|  | 
| 
 Fortschritt meines Cockpits. Hi Leute Hier mal die neusten Bilder meines Cockpits. Und noch mehr Bilder hat es in der Gallery auf meiner HP. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/seite10.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/seite11.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/seite12.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/pede1.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/sitz3.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/malen2.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/malen3.jpg Viele Grüsse aus der Schweiz Daniel | 
| 
 Hallo Leute Wieder mal 2 neue Bilder. http://www.homecockpit.ch/4images/da...a/5/malen5.jpg http://www.homecockpit.ch/4images/da...a/5/malen6.jpg Gruss aus der Schweiz Daniel | 
| 
 Hallo Daniel, herzlichen Dank für diese Bilder. Es sieht alles sehr sauber aus. Glückwunsch! Sag mal, baust Du die Platten nach "Augenmaß", oder hast Du eventuell ein 3D Datenmodell. Wenn ja, wärst Du bereit, mir das zur Verfügung zu stellen? Das wäre eine riesige Hilfe. Weiter so, Grüße aus dem benachbarten Baden-Württemberg Ralf | 
| 
 Hallo Ralf Welche Massen von welchen Platten meinste jetzt genau, vom Main/Gleargerüst oder eher von den beiden Seitenteilen ? Gruss Daniel | 
| 
 Super Bilder, .... ..... aber was macht da der volle Aschenbecher? Hast die gemalt (mit lauter Lösungsmitteldämpfen) und gleichzeitig gequalmt? Lieber Mundschutz statt Kippe im ....... ;) Denk an die vielen Kinder hier im Forum! Man kann auch ein Cockpit bauen OHNE zu Rauchen! Jan (ESPC) P.S. wird die 737 eigendlich mit Getränkehaltern und Aschenbecher und 12 V Zigarettenanzuender ausgeliefert? | 
| 
 autsch...:)  überleg dir das mit der 737 noch mal. Nicht das Daniel denkt, dass du sein Cockpit nicht erkennst, das wäre ja beleidigend ;) Gruß Hannes | 
| 
 KLAAAAAAAAAAAAAAR! Sorry, Sorry, Sorry .......... Habe aber nur auf den Aschenbecher und nicht auf das Schlumpfblau geachtet. Trotzallem, tolles Cockpit Don`t smoke and Fly | 
| 
 Hallo zusammen Nee habe nicht gemalt und geraucht da dies sehr gefährlich sein könnte. So nun möchte ich Euch wieder die neusten Bilder zeigen. Teppich und beide Sitze sind nun fest montiert, das Pedestal ist auch montiert wird aber dann noch fertig bearbeitet und bemalt. Das erste Seitenteil mit dem Handgriff bekommt noch nee kleinere überarbeitung. Und heute bin ich gerade daran die Cockpittüre zu machen. Aber nun genug gelabert und hier die neusten Bilder. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit1.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit2.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit3.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit4.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit5.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit6.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit7.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit8.jpg So hoffe Euch gefallen die Bilder wieder. Ich gehe nun meine Cockpittüre fertig bauen. Viele Grüsse aus der Schweiz. :hallo: Daniel | 
| 
 Hallo Daniel, ist ja Wahnsinn, welches Temo du vorlegst http://www.kurts-smilies.de/erstaunt3.gif! Sieht sehr sauber und ordentlich aus. Kompliment! Ich bin gerade mit der Planung beschäftigt und weiß wie aufwendig allein die Planung ist. Wenn Du also Skizzen, Maße, etc. hast, so bin ich immer daran interessiert. (Siehe auch mein Posting betreffs Maße des A320). Viele Grüße von Hendrik (der gerade mit der Planung beschäftigt ist und sich überlegt, welche Schränke er ausrangiert um Platz für das Cockpit zu schaffen ;) ). | 
| 
 Hallo Hendik Ja wenn ich mal dran bin dann läuft es meistens nicht schlecht. Danke für das Kompliment, gebe mir auch mühe. Habe soeben für Dich mein Cockpit vermessen. Komme doch am besten kurz bei mir auf der HP in den Chat dann kann ich Dir die Masse durchgeben und noch was dazu erklären. Gruss Daniel | 
| 
 Also mir fällt dazu nur eins ein : Erste Sahne Aber das mit den Maßen würde mich auch interessieren, da zwar einiges im netz herumschwirrt aber die ganzen Winkel und Ecken und relationen .... Wie machst Du das ? | 
| 
 Hallo Ich habe dem Hendrik nun meine Masse durch gegeben, und soviel ich da verstanden habe schreibt er nun diese Masse auf seine Zeichnung. Dann könnte man die auch als Download anbieten. Ecken und Winkel sind dann natürlich geschätze Masse die dann aber vermutlich jeder so macht wie er das für richtig empfindet. Gruss Daniel | 
| 
 Hallo Daniel, ich bin richtig neidisch, wenn man sieht, wie schnell Du voranschreitest. Bin an Plänen mit Hauptabmessungen auch brennend interessiert. Es wäre super hilfreich, wenn Du die auf Deiner Homepage bereitstellen würdest. Danke vorab! Frage an Dich oder einen anderen Airbus Bastler. Unter den Bildschirmen für PFD und ND ist ein Ausziehtisch. (Rausziehen und aufklappen). Hat solch einen Tisch schon irgend jemand gebaut? Gibt es dazu Pläne? cu Ralf | 
| 
 Hallo Daniel! Es lebe das Handwerk! Es ist immer wieder schön mit anzusehen, dass es doch noch handwerklich begabte Leute in unserer heutigen multimediaverseuchten Welt gibt!  Dein bisheriges Ergebnis macht schon richtig was her und lässt auch erahnen, wie es zukünftig aussehen wird - wobei natürlich das Finish maßgeblich dazu beiträgt, wie ich finde! Klasse Arbeit! Gruß und frohes Schaffen noch - Achim | 
| 
 Hallo zusammen Fanke für die Komplimente, und mich freut es auch immer wenn Euch die Bilder gefallen. ralfan: Alles was ich zur Zeit so an Plänen habe habe ich gepackt und den link findest Du hier. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=114924 Wegen den ausziebaren Tischen, habe ich bisher auch nur Atrappen gesehen. Möglich wäre aber auch diese nachzubilden. Nur dann müsste man vermutlich schon Flachbildschirme nehmen, denn ich verwende 17 Zoll Monitore und dort kann man es so gut wie vergessen sowas nachzubauen. Pläne dazu habe ich bisher auch nicht gesehen bloss anleitungen für die Atrappen. Obwohl mir gerade jetzt eigentlich nee Idee kommt wie man es vielleicht doch machen könnte. Versuche das nachher mal aufzuzeichnen und werde das dann hier zeigen. Gruss Daniel | 
| 
 Hallo, gefällt mir auch gut. Ich kann Achom nur recht geben. Handwerkliches in Bildern ist immer noch besonders spannend. Grüße Nils | 
| 
 @Daniel: Wie ich sehe verwendest Du fast ausschließlich Spanplatten. Die rauhen unschönen Kanten bearbeitest Du mit Spachtel, richtig ? Aber was hast Du fürs Mainpanel verwendet ? Unterhalb ist es auch eine Spanplatte wie ich sehe, aber obendrauf würde das doch nicht funktionen wegen der Aussparungen für Instrumente etc.. Was hast Du dafür verwendet ? | 
| 
 Hallo Max Ja genau die undschönheiten werden verspachtelt, und dann geschlieffen. Unter dem Mainpanelteilen ist auch eine Spanplate woe die gleichen auschnitte wie die Mainpanels haben, diese Spanplatten dienen dort der Verstärkung. Die Mainpanelteile sind aus 6mm Holzplatten gemacht. Frag mich jetzt bloss nicht was für Holz das dies ist, denn das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Gruss Daniel | 
| 
 Danke für die Info  Ich wollte eigentlich MDF oder Sperrholz nehmen, habe aber noch einige Spanplatten zu Hause . Da ich nun gesehen habe das es geht, werde ich diese nun auch verwenden. | 
| 
 Hi Leute Nachdem ich mit einem Recovery Tool 38Gb meine Daten wieder gefunden habe, und von diesen 38Gb ca 50% noch zu gebrauchen war war ich sehr happy. Vorallem sind alle meine Vorlagen die ich habe noch in Ordnung. Habe heute dann so gleich mal die rechte Dachhälfte gemacht, und das Overheadgerüst fertig gestellt wobei ich natürlich nochmals alles auseinander genommen habe und alles neu zusammen gebaut habe. :D So dann mal hier die neusten Bilder. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach1.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach2.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach3.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach4.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach5.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach6.jpg So hoffe die Bilder gefallen wieder. Morgen hoffe ich das die linke Seite auch fertig wird und beide Dachhälften bekommen noch ausschnitte für die Lapmen die dann dort rein sollen. Gruss Daniel | 
| 
 Hallo Daniel! Freut mich das es geklappt hat und du siehst das mit dem Dach ist nicht so schwer! Werde heute nach Paderborn fahren (2,5 stunden Auto) und mir mal neue Anregungen holen! Gruss Peter | 
| 
 Hallo Peter Ja so wie ich es jetzt gemacht habe geht es schon obwohl es dann halt nicht Orginal ist. Aber ein bisschen vereinfachen muss man es sich halt ab und zu. Wo un bei wem holst Du Dir in Paderborn Anregungen ? Gruss Daniel | 
| 
 Hallo Leute Hier noch die restlichen Bilder vom Kompletten Dach, bevor ich die Lampen reinmache und das ganze bemale. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach7.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach8.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach9.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach10.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach11.jpg Gruss Daniel | 
| 
 Hi Leute  Heute habe ich mal keine Bilder da ich zuerst bis Morgen alles oder das gröbste was mit Holzarbeiten zu tun hat fertig stellen will. Zur Zeit sieht es auch so aus das ich das Morgen beenden kann wenns auch noch viel zu schleifen gibt. Desweiteren habe ich das rechte Seitenteil nun bis ganz an die Wand hinten verlängert, und auch das linke Seitenteil ist soweit fertig und montiert ausser die abdeckung muss ich dort noch machen. An meiner Cockpittüre habe ich auch noch gebastelt, und nun kann man wenn die Türe zu ist nur vom Cockpit innen öffnen. Morgen will ich innen ausser dem Pedestal alles fertig machen damit ich am Samstag innen soweit alles bemalen kann. Was es dann aussen noch zu verschönern gibt ist dann geschmacksache, eventuell gibts es dort halt dann wenns auch an die Panelbeleuchtungen geht noch das einte oder andere aus Holz zu basteln wegen dem Licht. Nur kann man das jetzt schlecht schon machen wenn man noch nicht genau weiss wie es dannn bei beleuchtung aussieht. Kleinere Pläne für mein Eigenbau Throttle habe ich auch schon ausgearbeitet und sogar schon die ersten Teile dazu bekommen. Weiter habe ich mich auch mal dem Thema Joystick zugewandt, und habe mir 2 USB Sticks gekauft wo ich auch schon auseinander genommen habe. Denn was ich von diesen Joysticks brauche sind ja nur der Handgriff und die mechanik aber nicht das komplette Gehäuse da man nacher sowieso nur noch die Sticks sieht. Keider sehen sie dem Orginal nicht ähnlich aber 100% wird man sowas selber auch nie hinbekommen, denke mir aner das dies auch zu verschmerzen ist. Der Media Markt hatte zwar einen Stick dort der dem Airbus Stick recht nahe kam, nur leider gabs den nicht als USB version, und daher für mich nicht interessant. Ich hatte auch schon mal 2 Sticks am PC angehängt und das geht wunderbar, auch im FS. Jetzt ist es halt noch so das wenn man den einen stick bewegt und gleichzeitig den zweiten das dann nichts mehr passiert bis man beide losslässt und wieder einen bewegt. Aber dafür soll anscheinend schon bald ein Tool erscheinen der den einten stick wie abschalten wenn man den einen bewegt. Wie Ihr also seht geht auch im Hintergrund einiges an meinem Cockpit, und ich hoffe am Samstag oder Sonntag Euch wieder Bilder zeigen zu können. Gruss Daniel | 
| 
 Hallo alle So habe wieder mal ein paar neue Bilder. Auf der Rechten seite ist das ganze Seitenteil ja schon lange fertig und zusätzlich sind auch nun die Seitenfenster zugemacht worden. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit9.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit10.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit11.jpg Auf der linken Seite steht das Seotenteil soweit auch nur noch die Abdeckung und die Fenster müssen gemacht werden. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit12.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit13.jpg Gruss Daniel | 
| 
 Hallo ihr Lieben..... So auch heute habe ich wieder etwas am Cockpit gearbeitet, und bin jetzt soweit fertig das es ans eingemachte gehen kann. Ausser dem Pedestal was noch nicht ganz komplett gebaut und verspachtelt ist ist der rest fertig. Jetzt geht es dann daran die Vorlagen der Panelteile fertig zu machen und die dann auf Plexiglass zu bringen. Heute habe ich nun den Fussraum zu gemacht und auch die linke seite Fertig gebaut. Aber schaut selber, hier die neusten Bilder. http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit14.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit15.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit16.jpg http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit17.jpg Und dazu habe ich meinen Simulator heute auch noch Aussen beschriftet. :D :D :D http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/cockpit18.jpg Gruss Daniel | 
| 
 Hallo Erinnert mich irgendwie an ein U-bahn graffiti :D :D habe schon die schachtel für das päckchen rausgesucht ;-) | 
| 
 Hi Daniel Ja das habe ich nur mal so hingekrizelt für die SwissAirways VA. Ja freue mich schon auf die Abdeckung, dann kann ich dann auch mit dem Throttle loslegen und das Pedestal zu ende bauen. Gruss Daniel | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag