WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112845)

hewlett 21.10.2003 11:47

Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!

servman 21.10.2003 11:52

rein logisch schon nicht.

bei einem ausgang kann ein not-gatter nur einen eingang haben.

E|A
===
0|1
1|0

ein not-gatter invertiert den eingang und legt den entsprechenden zustand an den ausgang.

wennst da mehrere eingänge und nur einen ausgang, kannst dann würfeln, welcher einfang invertiert wird und am ausgang anliegt :)

hewlett 21.10.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von servman
rein logisch schon nicht.

bei einem ausgang kann ein not-gatter nur einen eingang haben.

E|A
===
0|1
1|0

ein not-gatter invertiert den eingang und legt den entsprechenden zustand an den ausgang.

wennst da mehrere eingänge und nur einen ausgang, kannst dann würfeln, welcher einfang invertiert wird und am ausgang anliegt :)

Ein Und Gatter hat auch nur einen Ausgang und kann mehrere Eingänge haben!

Schnabeltassentier 21.10.2003 12:10

Da gibt´s einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einwertigen Gates wie einem NOT-Gate und einem zweiwertigen Gate wie AND. Das AND-Gate braucht zwei Eingänge und Zustände daran, damit es einen Zustand für den Ausgang ermitteln kann. Das NOT-Gate gibt einfach nur den invertierten Eingangszustand aus. Oder lieg ich grob daneben?

regards

servman 21.10.2003 12:28

@Schnabeltassentier (:), lustiger nick ;))

da hast du schon recht. ein und-gatter hat 2 oder mehr eingänge. ein eingang wäre ja sinnlos, weil die formel dann A=E lauten würd :)

not-gate: A=invertiert(E) (weiss nimmer, wie man das kurz schreibt)
and-gate= A=E1*E2*E3*...Ex
or-gate= A=E1+E2+E3+...Ex

AND:

E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |0
0 |1 |0
1 |1 |1

OR:

E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |1
0 |1 |1
1 |1 |1

franznovak 21.10.2003 12:41

Ein AND Gatter kannst mathemtisch durch eine Multiplikation der (beiden) Eingangszustände beschreiben, d.h. (zwei) Eingangszustände ergeben einen Ausgangszustand.
E1&E2->A (A=E1*E2*E3*E4...)


Bei NOT kannst nur aus seinem eigenen "Eingangszustand" den Ausgangszustand (durch Invertierung des Eingangs) bestimmen...


ps: Denk dir das mal schaltungstechnisch mit Diodenlogik (DTL) oder Transitorlogik (TTL) durch...

Wombat 21.10.2003 18:41

...und wenn's NOT-Gates (hmmm - Bruder von Bill?:verwirrt: ) mit mehreren Eingängen gäbe, wären ja all die armen NAND, NOR und EX-NOR-Gates (seine ehemaligen Freundinnen?) arbeitslos...

MfG., wombat

P.S.: Nicht wundern, is' ja Fasching... :D

maxb 21.10.2003 21:07

Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!


weil laut Defintion der Boolschen Algebra, der "Inverter" ~ ein unärerer Operator ist.

gorie 21.10.2003 23:14

Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!

Entschuldige die Frage, aber was für Schule/Studium machst du?

hewlett 22.10.2003 10:56

Re: Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von gorie
Entschuldige die Frage, aber was für Schule/Studium machst du?
Informatikstudium, hab mir aber beim besten willen nicht vorstellen können warum es keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen gibt!

maxb 22.10.2003 11:05

Re: Re: Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Informatikstudium
seits wohl noch nicht bei der Boolschen Algebra angelangt ... :p

hewlett 22.10.2003 11:08

Re: Re: Re: Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
seits wohl noch nicht bei der Boolschen Algebra angelangt ... :p
eigentlich kenn i mi da eh relativ gut aus, hab ja vorher htl gemacht, aber hab mir das einfach nicht erklärn können.

gorie 22.10.2003 18:57

Re: Re: Re: Re: Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
eigentlich kenn i mi da eh relativ gut aus, hab ja vorher htl gemacht, aber hab mir das einfach nicht erklärn können.
tschuldigung, aber wennst vorher die HTL gemacht hast, ist diese Frage aber ein Armutszeugnis!
Will dich damit nicht beleidigen, aber in der HTL lernst das normal in der 2. und brauchst es bis zum Ende

servman 22.10.2003 19:50

muss gorie zustimmen. hab auch die htl gemacht in graz (nachrichtenelektronik/informatik) und in digitaltechnik fängt man recht früh an, sich damit zu beschäftigen. vor allem so etwas einfaches hätte dir schon klar sein sollen.

hewlett 22.10.2003 19:54

Zitat:

Original geschrieben von servman
muss gorie zustimmen. hab auch die htl gemacht in graz (nachrichtenelektronik/informatik) und in digitaltechnik fängt man recht früh an, sich damit zu beschäftigen. vor allem so etwas einfaches hätte dir schon klar sein sollen.
also ich hab da ein problem gehabt dabei. Das heisst aber sicher nicht das ich in der Digitaltechnik oder wo auch immer schlecht bin. Das NOT ein unärer und AND/OR binäre, hab ich vorher auch schon gewusst. Und mir war die Fragestellung bei meiner Übung auch nicht so klar. Aber eines verbitte ich mir auf jeden Fall, das irgendjemand über meine Fähigkeiten/Leistung ein Urteil fällt!

servman 22.10.2003 19:57

tschuldigkeit, war nicht so bös gemeint, wie es sich angehört hat.

hast es für die uni gebraucht?

hewlett 22.10.2003 20:04

Zitat:

Original geschrieben von servman
tschuldigkeit, war nicht so bös gemeint, wie es sich angehört hat.

hast es für die uni gebraucht?

das NOT ein unärer Operator ist hat eh gereicht. Da hab ich die Fragestellung ein wenig überschätzt. Habe geglaubt wir müssten da irgendwas beweisen, war aber dann eh nicht der Fall!

maxb 22.10.2003 20:09

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
das NOT ein unärer Operator ist hat eh gereicht. Da hab ich die Fragestellung ein wenig überschätzt. Habe geglaubt wir müssten da irgendwas beweisen, war aber dann eh nicht der Fall!
na siehst, die welt ist doch nicht kompliziert :)

hewlett 22.10.2003 20:10

Zitat:

Original geschrieben von maxb
na siehst, die welt ist doch nicht kompliziert :)
seit ich auf der uni bin, hab ich irgendwie einen "alles kompliziert sehen" komplex!

dork 24.10.2003 00:17

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
seit ich auf der uni bin, hab ich irgendwie einen "alles kompliziert sehen" komplex!
Falls es dich aufbaut, you're not alone ;)!

MfG Dork

schlitzer 26.10.2003 20:01

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
also ich hab da ein problem gehabt dabei. Das heisst aber sicher nicht das ich in der Digitaltechnik oder wo auch immer schlecht bin. Das NOT ein unärer und AND/OR binäre, hab ich vorher auch schon gewusst. Und mir war die Fragestellung bei meiner Übung auch nicht so klar. Aber eines verbitte ich mir auf jeden Fall, das irgendjemand über meine Fähigkeiten/Leistung ein Urteil fällt!
also bitte jetzt nicht boes' sein aber mit dieser fragestellung hast du dich ja selbst in dieses dilemma hineingeritten. erstens HTL und zweitens informatik-studium, das ganze auch noch zugegeben. da musst du dir schon gefallen lassen, dass sich andere dann ein urteil ueber dich bilden. dass du in digitaltechnik gut bist glaubt dir nach dieser fragestellung niemand. gut finde ich auch "wo auch immer schlecht". aha! du bist also sonst ueberall super......

eines moechte ich nicht: mich irgendwann mal auf ein programm verlassen muessen, das du mit deinen kenntnissen programmiert hast. aber anscheinend bist du ja noch jung und hoffentlich auch lernfaehig.

:)

gaelic 27.10.2003 23:54

nur so als ergänzung: and-gatter können auch mehr als 2 eingänge haben ... (natürlich auch or,...)

PsychoMAX 14.11.2003 21:06

hi mo..o ;-)) !!!

sag bitte nicht welche schule du gemacht hast!! und vor allem nicht, bei welchem favel du maturiert hast.
:motz: :motz: :motz: :motz:

mfg
PsychoMAX & KRAX

ascii 15.11.2003 11:40

Zitat:

Original geschrieben von PsychoMAX
....bei welchem favel du maturiert hast.
:motz: :motz: :motz: :motz:

mfg
PsychoMAX & KRAX [/b]
gibts do mehr? :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag