinter mir. die notebooks gehen zwar nicht kaputt und sind von der verarbeitung her toll aber support is schlechter als bei gericom, und das hat was zu sagen.

ich hab auch schon 3 wochen auf ein notebook das ich zu sony eingeschickt habe gewartet.

bei acer hab ich das notebook nach 3 tagen wieder und das egal was sie austauschen müssen!

mfg

hiho

FranzK 05.11.2003 21:25

@jayjay:

Wirklich? Wo wir einen höheren Mehrwertsteuersatz haben? Das fällt mir schwer zu glauben. In Graz gibt es nur ein P10-554 um 1799,--. Aber es hat nur eine Desktop-CPU und ist damit für mich zweitklassig. Wer einen Centrino erlebt hat und Lärm gerne vermeidet, kann mit den Heulbojen nichts mehr anfangen...


@hiho:

Ich würde dir aber dringend empfehlen, unbedingt das 803LMiB zu nehmen. In ein bis zwei jahren werden alle interessanten Drucker, PDAs und Mobiltelephone über BlueTooth mit deinem Notebook kommunizieren wollen...



Ciao

FranzK 05.11.2003 22:17

Jetzt habe auch ich es gefunden. Es gibt auch in Österreich das Toshiba M30 um 1599,--. Das ist natürlich ein sehr interessanter Preis. Wenn man XPHome akzeptiert und eine BlueTooth-Karte nachkauft, ist es eine Alternative zum HP nx7000.

Ciao

silent_rob 06.11.2003 09:54

naja ich finde sony baut notebooks für leute die ganz genau wissen was sie wollen, und oft steckt der preis auch in interessanten detaillösungen.
mir is klar dass sony auch billige notebooks verkauft aber diese verdienen den namen sony ja nicht einmal
ich finde es nicht schlecht, dass sony nur eine centrino serie hat, denn so wie das z1 soll ein centrino notebook sein (leicht und stromsparend)
zum toshiba m30 sag ich, was nützt mir ein ultamobiler centrino satz wenn das teil sauschwer is? das hat irgendwie keinen sinn
ansonsten is das toshi sicher ned schlecht aber denn sinn hinter so einem teil versteh ich ned
ich finde bei notebook gilt allgemein, lieber weniger ausstattung dafür aber hohe qualität

jopp 06.11.2003 10:47

hat sich schon jemand von euch den link angesehen den ich gepostet habe.

siemens stellt sehr gute notebooks her und zwar von bester qualität (allerdings nicht die amilo serie). lifebooks sind absolut spitze. von der verarbeitung der ausstattung und der leistung.

ich war auch auf der suche nach einem notebook, welches klein leistungsstark und eine gute ausstattung hat. ich hatte dann nur zwei zur auswahl acer803lcib oder siemens s6120 und aufgrund der grösse und des gewichts habe ich mich für das siemens entschieden. mag sein das die grafiklösung nicht die beste ist, aber ein notebook welches wirklich mobil machen soll, muss nicht unbedingt mit den neuesten spielen zurecht kommen.

jenes hier kann ich auch noch empfehlen: http://www.geizhals.at/a63443.html

mfg

jopp

FranzK 06.11.2003 13:00

@silent_rob:

Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen: natürlich soll es auch "kleine" Centrino-Notebooks geben. Es gibt sicher Leute, die so etwas haben wollen. Aber was spricht gegen ein "großes" Centrino-Notebook? Dass es 5h Laufzeit ohne Steckdose hat? Dass es unhörbar leise ist? Dass es nicht heiß wird? (Das nx7000 wird nur etwas mehr als handwarm, mein altes HP Omnibook 4150 mit PII/300 wird deutlich wärmer! Greife einmal ein GRT896 nach einer Stunde an der Bodenplatte an!).
Ich bin der festen Überzeugung, dass jetzt jeder Notebook-Neukauf ohne Centrino-Technologie (oder vergleichbares) eine glatte Fehlentscheidung ist. Da Notebooks doch mehrere Jahre ohne Änderung verwendet werden, kann man sich nur ebenso lange über den lauten Toaster ärgern.


@jopp

Beide von dir angeführten Geräte sind sehr gute Teile, und ich möchte wirklich keine subjectiven Einschätzungen einfach negieren. Das Siemens ist extrem kompakt und das Samsung hat ein tolles Design, das könnten auch ausschlaggebende Gründe für einen Kauf sein, wenn alles andere in etwa gleichwertig ist.

Aber für beide Geräte gilt: der objective Vergleich der Eigenschaften geht zugunsten des nx7000 aus. Wer einmal mit einem 16:10-Display gearbeitet hat, wird mit 4:3-Kisten nicht mehr so recht warm werden.

Zu deinen beiden Hinweisen fällt mir noch ein dritter ein: Toshiba Tecra S1. Sehr edel, neueste Technologie (aber von allem etwas weniger) und ein fairer Preis. Natürlich wäre auch IBM ein Thema, aber die sind eher noch teurer als das S1.




Ciao

jayjay 06.11.2003 22:51

kennt/hat eigentlich wer den hp nx-9005?
gabs ja bei amazon um 899€ und meine freundin will den kaufen ...

und va. würd mich interessieren taugen die athlon xp-mobile taugen?

ingomar 07.11.2003 00:51

ich bin eigentlich ganz zufrieden mit den dingern ( hp books)- man sollte halt nur genau schauen welches man nimmt.

das nx9000 hat einen pentium4 mobile- hab ich, ist gut ( nicht allzu leise aber fein; hat alle wichtigen anschlüsse incl. usb2)

nx9005 hat den mobile athlon- lüfter ist "perverserweise" etwas leiser als beim 9000er ( liegt vielleicht am speziellen lüfter); ansonsten ein sehr gutes book- wenn auch ich mich glaube erinnern zu können das da nur usb 1.x geht....

nx9010 ist mit desktop p4; hat als einziges standard diskettenlaufwerk drin; hat eine andere bodenwanne und ist massivst schwerer als beide vorher genannten. ansonsten dasselbe wie das 9000er...

@FranzK : nx7000 ist in der tat ganz gut (breitbild ist sicher geschmackssache)- allerdings ist es anders als bei diesen aufgezählten standard mit 512 statt 256 mb ram bestückt und hat keine shared graka. weiters hat es, glaube ich, keine seriellen ports mehr. (wers braucht....)
ausserdem @"kleines centrino" book- schon das nx4000 in den fingern gehabt? *habenwill*

terracop 07.11.2003 09:01

Guckt auch das mal an

http://www1.euro.dell.com/content/pr...=at&l=de&s=dhs

ingomar 07.11.2003 09:38

@ terracop

bei gleicher config kommst beim nx7000 kaum teurer- eher gleich
dell berechnet ja netto preise; zahlen tust dann brutto und dazu noch lieferkosten....

ausserdem, is sicher meine persönliche meinung, aber ein hp ist doch was anderes ( hatte mit dell schon schlechte erfahrungen....)

wir können es auch konkretisieren:

das DELL

Preis EUR 1634,00 (zzgl. MwSt.)
EUR 1960,80 (inkl. MwSt.)
Preise zzgl. Versandkosten.

nx7000 für runde 2000 - config hab ich gleich gehalten...

FranzK 07.11.2003 11:10

Preislich ist der Dell teurer als der kleine nx7000. Man muß beachten, dass im Grundpreis eine 30GB-Platte, kein Brenner und kein BlueTooth enthalten ist.

Ich kann über Dell nichts sagen. Aber einen grundsätzlichen Vorteil haben sie gegenüber Konkurrenzprodukten: Während man dort nehmen muß, was der Anbieter sich ausgedacht hat und was davon überhaupt lieferbar ist, kann man bei Dell sich sein Gerät sehr gut nach den persönlichen Bedürfnissen zusammenstellen.

HP nx4000? Nie gehört. Es gibt einen kleinen, feinen nc4000 (wirklich sehr portabel!), aber über einen nx4000 weiß ich nichts.

Außerdem besitzt der nx7000 eine ganze Reihe von seriellen Schnittstellen, aber nein, eine RS232 befindet sich nicht mehr darunter (wofür?). Ich war schon überrascht, dass sich noch eine parallele Druckerschnittstelle an der Rückseite breitmacht. Eigentlich auch schon unnötig wie ein Kropf. Es wirkt, als wollte man unbedingt ein paar Zentimeter ungenutzter Rückwand vermeiden...


Ciao

kashmir 07.11.2003 11:21

Zitat:

Ich war schon überrascht, dass sich noch eine parallele Druckerschnittstelle an der Rückseite breitmacht. Eigentlich auch schon unnötig wie ein Kropf. Es wirkt, als wollte man unbedingt ein paar Zentimeter ungenutzter Rückwand vermeiden...
:eek: :motz: Klingt wie eine Aussage eines Verkäufers ohne Bezug zur Realität. :hehe:

Das ist für User, die nicht alle 2 Jahre das neueste Modell erstehen, sondern Ihre Investitionen nützen solange sie funktionieren.

Ich habe zB KEINEN EINZIGEN USB Drucker, aber einige Laser, Plotter, Photodrucker und alle mit paralleler Schnittstelle..

ingomar 07.11.2003 11:40

@franz k : das nx4000 kommt vom tippen mit dem flinken finger ;)
abgesehen davon gibt es meines wissens nach nur noch eine 4000er serie bei compaq/hp- und das armada 4000 werden wir wohl beide nicht meinen...

weiters bin ich mit den dell geräten nicht so sehr einer meinung mit dir; die lieferfristen von denen sind zum teil jenseits des christlichen....und flexibel sind andere auch. is ja nicht wirklich so das alle firmen lieferprobleme haben und DELL hat wundersamm alles immer jederzeit lieferbar....:o


ich hab übrigens ( so es klappen sollte) ein bild des "kropfes" angehängt. ich finde es selbst, ehrlich gesagt, ziemlich durchdacht...

terracop 07.11.2003 12:04

Außerdem fallen bei DELL ,mit etwas Verhandlungsgeschick, bei tel Bestellung, die Versandkosten komplett weg.

Ingomar klingt als wäre er bei HP Verkaufsleiter, oder er bekommt Prozente für jedes verkauftes Notebook.

ingomar 07.11.2003 12:24

"mit etwas geschick, bei telefonischer bestellung...."

bist du dell hotliner?

wenn wir schon bei schlammschlachten sind klingt das in meinen ohren zum einen sehr nach "basarmethoden"- zum anderen ich habe einfach mit dell schlechte erfahrungen gemacht und stehe dazu. punkt.


btw: hp ist keine frittenbude mit einem verkäufer und einem einzigen verkaufsleiter, gelle? und prozente hätte wohl jeder gern bei den mengen....

p.s.: 3 monate lieferzeit bei vorbestellung waren bei dell für mich einfach zuviel.das kann sogar gericom besser.

silent_rob 07.11.2003 15:21

bekommt der eigentlich von HP bezahlt für seine lobeshymnen?

ich hab heute 3 notebooks auf der uni nebeneinander gestanden
1.) a neues dell inspiron 8600 iirc
2.) des toshiba m30-944
3.) mein sony vaio pcg-z1rmp

mein sony hat die beste bildqualität und die w00teste auflösung.
und wir haben alle gleichzeitig a lied gerippt
da war meines auch das schnellste,

und das leichteste und das leiseste is es imho

also ich bin mehr als zufrieden damit

lg

FranzK 07.11.2003 16:00

@ingomar:

Zitat:

Ich kann über Dell nichts sagen.
Ich zitere mich hier selbst. Worüber kannst du da nicht mit mir einer Meinung sein? Wenn der Konfigurationsvorteil durch indiskutable Lieferzeiten ad absurdum geführt wird, hilft er freilich nichts. Wobei man nicht vergessen sollte, dass da dann noch Wettbewerbsverzerrung und erklecklicher Nebenverdienst ins Spiel kommt. Wenn ich spät zum alten (hohen) Preis liefere...

Außerdem gibt es in der neuesten WCM (heute gekommen) auch einen Erfahrungsbericht mit Dell Österreich, der nicht gerade dazu animiert, Dell-Kunde zu werden. Wenn man schon vor dem Kauf ignoriert wird, kann man sich vorstellen, was los ist, wenn man danach ein Problem hat.

Dass die nx7000-Rückwand nicht durchdacht sei, fiele mir nicht ein zu behaupten. Ich meine nur, dass ich sehr gut auf die parallele Schnittstelle verzichten könnte (jetzt, wo wir endlich die RS232 los sind). Man könnte statt dessen irgendein anderes neumodisches Schmankerl anbringen.

"Andere sind auch flexibel". Da fallen mir keine Beispiele ein. Eher das Gegenteil. Ein schönes Beispiel: Acer bietet mit dem Aspire 1705 das größte und schwerste Notebook an, das es meines Wissens zur Zeit gibt. Als stationärer Desktop-Ersatz und mobiler Präsentationsrechner macht es auch wirklich eine gute Figur und wird von Acer ganz klar im Business-Bereich plaziert. Geht man bei Acer auf die Homepage des Aspire 17xx, steht oben drüber: "Acer empfiehlt Microsoft Windows XP Professional". Aber die Aspire 17xx sind ausschließlich mit XPHome bestückt und können ums Verrecken nicht mit XP Professional gekauft werden...



@kashmir:

Immerhin ein interessantes Argument. Und es mag auch den einen oder anderen Fall geben, wo es seine Berechtigung hat.
Aber: Als Käufer eines derartigen Hi-Tech-Produktes hat man als Konsument die Berechtigung erworben, alle seine wunderbaren Fähigkeiten auch auszunutzen (wirklich!).
Du hast einige Laser, Plotter, Photodrucker und alle mit paralleler Schnittstelle? Ich starte in Word den Ausdruck deines neuesten Romans am 1. Laser, gehe ins Excel und drucke eine Übersicht über deine erzielten Dividenden des letzten Jahres am 2. Laser, wechsle nach AutoCAD und starte den Plot des Bauplanes deines neuesten Traumhauses, gehe ins PhotoPaint und schicke die Urlaubsphotos vom letzten Sommer an den Photo-Drucker, alles gleichzeitig und zwar k a b e l l o s ! Ich drucke vom Schreibtisch deines Arbeitszimmers, oder von der Couch im Wohnzimmer, bei schönem Wetter auch vom Liegestuhl auf der Gartenterasse, und wenns pressiert notfalls auch vom Häusl, aber immer k a b e l l o s !!!
Es fällt mir nicht im Traume ein, mir eine daumendicke Strippe ans Notebook zu hängen, die ich dann auch noch beschweren muß, damit sie mir das Notebook nicht vom Tisch zieht.
Eine kleine Voraussetzung habe ich dabei allerdings als gegeben angenommen: deine Geräte hängen alle in einem Netzwerk. Aber ich hoffe für dich, dass du nicht das jeweils gebrauchte Stück auf Bedarf an deinen Rechner anstöpseln mußt (immerhin leben wir im Jahr 2003 und nicht 1983).


Ciao :-))

ingomar 07.11.2003 16:32

ich meinte in etwas holprigem urwalddeutsch auszudrücken das da anscheinend nicht platz frei war "also mach ma was hin"; sondern das anscheinend durchaus so gedacht war.ausserdem wüsste ich auf anhieb nicht was man da sonst noch dranmachen könnte ( zumindest sinnvolles).
sorry nochmals für das missverständnis hier.

zur wettbewerbsverzerrung: die tatsache einen handheld anzukündigen, danach einen auslieferungstermin festzulegen ( ungefähr da hab ich bestellt) und selbst diese deadline um 2 monate zu überfahren halte ich für nicht schlecht.
nebenbei das ich keinerlei auftragsbestätigung zu gesicht bekam und mir die hotline mindestens 5 x erklärt hat das dpd ( oder whatsoever) genau mein paket (wieder) verschmissen hat.#

@silent rob

danke für die information das dein laptop toll ist.
und nein, ich werde nicht bezahlt dafür- aber vielleicht du wenn ausgerechnet von sony "das schnellste,und das leichteste und das leiseste " ist.

is ja schlimmer als zum zeitalter der hexenverfolgung

silent_rob 07.11.2003 22:31

hm diese ironie finde ich absolut unangebracht von ingomar (bezogen auf mich)

ein forum is ne subjektive angelegenheit, wenns nicht passt dann frag in keinem forum.

kauf dir weiterhin hp und werd glücklich damit

Honk 07.11.2003 22:57

hallo
ich hab gerade duch zufall diesen thread gefunden und möcht euch nur auf diese seite hinweisen: www.cyber-system.de
ein kollege hat sich dort ein acer gekauft und ist voll zufrieden :)

honk

ingomar 08.11.2003 00:04

@ silent_rob

richtig ist ein forum eine subjektive angelegenheit; insofern full ack.

jemand frägte bezüglich des von mir erworbenen books- das habe ich (immer noch subjektiv) beantwortet.ansonsten habe ich klargestellt warum ich dell nicht mag. so.

und jetzt erklär mir bitte wo ich hymnen des lobes anschlage


[...]mein sony hat die beste bildqualität und die w00teste auflösung.
und wir haben alle gleichzeitig a lied gerippt
da war meines auch das schnellste,

und das leichteste und das leiseste is es imho[...]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag