![]() |
programm das selbstständig http seiten aufruft
wie schon der betreff sagt bib ich auf der suche nach
einem tool das selbstständig eine bestimmte http adresse über ie oder netscape aufruft, in einem vor- gegebenen zeitraum. gibts sowas oder hab ich da schlechte karten? wäre klasse, wenn da jemand was hätte! danke im voraus ;-) ciao ciao |
Du könntest dir ein Skript erstellen, es gibt eine Möglichkeit Web-links als Link-Dateien(wie, weis ich nicht mehr) zu speichern und sie per Skript aufzurufen
|
hmmm, hab leider keine ahnung wie man so skript(e)
erstellt :heul: trotzdem danke! ciao ciao |
ein vbs scrpt erstellst du einfach mit einem beliebigen texteditor und speicherst die datei als .vbs ab. nur den inhalt weiß ich leider nich.....:rolleyes:
|
www.sitekiosk.de kann (unteranderem) das, kostet aber was und ist eher für den Profi SurfEinsatz gedacht
|
Ev. Batch-Datei + Taskplaner.
funktioniert zumindest unter w2k mit ie 6.0, mozilla und firebird. Ev. könnte es auch mit netscape auch so funktionieren. |
1.) Mit Visual Studio C++ (ab 5.0) programmieren:
MFC-Klasse: The CHtmlView class provides the functionality of the WebBrowser control within the context of MFC's document/view architecture. The WebBrowser control is a window in which the user can browse sites on the World Wide Web, as well as folders in the local file system and on a network. The WebBrowser control supports hyperlinking, Uniform Resource Locator (URL) navigation, and maintains a history list. 2.) Ein einfaches Programm in einer (fast) beliebigen Programmiersprache schreiben, das zu einem bestimmten Zeitpunkt den Systemaufruf "iexplore www.xxx.yyy" macht. Es muss sich ein Timer programmieren lassen - die Timeout-Funktion macht den Systemaufruf. 3.) Windows-Skripting-Host: VBScript in a Nutshell, 2nd Edition -->Timer Function |
Der Mozilla hat eine Bookmark-Überwachungsfunktion, die periodisch URLS überprüft und diese öffnet, wenn sie die Inhalte geändert haben. Hilft das?
Wenn nein, was willst Du "genau" erreichen? |
yup das würde mir schon sehr helfen ;-)
zur erklärung, es geht mir dabei, auf einer bestimmten seite eine hohe daueronlinezeit zu erreichen, bislang musste ich immer alle 5 minuten "aktualisieren", da man nach 5 minuten zurückgesetzt wird, dachte mir das es vielleicht noch was anderes gibt... ich danke euch alle schon mal ganz herzlich für eure posts und vorschläge! ciao ciao |
ich schau mir die einzelnen vorschläge an, als erstes
probier ich dein vielleicht sogar einfachsten weg, nämlich den taskplaner won win. ciao ciao |
also mit dem taskplaner haut das eigentlich eh überraschend
gut hin. einziges problem was ich damit noch hab, ist, wenn ich mal ah zeiterl nicht am platz bin, dass ich dann z.b. 15 IE fenster offen habe. da müsste ich wohl ein zusätzliches skript anlegen, dass mir immer das letzte fenster automatisch schliesst, sodass immer nur max. 2 offen bleiben, geht das? sorry für die dumme frage, hab aber wie gesagt diesbezüglich null know how ;-( ciao ciao |
|
Suche im Google nach "WGET" --> http://www.ccp14.ac.uk/mirror/wget.htm
|
Hi!
Nachdem's wget auch für Windows gibt :) ist mein Tipp vielleicht nicht erste Wahl, aber der MozillaFirebird (oder Mozilla) sollte das auch können. MozillaFirebird -remote "openurl(http://www.google.at)" Grüße Manx |
... sorry grad ausprobiert, das -remote Feature gibt's bei der Windows Version nicht :(
Manx |
Hi Leute !
Über was ihr da redet nent man "Hitboot" und wird dazu benutzt "Trade Hits" zu erzeugen ! Gibs etliche freeware tools, ist aber unter "straighten" webmaster verpönt und führt üblicherweise zum sofortigen Backlisting und zum "an den prager stellen" auf den einschlägigen Boards ! Ist zudem recht leicht zu durchschauen da der "hit" immer zur gleichen Zeit(spanne) und meist von einer (max einigen weigen) IP´s kommt und die meisten trade scripte eine einstellbare IP sperre haben ! Natürlich will ich niemanden unterstellen das er das für so unlautere sachen braucht -> is nur zu erklärung was das ist, wie heisst und wozu es meist gebraucht wird ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag