![]() |
welche Lautsprecher.... 5.1 oder 2.1
ich hoffe hier sind genug Audio-Experten unterwegs :D ich suche ein boxensystem 5.1 oder ein gutes 2.1er (wär mir fast lieber wegen Platz)
ich brauch es eigentlich zum Spielen und MP3s hören (kurz ich bin nicht sehr anspruchsvoll.. hab aber auch keine Ahnung welches sys da gut ist..) am liebsten wär mir ein www.geizhals.at -Link .. aja allzu teuer sollte es halt auch ned sein :D mfg |
da fällt mir noch ein... wie wäre es eine halbwegs ordentliche Anlage zu kaufen, und den PC über AUX anzuschließen ?? ... ich hab leider keine Ahnung ob und wie gut das geht :)
mfg |
Eine richtige Anlage ist natürlich die beste Lösung...da investierst du einmal 500-600€ und hast ein wirklich sehr vernünftiges System das alle Aktivsysteme und Sony-Megawoofer20cmBassreflexlöcherRundherumüberdrüberP lastikStereosysteme um 2xx€ in Grund und Boden spielt.
Wenn du aber ein Aktivsystem favorisierst, weil du nur was für den Pc suchst, und eine Anlage in einem anderen Zimmer benutzt, dann würd ich auf jeden Fall ein gutes 2.1 System von Klipsch nehmen: http://www.geizhals.at/?a=8961 http://www.klipsch.com/index.asp?pat...&id=76&line=&1 Die Klipsch bekommst du viel billiger wenn du sie selbst aus USA "importierst"...wie das aber genau funzt weiss bestimmt jemand anders. Bei un Das kann sich sogar mit einigen Anlagen messen, und wird hier im Forum oft empfohlen. Wenn dir das zu teuer ist, würd ich ein 2.1 System von Boston Acoustics nehmen, dieses ganze Cambridge Zeug find ich persönlich zum speibn, anderen gefällt der Klang :rolleyes: Die Boston Systeme werden aber im Geizhals leider nicht mehr geführt. |
@ chrisi 99
bring bitte deine signatur wieder auf eine normale grösse zu deiner frage ich würde mir das - http://www.teufel.de/area_ce.htm - gönnen, habe ich jetzt auch ist tadellos. kann man mit aux an die stereoanlage anschliessen. der preis ist für das was die dinger können ein hammer. |
schon passiert :D
ja schaut schön aus... hast du es direkt bei der Firma gekauft ?? weil die ist immerhin in Berlin... :) mfg |
schau mal auf: www.tomshardware.de/video/20031101/index.html
|
hm die schneiden alle recht schlecht ab.... also wirds doch ehe a "anlage" werden.... Vorschläge ?? :D
mfg |
Wenn du das Geld dafür hast sicherlich die beste Lösung.
|
welche Marken sind den da Top?? wie gesagt ich hab mich damit noch nie beschäftigt :)
:D MFG |
Einzelbausteine: SONY
Kompaktanlage: PHILIPS Alle Angaben aus meiner Sicht(Erfahrung) keine behauptungen! |
könnte mir mal jemand zwei, drei links von "guten" geräten posten :)
mfg |
|
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=Lautsprecher
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=Lautsprecher Mich wundert das fredf den Thread noch nicht entdeckt hat...:D |
Zitat:
btw was ist DSC ?? :D mfg |
Solltest Dir Einzelkomponenten kaufen (und mit ein paar Hundertern ist das ja trotzdem billig), dann schau Dir mal folgende Marken an:
Lautsprecher: Elac, wie schon beschrieben Teufel (gibt ja auch normale LSP's), oder teilweise auch Canton, mir persönlich gefällt außerdem noch die Klangcharakteristik von Infinity. Verstärker: willst auf der Anlage aufbauen, oder soll's nur für den PC sein (5.1 vs. 2-Kanal)? Bei mir hat bis vor kurzem der Hauptrechner selbst an der Analge gehangen, nur durch ein mittlerweile bezogenes Extra-Büro (Separeé :D) hängt das Hauptsys nun nicht mehr dran - ist aber imho um Welten g'scheiter, wobei ich die Klipsch leider noch immer nicht gehört habe. Der große Vorteil der "Kleinen": Egal was kommt, man kann sie immer irgendwo verstecken bzw. ist flexibel damit, was man mit einer Anlage nur bedingt behaupten kann. Der Klang ist mit einem externen Amp an einer digitalen Soundkarte mit normalen Lautsprechern natürlich in den meisten Fällen trotzdem besser. Jedenfalls mußt für Amp und LSP schon zumindest 400 aufwärts rechnen (kleine 2-Wege Regallautsprecher + günstiges Markenamp a'la Sony), im Gegenzug dazu kannst natürlich locker die Klipsch kaufen. Meine Empfehlung daher: Analge nur dann, wenn Du Dir gleich einen halbwegs vernünftigen Stereo od. Digitalverstärker/-receiver leisten kannst/willst, um darauf aufzubauen. Wenns nur für den PC ist und sonst keine Verwendung findet: eher top Systeme wie Klipsch od. auch das Teufel-Sys (kenn ich auch nicht genau, weiß nur daß P/L bei Teufel stimmt) kaufen. |
Wenn du eine einfache Mini-Anlage suchst, die klanglich und qualitativ top ist (natürlich in Verbindung mit guten Boxen!), dann hör' dir mal die an:
Teac H100 Die gibt's auch in großen Märkten günstig als Auslaufmodell! Hat einen grandiosen Klang, weitausbesser als die üblichen - sorry - Plastikkübeln, die man sonst in dieser Kategorie findet! Die Kleine hat natürlich den Nachteil, dass man nicht allzuviel anschließen kann, das können aber andere Minisysteme auch nicht, und als Verstärker für den PC und zum CD-genießen reicht's allemal! |
Re: welche Lautsprecher.... 5.1 oder 2.1
Zitat:
oder z.B. das hier: http://www.hartware.de/review.html?id=336 Ich würd mal zum Saturn hingehn und die 2.1 Boxensets ausprobieren, die klingen nicht so schlecht wie sie aussehen. Meiner Meinung hat das Logitech Lautsprechersys den besten Bass. |
hi,
also ich hab das 2.1 system von creative und bin damit mehr als zufrieden!!!!!!! der subwoofer is einfach der hammer und das teil is auch gar nich so teuer!!!!! 1A quallität!!!!!;) und 5.1 anlagen haben da ja auch noch das problem das sie meistens nur von den neuen gamez volle unterstützung bekommen!!!!! :tux: mfG 3ight8all ps: das einzige prblem das ich jetzt noch hab is das meine eltern dauernd wegen des basses stress schieben:ms: |
möchtest etwas ganz einfaches das dennoch nicht billig ist dafür vom Klang her ausgezeichnet dann wär eine Lösung:
AMC 3020 2-Kanal-Vollverstärker Alesis Monitor One mkII Lautsprecher warum die Wahl: der Verstärker klingt Klasse, um Ecken besser als alles aus Nippon das ich kenne das auch das doppelte oder oft noch weit mehr von dem Kleinen kostet, bildet sehr gut die Räumlichkeit ab und schafft echten grollenden Tiefbass, Nachteil nicht viele Eingänge und keine Fernbedienung die Lautsprecher sind Nahfeldmonitore, sprich auf nahe Abhördistanz ausgelegt und sehr linear abgestimmt, für die Grösse gehen sie ziemlich tief runter(tiefer als bei so manchem System der einzelne Subwoofer) und klingen in ihrer Preisklasse ziemlich neutral, ausserdem sind sie magnetisch geschirmt sprich bei der Aufstellung muss man nicht aufpassen ob direkt beim Monitor oder Pc-Gehäuse. Die Lautsprecher sind punkto ihrer Aufstellung nicht kritisch(ob direkt an der Wand oder mit einiger Entfernung), Abhörentfernung bis zu 2,5m zu den Speakern, innerhalb des Bereiches passts. jetzt kommt das heftige: der Verstärker 200€ und die Lautsprecher 450€ das Paar käm in Frage oder lieg ich weit weg von deinen Vorstellungen? |
Zitat:
|
Zitat:
recht gute Pc-Speaker sind manche Typen von Altec Lansing, gegenüber Creative und manchem anderen auf jeden Fall zu bevorzugen. Leider in Österreich recht selten erhältlich. |
Zitat:
weiß jemand ob der Cosmos gscheites zeug hat... weil ich hab noch 200¤ in Gutscheinen von meinem letzten Geburtstag.. :) mfg |
Boxen eher nicht beim Cosmos - Elektronik auf gut Glück :) Und ja nichts vom Verkäufer aufschwatzen lassen! ("Die Sony im Angebot ist soooo gut und sooo günstig!")
|
Kommt imho drauf an welcher Cosmos - Bei uns gibts z.B. eine Koriphäe in Punkto Video/Heimkino/TV beim Cosmos, der hat mehr drauf als so mancher Fachhändler vom Insidershop um die Ecke und ist mein erster Ansprechpartner diesbezüglich...
Und beim PC Zubehör sinds zumindest bemüht und einer hat um Welten mehr Ahnung als die Kollegas vom Mediamarkt/Saturn und wie sie heissen - vielleicht legt die Filialleitung in Wr. Neustadt doch ein wenig mehr auf die Ausbildung/das Interesse der Probanden wert? |
Zitat:
keine Angst ich bin ziemlich SaturnMediaMarktVerkäufer sicher :D nur leider hat Cosmos keinen Onlineshop und anrufen is mir zu blöd... also am Wochenende amal Raustingeln in die Peripherie von Graz :) |
was ist den ein gutes onlinegeschäft aus AT ?
wenn jemand Erfahrungen mit einem gemacht hat (gute wie böse) bitte hier posten :) mfg |
kann man boxen eigentlich online kaufen ohne sie jemals gehört zu haben?
|
Boxe
Können tut man viel. :D
Bin auch vor der Qual der Wahl gestanden. Baue mir einen Zweitrechner für die Wochenendruine im Burgenland zusammen. Ein 5.1-System wollte ich da nicht aufstellen, soviel Zeit verbringe ich dort wieder auch nicht. Die Lautsprecher brauche ich nur zur Wiedergabe von Spielen und hin und wieder mal für eine Audio-CD. Habe mich dann für das Creative Inspire 2.1 Digital 2800 entschieden. Da gibts nämlich Digital- und Analogeingang. Ist für mich sehr praktisch, da ich dann 2 Soundkarten anstecken kann. Für knapp € 100.- kann man sicher keine Klangwunder erwarten, aber ich denke, das System wird seinen Zweck erfüllen. |
hab jetz ned alles gelesen aber kann das creative 4400 empfehlen das hat ne ausgezeichnete klangwiedergabe in kombination mit einer 4.1 oder 1024er soundblaster karte. es reicht um meinen nachbarn dazu zu bringen die kiwara zu rufen und dabei verliehrt's ned an klangqualität. PREIS/LEISTUNG TOP!
|
Zusammenfassung
So lieber Chrisi99, jetzt musst du dich entscheiden :)
Auf jeden Fall mal zwischen einr Anlage mit HiFi-Boxen oder einem PC-Lautsprecher-Set. Wobei die Einsatzzwecke der einzelnen Systeme schon im Namen stecken: willst du eine Anlage, die von der Wiedergabequalität sicher am besten ist, mit der du auch Audio genießen kannst, alles auch mal gerne ordentlich laut oder ein PC-Boxen-System, welches nahe beim Hörer eingesetzt auch ganz gut klingt, vor allem bei Spielen, die meistens sowieso nicht so hohe Ansprüche an die Boxen stellen (MP3, hauptsächlich Effekte). Eins sei noch gesagt, wenn du ein 4/5.1-System willst wg. Effekten, würde ich dann doch eher zu den PC-Boxen raten! Eine Mehrkanal HiFi-Anlage ist doch ziemlich teuer! (Die oben angesprochene TEAC ist auch nur Stereo-Anlage). Wenn du also willst, dass es aus allen Ecken und Enden kracht (& scheppert :lol: ) dann so Creative, Logitech & Co-Boxen! Die billigere Lösung ist es auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag