![]() |
Blitzschlag über München und wie grille ich einen CRJ-200 im FS9 .......
Hallo,
als ich vorher so über der Münchner Innenstadt geflogen bin, hat das Wetter sich extrem schnell geändert: http://friedrich.huettling.bei.t-onl...OVERMUNICH.GIF In der Realität wär mein Flugzeug abgestürzt oder?? Gruß Friedrich |
Hallo !
Also den Insassen dürfte ein Blitzschlag erstmal überhaupt nix ausmachen, ist ja beim Auto dasselbe. Und das man gleich abstürzt glaub ich eigentlich auch nicht, gibt ja durchaus Berichte von Blitzeinschlägen bei Flugzeugen. Vielleicht spinnt ja danach ein Teil der Elektronik etwas, oder die Scheiben sind mit Sicherhheit in Mitleidenschaft gezogen, aber zwingend ein Absturz, das doch nicht. Wär ja eigentlich viel zu gefährlich, denn Flüge durch Gewitterfronten gibts schon manchmal... vg martin |
Servus!
Ich hatte gestern am Abend auch so einen Fall. Ich war im Anflug auf Calvi/St. Chaterine LFKC. Bin unter einer etwas dünkleren Wolke geflogen (selbst Schuld, ich weiß :mad: ) und Zack ein Blitz stahl mir die Show bei der Landung :D |
Hier hatte doch schonmal jemand ein Video reingestellt,auf dem ein 747 in der Luft voll vom Blitzgetroffen wurde.Ist aber weitergeflogen.
|
hallo Friedrich, ich glaube kaum, dass das Flugzeug abgestürzt wär. Es könnte aber der Elektrik zu schaffen machen. Da werden sicher ein paar kabel durchgeschmort sein, aber auch das dürfte keine große Gefahr darstellen, da in den meisten Airlinern alle Kabel dreifach vorhanden sind.
Ich hätt noch ne frage: Wie hast du diesen schönen screenshot animiert? Ich nehme mal an, das ist einen .gif-Datei. Aber wie kann man das zum Leben erwecken? Ist das eher ne komplizierte Sache? Gruß jesko |
Hallo,
na da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon es wäre aus!!:D (Bin dann einfach nach EDDM weitergeflogen und gelandet) Ich hatte den Flug mit Lotus Screencam mitgeschnitten, und dann die Stelle mit dem Blitz in einen GIF File umgewandelt Friedrich |
Zitat:
Der Strom kommt ja nicht ins Flugzeuginnere hinein durch den Faraday Effekt. Durch die starken Magnet und E Felder werden aber sicher alle Systeme, die auf Funk aufbauen gestört sein, aber auch das sollte sich wieder mit der Zeit legen. Das so ziemlich gefährlichste am Blitz ist das Piloten dabei extrem geblendet werden. Stell dir vor du machst einen Anflug in dunelster Nacht und dann schlägt ein Blitz vor dir ein. Da wirst du mal für einige Momente außer Gefecht sein. Viele Grüße, Harri:cool: |
hi zusammen
Super Screenshot. Hab noich keine Blitze gehabt im FS9.
Das mit der Blendung is auch ein Aspekt, den man bedenken sollte.... Weiss einer wie hell ein Blitz wird? Also in Luxx oder Watt oder was man da nimmt. Schöne Grüsse aus dem wolken und blitzfreien Köln Chris:cool: |
Nabend!
Die größte Gefahr beim Blitzschlag besteht darin, dass die Elektrik oder die Elektronik einen "Knacks" bekommt - wie schon einige geschrieben haben. Das Flugzeug ist, genau wie das Auto ein Faradeischerkäfig (Schreibfehler? Wahrscheinlich!) Direkt danach folgt die Blendung der Piloten Die NASA hat mal einen Test gemacht. Wenn Piloten nachts durch einen Blitz geblendet werden, dauert es zwischen 1-5 Minuten, bis sich die Augen erholt haben. Allerdings können auch andere Sachen beim Durchflug eines CBs passieren. Extreme Auf - und Abwinde, z.b.. Oder Hagelschlag. Vor ein paar Monaten wurde ein A321 der British Midland über Frankfurt von Hagelkörnern getroffen. Der Flieger sah aus, als hätte jemand mit einem großen Hammer den Flieger "bearbeitet". Das Radom war komplett verbeult. Und die Scheiben waren ein Totalverlust. Sowohl der Captain als auch der F/O konnten durch ihre Scheiben nichts mehr sehen. Aber, der Screenshot ist schon cool :) Schönen Abend noch! Thomas |
Mal eine andere Frage, ist das Standard Szenerie???? Kann doch nicht sein oder?!?!?!
Und ich würde noch gerne wissen in welche Richtung du fliegst. Gruß, Andi |
Hallo,
also die Gebäude in München, wie die Frauenkirche, das Rathaus und das Olympiastation sind standard im FS9, aber was du wohl meinst ist die Landclass, da benutze ich die Bayern Landclass von Frank Barth, die ist echt super und viel realer. Gruß Friedrich:D |
BTW
Zitat:
|
Zitat:
http://www.airliners.net/photos/small/1/1/7/407711.jpg http://www.airliners.net/open.file/402233/M http://www.airliners.net/open.file/407711/M http://www.airliners.net/open.file/402670/M/ |
737
Hallo..
die Bilder kenne ich schon..aber heftig.. !! |
Zitat:
Beim Feredeyschen käfig ( Schreibfehler? *g*) wird der gesammte Strom um das Flugzeug hinweg geleitet. Da kommt nichts an die Kabel oder sonstige Geräte. Wie soll dann die Elektronik nen Knacks bekommen?! gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag