![]() |
PSS A 330, große Enttäuschung
Habe mich nach relativ guten Erfahrungen mit dem PSS A 320 im FS 2002 dazu entschlossen, den neuen A 330 für meinen FS 2004 herunterzuladen. Leider kann ich euch nur schlechte Dinge von diesem Add-On berichten (siehe auch die neue FlightXPress-Ausgabe). Die Framerate ist trotz guter Hardware (P4 mit 2,53 GHz, 1 GB RAM, ATI Radeon 9800Pro 128 MB) mehr als bescheiden. Das Virtuelle Cockpit in der A 330-300-Reihe ist unvollständig, die gesamte Rückwand fehlt (freier Blick nach draußen). Der FMC und der Autopilot lassen das Flugzeug regelmäßig in den Stall kommen, mitunter fällt Funk oder Scheinwerfer aus und die Krönung war nach einem zusammengeruckelten Flug, dass beim Landeanflug das Fahrwerk nicht mehr reagierte. Also nicht einen Hauch von Qualitäten wie sie der A 320 hatte. Ich kann jedem nur vom Kauf abraten. Werde jetzt erst mal sehen, wie ich mein Geld zurück bekomme. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem PSS A 330?
Gruß feuersteini |
Hallo,
es gibt derzeit diverse Probleme, eines davon ist die Framerate. Meines Erachtens kommt die Umsetzung des A330 bei weitem nicht an die *Qualität* des A320 heran. Nachdem sich im PSS-Forum ein A330-FO mit einem Beitrag zu diversen Fehlern zu Wort gemeldet hat, der für PSS doch ziemlich peinlich war, wird an einem umfangreichen Patch gearbeitet. Nach Erscheinen dieses Patches werde ich mich entscheiden, ob das Produkt auf meiner Ferstplatte verbleibt oder nicht. |
Bei den FPS hilft tatsächlich FSUIPC 3.11 ein bisschen;
Geld zurück wäre optimal, wenn es jemanden gibt, bei dem das funktioniert hat könnte ja mal posten. Das Hauptproblem, für mich das Entscheidende, wird sein das PSS niemals alle Probleme ausbessern wird/kann/will. Und das ist übel. Vor allem WAS für Fehler. Ansonsten ist hier schon viel geschrieben worden. Guckst Du hier: |
Hallo !
Also ich bin auch etwas enttäuscht von dem Flieger. Ich habe mit meinem System im A330 auf einem kleinen Default Airport OHNE AI Traffic kanpp 5 Frames/Sek... Mit jedem anderen Flieger erreiche ich mehr als 30 Frames/Sek. Selbst mit der PMDG erreiche ich auf solch einem Airport knapp 20 Frames. Für mich ist die Möhre nicht Fliegbar... :( TobiEDDH |
Grüß euch,
also ich hab nach dem TEst in der FXP auch neugierig darauf gewartet, den A330 einmal auf meinem System (1,4 GHZ, 64MB GF4 MX 460, 768MB RAM) auszuprobieren. Und ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen, was an den Frames 'schlecht' sein soll. Im FS2002 hab ich mit der Austrian Professional und den Austrian Airports in LOWW am Gate (ohne AI, da ich immer online fliege, Regler alle bis auf die Wassereffekte ganz rechts) so zwischen 17 und 21 FPS. Etwas geringere FPS - so etwa 1-2 Frames weniger - erreiche ich im FS2004 am gleichen System, wobei die Regler da auf dem vorgegebenen Stand 'Medium High' stehen (auch hab ich die Professional und die AA in den FS2004 eingebunden). Also in meinen Augen ist das Ding damit absolut fliegbar, auch wenn es im FS2004 natürlich etwas mehr sein könnte - aber ich hab halt nun mal nur das eine System ;( |
Re: PSS A 330, große Enttäuschung
Hi Leute,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[views] eyepoint=78.0, -1.8, 5.5 der muss geändert werden auf [views] eyepoint=84.5, -1.8, 5.5 (so wie in der A340-300) damit Du wieder auf dem Pilotensitz sitzt. Zitat:
Das einzige Riesenmanko ist in meinen Augen (neben dem schlechten ILS-Verhalten ALLER PSS-Airbusse) die Monstermässige Steigrate der Reihe. Aber da hoffe ich auf einen Patch und warte... |
hier ist ja vor kurzem eine Alternativ-aircraft.cfg vorgestellt worden, die den Flieger echt fliegbar macht, obwohl mir das Steigverhalten für einen Airbus immer noch ein wenig überdimensioniert erscheint. Das Landeverhalten, Pitch etc. ist dafür echt gut geworden.
Wer wirklich bessere Frames will, der muss das VC löschen, bringt einen enormen Framezuwachs. Fazit: Schon traurig, dass sich die User nachdem sie viel Geld für ein Add-On ausgegeben haben, dieses noch selbst modifizieren müssen, damit es einigermaßen brauchbar wird. Achja, der A330/340 folgt der virtuellen Fluglinie auf dem Display ähnlich schlecht wie es schon der A320 getan hat bzw. noch tut. Hier ist für mich gegenwärtig die PMDG der Maßstab aller Dinge |
Wann soll den der Patch erscheinen?
Gruß Marcus |
Angekündigt ist er seit November. Ich glaub das wird noch dauern.
|
Jim, das weiß niemand außer den Herren bei PSS...
@ Thread: Ansonsten kann ich, was unrealistisch hohe Climb Attitudes angeht, die alternativen FDEs von Bob Scott (Im PSS-Support Forum schon ein ums andere Mal erwähnt) wärmstens empfehlen - mit ihnen sind die gröbsten Schnitzer im Flugverhalten des A330 (Und des A340 wohl auch) kuriert. Ich fliege sie seit einem knappen Monat und bin in dieser Zeit nicht einmal gestallt und auch die Steigraten sind bei TOs nahe MTOW nie über die 5000ft/Min rausgekommen. Ach ja, das nervige Gependel um den Leitstrahl ist auch besser geworden... Bob Scott´s FDE-Files für die PSS-Airbus Widebodies Seit in der panel.cfg noch alles, was mit dem Virtual Cockpit zu tun hat, ausgeklammert ist (// vor jede betreffende Zeile setzen), halten sich auch die Frames in einem erträglichen Rahmen. regards |
Re: PSS A 330, große Enttäuschung
Zitat:
wie viele Frames in etwa hast du denn mit dem PSS A 330 ? In welcher Scenery befindest du dich mit welchen Einstellungen wenn die Frames so niedrig sind ? Wie viel Frames hast du denn mit einem anderen Flieger in der selben Situation ? Philipp:) |
Z.B. bei mir
Zitat:
Im Flare und beim Taxiing bleiben nur noch rund 4-5 fps uebrig. Blicke zur Seite sollte man sich schenken. Ohne Traffic sind es rund 10 fps auf dem Taxiway! Die frames sind wirklich zum Kot***. Hoffe auf eine Final-Patch (denke aber mal der wird nicht kommen). Schlimmer ist aber das Gependle am ILS. Und die Landung von Hand bei 5 fps ist mehr als unmöglich. Jan (ESPC) P.S. Jan der immer viel von PSS gehalten hat. Frueher |
nur mal so ;)
Der Beitrag oben von "feuersteini" ist vom 26. Oct 2003 Nachdem er nur einen einzigen Post hier hat, kann man wohl davon ausgehenen, dass er kein regelmäßiger Besucher ist... Er wird wohl diese Antworten nicht mehr lesen. |
Zitat:
Vielleicht interessiert die Thematik außer Feuerseini auch Geröllheimerni Gruß Geröllheimerni |
Zitat:
(so, jetzt aber Schluß mit OT) |
Re: Z.B. bei mir
Zitat:
Genau so sieht es nämlich aus ! Stehend am Gate habe ich auch um die 20 Frames. Sobald jedoch bewegung in die Displays kommt gehen sie auf 3-5 Frames runter. Naja, und das Leistungstuning in der MCDU kann man auch vergessen, danach ruckeln die Instrumente derart, daß man nicht mehr danach fliegen kann... Ist denn noch ein Patch angekündigt ? Ich dacht, die neue Version vom 330/340 ist schon draussen, nachdem sie das Teil mal "gegrounded" haben. Gruß TobiEDDH |
Bin am Zweifeln!
Habe nun die grossen PSS Busse nach dem "update" instaliert.
Viel hat sich leider nicht geändert - leider! Landen mit AP am ILS geht kaum (naja, ab und zu geht es wenn kein Wind weht, man schon 20 nm vorher den Flieger ausrichtet etc.). Von Hand kann man landen, aber nur auf default airports o(die in wenig anspruchsvollen terrain liegen) ohne traffic und runtergesetzter Sichtweite ohne Regen ........ Im PSS Forum ist von einem weitern Patch nicht Rede, ich befuerchte fast das der PSS-Bus, so wie er ist, fertig ist! Jan (ESPC) |
Servus!
Ich ahbe ebenfalls den PSS A330 V1.2, also das Update oben. Bei mir rennt alles einwanfrei. Frames sind in Ordnung. Auch vom Flugverhalten ist bei mir alles in Ordnung. Sowohl beim Auto Land als auch wenn ich manuel fliege. Keine Ahnung warum, aber es ist so. :D |
Hallo Jan!
Ich nehme an, daß schon noch ein Patch kommt! Die boxed Version des A330/340 ist für März/April angekündigt, und bis dahin wird man sicherlich noch an Patches arbeiten. Ich hoffe aber , daß endlich einmal der FS2004 Patch für die A320,D8 rauskommt. Das dauert auch schon eine Ewigkeit, der war auch schon mal online, wurde aber wieder zurückgezogen. Warum dauert den das bei PSS denn immer so lange? MFG GERT! |
Bei mir läuft er!
Zitat:
Mit dem alten PSS Patch lassen die sich ganz gut benutzen. Die Busse instalieren, Patch patchen lassen und die panel.cfg (wie hier schon mal beschrieben) verändern. Beim Start benötigt min. +2,0 Grad Trimmung nach oben und es darf einen stören das das Höhenruder während des reisefluges fast permananent +3,5 - 4,0 Grad hoch getrimmt ist. Ansonsten läuft er! Jan (ESPC) |
Ich habe nur Angst davor daß ich doch wieder schwach werde.
PSS kündigte immerhin die 747 und Concorde an. Stellt sich einer mal vor, das gleiche prozedere nochmal und nochmal und nochm.... Mir graust jetzt schon davor. |
Hallo !
Also die 747 werde ich, wenn überhaupt, von PMDG kaufen. Die haben mir ihrer 737 gezeigt, daß sie es können. Von PSS bin ich sehr enttäuscht, und werde dort nichts mehr kaufen... TobiEDDH |
Zitat:
ich wollte feuersteini nur etwas fragen :mad: und habe dabei halt nicht auf das Erstellungsdatum des Beitrages geachtet, da die Beiträge in der Regel ja immer sehr aktuell sind. Philipp |
Zitat:
Wenn ich alle VC Zeilen deaktiviere, sind zwar die Instrumente alle verschwunden, aber das VC ansich ist noch da. Was muss ich denn noch aktivieren, ausser die drei VCockpit Blöcke am Ende und die dazugehörigen Gauges !? Danke ! TobiEDDH |
Servus!
Ich glaube der Rest des VCs, also die Konturen, sind im Modell drinnen. Die wirst du also nur schwer wegbekommen. ;) |
Hallo Jan!
Als ich mir den Patch runterladen wollte, war dieser schon offline. Ich hoffe der kommt bald wieder. MFG GERT! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag