WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kauf eines DVD Brenners (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113426)

Tuvok1 26.10.2003 19:14

Kauf eines DVD Brenners
 
ich will ein Markengerät das vom preis Leistungsverhältnis sehr gut ist und wirklich alles gut und sauber brennt, wegen Kopierschutz auch keine Probleme macht.
welches Gerät ist zu empfehlen?

jay_R 26.10.2003 19:16

Klare Sache:

LG 4040B

Hab ihn seit zwei Wochen im Einsatz... einfach hervorragendes Gerät! Kannst aber auch die Suchfunktion verwenden, dieses Thema wurde ein paar Mal in den letzten Wochen behandelt.

Tuvok1 26.10.2003 19:44

was ist mit dem von nec oder Pioneer
 
die auch alles brennen?

jay_R 26.10.2003 19:50

NEC ist auch ok, hab ein paar Kunden die damit arbeiten.... aber, nimm mal die Forumssuche... ein paar Probleme gibts schon mit dem NEC 1300A

Zu Pioneer kann ich nix sagen...

J@ck 26.10.2003 20:46

Der NEC is einfach GEIL! :D

ERRA 27.10.2003 10:30

Plextor sollen auch ganz gut sein.

J@ck 27.10.2003 10:34

Aber teuer :(

ruffy_mike 27.10.2003 10:39

Ich würde auch eher zum Pioneer raten, Pioneer war immer schon bekannt für exzellentes Know-How am DVD-Sektor.

Die Fan-Gemeine beschert Pioneer auch schon seit jeher modifizierte Firmware-Updates (zB Codefree), natürlich kommen auch "offizielle" Updates nicht zu kurz.

Da vom NEC wie schon erwähnt einige Probleme aufgetaucht sind, mein klarer Favorit Pioneer, knapp geschlagen vom Plextor allerdings :)

TNC.Phil 27.10.2003 11:13

Plextor ist vor allem:

total überteuert, kann auch ned mehr, wird genauso hin...

ERRA 27.10.2003 11:27

@TNC.Phil
Na du hast ein Vertrauen ... ;)

Etwas können die Plextor schon mehr: im c't-Test haben die Plextor jede noch so kopiergeschützte Audio-CD anstandslos genommen.

ruffy_mike 27.10.2003 11:29

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, Plextor ist die einzige Konstante am CD-Sektor :) Bei einem Verschleiß von mittlerweile sagen wir mal 15 CD-Laufwerken "leben" als einzige noch ein Plex 12fach Brenner und zwei alte 40fach SCSI-Laufwerke...

Ob sich diese bemerkenswerte Qualität auch bei DVD-Laufwerken fortsetzen wird, muss sich allerdings noch zeigen!

TNC.Phil 27.10.2003 11:36

@ruffy_mike

kann genau das Gegenteil von einem 24x Plex berichten - was für ein Glumpad!

ruffy_mike 27.10.2003 13:00

Scheint alles ein bisschen Glückssache zu sein :rolleyes:

Seidi 27.10.2003 13:08

ich kann den neuen plextor nur empfehlen, liest alles brennt alles.

Sesa_Mina 27.10.2003 13:41

Also wenn ein Plextor Laufwerk mal eingeht ist das wirklich die Ausnahme der Regel.

Hab hier schon 2 Plextor SCSI Geräte seit mittlerweile 4 Jahren im Einsdatz und die funktionieren noch immer tadellos.

(40x CD, 8/2/20 Brenner)

garfield36 12.11.2003 00:16

Plextor
 
Der Plextor PX-708A hat bei c't im Test hervorragend abgeschnitten. Der Preis ist allerdings eher als hoch zu bezeichnen.

Tuvok1 12.11.2003 07:53

also ist der px besser als der lg 4040
 
oder sind da keine unterschiede?

walt30 12.11.2003 11:01

Qualität hat Ihren Preis
 
Naja so hoch würd ich nicht sagen schau mal zum Media Markt da kostet ein Sony-4 fach Brenner grade mal 20 Euro weniger.
Und Plextor ist und war nun mal immer der beste Brenner am Markt.
(Bitte jetzt keine LiteOn Jünger o.ä. einen Streit vom Zaun brechen ist halt meine Meinung)

jay_R 12.11.2003 12:03

@walt30

Allerdings zahlt man bei Plex allein schon aufgrund des Namens....

Odessa 12.11.2003 12:34

Habe mir letzte Woche NEC 1300A gekauft um unschlagbare 117€ (aber in de). Ob alles funktioniert weiß ich noch nicht, aber lt. Chip-Test kann er mit neuestem firmware die meisten rohlinge bruzzeln, also auch die billigen. Habe mal Daten gesichert auf Hofer(Aldi-Süd)Rohlingen (+). Hat super funktioniert.

@plextor-diskussion:
Ich persönlich bin mit plextor cd brenner seit 3(?) Jahren voll begeistert(12x). Andererseids ist von meinem Freund der Plextor-Brenner (24x)nach 1,5 Jahren eingegangen.

lg,
Odi

Preacher 12.11.2003 13:12

Thema Brenner:
Ich hab selber daheim einen CDR-55S von TEAC (4-fach) seit Jan. '98. Mit dem sicher schon über 1000 CDs gebrannt und tut noch immer perfekt (einziges Manko: kann keine RWs).
Vor etwas über einem Jahr hab ich in der Arbeit einen Plextor 4012A (40-12-40) Brenner bekommen.
Hat anfangs 40x gebrannt, schon nach ca. 10 gebrannten CDs waren die 40x gebrannten CDs auf vielen Laufwerken nimmer lesbar.
Und dann ist im CAV Modus nicht mehr brennen gegangen (d.h. 16x +). Egal welches Programm, der Brenner hat das Inhaltsverzeichnis geschrieben, dann Ewigkeiten den Rohling beschleunigt und wieder abgebremst, nach 1/4h dann mit einem Fehler den Rohling ausgeworfen (der dann nur mehr als Kaffeetassenuntersetzer taugt).
Mittlerweile geht je nach Rohling (z.B. Fuji, die schon immer schlechte Rohlinge waren) oft nur mehr 4x brennen ohne den oben genannten Fehler. Platinum, Verbatim Rohlinge gehen gerade noch 16x.
Ein Arbeitskollege hat mir von seinem 12x SCSI-Brenner ein ähnliches Phänomen berichtet.

Als Ersatz für den Plextor (die 50¤ für den Versand zu Plextor zahlen sich ja nimmer wirklich aus) hab ich jetzt einen Sony DRX510UL geordert, lassen wir uns einmal überraschen.

Rainer Gritsch 15.11.2003 11:57

Haben die billigen Geräte wie LG und NEC auch Burnproof oder so was ähnliches?

Chrisi99 15.11.2003 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Gritsch
Haben die billigen Geräte wie LG und NEC auch Burnproof oder so was ähnliches?
JA :)

garfield36 15.11.2003 12:07

Standard
 
So etwas ist heutzutage ja Standard. Nur nennen es die Hersteller mal so, mal so. Vielleicht hat das lizenzrechtliche Gründe.

Tuvok1 15.11.2003 14:59

was ist cav Modus
 
und warum kann sich webmail keine cookies merken?
ich schätze der lg 4040b ist der richtige der kann ram auch brennen.
cosmos - 189 € ein horror, dafür kostet der woanders 130 €

garfield36 15.11.2003 15:22

Cosmos
 
Ich hab`s schon mal geschrieben, auch Cosmos gibt eine Bestpreisgarantie. Man braucht ihnen nur die Webseite bzw. den Händler sagen. Funktioniert, hab`s schon ausprobiert.

Tuvok1 15.11.2003 15:31

falsch
 
Bestpreis nur bei angebotenen Dingen in der werbung
veröffentlicht

nicth wenn ich

http://www.geizhals.at/a58122.html

angebe

garfield36 16.11.2003 01:37

Falsch
 
Ist ja nicht wahr! Ich habe meinen Brenner um über € 30.- billiger bekommen, als ich auf die Geizhalsseite und den Preis von Waldbauer hinwies. Der Verkäufer hat nachgesehen ob Waldbauer auf der Liste der von Cosmos aktzeptierten Händler für die Bestpreisgarantie steht, und hat mir dann den Brenner um den gleichen Preis verkauft.

chefkoch 16.11.2003 11:05

woher weiss man welcher händler auf der liste steht?

Ottwald 16.11.2003 11:15

mußt halt ein bißl mit dem Verkäufer, besser mit dem jeweiligen Abteilungsleiter plaudern, dann kriegst immer den "Bestpreis". Bevor die einen Kunden auslassen, lassen`s immer die Hos`n runter.
Wurscht ob das der Mediamarkt, Saturn oder sonstwer ist.

Frag mal bei Forummitglied maxlarini an. Der hat sich vor zwei Tagen einen DVDbrenner gekauft. Der kann dir ziemlich genau seine Erfahrungswerte/Auswahlkriterien sagen.

@Max verzeih mir, deine Adresse hier gesagt zu haben:o

Tuvok1 16.11.2003 13:09

is nicth ganz wahr
 
weil ich war schon oft bei mir im Cosmos und habe mit dem Verkäufer geredet oder Chef, und gesagt, das ist dort und dort billiger, und nie was billiger gekriegt.
Die Bestpreisgarantie gilt nur für Beworbene Dinge.
sogar wenn im Cosmos 22 eine DVD billiger ist im Angebot, gilt das nicht für Cosmos Mariahilf, weil die Interne Angebote haben.

walt30 16.11.2003 23:29

Im Cosmos Wr. Neustadt gelten I-Net Anbieter mal schon ÜBERHAUPT nicht für den Bestpreis ...............
Habs schon öfters versucht aber seit gut 1,5 Jahren hat man damit keine Chance davor gings ab und an.

garfield36 17.11.2003 00:08

Cosmos
 
Ich kann nur sagen, ich habe gefragt, und ich habe einen günstigeren Preis bekommen! War in der Filiale in der Mariahilfer Straße, Rechnungsdatum 18 10 2003.

pjk 17.11.2003 06:36

hi, hab mir jetzt den LG 4040B bei peluga um 127€ gekauft. Firmware upgrade gemacht und der brennt wie der teufel, auch alle billigen rohlinge.
mfg,pjk

Tuvok1 17.11.2003 07:38

man soll angeblich keinen Brenner
 
auch nicht den lg 4040 gebraucht kaufen
stimmt das?
soll nicht so gut sein, der könnte kaputt sein
bei FEstplatten ist das klar aber bei Brennern?

garfield36 17.11.2003 21:49

Scherz
 
Wo bewegliche Teile vorhanden sind, kann nun mal leichter was kaputt gehen. Das ist ja logisch! Muss halt jeder selber wissen, ob er das Risiko eines Gebrauchtkaufes eingeht.

Tuvok1 17.11.2003 22:32

also bei geizhals oder ebay
 
welchen brenner könnte ich da kaufen?
wenn er gebraucht wäre?

Ottwald 17.11.2003 22:55

geh bitte kauf dir einen neuen! Da hast Garantie und so viel Preisunterschied ist auch nicht. Muß ja nicht der absolut schnellste sein. Aber wenn was ist, hast den Verkäufer wenigstens bei den Ei....;) :cool:

Tuvok1 17.11.2003 23:05

was soll sein
 
wenn ich einen gebrauchten lg 4040 kaufe?

Ottwald 17.11.2003 23:12

von mir aus! Aber es sind ja deine Nerven.
Bei einem Speicher seh ich ob er funktioniert oder nicht, bei einme Prozessor auch so ziemlich. Aber wie Garfield schon sagte: ein Ding mit Mechanik und beweglichen Teilen!?!:rolleyes:
Kannst ein normales CDROM von mir haben wo das Ladl nur jedes dritte mal aufgeht:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag