![]() |
chello dhcp
seit montag bekomm ich von chello zwar noch eine ip zugewiesen :( zwar nicht beim starten, aber zumindest irgendwann danach.
jetzt ist es aber so das es mM was mit der (chello)dns hat. :ms: wird auch automatisch (dns server-ip) übernommen, aber njet, nix nada keine namensauflösung :confused: so und jetzt der clou, hab mal wieder die ip fix eingetragen und es funzt wieder :D nur der shit ist wenn chello wieder mal was mit den ip herummurxst da funzt der shit wieder nicht. witzigerweise ist es dem m$ rechner *eigentlichganzegal* der hat das eifach geschluckt :p aber die 2 :tux: kisten nicht. na ja und der düringer würde halt sagen *soaschass* :rolleyes: igendwie versteh ich nicht was die chello network'ler da immer "herumwerkeln" :heul: |
Tjo, ich hab aus diesem guten Grund meine IP auch statisch zugewiesen. Und die DNS-Server von Chello sind auch nciht das Wahre, ich hab bei mir die DNS-Server von AON und T-Online (kannst eigentlich von jedem Provider nehmen) eingetragen (Primary/Secondary), das funzt auf alle Fälle um einiges besser !!!
|
Zitat:
|
Chello platzt aus allen Näten. Da werben sie immer mit ihrem zig tausend neuen Kunden, aber sind sich zu geizig in neue, bessere Hardware zu investieren.
|
per DHCP kriegt man seit ein paar wochen immer einen primären DNS server zugewiesen der entweder down oder extrem langsam is - ergo DNS manually eintragen...
|
kann das bestätigen.
nur, dann wenn ich keine ip vom dhcp bekomme, funzt mein zugang auch ned mit fixen einstellungen :heul: hab gestern aus verzweiflung schon meinen tcp/ip stack zerschossen :D ahjo, welche dns-server sind denn zuverlässig und schnell? ip bidde, danke ;) |
ich weiss zwar net obs dazupasst.. aber soviel ich mitbekommen hab hat das auch was mit dem dns problem zu tun
http://www.upc.at/news/20031002.shtml |
Zitat:
wird a bissl schwer gehn unter Suse 8.0 command line :P |
hat zumindest mit meinen probs weniger zutun.
http://www.symantec.com/avcenter/FixQhost.exe könnt man sich vosichtshalber saugen :D |
nix qhost bei mir ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moechte hier gerne nochmals nachhaken, was denn guten ip´s fuer dns1/2 waeren
|
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif |
:bier:
(so kann man auch beitraege zamkriegen) |
Zitat:
rote sterne will ich sowieso ned :D du mich nix verstehen, ich auch wollen wissen konkret krasses gutdns-ip :p |
wer sagt dass ich dich damit gemeint hab?:D
ausserdem wars ein guter anlass endlich mal das biericon zu probieren. Ok, spass beiseite: Will IP´s fuer gute/schnelle DNS (sofern keiner mehr alles durchliest) Und frazz will die natuerlich auch :ms: |
Also ich hab mit chello keine Probleme..nada...läuft einwandfrei...eingetragen sind bei mir die standart werte von chello....meine IP...Standartgateway(gleich wie Ip nur ne 1 hinten)...DNS 195.34.133.10 bzw .11 .....
|
Zitat:
133.10 bzw .11 :rolleyes: :staun: soll ich die jetzt probieren? |
Zitat:
Hmmm, du hast vorne 195.34. vergessen, heißt IMHO 195.34.133.10 bzw 195.34.133.11..... ....ohne weitere Worte..... |
@andreas
OMG :lol: |
dns
also ich hab Grad mit dem Herrn Gruber 2nd Level Support gesprochen. Ich weiss nicht was 2nd Level bei Chello bedeutet.
1.Level telefon abheben 2.Level Telefonanruf übernehmen, tastatur maltretieren und dann sagen: "Sie haben eine neue IP bekommen w/chello+" Anmerkung von mir : Ich hatte vorher schon chello+ !!! ich hoffe ich habs jetzt noch immer?? 2nd Level: Aha, kein Anrecht auf Namensauflösung!! ich: Aha, Und wie meinen Sie funkioniert DNS?? Name/IP vergeben und keine Revers?? heisst wenn ich 212.186.X.XX eingebe, bekomme ich chello.212186XXXXXX.401.14.surfer.at retour, wenn ich den Namen eingebe kommt nix. Supppper gemacht Chello..... Chello das ImmermehrDeppnnet ich weiss nicht , funktioniert bei ADSL der Revers eigentlich. ich mein, das ist doch eine normale config das name/ip und revers funktioniert??? und das beste ist, er wollte mir weiss machen, das das schon immer so war. meine alte IP Adresse kann ich noch immer auflösen , natürlich in beider Richtungen. server ns3.chello.at Default server: ns3.chello.at Address: 195.34.131.180#53 > chello213047XXXXXX.14.vie.surfer.at Server: ns3.chello.at Address: 195.34.131.180#53 Name: chello213047XXXXXX.14.vie.surfer.at Address: 213.47.XX.XXX Server: 127.0.0.1 Address: 127.0.0.1#53 Non-authoritative answer: XXX.XX.47.213.in-addr.arpa name = chello213047XXXXXX.14.vie.surfer.at. Authoritative answers can be found from: XX.47.213.in-addr.arpa nameserver = ns3.chello.at. XX.47.213.in-addr.arpa nameserver = ns2.chello.at. ns2.chello.at internet address = 195.34.133.11 ns3.chello.at internet address = 195.34.131.180 Fragen über Fragen das ist leider keine Verbesserung, wie es mir in einem Mail betreffend der IP Adressenumstellung verheissen wurde. Ciao CM²S :tux: |
Zitat:
|
http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentS...=1037704459982
http://kundenbereich.aon.at/hilfe/in...verbindung.php http://www6.inode.at/support/interne...n_win2000.html ...... sucgh einfach bei anderen Providern nach den Konfigurationseinstellungen und such Dir einen DNS aus. DNS1/2 würd ich von unterschiedlichen Providern nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag