WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Windows Standardfreigabe C$ / wer hat Zugriff? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113025)

maxb 22.10.2003 22:02

Windows Standardfreigabe C$ / wer hat Zugriff?
 
Hallo,

ich musste gerade (mit Entsetzen :eek: ) feststellen, dass ich von meinem client aus Zugriff auf server C$ habe.

\\server\C$


kann das ein sicherheitsproblem werden? vor allem wie?

mein Client Benutzerkonto besitzt auch Admin Rechte auf dem Server. Das ist wohl der Grund, warum ich Zugriff habe? Allerdings kann ich mir die Freigaben von C$ nicht ansehen. "die Freigabe ist für administrative Zwecke eingerichtet ...blabla"

kann man diese Freigaben (C$ und ADMIN$) einfach beenden, oder stürz ich damit meinen rechner ins unglück?

Grüße
maxb

maxb 22.10.2003 22:04

EDIT - aja, an meiner externen Schnittstelle habe ich Netbios deaktiviert

spunz 22.10.2003 22:08

mit "dir \\server\c$" kannst auch reingucken, bzw mit net use kannst diese einfach mounten. die adminfreigaben können auch entfernt werden, solange niemand adminrechte hat kann er damit nicht wirklich viel anstellen. und selbst wenn die adminfreigaben entfernt sind, es gibt noch immer etliche möglichkeiten auf das system zu kommen ;)

maxb 22.10.2003 22:11

ja, im IEplorer macht er es auch wie ein normales Verzeichnis auf



...und von extern? reicht da diese Netbios Deaktivierung, damit niemand mit dem Explorer und \\ipadresse\C$ + username&passwort reinkommt?

TNC.Phil 22.10.2003 22:51

Zitat:

Original geschrieben von maxb

...und von extern? reicht da diese Netbios Deaktivierung, damit niemand mit dem Explorer und \\ipadresse\C$ + username&passwort reinkommt?

wenn nach außen port 139 zu is geht da nix mit connecten - hab dacht du hast eh a super stealthy desktop fw, maxb? ;)

Potassium 23.10.2003 00:07

man kann die freigabe auch in der regsitry deaktivieren. bzw mit registry wizardm ;) aja und wenn du die freigaben einfach so entfernst sind sie nach dem nächsten neustart wiedeer da.

maxb 23.10.2003 00:33

Zitat:

Original geschrieben von potassium
aja und wenn du die freigaben einfach so entfernst sind sie nach dem nächsten neustart wiedeer da.
na servas, wasn das für ein feature :verwirrt:

btw - was meinst mit "nach außen"?

maxb 23.10.2003 00:39

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
wenn nach außen port 139 zu is geht da nix mit connecten - hab dacht du hast eh a super stealthy desktop fw, maxb? ;)
Code:

Service  Ports  Status  Additional Information
FTP DATA 20 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
FTP 21 OPEN File Transfer Protocol is used to transfer files between computers. A misconfigured FTP server can allow an attacker to transfer files, Trojan horses, and virus programs at will. 
SSH 22 OPEN Secure Shell, a encrypted type of Telnet. If misconfigured it can allow for brute-force attacks on your administration account.
TELNET 23 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
SMTP 25 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
DNS 53 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
DCC 59 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
FINGER 79 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
WEB 80 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
POP3 110 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
IDENT 113 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
NetBIOS 139 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
HTTPS 443 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
Server Message Block 445 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
SOCKS PROXY 1080 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.
SOURCE PORT 3550 BLOCKED This is the port you are using to communicate to our Web Server. A firewall that uses Stateful Packet Inspection will show a 'BLOCKED' result for this port.
WEB PROXY 8080 BLOCKED This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed.

Das ist ja eh Netbios. :)

Die "secure stealthy firewall" hab ich erst am client. Am Server hab' ich nur die pimpi basic firewall ;)

markisonline 23.10.2003 01:09

PHP-Code:

net share /? 

;)

maxb 23.10.2003 12:06

Zitat:

Original geschrieben von markisonline
PHP-Code:

net share /? 

;)

:confused:

ich hab' keinen webserver mit php laufen, wenn du das meinst?

flinx 23.10.2003 12:35

Zitat:

ann man diese Freigaben (C$ und ADMIN$) einfach beenden,..
http://www.noledgebase.com/showarticle.php/id/10

TNC.Phil 23.10.2003 14:15

außerdem:

ist das nicht soundso wurscht, ob jetzt jemand via remote admin tool oder standard shares auf deinen rechner zugreifen kann? either way braucht man user/pass...

maxb 23.10.2003 15:34

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
außerdem:

ist das nicht soundso wurscht, ob jetzt jemand via remote admin tool oder standard shares auf deinen rechner zugreifen kann? either way braucht man user/pass...

aber wieviele user/pass kombinationen kann man in der sekunde durchprobieren, bevor man gekickt wird?

maxb 23.10.2003 15:34

Zitat:

Original geschrieben von flinx
http://www.noledgebase.com/showarticle.php/id/10
danke, wie ist natürlich auch gut zu wissen. aber wichtiger war mir, ob das system dann noch läuft...

flinx 23.10.2003 15:53

Zitat:

ob das system dann noch läuft...
War so ziemlich das erste was ich 'abgedreht' habe. Keine Probleme bemerkt (W2k prof/SP4). Vielleicht interessiert dich auch: http://www.kssysteme.de/ oder http://www.hsc.fr/ressources/breves/...win.en.html.en
Für die kssysteme-Anleitung hat jemand letztens in dcsm eine Batch gepostet.

TNC.Phil 23.10.2003 17:08

Zitat:

Original geschrieben von maxb
aber wieviele user/pass kombinationen kann man in der sekunde durchprobieren, bevor man gekickt wird?
hehe, mail an MS support? :P

markisonline 23.10.2003 20:06

Zitat:

Original geschrieben von maxb
:confused:

ich hab' keinen webserver mit php laufen, wenn du das meinst?

:rolleyes: sorry,

sollte auf der "Konsole" (Eingabeaufforderung) eingegeben werden ;)
mit dem Befehl könntest du auf der Konsole, Freigaben löschen bzw. erstellen ;)

wie in :tux: :
man net share
:D :lol: :D

edit: falls du fragst, was /? heißen soll :D

maxb 23.10.2003 21:18

Zitat:

Original geschrieben von markisonline
:rolleyes: sorry,

sollte auf der "Konsole" (Eingabeaufforderung) eingegeben werden ;)
mit dem Befehl könntest du auf der Konsole, Freigaben löschen bzw. erstellen ;)

wie in :tux: :
man net share
:D :lol: :D

edit: falls du fragst, was /? heißen soll :D

stimmt, mit

net share C$ /delete

ist sie jetzt auch weg

markisonline 23.10.2003 23:13

Zitat:

Original geschrieben von maxb
stimmt, mit

net share C$ /delete

ist sie jetzt auch weg

Ich würde diesen Befehl in AUTOEXEC.BAT eintragen ;)

Da kann vorkommen, dass sie wieder beim reboot wiederkommt :(
Ich hab diesen Problem in der Firma gehabt und habe auch "nachgeforscht" wieso er das macht, leider kein Erfolg :(

flinx 23.10.2003 23:20

Zitat:

Ich würde diesen Befehl in AUTOEXEC.BAT eintragen
Wieso in der Autoexec.bat und nicht den Registry-Eintrag machen?

markisonline 23.10.2003 23:31

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Wieso in der Autoexec.bat und nicht den Registry-Eintrag machen?
Gegenfrage: Wieso soll er Windows verwenden und nicht GNU/LInux? :p
Ich sagte "ich würde" und nicht "flinx würde.." oder "du musst" ;), hab mich auch nicht geäußert, dass maxb das nicht tun darf.

Und noch eine Frage: Warum hast du es nicht gleich geschrieben wie und was maxb machen soll? :hammer:
edit: [gelöscht]

:rolleyes:

flinx 23.10.2003 23:42

Zitat:

Ich sagte "ich würde" und nicht..
Schon klar, aber ich implizierte einen Vorteil in der Autoexec.bat - Methode und diesen wollte ich wissen. ;)

Zitat:

Warum hast du es nicht gleich geschrieben wie und was maxb machen soll?
Was er machen will wird er schon selber wissen und wo man es abstellen kann hab ich schon gepostet. :)

maxb 23.10.2003 23:46

Danke, danke!!!

ich weiß jetzt alles was ich wissen wollte ;)

also dauerhaft abstellen ->registry. freigabe beenden schadet nicht.
...und so gefährlich ist die Freigabe auch wieder nicht.

grüße
maxb

markisonline 23.10.2003 23:59

@maxb:

Bitte :)

@flinx:

Habe mit dir die Ehre gehabt einen kleinen Flamewar durchführen zu dürfen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag