WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Großes Problem mit einem IBM Thinkpad (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113228)

Merick 24.10.2003 19:18

Großes Problem mit einem IBM Thinkpad
 
Hallo!
Ich melde mich hier für meinen Vater, dem ein Mißgeschick passiert ist. Bei einem IBM Thinkpad 760XL Type 9547 wollte er (für einen Arbeitskollegen) Windows neu aufsetzen, weil das Bestehende schon ein wenig "abgetragen" war.
Nach der erfolgreichen Laufwerksformatierung stellte sich heraus, das Teil hat kein Diskettenlaufwerk, und das CD-Rom Laufwerk ist nicht bootfähig...
Anfragen bei einschlägigen Firmen ergaben 2 Arbeitsstunden à €90,-- zzgl. 20% MwSt. Das externe Diskettenlaufwerk von IBM wird für €200,-gehandelt - also auch eher mehr als üppig.
Hat jemand eine Idee wie das ohne €200,-- zu berappen zu lösen ist? Möchte sich vielleicht jemand von seinem gebrauchten Laufwerk trennen? Oder sieht jemand eine Chance so ein externes Laufwerk für 2 Stunden auszuleihen?

franznovak 24.10.2003 20:31

3 weitere Möglichkeiten:

a.) Netzwerk einrichten und Windoof-CD auf die Lapi-Festplatte spielen und von dort installieren
b.) Laptop Festplatte mittels Adapter in einen PC und Windoof-CD rüberkopieren
c.) IBM Thinkpad 760er Serie:
www-3.ibm.com/pc/support/site.wss/DSHY-3SBNHE.html?qse.760xl
(Bios Updaten ?!)



ps: Bist dir 100% sicher, dass er nicht von CD-Booten kann...
Such im Bios nach Optionen, die wie "Boot Device", "Boot Up from" (*oder so*) lauten und stell dort alle auf CDROM.

wampera 25.10.2003 12:10

Guten Tag!
Heute hat Papa selbst wieder Zeit...

Also zunächst lieben Dank für die Mühe, doch:
a.) wie richte ich ein Netzwerk ein ohne Betriebssystem?
b.) wohin gehörte das BIOS auf der Platte denn?
ps: es gibt kein BIOS mehr, das zugänglich wäre. Die einzige Meldung nach dem format c:\ am Bildschirm lautet:
"kein System, Datenträger wechseln und Taste drücken" Taste F1 als zugang zum BIOS bleibt wirkungslos.

Von IBM gibts ein file, das von einer Diskette gestartet, dann das BIOS auf die Platte schreibt. Dann kann man mit einer Win98er Startdiskette weitermachen...

Vielleicht hat ja wer auch so ein Notebook, aber eben mit Diskettenlaufwerk, und könnte mir damit einmal aushelfen?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald

ruffy_mike 25.10.2003 12:23

Das BIOS kann man nicht per "format C:" löschen :)

Wenn du den Laptop aufdrehst, kommt wahrscheinlich kurz ein IBM-Logo oder so, also noch bevor die Meldung "kein System..." kommt. Drücke dann die <F2> Taste, evtl. ist es auch eine andere Taste, die sollte kurz dastehen, à la "Press <F2> to enter Setup".

Dort musst du dann die Boot-Sequence suchen, oder evtl. "Boot CD" auf "Enabled" stellen

franznovak 25.10.2003 12:33

Bootdisks gibts auf www.bootdisk.de (auch welche mit Netzwerk)...

ps: Wie ruffy_mike schon sagte versuch ins Bios zu kommen und dort die Option zum Booten vom CDROM zu aktiveren, WinCD rein und installieren...

wampera 25.10.2003 12:42

Hallo,
es gibt keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen, weil es im Moment kein BIOS gibt! Das Notebook hat kein BIOS im EEprom, seine files lägen auf der Festplatte. Die ist aber leer. Es gibt kein Diskettenlaufwerk, daher hilft auch keine Bootdiskette!

Was ich brauche ist ein externes Diskettenlaufwerk zum Anschließen ans ThinkPad! Dort wird dann die Recovery Diskette von IBM gestartet, die schreibt dann die BIOS files auf die Festplatte und dann kommt die Bootdiskette von z.B. Win98 ins externe Diskettenlaufwerk, und dann geht die Windowsinstallation los.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald

ruffy_mike 25.10.2003 13:27

Bist du dir da GANZ sicher? Das klingt ziemlich ... unlogisch... :)

Aber schick mir mal eine eMail, ich hab ein externes Diskettenlaufwerk, aber USB wenn das weiterhilft...

Edit: Aber wenn's kein BIOS gibt, wie kann der Laptop dann überhaupt auf's Diskettenlaufwerk zugreifen :confused:

wampera 25.10.2003 13:48

Hallo,

USB kann mein Ding leider nicht! IBM hat die Prozedur so vorgesehen: Man nehme die Recovery Floppy Disk, die erledigt dann den Rest. Normalerweise formatiert man das Ding ja auch nicht einfach, da gibts eigene Utilities für die diversen Installationen etc., bloß die habe ich nicht, und auch nichts davon gewußt...

Ich sollte mich wirklich an meine eigene Signatur halten!

Mit freundlichen Grüßen
Gerald

enjoy2 25.10.2003 13:55

imho wird das beste sein, du besorgst dir einen Adapter für die Festplatte des Notebooks und installierst dort zumindest das Bios neu, eventuell gleich auch Win98

wampera 25.10.2003 13:57

Bitte wie installiere ich eine exe auf einer Festplatte?
MfG
Gerald

enjoy2 25.10.2003 14:10

mom, wir reden glaube ich aneinander vorbei

ich meine, du steckst die Festplatte in deinen PC, erstellst dir eine Recovery Diskette von IBM und bootest damit deinen PC, erstellst mit dieser Diskette das Bios, usw. neu auf der Notebookfestplatte und eventuell installierst du gleich das Betriebsystem.

wenn möglich würde ich aber versuche, ob es im Bios (neueres von IBM downloaden, wenn möglich) eine Einstellmöglichkeit gibt, mit der du von CD booten kannst.

am besten bei den Versuchen deine Festplatten abstecken, damit du nicht die falsche Festplatte überschreibst.

enjoy2 25.10.2003 14:19

Manual zu den Notebook, falls du es nicht schon hast

http://www-1.ibm.com/support/docview...cs=utf-8&lang=

enjoy2 25.10.2003 14:21

bzw. vielleicht findest du auch hier noch was, was du noch nicht weißt
http://www-1.ibm.com/support/search....thinkpad+760xl

wampera 25.10.2003 14:52

Ja, ich bin auf der Leitung gestanden! Das mit direkt im PC therapieren ist eine gute Idee! Jetzt muß ich nur noch:
das Notebook aufkriegen. (Die 6 einzigen sichtbaren Schrauben hätte sich IBM auch sparen können: ich habe sie rausgedreht, aber nix passiert, kein Trumm löst sich oder wackelt wenigstens ein bißchen)
und den passenden IDE Adapter finden. Conrad wirds schon richten.

Herzlichen Dank für den Link mit dem Manual, jetzt muß nur noch das Passende drinstehen in dem 162 Seiten Schmöker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag