![]() |
Was für nette Freeware Panels
|
DANKE MANN!!!
Ein Foker100 Panel für den FS9!! Genial, das wird probiert... Kennt jemand nen guten Fokker100 Flieger für den FS9? |
Hallo Andre !
Danke für den Tipp ! Sieht schon mal gut aus, vielleicht kann ich den 2004 doch noch zu was gebrauchen ?... |
|
Hi!
Die Panels sehen ja echt spitzenmäßig aus. Guter Tipp, André, vielen Dank! Jetzt brauche ich für das 707-Panel nur noch ne gute 707 für den FS9. Kennt jemand eine annehmbar fliegbare Version? Gruß Thomas |
Moin,
die Site ist echt gut, aber die 737- und 707-Panels haben irgendwie eine verdammt gute Ähnlichkeit mit dem der DF737... Gruß Hauke |
Zitat:
Ich frage ja nach einer für de FS9. Das Flugmodell der FS2002 Project Fokker kannste im FS9 vergessen :( Das schreiben sie ja auch klar und deutlich auf ihrer Website... Sie basteln noch dran, aber man muss wohl noch bis zum SDK warten. Ich hab Avsim noch mal gecheckt. Eine dediziert für den FS9 gemachte Fokker gibt es derzeit nicht. |
Zitat:
Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Patch
Zitat:
Blindfisch ;) , es gibt mitlerweile nen patch für die Vögel.... :ja: |
Achja, über das A330 panel gabs gestern `nen Bericht bei Avsim....
|
Hallo!
Vielen Dank, Kov! Die Website von HJG hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung. Da gibt's ja auch noch andere ältere Flugzeuge, die man gut mal fliegen kann. Gruß Thomas P.S.: Für alle, die den Link benötigen: KLICK HIER! |
ich möchte hier auch noch kurz auf ein schönes Panel hinweisen:
Wem das RFPB Panel zu komplex ist, man aber doch gerne mal die 747-100/200/300 ordentlich fliegen möchte, der schaue sich mal dieses Panel an: b747-200_az_fs2k2v2.zip bei Avsim suchen. Man hat ein rudimentäres FMC, Alt. Callouts ect. Für Freeware wahrlich sehr gut gemacht, meiner Meinung nach. mfg Sven |
Re: Patch
Zitat:
Ein befreundeter Real-Pilot, der die Fokker im FS2002 liebte, sieht das ähnlich... :( Oder ist auf der Seite www.avsim.com/fokker ein richtiger Patch nicht erwähnt? |
hepanels
Hallo Andre,
danke für den Tipp, die Panels sehen super aus. Was beim Fliegen ein bißchen stört, ist, daß alle Autopilotwerte nur in Zehnerschritten, altitude sogar nur in Tausendern verstellt werden kann. ist ja nicht so ganz realistisch, oder? Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang!
Probiers mal mit dem Mausrad! Funktioniert tadellos! mfg Martin |
Hallo Wolfgang!
Da brauchst eine reg. FSUIPC im FS9. Und dann entsprechendes Hakerl setzen. Ist ein Fehler im FS!!! http://www.schiratti.com/dowson.html edi |
Hallo Martin,
habe Marble Mouse trackball ohne Mittelrad. Da gehts wohl nicht? Habe Dir übrigens eine 3DMark-Datei an e-mail geschickt. Gruß Wolfgang |
Danke Edi,
die FSUIPC hab ich seit kurzem. Aber wo soll die Einstellung für den AP und das Häkchen sein? Sorry Wolfgang |
@Wolfgang
FS-Menüleiste-> Modules-> FSUPIC->Technical->Fix control acceleration Hakerl machen Ok. Dann sollte es funktionieren. edi |
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Super!
Das wars. Herzlichen Dank und happy landings! Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag