![]() |
Spiele PC: Welches Motherboard bzw. welcher Prozessor!
HAllo Leute!
Es ist wieder mal an der Zeit einen PC zusammen zu bauen! Diesmal soll es ein richtiges Spiele-Monster werden! MEine Frage nun was wäre für einen Spiele PC besser, AMD oder Intel P4 ? Welches Motherboard wäre das beste für einen P4(ab 3 GHz) und welches wäre das beste für einen AMD (ab 3000+) ? danke für eure Ratschläge! |
asus A7n8x deluxe ver. 2.0
athlon 3GHZ 2*512 RAM DDR 400 radeon 9800 tx |
Danke! Hab mir fast gedacht das P4 besser ist!
|
Zitat:
Zitat:
|
Sorry, was verwechselt es handelt sich hierbei um einen AMD!
Ist nun P4 oder AMD zu empfehlen? Ein bekannter schwört auf Pentium der hat auch eine richtige Killermaschine! Er ist der jenige der mir den P4 einreden will! |
Wenn´s Geld wirklich eine untergeordnete Rolle spielt:
Amd 64FX und 2*512mb registered DDR400 Ati 9800TX |
zuerst solltest du dir mal überlegen, wieviel geld du denn für deine maschine ausgeben willst ...
athlon64fx rockt zb. extrem, ist aber auch genauso extrem teuer. genauso wie der p4 3,2Ghz extreme edition ... |
Ok, das ist unleistbar!:D
Ich dachte an einen 3200+ und dieses Board-->http://www.geizhals.at/?a=51928 Was haltet ihr von dem ? Hat beste Bewertungen! |
unbedingt P4
p4 mit HT 2,6 GHZ
asus p4p800 Sehr preiswerte configuration! Du hast oben geschrieben amd athlon xp 3000+ oder so da passt der p4 mit 2,6 ghz und ht denn mit ddr 400 dual channel ist er fast gleich schnell wie der 3000+ und etwas billiger!(bezogen auf die boxed versionen!) Ein wahres wunder das intel bei preis/leistung einmal vorne ist! |
Gibt es vielleicht einen Geizhals Link zu dem P4 extreme edition ?
@DSC-technologys willst du damit sagen das der p4 mit HT 2,6 GHZ in Verbindung mit dem asus p4p800 genau so schnell ist wie ein AMD 3200+ in Verbindung mit einem MSI MS-6570 K7N2 Delta-ILSR, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) ?? |
übrigens AMD's quantispeed bezeichnungeen haben ja noch nie so richtig gestimmt aber seit intel auch in die p4 versionen ab 2,4 GHZ HT integriert hat stimmt es überhaupt nicht mehr! Deshalb kann man leistungsmäßig
p4 3,0GHZ und AMD 3000+ nicht vergleichen! ca. leistungsmäßig tu vergleichen P4 2,6GHZ HT-AMD 3000+ P4 2,8GHZ HT-AMD 3200+ |
geizhals link für P4 HT EE gibt es noch nicht denn der prozzi kommt erst vor weihnachten! und ich habe den P4 2,6 mit dem Athlon 3000+ und nicht mit dem 3200+ verglichen!
|
Also ist eigentlich der P4 3,0 Ghz der überdrüberhammer? Besser als jeder AMD XP zur Zeit !?
|
Genau! preis/leistungsverhältnis ist aber nur bis 2,6GHZ HT gut.
|
Ahaaa, Gibt es eigenltich auch einen P4 3,0 Ghz ohne HT ?
|
der 3.0GHz PIV ist etwas flotter als alle XP die zur Zeit am Markt sind, je nach Anwendung unterschiedlich.
Übertakten geht der 3.0 faktisch genausoweit rauf wie der 3.2er, der 3.4er der erst auf den Markt kommt und schweineteuer sein wird ist wieder ne Klasse drüber(konkurriert mit dem 64FX von Amd). Bei Intelboards Asus und Gigabyte. |
Zitat:
|
nein gibt es nicht es gibt nur einen mit FSB 533
|
jetzt keinen !!!!!!!!!!!!!!! p4 kaufen - am 26.10 werden die preise teilweise heftig gesenkt.....................
ansonsten das übliche kein msi-irgendwas graka ansichtssache - für mich gibts nur nvidia |
gut zu wissen das der p4 wieder billiger wird!
"für mich gibts nur nvidia" kann ich nicht ganz vertehen je neuer der detonator treiber desto weniger fps bringen die nvidia karten und außerdem basieren die meißten neueren spiele auf ati grafikplattform (hl2) und über das preis/leistungs verhältnis brauchen wir garnicht reden also ich denke die fakten sprechen für ATI! |
darum schrieb ich ja - für mich ;)
ich bin einfach zu blöde atis ordentlich zum laufen zu bekommen - bzw. die herumdocktorei ist nicht meines........ |
eigentlich bnin ich amd fan (gewesen) da man die super übertakten konnte (value add) seitdem man das aber nimmer machen kann wegen dem redesign...würde ich mir einen P4 zulegen...und mittels fsb auf 225-230 rauftakten
PS: aja bezgl GK. würde ich mir die sapphire fireblade 9600pro nehmen...die hat ein geiles P/L verhältnis...und kannst locker auf 330 und mehr im speicher hochtakten (sogar ein tuningtool dabei) kostet 190€ und gibts beim viennaweb im retailkit z.b (sind 30 € mehr als die normale bulk mit meist mieserem oder unbekannten speicher) |
ATI Tipp für den LORD
So schwer ist es doch garnicht!
Hier eine kleine anleitung: ATI Karte kaufen-auspacken-in AGP-Slot stecken und anschrauben-windows starten-treiber von der beigelegten cd installieren-fertig! |
Re: ATI Tipp für den LORD
Zitat:
ein guter witz :lol: weiter gehts dann so 3dmark starten - retour an den start - desktop usw. usw. bildstörungen unter gothic 2....... usw. usw. nein danke........ |
Ja das ist natürlich was anderes mit welcher ATI-Karte hast du das problem gehabt?
|
9700 pro von Tyan Tachyon
9700 pro von club 3d ich bin davon geheilt ;) ich will hier keine geflame anfangen - ich bin der meinung jeder soll sich kaufen was er will. nvidia ist gut, atis sind sicher schneller und günstiger - nur eben mir den stress nicht wert. ich habe damals inkl. neuinstallationen von os ect. wirklich jeden tip im atiforum befolgt nix hat geholfen - tyan gabs dann keine mehr haben sie auf club getauscht - das selbe eine spur stabiler. nicht falsch verstehen ich vertrete hier nur meine meinung und selbstverständlich sind andere meinungen erwünscht und ausdrücklich als positiv zu bewerten. ich kenne auch viele die mit 9800er null probs haben - nur ein gebranntes kind scheut das feuer ;) |
ja da hast recht hab auch noch nie probs mit nvidia karten gehabt!
|
hatte früher auf meinen system probs mit der 9100 ati, daher auch eine msi gekauft. die 9100 war aber auf basis des 8500 chips, und für probs mit dem gabs nach einiger zeit ein biosupdate fürs MB. habe letztens einen amd barton 25000 auf asus a7n8x delux mit 9600pro fireblade zusammengestellt...ohne probleme. auch ein freund hat sich ein P4 sys (abit MB 865 chipset mit 2,4 p$ auf 2,7 @225 fsb) mit einer 9800 gebastelt, auch keine probleme. die eigentlichen probleme bei ati lagen meines erachtens beim treiber (v.a die 3.2 cat treiber waren der blanke horror), anscheinend habens dazugelernt (3.6 rennen super, 3,7 +3,8 auch). heute würde ich mir keine nvidea mehr kaufen, und wenns probs gibt mit der ati, kannst eh jederzeit gegegen eine nvidea austauschen (weil die ja meistens ja noch ein bissi was mehr kosten, und da sagt kein pchändler nein wennst aufzahlen willst :) ) insofern kannst so als konsument mal den spieß umdrehen und die macht des geldes ausnützen (so wies die händler mit miesen service machen können, weils einfach billigstpreise haben)...
|
@hans friedmann
danke für den Tipp mit der Graka! P4 hatte ich eh erst vor zu Weihnachten zu kaufen da ich Momentan das Geld nicht habe! Kein MSI Brettl kaufen, oder wie jetzt? Welches wäre das empfehlenswerteste für einen P4 3,0 GHz ? |
erst zu weihnachten, na dann würde ich noch zu warten. kommen sicher noch genug neue raus, wobei ich die net sofort kaufen würde, weil oft hat das neue kinderkrankheiten, besser mal abwarten ...sonst find ich das asus oder das abit ganz gut...
|
Es gibt eine 2 klare empfehlungen!http://www.abit.com.tw/page/en/mothe...YPE=Socket+478 und http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/..._GA-8PENXP.htm
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag