WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   PHP Ausgabe in HTML (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113829)

reichr 30.10.2003 08:10

PHP Ausgabe in HTML
 
mmh.. hy leute...

folgende function:

PHP-Code:

        function news_connect()

        {

        
$result mysql_query("SELECT * FROM news_flash ORDER BY zeit DESC");


          if (
$num mysql_num_rows($result)) {

          
// Ausgabe der Datensätze, wenn vorhanden

          
for($i=0;$i $num$i++) {

          
$id mysql_result($result,$i,"nr");

          
$news mysql_result($result,$i,"news");     


 echo(
"</td>
    <td width=75% valign=top>$news</td>
  </tr>
</table>
"
); 


wie schaffe ich es jetzt das $news aus der datenbank als HTML ausgegeben wird?

wenn ich text .. in die datenbank einfüge wird mir das bei der ausgabe nicht fett geschrieben... bbcode wäre mir auch recht!

was muss ich da ändern?

weev 30.10.2003 08:19

hi
also ein echo mit klammer hab ich noch nie gesehen
versuchs mal mit:

echo'blabla'.$news.'blabla';

ps: ich weis zwar nicht wie dein html-code als ganzes aussieht
aber irgendwie schaut die tabelle sehr zerissen aus :)

reichr 30.10.2003 08:21

...
 
vergiss die tabelle!
die is auch zerissen *lol*

habe die function auf das wichtigste gekürzt!

ob mit oder ohne klammern... als HTML wirds mir nicht ausgegeben!

weev 30.10.2003 08:33

meiner meinung nach wird's auch gar nicht abgefragt, die database fehlt!

$result=mysql_db_query("DATABASE", "select ...");

reichr 30.10.2003 08:36

...
 
vergiss das bitte!
das ist rein die funktion.. die gibt mir jetz so wie ichs jetz gekürz habe $news aus!
die datenbankconnection is in nem anderen file.. hat auch damit nichts zu tun denk ich mal ;-)

mir gehts rein um das wie mir $news als HTML ausgegeben werden kann!

weev 30.10.2003 08:43

tja das hab ich mir schon gedacht. war ich wieder zu schnell *g*.
aber das muss dann so funktionieren:

echo"</td>
<td width=75% valign=top>".$news."</td>
</tr>
</table>
";

reichr 30.10.2003 08:56

..
 
NEIN *g*


echo ("

$news

");

...
so und nicht anders schaut meine ausgabe aus! und so funktionierts ..
und so ".$news." funtkionierts mal sowieso nicht! aber ich habe gesagt das es mir nicht darum geht!!!!

... es funtkioniert bereits das ich es richtig aus der datenbank rausbekomme!

also wenns test so drinnen steht bekomme ich test fett raus!

heli2sky 30.10.2003 15:21

also nach dem letzten beitrag bin ich vollkommen verwirrt!! bin ich da der einzige? ich versteh gar nix mehr!! :eek:

wieso sollte echo "blablabla" . $news . "blablabla"; nicht funktionieren??? oder auch "blablabla $news blablabla"; sollte gehen... aber das echo (""); hab ich auch noch nie gesehen, kann aber sein, dass das auch richtig ist, weiß nicht.

wo ist jetzt nochmal genau dein problem :confused: :confused:

käptn 30.10.2003 15:49

echo ist nicht direkt eine Funktion, sondern ein "Konstrukt", wie require o.ä., und funktioniert sowohl mit und ohne Klammern.

~

dreamer 30.10.2003 20:14

@reichr
ist deine frage nun schon beantwortet oder nicht?
ich hab auch den überblick verloren...

moorhahn 30.10.2003 20:47

für die dies nicht verstehen: reichr will anscheinend, dass wenn "<b<test[/b]" in &news drin steht, tes fettgedruckt ausgegeben wird, also so:
test
und nicht so:
test

letzeres scheint bei seinem script der fall zu sein, hab allerdings keine ahnung warum das nicht funktioniert, in asp würde sowas funktionieren, keine ahnung warums dann in php bzw in bei deinem script nicht funktioniert.
was steht im quelltext der html-seite die ausgegeben wird? hast die <> eventuell durch &lt; und &gt; ersetzt, um andere davor abzuhalten, html in die news zu schreiben?
bbcode funzt halt dann so, dass man bei der eingabe zb [*b]test[*/b] schreibt, so dann in der db speichert, und vor der ausgabe die [*b] und [*/b] im string durch und ersetzt (die * bei [b] weglassen, die nur gemacht, da ja im forum auch ein solche bb-code verwendet wird).

Nightman 30.10.2003 22:14

also ich kenn mich ned aus mit php aber in asp hab ich die möglichkein den code zu unterdrücken und ihn im html file auszuschrieben oder umkekehrt den code auszuführen gibt es bei PHP die möglichkeit ned?

ruprecht69 30.10.2003 23:02

das problem, welches der kerl hat ist vmtl. dass in der variable $news kein gültiges HTML gestanden ist.

nehme an sowas wie <b<fett[/b] ... warum ist das nun bloss nicht fett ?

natürlich wird die variable so ausgegeben wie sie in der DB drinsteht .. warum sollte sie nicht. leider denken leute oftmals nicht nach bevor sie hier reinposten


ps. bitte nicht mit asp kommen, asp und php in einem atemzug zu nennen ist frevel an sich. sowie eine 2cv mit nem porsche zu vergleichen ...

reichr 03.11.2003 09:04

...
 
nein das wars nicht! ;)


Zitat:

Original geschrieben von ruprecht69
das problem, welches der kerl hat ist vmtl. dass in der variable $news kein gültiges HTML gestanden ist.

nehme an sowas wie <b<fett
... warum ist das nun bloss nicht fett ?

natürlich wird die variable so ausgegeben wie sie in der DB drinsteht .. warum sollte sie nicht. leider denken leute oftmals nicht nach bevor sie hier reinposten


ps. bitte nicht mit asp kommen, asp und php in einem atemzug zu nennen ist frevel an sich. sowie eine 2cv mit nem porsche zu vergleichen ... [/b]

jonix 03.11.2003 11:14

Zitat:

Original geschrieben von ruprecht69
ps. bitte nicht mit asp kommen, asp und php in einem atemzug zu nennen ist frevel an sich. sowie eine 2cv mit nem porsche zu vergleichen ...
was ist jetzt deiner meinung nach der porsche und was der 2cv?

_m3 03.11.2003 11:17

Und überlegt euch GUT, was ihr sagt, ich fahre einen 2CV! :ms:

Und ASP und PHP sucken sowieso greba, Mason ist das einzig wahre! ;)

käptn 03.11.2003 14:50

:lol:

~

moorhahn 03.11.2003 19:03

Zitat:

Original geschrieben von ruprecht69
leider denken leute oftmals nicht nach bevor sie hier reinposten

ja großer meister.
scheinbar lesen manche leute auch nur die hälfte der posts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag