WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internetanbieter in Österreich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112569)

CowboyAl 18.10.2003 17:47

Internetanbieter in Österreich?
 
In unserem Kuhdorf gibs leider noch kein ADSL deshalb wollt ich fragen, ob jemand weiss was ich in Österreich am besten für Einwahlverbindungen bekommen kann?
Bei AON wolltens mir gleich AON Flash andrehen, hab aber ghört dass das nicht so gut sein soll. Was gibs noch?

Und: Kann ich mit einem ISDN Anschluss eigentlich schneller surfen? Was kostet das ca?

Danke für alle Antworten

fredf 18.10.2003 19:02

ISDN geht etwas flotter(in der Praxis hatte ich ca. 15% Unterschied), zahlen tust (zumeist) an die Telekom die doppelte Grundgebühr dafür hast noch eine zweite Leitung(Kanal) zur Verfügung über die du zur gleichen Zeit telefonieren kannst, faxen etc. während du online bist.
Kanalbündelung wird von vielen Anbietern nicht unterstützt und würd auch die Onlinegebühren verdoppeln.

Einige Anbieter:
Aon,UTA,Tele5,Telering,One,T-Mobile

aprex 18.10.2003 19:07

kuchdorf
 
in welchem kuhdorf ist denn der cowboy zuhause ?

vielleicht gibt es eine alternative für dich

zb: http://www.strato.de/skydsl/f_ueberblick.html

war jetzt im chip ein test und es haben 2/3 für gut und 1/3 für sehr gut gestimmt
installations zeit 1 stunde wird angegeben

lg,
Aprex

the_hofers 18.10.2003 19:25

Hi, also für mich ist Telekom ISDN TikTak Privat voll ausreichend. http://www.telekom.at/cgi-bin/infoce...age=uebersicht Für Dauersurfer wohl nicht (und für Filmsauger). Der Unterschied zum Analogmodem ist frappant (viel größer, als man "mathematisch" (64 zu 56) erwarten würde). Und ich telefoniere bzw. faxe gleichzeitig (und günstig, v.a. zum Best Friend). Faxen tu' ich viel, und zwar mit WinFax Pro (Wenn Notebook ausgeschaltet, wandern Faxe in Faxbox der Telekom (analog dem Anrufbeantworter Phonebox), wenn ich heimkomm', steht (wenn ein Fax gekommen ist) "Fax" am Display des ISDN-Telefons, und ich ruf' es ab. Das mit der 2. Nummer (die ich eben fürs Fax nutze) ist sehr praktisch. Hab' eine Fritz-ISDN-PCMCIA, bin sehr zufrieden. Brauch' eigentlich nicht mehr, obwohl ich ziemlich viel Software & MP3 downloade. Streaming Audio ist kein Problem, Streaming Video geht natürlich nicht. Ich überleg' Fritz-ISDN-Bluetooth (drahtlos im ganzen Haus). ISDN ist halt nicht "in" und nicht state-of-the-art, aber ein kostengünstiger Kompromiss (halt nix für Junkies). In Deutschland sehr verbreitet, bei uns - glaub' ich - viel weniger.

JetStreamer 18.10.2003 22:33

Also rein vom Seitenaufbau gesehen ist ISDN spürbar schneller als 56k. Hab es auch selbst verwendet (bevor Kabel verfügbar war), und zwar mit I-One. Verbindung war immer Stabil und ohne Abbrüche.

The_Lord_of_Midnight 19.10.2003 03:06

alternativen wären diverse funk-internet-verbindungen.
z.b. http://www.funklan-ost.at/html/start.htm
da gibts einen link versorgungsgebiet. da kannst du nachschauen, ob es bei dir verfügbar ist. wenn du uns in etwa die gegend verrätst, wo du zu hause bist, kann dir sicher jemand sagen, obs auch bei dir funkt-internet gibt.

wenns wirklich überhaupt nichts gibt, ist auch isdn interersssant. nur wie gesagt, du zahlst damit die doppelte grundgebühr.
isdn ist in beide richtungen mit 64 kbit, man merkt auch beim surfen einen vorteil. aber überwältigend schnell ist es nicht.

wenn bei dir ein funk-internet-anbieter verfügbar ist, wäre es schwachsinn, isdn zu nehmen. denn mit der doppelten grundgebühr hast du bereits den halben preis für den funk-internet-zugang verloren. dann kommen noch die zusatzkosten für isdn-hardware. denn wenn du nicht mindestens einen pots-adapter kaufst, kannst du alle analogen geräte wie telefon, fax, anrufbeantworter nicht mehr verwenden ! oder du kaufst gleich ein isdn-telefon, aber das ist auch nicht gratis.

bei den wählverbindungen gibt es auch packages, die etwas günstiger als die stundenweise einwahl sind.
von aon z.b. aon flash 10, 20, 30 oder 50.
von uta z.b. super surf 10, 20, 30 oder happy hours (fürs surfen außerhalb der geschäftszeiten).

achtung ! bei den uta-wählverbindungen musst du eine geringe grundgebühr zahlen. außer du nimmst gleich auch ein telefon-preselect, was ich sehr empfehlen würde. bei der telekom aon flash wird es wahrscheinlich auch nicht anders sein. oder wenn es heute nicht so ist, dann wird das bald der fall sein. die zeiten der gratis-einwahl-internet-accounts sind vorbei, habe ich mir sagen lassen. (außer man nimmt gleichzeitig irgendein preselect-angebot eines telefonanbieters)

CowboyAl 19.10.2003 14:01

Ui, danke für die vielen Antworten.
Also zu Hause bin ich in Bad Bleiberg bei Villach/ Kärnten.
Leider wird das mit dem Funknetz nicht funktionieren, da hab ich mich schon erkundigt.

@ Aprex: das mit dem Satelliten gilt nur für Deutschland, oder? Hab noch nix ghört, dass es bei uns sowas gibt.

aprex 19.10.2003 14:37

sat
 
das mit dem satelitten funkt sehr wohl in österreich auch

war in einem der letzten hefte von e-media was drin drüber und soviel ich weis war da strato auch dabei

lg,
Aprex

CowboyAl 19.10.2003 17:49

super. werd mich dann mal gleich erkundigen wie das ganze abläuft. danke noch mal.

gorie 20.10.2003 00:05

Vergesst das mit dem Sat!
Außer teuer nix dahinter!

Den SAT kannst ja nur zum downloaden verwenden, da ist es schnell, sofern wenige User online sind.. je mehr, desto langsamer.. was ja noch zu ertragen wäre.. doch dazu kommt, dass man ja per Sat nichts uploaden kann --> deswegen braucht man noch eine analoge Verbindung, sprich normales Modem zum upload (reicht von der Geschwindigkeit ohne Probleme, doch zur Satgebühr kommt noch die minutenweise Gebühr der analogen Verbindung) --> in Summe recht teuer!

Bist dir wirklich sicher, dass es in Bad Bleiberg noch kein ADSL gibt?? Mittlerweile ist ja ganz Kärnten schon recht gut abgedeckt!
Ansonsten nimm derweil irgendeinen analogen Anbieter (kosten eh alle gleich viel) bis das ADSL auch zu dir kommt, kann ja nicht mehr lange dauern!
ISDN zahlt sich nicht aus, weil ob du jetz 56000kbit max. oder 64000kbti max. hast is schon wurst, doch bei ISDN hast halt die doppelte Grundgebühr (außer du brauchst eine freie Telefonleitung wennst im Netz bist, dann kommst eh nicht drumherum)

the_hofers 20.10.2003 00:23

Hi, bin ja kein großer Technik-Auskenner, aber als (zufriedener) ISDN-User (siehe weiter oben im Thread) trau' ich mir folg. Feststellung zu: Während die analogen 56 kBit/sec ein schwankender, kaum je real erreichter Idealwert sind, liegen die 64 kBit/sec bei ISDN absolut konstant und stabil an. Daher der sehr wohl signifikante Unterschied. Und die Einwahl geht in Sekundenbruchteilen vonstatten. (Und geräuschlos ...)

gorie 20.10.2003 00:29

Zitat:

Original geschrieben von the_hofers
Hi, bin ja kein großer Technik-Auskenner, aber als (zufriedener) ISDN-User (siehe weiter oben im Thread) trau' ich mir folg. Feststellung zu: Während die analogen 56 kBit/sec ein schwankender, kaum je real erreichter Idealwert sind, liegen die 64 kBit/sec bei ISDN absolut konstant und stabil an. Daher der sehr wohl signifikante Unterschied. Und die Einwahl geht in Sekundenbruchteilen vonstatten. (Und geräuschlos ...)
ich habe seinerzeit mit meiner analogen Leitung auch immer mit knappen 6kB/sek heruntergeladen, was gut ist (und das konstant)...
du hast wahrscheinlich zwischen 7 und 8k, also nicht wirklich schneller... und deswegen die doppelte Grundgebühr zu zahlen find ich halt unnötig weil nicht wirklicher Speedgewinn, außer man benötigt eben die zweite Leitung, da is ISDN unverzichtbar!

Ja, einwählen geht auch ein wenig schneller, aber daran sollte es ja auch nicht scheitern! Neue Modems schaffen das auch in etwa 20sek, was ja zu verschmerzen ist... und den Modemton kann man ja abstellen, also analog = lautlos! ;)

The_Lord_of_Midnight 20.10.2003 12:02

ich hab auch isdn. aber nicht, weil ich so überzeugt davon bin, sondern weil es vor einigen (wenigen) jahren einmal ein angebot der telekom gab (aonline complete).

jeder der sich heute isdn nimmt, sollte bedenken:
doppelte grundgebühr (aua)
teuere installationsgebühr (damals ca. 2000 ats !)
wenn du dann adsl bekommst, hast du noch immer die doppelte grundgebühr und eine freie telefonleitung die du gar nicht mehr brauchst.
wenn du von isdn wieder zurück zu pots adsl gehen willst, kannst du die isdn hardware nicht mehr verwenden und kannst unter umständen wiederum investieren.
:heul:

gorie 20.10.2003 20:44

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich hab auch isdn. aber nicht, weil ich so überzeugt davon bin, sondern weil es vor einigen (wenigen) jahren einmal ein angebot der telekom gab (aonline complete).

jeder der sich heute isdn nimmt, sollte bedenken:
doppelte grundgebühr (aua)
teuere installationsgebühr (damals ca. 2000 ats !)
wenn du dann adsl bekommst, hast du noch immer die doppelte grundgebühr und eine freie telefonleitung die du gar nicht mehr brauchst.
wenn du von isdn wieder zurück zu pots adsl gehen willst, kannst du die isdn hardware nicht mehr verwenden und kannst unter umständen wiederum investieren.
:heul:

genau das hab ich gemeint.. bis es da ADSL gibt ist ISDN sicher nicht rentabel, nur teuer

Jaja.. aon.complete, das waren noch Zeiten! Rund um die Uhr mit schwindelerregenden 7k aber ohne Limit saugen! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag