WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bremskraft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112451)

Mitcher 17.10.2003 14:50

Bremskraft
 
Hi,

welcher eintrag regelt die Bremskraft?
Den Regler habe ich schon ganz rechts stehen und die Funktion logischerweise auf dem Joystick, aber ich kann drücken wie ich will, das Ding hält einfach zu spät an. Ich rede hier nicht von 5 Meter sonder ich brauche mit ner Cessna die halbe Länge einer Startbahn in Frankfurt. Das hat früher auch immer optimal geklappt, aber seit ein paar Tagen geht nix mehr mit den Bremsen!

Peterle 17.10.2003 14:56

Zwei Einträge:
 
in der Aircraft.cfg unter [brakes] stehen einige Faktoren für die Bremswirkung (nomalerweise kleiner gleich 1), auch für die Wirkung der Einzelradbremsen. Der wesentliche Eintrag steht in der .air-File, heisst "braking strength", Wert für die Cessna's sollte so überschlägig 12000 bis 18000 sein - aber versuch's erstmal mit der Aircraft.cfg.

Viele Grüsse
Peter

Mitcher 17.10.2003 15:07

Danke für die Antwort!

Was steht in deiner Aircraft.cfg für ein Wert?

Aber Moment! Mir ällt gerade ein das es bei jedem Flugzeug so ist!

Peterle 17.10.2003 15:21

Den Wert...
 
... kann ich von hier nicht sagen - da müsste ich zuhause nachsehen (hab den FS nicht hier auf der Arbeit).

Dass die Bremswirkung bei allen Flugzeugen plötzlich gering ist, macht mich aber ziemlich stutzig - sowas hatte ich bisher noch nicht, da hab' ich keine Ahnung, woran's liegen könnte...

Viele Grüsse
Peter

Mitcher 18.10.2003 09:29

Danke Peter!

thb 18.10.2003 09:51

Hi!

Ich habe auch Bremsprobleme mit allen Fliegern. Es liegt irgendwie an der "Wiederholungsrate" der Bremstaste/des Bremsbuttons. Wenn ich wie verrückt auf die Bremstaste [.] tippe, also manuell die Wiederholung durchführe, bremst er viieel besser, als wenn ich (bei max. Wiederholungsrate) dauernd gedrückt halte. Das scheint mir eine Art Bug zu sein. Nur komisch, dass es kaum andere gibt, die das als Problem haben. Aber jetzt sind wir ja schon zu zweit.

Geistesblitz: Möglicherweise liegt der Fehler im Joystick/Yoke-Treiber. Meinen Bremsbutton habe ich auf einen Logitech-Wingman USB gelegt (mein 2. Joystick, habe auch einen Gameport-Yoke). Ich lösche nachher mal die Zuordnung und versuche, ob es dann besser mit der [.]-Taste funzt.

Gruß

Thomas

HeinzS 18.10.2003 09:58

Hallo,

die PSS bremst viel angenehmer und hat folgenden Eintrag in der Aircraft.cfg:

[brakes]
toe_brakes_scale=0.512497


Gruß Heinz

FlusiRainer 18.10.2003 10:06

Das könnte aber auch an der Joystickkonfiguration in der FS2002/FS9.cfg liegen.Vieleicht ist da irgend eine Taste mit einem Zusatz definiert,der eine Unterbrechung bei Dauerdruck bewirkt.Diese Möglichkeit gibt es.Weiss jetzt aber nicht,wie sie heisst.

Oder habt ihr vergessen im "Optionsmenü" bei der Zuordnung einer Sticktaste für die Bremsen den Regler ganz rechts auf Dauerimpuls zu schieben(Anhang,rot eingerahmtes Feld).

Wenn der Regler ganz links ist,wird auch bei ständigen Drücken der Taste nur ein kurzzeitiger Impuls(2 bis 3 zehntel Sekunden)nur zu Beginn des Drückens abgegeben.

FlusiRainer 18.10.2003 10:08

Da hängt doch irgendwo noch was rum. :confused:

:D :D :D

thb 18.10.2003 10:10

Danke Rainer,

aber ich habe angefangen bei Regler ganz rechts (weil es bei allen FS-Versionen bisher so immer gut lief) bis Regler ganz links alles ausprobiert.

Regler ganz links, also keine Wiederholung, bringt erwartungsgemäß das schlechteste Ergebnis, Regler ganz rechts ist etwas, aber nicht viel besser.

Vielleicht weiß ja jemand genauer, wo dieser ominöse Eintrag in der cfg steht.

Gruß

Thomas

thb 18.10.2003 10:20

Hier ein gerade getestetes Beispiel:

Ausgangssituation: Taxi MS 737-400 mit 20 kt GS

Ziel: Abbremsen bis zum Stillstand

1. Regler rechts, Dauerdrücken Zeit: 38 Sek. !!!!!!!
2. Regler links, Dauerdrücken Zeit: ??? (anfängliches Bremsen, dann nix mehr)
3. Regler egal, manuelle Wiederholung Zeit: 18 Sek.
4. Parking Brakes Zeit: 5 Sek.

Jetzt könnt Ihr Euch mal vorstellen, wie es ist wenn man nach der Landung abbremsen will. Man kann nur hoffen, es bis zum letzten Exit zu schaffen oder man haut unrealistisch die Parking Brakes rein.

Gruß

Thomas

Mitcher 18.10.2003 10:32

Ja genau Thomas, so sieht es bei mir auch von den Zeiten her aus! Komisch, oder? Zumal ich NICHTS verändert oder verstellt habe. Der Flusi und der Joysticktreiber sind nach einer Neuinstallation neu aufgespielt worden. Dies ist nun auch zum ersten Mal passiert!

FlusiRainer 18.10.2003 10:33

So ich hab mal in meine FS2002.cfg reingeschaut.


[JOYSTICK_MAIN {1224A280-B3F1-11D7-8001-444553540000}]
AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET
AXIS_SCALE_00=127
AXIS_NULL_00=23
AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET
AXIS_SCALE_01=127
AXIS_NULL_01=18
AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET
AXIS_SCALE_05=127
AXIS_NULL_05=11
AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_06=127
AXIS_NULL_06=1
BUTTON_DOWN_EVENT_00=BRAKES
BUTTON_DOWN_REPEAT_00=1
BUTTON_DOWN_EVENT_01=VIEW_MODE
BUTTON_DOWN_EVENT_02=ELEV_TRIM_DN
BUTTON_DOWN_REPEAT_02=1
BUTTON_DOWN_EVENT_03=ELEV_TRIM_UP
BUTTON_DOWN_REPEAT_03=1
BUTTON_DOWN_EVENT_04=FLAPS_INCR
BUTTON_DOWN_EVENT_05=FLAPS_DECR
BUTTON_DOWN_EVENT_06=KNEEBOARD_VIEW
BUTTON_DOWN_EVENT_07=GEAR_TOGGLE
POV_MOVE_EVENT_00=PAN_VIEW
POV_MOVE_REPEAT_00=1

[JOYSTICK_SLEW {1224A280-B3F1-11D7-8001-444553540000}]

Für den Flugbetrieb ist [JOYSTICK_MAIN ]zuständig.
[JOYSTICK_SLEW ]regelt die Schnellverstellung.

Ich bin mir jetzt nicht 100pro sicher,aber der Eintrag BUTTON_DOWN_REPEAT_ müsste dafür zuständig sein,wie der Dauerdruck auf die Taste des Sticks umgesetzt wird.

BUTTON_DOWN_EVENT_00=BRAKES
BUTTON_DOWN_REPEAT_00=1
Dieses Beispiel bedeutet,das die Taste EINS(erkennbar an der Bezeichnung _00)des Sticks für die Funktion Bremsen genutzt wird.
Die 1 hinter BUTTON_DOWN_REPEAT müsste festlegen,das solange wie die Taste gedrückt ist,auch ein entsprechender Impuls abgegeben wird.
Je höher die Zahl,desto öfters wird der Impuls unterbrochen.Wenn
dieser Eintrag komplett fehlt,wird nur ein einmaliger Impuls abgegeben.

Komisch ist nur,Du hast ja schon verschiedene Einstellungen im Menü vorgenommen,demzufolge müsste ja der Flusi diesen Wert in der *.cfg neu eintragen.
Es sei denn,das steht irgendwo noch was mit Loockeed=0 oder so ähnlich.Damit wird ein Ändern dieser Sektion über das Menü gesperrt.Es funzt dann nur für die aktuelle Sitzung,wird also nicht abgespeichert und beim nächsten Flusistart ist wieder alles wie zuvor.

thb 18.10.2003 13:37

Hallo Rainer!

Tatsächlich, der Repeat-Eintrag für den Bremsknopf fehlt, obwohl der Regler im Konfigurationsmenü ganz rechts steht (auch nach dem FS-Start). Ich habe den Eintrag jetzt manuell hinzugefügt und werde es mal untersuchen. Danke!

Thomas

Mitcher 18.10.2003 14:26

Mein Problem scheint woanders zu legen, denn dieses Repeat Dingsbums ist bei mir vorhanden. Ich habe jetzt mal die Zuordnung des Joysticks gelöscht und den Joystick-Treiber nochmals installiert. Mal sehen ob jetzt geht!

FlusiRainer 18.10.2003 15:00

Um nochmal klarzustellen,es geht doch darum,das ihr mit allen Fliegern dieses Problem habt?
Sollte es nur bei einem oder einigen Fliegern auftreten,liegt es am Fliegeer selbst(das kann man aber auch lösen).

Falls das bisherige Euch beiden immer noch nicht weiterhilft,frage ich mal nach,ob Ihr eventuell die Funktionsweise der Joysticktasten über die dem Stick zugehörige Software zugeordnet habt?

Mitcher 18.10.2003 15:16

Nein, bei mir nicht. Die Funktionen wurden ausschließlich per FS2004 zugeordnet! Habe jetzt mal alles neu installiert was mit dem Joystick zu tun haben könnte. Vielleicht klappt es ja jetzt wieder! Einem Bekannten habe ich von unserem Problem erzählt, und er hat mir gesagt, dass er derzeit genau das gleiche Problem hat.

Nun meine Frage an Thomas und alle die auch das Problem haben:

Ist bei euch der PSS A330/340 installiert?

thb 18.10.2003 16:05

Hallo nochmal,

bin aufgrund eines überraschenden Besuches noch nicht zum Test gekommen. Die Wingman-Software ist nur für alte Spiele gut, die von Hause aus nur wenig Tasten am Joystick unterstützen. Eigentlich ist sie bei mir immer inaktiv. Für den FS habe ich keine Einstellungen dort vorgenommen, sondern nur direkt im FS.

@Rainer: Ja, das Problem tritt bei allen Fliegern auf.

@Mitcher: Nein, PSS-A330/340 habe ich nicht, nachdem ich hier so viel Enttäuschungspostings gesehen habe. Mal den Patch abwarten ...

So, jetzt wird aber geflogen. Melde mich später mit neuen Ergebnissen!

Gruß

Thomas

Mitcher 18.10.2003 16:26

Bei mir klappt es wieder mit dem bremsen!!

Softwar für Joystick neu aufspielen und die Zuordnungen der Joystickbuttons im Flusi auf Standard setzen, das war es!!!

thb 18.10.2003 18:59

Hurra!
 
Danke Rainer, das war es.

Bremst wieder richtig gut. Da macht der FluSi wieder mehr Spaß.
Ich frage mich nur, warum der Regler rechts war, der Eintrag aber nicht vorhanden. :confused:

Für's nächste Mal weiß ich jetzt aber Bescheid. Schön ist auch, dass alle wieder zufrieden sind.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag